Schmerzlinderung

Der vollständige Leitfaden zur Gesunderhaltung der Hirnnerven

Die Hirnnerven sind die Nerven, die dafür verantwortlich sind, Ihr Gehirn mit den verschiedenen Teilen Ihres Halses, Rumpfes und Kopfes zu verbinden. Es gibt insgesamt 12 Nerven und jeder ist nach seiner Struktur oder Funktion benannt. Jeder Nerv ist auch mit einer entsprechenden römischen Nummer von I bis XII versehen. Die Nummer richtet sich danach, wo sie sich befinden, von vorne nach hinten. Befindet sich beispielsweise Ihr Riechnerv in der Nähe der Vorderseite Ihres Kopfes, wird diesem „I“ zugeordnet.

Die Funktionen der Nerven werden oft als entweder motorisch oder sensorisch kategorisiert. Motorische Nerven sind für die Steuerung der Funktion und Bewegung der Drüsenmuskulatur verantwortlich.

Lesen Sie weiter, um mehr über die 12 verschiedenen Hirnnerven und ihre Funktionsweise zu erfahren.

Geruchsnerv

Der Riechnerv ist dafür verantwortlich, sensorische Informationen über die Gerüche, denen Sie begegnet sind, an Ihr Gehirn zu übermitteln. Sobald Sie beginnen, aromatische Moleküle zu inhalieren, werden sie sofort in einer feuchten Auskleidung am oberen Teil Ihrer Nasenhöhle aufgelöst, die als olfaktorisches Epithel bekannt ist. Dies stimuliert die Rezeptoren, die für die Erzeugung der Nervenimpulse verantwortlich sind, die sich in Ihren Riechkolben bewegen. Der Riechkolben ist oval und enthält spezialisierte Nervenzellen.

Vom Riechkolben würde der Nerv zu Ihrem Riechtrakt führen, der sich direkt unter dem Frontallappen Ihres Gehirns befindet. Die Nervensignale werden dann an die Bereiche des Gehirns gesendet, die für das Gedächtnis sowie die Erkennung von Gerüchen zuständig sind.

Sehnerv

Der Sehnerv ist für den sensorischen Nerv verantwortlich, der das Sehen betrifft. Sobald das Licht in Ihre Augen gelangt, kommt es mit den speziellen Rezeptoren Ihrer Netzhaut in Kontakt, die als Zapfen und Stäbchen bekannt sind. Die Stäbchen kommen oft in großer Zahl vor und sind am lichtempfindlichsten. Sie sind eher auf die Nachtsicht oder die Schwarz-Weiß-Sicht spezialisiert.

Andererseits sind Zapfen in geringerer Zahl vorhanden als Stäbchen. Sie haben im Gegensatz zu Stäbchen tendenziell eine geringere Lichtempfindlichkeit und sind oft stärker am Farbsehen beteiligt.

Die Informationen, die die Zapfen und Stäbchen erhalten würden, werden von der Netzhaut zum Sehnerv weitergeleitet. Sobald sie sich in Ihrem Schädel befinden, treffen sich beide Sehnerven, um das optische Chiasma zu erzeugen. Im Chiasma opticum bilden die Nervenfasern, die von der Hälfte jeder Netzhaut kommen, zwei separate Sehbahnen.

Durch jeden Sehtrakt gelangen die Nervenimpulse schließlich in Ihren visuellen Kortex und dieser verarbeitet dann die empfangenen Informationen. Ihr visueller Kortex befindet sich oft im hinteren Teil Ihres Gehirns.

Okulomotorischer Nerv

Der N. oculomotorius hat zwei motorische Funktionen, nämlich die Pupillenreaktion und die Muskelfunktion.

Schülerantwort. Dies hilft auch bei der Kontrolle der Größe Ihrer Pupille und der Art und Weise, wie sie auf Licht reagiert.

Muskelfunktion. Der N. oculomotorius versorgt 4 der 6 Augenmuskeln mit einer motorischen Funktion. Diese Muskeln unterstützen Ihre Augen beim Bewegen und Fokussieren auf bestimmte Objekte.

Nerven lernen

Der Nervus trochlearis ist für die Steuerung des Musculus obliquus superior verantwortlich. Dieser Muskel ist für die Einwärts- und Abwärtsbewegung der Augen verantwortlich. Es kommt aus dem hinteren Teil des Mittelhirns. Genau wie der N. oculomotorius bewegt sich dieser Nerv so lange nach vorne, bis er Ihre Augenhöhlen erreicht und dort den Muskel für den M. obliquus superior stimuliert.

Trigeminus

Der Trigeminusnerv ist der größte Teil Ihrer Hirnnerven und hat sowohl motorische als auch sensorische Funktionen.

Dieser Nerv hat drei Abteilungen und diese sind die folgenden:

Ophthalmisch. Dies sendet sensorische Informationen aus dem oberen Teil Ihres Gesichts, zu denen die Kopfhaut, die Stirn sowie Ihre oberen Augenlider gehören.

Oberkiefer. Dieser Teil kommuniziert die sensorischen Informationen, die aus dem mittleren Teil Ihres Gesichts kommen, der Ihre Oberlippe, Nasenhöhle und Wangen umfasst.

Unterkiefer. Dies hat sowohl die motorische als auch die sensorische Funktion und funktioniert, indem es sensorische Informationen sendet, die von Ihrer Unterlippe, Ihrem Kinn und Ihren Ohren kommen. Es ist auch für die Steuerung der Bewegungen der Muskeln in Ohr und Kiefer verantwortlich.

Der Trigeminusnerv kommt von einer Gruppe von Kernen, die eine Ansammlung von Nervenzellen sind, im Mittelhirn und im Markbereich Ihres Hirnstamms. Bald werden die Kerne mit einer separaten motorischen und sensorischen Wurzel aufwarten.

Die motorische Wurzel des Trigeminusnervs verläuft unter der sensorischen Wurzel und verteilt sich in den Unterkieferbereich. Auf der anderen Seite verzweigt sich die sensorische Wurzel in Richtung der Oberkiefer-, Augen- und Unterkieferabteilung.

Nerven entführen

Der Nervus abducens ist für die Steuerung eines anderen Muskels verantwortlich, der mit der Augenbewegung verbunden ist und als lateraler Rectus-Muskel bekannt ist. Dies ist der Muskel, der an der Augenbewegung nach außen beteiligt ist. Dies verwenden Sie beispielsweise, wenn Sie zur Seite schauen.

Der Nerv, der auch als Abducensnerv bekannt ist, beginnt in der Pons-Region Ihres Hirnstamms. Es wird bald in Ihre Augenhöhle gelangen und beginnt, den lateralen Rectus-Muskel zu kontrollieren.

Gesichtsnerv

Der Gesichtsnerv ist für die Bereitstellung sowohl motorischer als auch sensorischer Funktionen verantwortlich, darunter:

  • Kommunizieren Sie die Empfindungen, die von den äußeren Teilen Ihres Ohrs kommen.
  • Bewegen der Muskeln, die für Gesichtsausdrücke verwendet werden, einschließlich einiger Muskeln in Ihrem Kiefer.
  • Bereitstellung von Drüsen im Hals- und Kopfbereich, einschließlich der Tränendrüsen und Speicheldrüsen.
  • Bietet einen Geschmackssinn für den größten Teil Ihrer Zunge.

Ihr Gesichtsnerv besteht aus einem sehr komplexen Pfad, der aus dem Pons-Bereich Ihres Hirnstamms stammt und dort sowohl die sensorische als auch die motorische Wurzel hat. Bald werden sich diese beiden Nerven zu einem Gesichtsnerv vereinigen.

Vestibulocochlear-Nerv

Der Nervus vestibulocochlearis besteht aus den sensorischen Funktionen, die das Gleichgewicht und das Hören betreffen. Diese besteht aus zwei Teilen, dem vestibulären Teil und dem cochlearen Teil.

Vestibulärer Teil. Dies ist eine Reihe spezieller Zellen, die in der Lage sind, sowohl die Rotations- als auch die Linearbewegungen Ihres Kopfes zu verfolgen. Die Informationen werden dann an den Vestibularnerv weitergeleitet, um Ihr Gleichgewicht und Ihre Balance einzustellen.

Cochlea-Teil . Dies sind spezialisierte Zellen in Ihrem Ohr, die in der Lage sind, Vibrationen zu erkennen, die vom Ton ausgehend von der Tonhöhe und Lautstärke des Tons stammen. Es erzeugt Nervenimpulse, die zum Cochlea-Nerv weitergeleitet werden.

Sowohl der vestibuläre als auch der cochleare Teil Ihres Nervus vestibulocochlearis stammen aus getrennten Bereichen Ihres Gehirns. Die Cochlea beginnt in dem Teil Ihres Gehirns, der als unterer Kleinhirnstiel bekannt ist.

Nervus glossopharyngeus

Der Nervus glossopharyngeus umfasst die folgenden motorischen und sensorischen Funktionen:

  • Bietet einen Geschmackssinn für den hinteren Teil Ihrer Zunge.
  • Senden von sensorischen Informationen aus Ihren Nebenhöhlen, Teilen Ihres Innenohrs, Ihrem Rachen und dem hinteren Teil Ihrer Zunge.
  • Stimulierend für die freiwillige Bewegung des Muskels, der sich hinten im Rachen befindet.

Der Nervus glossopharyngeus stammt aus dem Teil Ihres Hirnstamms, der als Medulla oblongata bekannt ist. Schließlich erstreckt es sich in Richtung Ihrer Hals- und Nackenregion.

Vagusnerv

 

Der Vagusnerv ist ein wirklich vielfältiger Nerv und hat sowohl motorische als auch sensorische Funktionen, darunter:

  • Ermöglicht die motorische Kontrolle der Halsmuskulatur.
  • Kommunizieren von Empfindungsinformationen, die aus Ihrem Gehörgang und einigen Teilen Ihres Rachens kommen.
  • Bietet einen Geschmackssinn an der Zungenwurzel.
  • Senden von sensorischen Informationen, die von den Organen in Ihrem Rumpf und Ihrer Brust kommen, einschließlich Ihres Darms und Herzens.
  • Stimulieren Sie die Muskeln der Organe in Ihrem Rumpf und Ihrer Brust, einschließlich derer, die Nahrung in Ihrem Verdauungstrakt bewegen.

Von allen Hirnnerven hat der Vagusnerv tendenziell den längsten Weg. Es kommt vom Kopf und reicht bis zum Bauch. Es stammt aus dem Teil des Hirnstamms, der als Medulla bekannt ist.

Zubehör Nerv

Der N. accessorius ist ein motorischer Nerv, der für die Steuerung Ihrer Nackenmuskulatur verantwortlich ist. Die Muskeln ermöglichen es Ihnen, sowohl Ihre Schultern als auch Ihren Nacken zu strecken, zu beugen und zu drehen.

Es ist in zwei Teile unterteilt, den kranialen und den spinalen. Der kraniale Teil beginnt in Ihrer Medulla oblongata, während der spinale Teil aus dem oberen Teil des Rückenmarks kommt. Diese Teile würden sich kurz treffen, bevor sich der Wirbelsäulenteil des Nervs bewegt, um die Nackenmuskeln zu versorgen.

Nervus hypoglossus

Der 12. Hirnnerv ist der N. hypoglossus und für die Bewegung der meisten Muskeln in Ihrer Zunge verantwortlich. Es beginnt in der Medulla oblongata und bewegt sich dann zum Kiefer, bevor es die Zunge erreicht.

Top 10 Lebensmittel für Ihr Nervensystem

Gesunde Ernährung ist wichtig für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden. Es gibt jedoch Zeiten, in denen unser Körper bestimmte Nährstoffe benötigt, um gesünder und aktiver zu sein. Da das Gehirn ein wichtiger Teil unseres Körpers ist, würde es auch einige Nährstoffe benötigen, damit es gut funktionieren kann. Hier ist also eine Liste von Lebensmitteln, die helfen können, die Funktion sowohl Ihres Gehirns als auch Ihres Nervensystems zu verbessern.

Grünblättrige Gemüse

Blattgemüse ist eine gute Quelle für Vitamin C, B-Komplex, Vitamin E, Magnesium und alle anderen essentiellen Nährstoffe für das reibungslose Funktionieren des Nervensystems. Vitamin B ist wichtig für die Zirkulation und Synthese der Neurotransmitter. Dies sind Gehirnchemikalien, die helfen, Atmung, Verdauung und Herzschlag zu regulieren. Magnesium hilft auch, die Nerven zu beruhigen, während Vitamin C und E als Anti-Aging wirken.

Fisch

Die Nerven werden durch die Myelinscheiden geschützt, die einen hohen Fettsäuregehalt aufweisen. So könnten Menschen mit Fettsäuremangel an Nervenschäden leiden. Fisch enthält eine gute Menge an Omega-3-Fettsäuren, die bei der Heilung des Nervensystems und der Nerven helfen.

Dunkle Schokolade

Nicht alle Schokoladen werden gleich hergestellt. Tatsächlich sind 70 % der Schokoladen auf dem Markt stark verarbeitet und haben nicht so viele Vorteile. Dies ist jedoch bei dunkler Schokolade nicht der Fall, da sie mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften gefüllt ist. Diese Eigenschaften können helfen, den Blutdruck zu senken und den Blutfluss sowohl im Herzen als auch im Gehirn zu verbessern. Milchschokolade und weiße Schokolade müssen bei Schokolade vermieden werden. Entscheiden Sie sich stattdessen für die dunklen Schokoladen, die mindestens 70 Prozent Kakao enthalten, da sie nur minimal verarbeitet werden und Ihrem Gehirn zugute kommen können.

Brokkoli

Brokkoli ist reich an Vitamin K, einem Nährstoff, der dafür bekannt ist, die kognitiven Fähigkeiten und die Gehirnleistung zu verbessern. Mehrere Studien zeigen, dass Brokkoli, da er eine gute Menge an Glucosinolaten enthält, eine Verbindung, die den Abbau von Neurotransmittern minimieren kann, die das zentrale Nervensystem benötigt, um richtig funktionieren zu können, dazu beitragen kann, unser Gedächtnis scharf und unser Gehirn gesund zu halten.

Eier

Eine an der Boston University durchgeführte Studie hat 1.400 gesunde Erwachsene beobachtet, die gebeten wurden, täglich Eier zu verzehren. Die Ergebnisse zeigen, dass der regelmäßige Verzehr von Eiern zu einer besseren Leistung bei einem Gedächtnistest führen könnte. Eier sind reich an Vitamin B und Cholin, und das Cholin aus den Eiern wird vom Gehirn zur Produktion von Acetylcholin verwendet. Dies ist ein Neurotransmitter, der für die Kommunikation und das Gedächtnis unserer Gehirnzellen unerlässlich ist.

Lachs

Wie oben erwähnt, spielt die Omega-3-Fettsäure eine wichtige Rolle bei der kognitiven Funktion. Wie das NY Times Journal feststellt, kann ein niedriger Omega-3-Spiegel zu einer schlechten geistigen Leistungsfähigkeit führen. Darüber hinaus hat eine an der University of Pittsburgh durchgeführte Studie gezeigt, dass eine Gruppe von Erwachsenen, die ihre Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren über einen Zeitraum von 6 Monaten erhöht haben, eine große Verbesserung ihrer Testergebnisse gezeigt hat.

Avocados

Avocados sind reich an Folsäure und Vitamin K. Sie helfen, Blutgerinnsel zu verhindern und können Sie daher vor Schlaganfällen schützen. Darüber hinaus helfen Avocados auch, die Konzentration und das Gedächtnis zu verbessern, und das Beste an Avocados ist, dass sie im Gegensatz zu anderen Früchten einen hohen Proteingehalt, aber einen geringeren Zuckergehalt haben.

Mandeln

Mandeln enthalten einen hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren, die sehr zur Gesunderhaltung des Gehirns beitragen. Genau wie Lachs sind auch Mandeln reich an Vitamin E.

Kürbiskerne

Kürbiskerne sind eine großartige Quelle für Kupfer, Eisen, Magnesium und Zink. Abgesehen davon sind die Samen reich an starken Antioxidantien, die das Gehirn und den Körper vor Schäden durch freie Radikale schützen. Das Magnesium in Kürbiskernen ist auch für das Gedächtnis und Lernen unerlässlich, und ein niedriger Magnesiumspiegel wurde mit mehreren neurologischen Erkrankungen in Verbindung gebracht, darunter Depressionen, Migräne und Epilepsie.

Nüsse

Eine Studie aus dem Jahr 2014 hat gezeigt, dass Nüsse die kognitiven Fähigkeiten stark verbessern und gleichzeitig helfen können, neurologischen Störungen vorzubeugen. Darüber hinaus hat eine andere Studie auch herausgefunden, dass diejenigen, die regelmäßig Nüsse essen, ein schärferes Gedächtnis haben als diejenigen, die keine Nüsse essen. Es gibt viele Nährstoffe, die man aus Nüssen gewinnen kann, darunter Antioxidantien, gesunde Fette und Vitamin E. All dies ist gut für das Gehirn.

Wie man das Nervensystem auf natürliche Weise entspannt

In diesem modernen Leben, in dem wir leben, werden wir oft mit Informationen und vielen sensorischen Eingaben bombardiert, und dies löst unsere „Kampf-oder-Flucht“-Reaktion aus. Infolgedessen veranlasst der Hypothalamus die Nebennieren, Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin freizusetzen. Der chronisch erhöhte Stresshormonspiegel kann zu Angstzuständen, Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Schlaflosigkeit und Depressionen führen.

Yoga, meditation, and breathing exercises can all help in relaxing the nervous system while maintaining a good physical and mental health.

Achieving Balance

You may not be able to avoid stress entirely but exercising regularly can somehow help you to manage it. Performing aerobic exercises can help to improve the flow of oxygen and blood in your body, which in turn normalizes your level of blood pressure and heart rate. This also helps to reduce fatigue and boost your energy level. Performing physical activity can also help to lower the level of cortisol, a stress hormone, and helps to stimulate the release of endorphins, a mood-elevating hormone.

Gesundheitsexperten empfehlen, sich täglich mindestens 30 Minuten zu bewegen, wie Schwimmen, Radfahren, Wandern oder Tennis spielen. Diese Aktivitäten können helfen, Ihre Herzfrequenz in Schwung zu bringen und Spannungen zu minimieren.

Tief einatmen

Es gibt bestimmte Atemübungen, die helfen können, das Nervensystem zu beruhigen. Während Stress das sympathische Nervensystem stimuliert, können Atemübungen helfen, das Gehirn mit einem erhöhten Sauerstoffgehalt zu versorgen. Dadurch wird der Parasympathikus stimuliert und löst eine Entspannungsreaktion aus.

Gelassenheit statt Stress

Meditation ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Geist zu beruhigen. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Gedanken zu fokussieren, was Ihre Nerven beruhigt. Die meisten unserer täglichen Belastungen liegen außerhalb unserer Kontrolle. Mit Meditation lernen Sie, die Kontrolle darüber zu übernehmen, wohin Ihre Gedanken und Ihre Energie fließen sollen.

Meditation, die geführte Bilder oder Visualisierungen sowie Singen beinhaltet, kann helfen, deinen Geist zu klären. Studien zur Neuroimaging haben gezeigt, dass Meditation sehr helfen kann, Schmerzen, Stress und Angst zu lindern, was für das Gehirn von Vorteil ist.

Greifen Sie zu

Es hat sich auch gezeigt, dass eine angemessene soziale Unterstützung die Fähigkeit einer Person verbessert, besser mit den Herausforderungen und Rückschlägen des Lebens umzugehen und sie zu bewältigen. Eine Studie hat herausgefunden, dass Menschen, die sich oft an andere wenden, um Unterstützung zu erhalten, eher in der Lage sind, gesunde Verhaltensweisen anzunehmen, wenn es um die Stressbewältigung geht. Sie blicken auch optimistischer und zuversichtlicher in die Zukunft.

Aus diesem Grund hat die American Psychological Association empfohlen, Ihre Probleme mit Familienmitgliedern, Freunden und Kollegen zu besprechen. Wenn Sie glauben, dass Sie von Stressbewältigungsunterstützung profitieren können, müssen Sie möglicherweise einen zugelassenen Psychologen oder einen Psychologen konsultieren.

So hacken Sie Ihr Nervensystem

Unser Vagusnerv ist ein wichtiger Nerv, von dem nicht viele Menschen wissen, dass er ihn hat.

Der Vagusnerv besteht im Grunde aus langen und mäandrierenden sensorischen Fasern und einem Bündel von Motoren, die den Hirnstamm mit Lunge, Herz und Darm verbinden. Es verzweigt sich auch, um sich mit Milz, Leber, Gallenblase, weiblichen Fruchtbarkeitsorganen, Harnleiter, Ohren, Hals, Nieren und Zunge zu verbinden. Der Vagusnerv treibt unser unwillkürliches Nervenzentrum an und steuert einige der unbewussten Körperfunktionen, darunter alles, was unsere Herzfrequenz konstant hält, von der Atmung über das Schwitzen bis hin zur Nahrungsverdauung. Darüber hinaus hilft es auch, den Blutzuckerspiegel und den Blutdruck zu regulieren und fördert die ordnungsgemäße Funktion der Nieren. Es hilft auch, Galle und Testosteron freizusetzen und unterstützt die Speichelsekretion.

Der Vagusnerv kommt mit Fasern, die alle inneren Organe in unserem Körper innervieren. Die Verarbeitung und Verwaltung von Emotionen findet im Vagusnerv zwischen Gehirn, Darm und Herz statt, und deshalb neigen wir dazu, eine starke Darmreaktion auf intensive emotionale und mentale Zustände zu haben.

Eine Dysfunktion des Vagusnervs kann auch zu vielen Problemen im Körper führen. Dazu gehören Fettleibigkeit, Schluckbeschwerden, Ohnmachtsanfälle, Magen-Darm-Erkrankungen, Stimmungsstörungen, chronische Entzündungen, B12-Mangel, Krampfanfälle und Hustenstörungen.

Andererseits hat sich auch gezeigt, dass die Vagusnervstimulation bestimmte Zustände verbessert, wie:

  • Alkoholabhängigkeit
  • Alzheimer
  • Angststörung
  • Schlechte Durchblutung
  • Krebs
  • Herzkrankheit
  • Leaky Gut
  • Migräne
  • Stimmungsschwankung
  • Fettleibigkeit
  • Tinnitus

Ein genauerer Blick auf diesen Super Nerv

Der Vagusnerv ist der längste aller 12 Hirnnerven und fast 80 % seiner Nervenfasern leiten Informationen, die vom Körper kommen, zum Gehirn. Seine fünfte Spur verläuft jedoch in die entgegengesetzte Richtung und pendelt Signale, die vom Gehirn kommen, zu den verschiedenen Körperteilen.

Der Vagusnerv ist im Hirnstamm verankert und wandert in den Hals und die Brust und teilt sich in den rechten und linken Vagus auf. Jede der Bahnen besteht aus bis zu 10.000 Nervenfasern, die sich in die Lunge, das Herz, die Bauchspeicheldrüse, den Magen und in fast jedes Organ am Bauch verzweigen.

Der Vagusnerv nutzt Acetylcholin, einen Neurotransmitter, der die Kontraktion der Muskeln im parasympathischen Nervensystem stimuliert. Neurotransmitter wirken wie ein chemischer Botenstoff, der am Ende der Nervenfaser freigesetzt wird und die Übertragung von Signalen von einem Punkt zum anderen ermöglicht, wodurch die verschiedenen Organe im Körper stimuliert werden. Wenn Ihr Gehirn zum Beispiel nicht in der Lage ist, mit dem Zwerchfell zu kommunizieren, um das vom Vagusnerv kommende Acetylcholin freizusetzen, hören wir dann auf zu atmen.

Es gibt bestimmte Substanzen, die in die Produktion von Acetylcholin eingreifen könnten. Beispiele sind Botox und das Schwermetall Quecksilber. Botox soll die Möglichkeit des Abschaltens des Vagusnervs auslösen, der zum Tod führen könnte. Andererseits verbindet sich Quecksilber mit dem Thiolprotein, das sich an den Herzmuskelrezeptoren befindet, was es den Herzmuskeln erschwert, den elektrischen Impuls für den Vagusnerv zu empfangen. Dies führt dann zu Problemen im Herz-Kreislauf-System. Außerdem könnte das in die Atmosphäre gelangende Quecksilber die Produktion von Acetylcholin stören. Quecksilberhaltige Impfstoffe könnten auch den Vagusnerv beeinträchtigen und bei Kindern zu Autismus führen.

Die Schädigung des Vagusnervs kann auch als Folge von Alkoholismus, Diabetes und Infektionen der oberen Atemwege auftreten oder ein Teil des Nervs wird versehentlich während der Operation durchtrennt. Stress kann auch zu einer Entzündung des Nervs sowie zu Angst und Müdigkeit führen.

Viele glauben auch, dass die Ernährung eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit des Vagusnervs spielt. Eine Cafeteria-Diät, die aus fettreichen und kohlenhydratreichen Lebensmitteln voller Junk-Essen besteht, hat die Tendenz, die Empfindlichkeit des Vagusnervs zu verringern.

Ein Gefühl im Bauch

als das zweite Gehirn oder das Backup-Gehirn, das in unserem Solarplexus zentriert ist.

Die Gesunderhaltung des Vagusnervs und des Darms kann sich stark auf unsere geistige Gesundheit auswirken. Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass Antibiotika uns aggressiv machen können, wenn sie das Mikrobiom-Gleichgewicht unseres Darms stören. Eine bedeutende Studie, die letztes Jahr in Ontario, Kanada, durchgeführt wurde, hat herausgefunden, dass bestimmte nützliche Darmmikroben helfen können, PTSD zu verhindern. Probiotika können auch dazu beitragen, den Vagusnerv und die Darmsignale gesund zu halten, wie aus den Berichten des NCBI oder des National Center for Biotechnology Information hervorgeht.

Boosten mit Strom

Mediziner nutzen schon lange den Einfluss des Nervs auf das Gehirn. Die elektrische Stimulation des Vagusnervs, auch als Vagusnervstimulation oder VNS bekannt, wird manchmal zur Behandlung von Depressionen und Epilepsie eingesetzt. Das VNS wurde entwickelt, um Anfällen vorzubeugen, indem es milde und regelmäßige elektrische Impulse über den Vagusnerv an das Gehirn sendet.

Ein Gerät, das wie ein Herzschrittmacher funktioniert, liefert die elektrischen Impulse. Dieses Gerät wird unter der Haut der Brustwand platziert und ein Draht wird von dort aus in den Vagusnerv am Hals verlaufen. Eine Gruppe von Forschern, die die Wirkungen der Vagusstimulation bei der Behandlung von Epilepsie untersucht haben, haben festgestellt, dass die Patienten einen weiteren Nutzen erfahren haben, der nicht mit der Anfallsreduktion zusammenhängt, da sich auch ihre Stimmung verbessert hat.

Eine Studie aus dem Jahr 2016 hat gezeigt, wie die Stimulation des Vagusnervs mit dem bioelektronischen Gerät die Messung der Krankheitsaktivität bei Patienten mit rheumatoider Arthritis, einer chronisch entzündlichen Erkrankung, die mehr als eine Million Menschen in den USA betrifft und Kosten verursacht, erheblich verbessern kann Milliarden Dollar für die Behandlung.

Vagus-Nerv-Stimulationstechniken

Der Vagusnerv muss nicht geschockt werden, um ihn zu formen. Ebenso wie die Muskulatur kann auch sie gestärkt und gestrafft werden.

Im Folgenden finden Sie einige der Dinge, die Sie tun können, um Ihre Gesundheit erheblich zu verbessern.

Positive soziale Beziehungen

In einer Studie wurden die Teilnehmer gebeten, mitfühlend über andere zu denken, und sie wurden gebeten, stillschweigend positive Sätze in Bezug auf ihre Familie und Freunde zu wiederholen. Die Meditierenden haben direkt nach Abschluss des Kurses eine allgemeine Zunahme ihrer positiven Emotionen wie Freude, Gelassenheit und Hoffnung gezeigt. Die positiven Gedanken, die sie anderen zeigen, haben zu einer Verbesserung der Vagusfunktionen geführt, was sich in der Variabilität der Herzfrequenz zeigt. Die Ergebnisse zeigen auch einen strafferen Vagusnerv im Vergleich zu einer reinen Meditation.

Kalt

Studien haben gezeigt, dass, sobald sich Ihr Körper an die Kälte gewöhnt hat, Ihr sympathisches System abnimmt und Ihr parasympathisches System zunimmt. Dies ist dem Vagusnerv zu verdanken. Jede Art von akuter Kälteeinwirkung, einschließlich des Trinkens von eiskaltem Wasser, könnte helfen, die Aktivierung des Vagusnervs zu erhöhen.

Gurgeln

Ein weiteres Hausmittel für einen unterstimulierten Vagusnerv ist Gurgeln. Gurgeln kann helfen, die Muskeln der Palette zu stimulieren, die vom Vagusnerv gefeuert werden. Die Patienten werden normalerweise ein wenig zerreißen, was ein gutes Zeichen ist. Dies hat zu einer Verbesserung der Arbeitsgedächtnisleistung geführt.

Singen und Chanten

Mantrasingen, Summen und Singen können alle die HRV oder Herzfrequenzvariabilität erhöhen. Wenn Sie singen, initiieren Sie eine Vaguspumpe, die entspannende Wellen aussendet. Wenn Sie aus voller Lunge singen, werden die Muskeln im hinteren Teil Ihres Rachens bearbeitet, wodurch der Vagus aktiviert wird. Auch das Singen in Gruppen, das meist in Kirchen praktiziert wird, trägt zur Steigerung der Vagusfunktion und der HRV bei.

Massage

Der Vagusnerv kann auch stimuliert werden, indem Sie Ihre Füße sowie Ihren Hals massieren, zusammen mit der Halsschlagader, die sich an den Halsschlagadern auf jeder Seite Ihres Halses befindet. Eine Nackenmassage kann auch helfen, Anfälle zu minimieren, während eine Fußmassage helfen kann, den Blutdruck und die Herzfrequenz zu senken. Druckmassage kann auch helfen, den Vagusnerv zu aktivieren.

Lachen

Lachen und Glück sind beides natürliche Immunverstärker. Lachen kann auch helfen, den Vagusnerv zu stimulieren. Untersuchungen zeigen, dass Lachen helfen kann, die HRV in einer Gruppenumgebung zu verbessern.

Es gibt mehrere Fallberichte über Menschen, die aufgrund von zu viel Lachen in Ohnmacht fallen, und dies kann auf eine Überstimulation des Vagusnervs zurückzuführen sein. Ohnmacht kann auch nach dem Wasserlassen, Schlucken, Husten und Stuhlgang auftreten. All diese Aktivitäten werden durch die Vagusaktivierung unterstützt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.