Der All-In-One-Leitfaden zur Behandlung von Windpocken bei Kindern
Windpocken sind eine Erkrankung, die durch rote und juckende Bläschen gekennzeichnet ist, die am ganzen Körper auftreten. Es betrifft vor allem Kinder. Der Zustand war früher so häufig, dass er als Übergangsritus für Kinder bezeichnet wurde. Sie wird auch als Varizellen bezeichnet.
Hickenpocken-Fälle sind seit Mitte der 1990er Jahre zurückgegangen, als der Windpocken-Impfstoff eingeführt wurde. Es ist fast unmöglich, diesen Zustand mehr als einmal zu bekommen.
Index
Windpocken-Symptome
Das Hauptsymptom bei Windpocken ist ein juckender Hautausschlag. Die Periode dauert normalerweise sieben bis 21 Tage im Körper, bevor sich der Ausschlag manifestieren kann. Nur 48 Stunden vor einer vorschnellen Manifestation wird man für die Menschen in seiner Umgebung ansteckend und es wird einfach, den Zustand zu verbreiten.
Neben dem Hautausschlag treten auch andere Symptome auf, die mehrere Tage anhalten können. Sie beinhalten:
- Fieber
- Appetitverlust
- Kopfschmerzen
Ein oder zwei Tage nach Auftreten der oben genannten Symptome beginnt sich das Hauptsymptom, der Hautausschlag, zu entwickeln. Es gibt drei Phasen, die der Ausschlag durchlaufen muss, bevor man sich erholen kann. Sie sind:
- Am ganzen Körper erscheinen rosa oder rote Beulen
- Die Beulen sind mit einer austretenden Flüssigkeit gefüllt. Sie werden zu Blasen.
- Gegen Ende werden die Beulen krustig und verkrusten. Sie beginnen dann zu heilen.
Nicht alle Unebenheiten werden zum gleichen Zeitpunkt auf dem gleichen Niveau sein. Es wird neue Unebenheiten geben, die während der gesamten Dauer der Infektion kontinuierlich auftreten werden. Kurz bevor der Ausschlag verkrustet wird und anfängt zu schuppen, wird er extrem jucken.
Sie bleiben ansteckend, bis sich alle Bläschen verkrustet und verkrustet haben. Schließlich werden alle verkrusteten und verschorften Bereiche abfallen. Es dauert sieben bis vierzehn Tage, bis sie vollständig verschwinden.
Windpocken verursacht
Die Windpocken-Infektion wird durch ein Virus verursacht, das als Varizella-Zoster-Virus (VZV) bezeichnet wird. Die Mehrzahl der Fälle tritt nach Kontakt mit einer bereits infizierten Person auf. Das Virus verbleibt etwa ein bis zwei Tage im Körper, bevor es ansteckend wird. Ihre Blasen müssen zuerst erscheinen, bevor dies passieren kann. Erst wenn alle Bläschen abgeklungen sind, ist das Virus nicht mehr ansteckend.
Das Virus kann auf folgende Weise verbreitet werden:
- Husten
- Speichel
- Kontakt mit der aus den Blasen austretenden Flüssigkeit
- Niesen
Wie werden Windpocken verbreitet?
Die kurze Antwort lautet: „sehr leicht“. Die Ausbreitung des Virus erfolgt fast immer ohne Wissen, da sie stattfindet, bevor der Ausschlag auftreten kann. Es kann sich auch weiter ausbreiten, bis alle Blasen verheilt sind.
- Das VZV gelangt über den Mund oder die Nase in den Körper. Es durchläuft nach Kontakt mit einer infizierten Person eine zwei- bis dreiwöchige Inkubationszeit.
- Das Virus verbreitet sich hauptsächlich über die Luft und kann mehrere Stunden überleben. Man kann sich mit dem Virus infizieren, indem man sich mit einer infizierten Person im selben Raum aufhält oder in dem kürzlich eine infizierte Person war.
- Es kann sich auch ausbreiten, wenn man in physischen Kontakt mit jemandem kommt, der bereits infiziert ist und das Virus selbst berührt. Dies passiert, wenn Sie die Flüssigkeit aus einer Blase, einer nassen Kruste oder dem Bister berühren.
- Eine werdende Frau mit dem Virus kann es auch vor der Geburt an ihr ungeborenes Kind weitergeben.
- Neugeborene können sich auch nach der Geburt von ihren infizierten Müttern mit dem Virus infizieren.
Wenn ein Familienmitglied Windpocken hat, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich auf den Rest der Familienmitglieder ausbreitet, insbesondere auf diejenigen, die noch keine Windpockenimpfung erhalten haben oder die noch nie Windpocken hatten.
Hähnchen können nur von lebendem Fleisch überleben.
Können Windpocken zu weiteren Komplikationen führen?
Geburtsfehler können bei Kindern auftreten, die sich vor der Geburt von ihren Müttern mit dem Virus infizieren. Zu diesen Defekten gehören Hirnschäden, Augenprobleme und Hautnarben. Einige Körperteile wie Beine und Arme sind möglicherweise nicht vollständig geformt.
Bei Babys, die weniger als einen Monat alt sind, können Windpocken zu schweren und sogar lebensbedrohlichen Komplikationen führen. Gleiches gilt für Erwachsene, Jugendliche und alle, die Probleme mit ihrem Immunsystem haben. Bei Kindern mit Windpocken können Gehirnentzündungen und Lungenentzündungen auftreten. Pneumonie ist eine Infektion der Lunge.
Eine Infektion der Bläschen mit Bakterien kann zu lebenslangen Narben führen. Die meisten dieser Infektionen sind nicht so schwerwiegend und verschwinden sogar von selbst. Andere können jedoch zu einer nekrotisierenden Fasziitis führen, die auch als „fleischfressende Krankheit“ bezeichnet wird. Dies ist eine schwere Krankheit.
Können Sie zweimal unter dieser Bedingung leiden?
Fälle, in denen man sich zweimal mit Windpocken angesteckt hat, sind sehr selten. Dies passiert nur, wenn sie zum ersten Mal sehr jung waren, als sie Windpocken hatten. In den meisten Fällen treten Windpocken nur einmal auf. Dieser Zustand wird als lebenslange Immunität bezeichnet.
Wer ist gefährdet, an Windpocken zu erkranken?
Eine Impfung oder eine vorherige Exposition gegenüber dem Virus durch aktive Infektion verringert das Risiko einer Ansteckung. Eine schwangere Mutter kann die Immunität gegen das Virus vor der Geburt an ihr ungeborenes Kind weitergeben. Die Immunität ist etwa drei Monate vor der Geburt wirksam.
Jeder ist gefährdet, sich mit dem Virus zu infizieren, wenn er oder sie zuvor nicht exponiert war. Die folgenden Bedingungen können zu einem erhöhten Risiko einer Ansteckung mit dem Virus führen:
- Kürzlich Kontakt mit einer infizierten Person gehabt haben
- Im Alter von 12 Jahren und darunter
- Eine reife Person, die mit Kindern lebt
- Zeit in einer Kindertagesstätte oder in einer Schule verbringen
- Krankheiten oder Medikamente, die zu Problemen mit Ihrem Immunsystem geführt haben
Wie unterscheidet sich Gürtelrose von Windpocken?
Gürtelrose ist ein schmerzhafter Hautausschlag, der ebenfalls durch das Varizella-Zoster-Virus verursacht wird. Es ist das gleiche Virus, das Windpocken verursacht. Gürtelrose wird auch als Herpes zoster oder Zoster bezeichnet. Windpocken zu haben, garantiert nicht, dass Sie nicht an Gürtelrose leiden. Denn das Virus, das für Windpocken verantwortlich ist, schlummert viele Jahre in den Nervenwurzeln, nur um später zu reaktivieren. Obwohl dies selten vorkommt, glauben Experten, dass es durch Stresszustände oder durch ein schwaches Immunsystem ausgelöst wird. Es bleibt Wissenschaftlern immer noch ein Rätsel, warum dieses Virus wieder erwacht. Bei manchen Menschen reaktiviert es sich nie.
In den USA leidet etwa ein Drittel der Bevölkerung einmal im Leben an Gürtelrose. die Mehrzahl der Fälle tritt bei Männern und Frauen auf, die 60 Jahre und älter sind.
Obwohl Gürtelrose weniger ansteckend ist als die gefährlicheren Windpocken und auch nicht von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, ist es möglich, dass das Varicella-Zoster-Virus von einem Menschen, der an Gürtelrose leidet, auf jemanden übergeht, der noch nicht mit Windpocken infiziert ist. Der unglückliche Empfänger des Virus wird keine Gürtelrose entwickeln. Sie könnten Windpocken bekommen.
Kann mein an Windpocken erkranktes Kind die Schule besuchen oder eine Kindertagesstätte besuchen?
Die meisten Schulen sowie Kindertagesstätten haben eine strenge Richtlinie eingeführt, die vorschreibt, dass infizierte Kinder zu Hause bleiben müssen, bis der Ausschlag verschwindet, und aus Sicherheitsgründen 5 weitere Tage verlängert werden. Dies bremst leider nicht die Ausbreitung des Windpockenvirus.
1 bis 2 Tage vor Auftreten des Hautausschlags sind Windpocken normalerweise ansteckend. Es ist jedoch zwischen 12 und 24 Stunden vor seinem Auftreten am ansteckendsten. Eine Quarantäne von anderen Kindern, die noch nicht infiziert sind, ist nicht wirksam, da das Virus bereits auf die restlichen Kinder übertragen wird, wenn bekannt ist, dass ein Kind mit dem Virus infiziert ist.
Wenn das Virus Ihr Kind so geschwächt hat, dass es nicht an regelmäßigen Aktivitäten teilnehmen kann oder Fieber hat, bleiben Sie am besten zu Hause. In leichten Fällen (weniger als 30 Pickel, niedriges Fieber, das nicht lange anhält und ein kleiner Ausschlag) kann Ihr Kind die Schule besuchen oder in eine Kindertagesstätte gehen, wenn die Einrichtung es zulässt oder wenn es die Energie dazu hat an Aktivitäten teilnehmen.
Was passiert, wenn ich schwanger bin?
Schwere Windpocken können schwangeren Frauen schaden. Antikörper im Blut schützen die meisten erwachsenen Frauen vor Windpocken. Stellen Sie sicher, dass Sie sich zuerst impfen lassen, wenn Sie noch nie Windpocken hatten und planen, schwanger zu werden. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie während der Schwangerschaft Windpocken ausgesetzt waren und dies noch nie zuvor getan haben. Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise VariZIG verabreichen, eine spezielle Injektion, die das Auftreten einer schweren Infektion verhindert.
Es besteht nur eine Wahrscheinlichkeit von 2 %, dass Windpocken Ihrem Körper schaden, wenn Sie sich in den frühen Stadien Ihrer Schwangerschaft anstecken.
Wie schütze ich mein Kind?
Die Impfung ist der beste Schutz für Ihr Kind.
Wenn Ihr noch nicht geimpftes Kind mit den Windpocken in Kontakt kommt, kann eine sofortige Impfung helfen, eine Ansteckung mit dem Virus zu verhindern.
Wenn Ihr Kind an Störungen des Immunsystems leidet und mit VZV in Kontakt kommt, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt. Er wird Ihrem Kind VariZIG geben, ein einzigartiges Immunglobulin. Es hat eine große Anzahl von Antikörpern, die helfen, Infektionen zu verhindern. Eine frühzeitige Behandlung mit einem Medikament (antiviral) kann ebenfalls eine Option sein.
Wie werden Windpocken diagnostiziert?
Unerklärliche Hautausschläge, insbesondere solche, die von Fieber oder Erkältungssymptomen begleitet werden, können auf Windpocken hinweisen. Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie diese Symptome bemerken. Sie können auch an anderen Erkrankungen leiden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Schwangerschaft mit Windpocken in Kontakt gekommen sind.
Eine körperliche Untersuchung der Blasen am Körper Ihres Kindes oder in Ihrem Körper hilft dem Arzt, Windpocken zu diagnostizieren. Labortests können auch verwendet werden, um zu bestätigen, warum sich die Blasen manifestiert haben.
Windpocken-Komplikationen
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn:
- Ihre Augen sind von dem Ausschlag infiziert
- Der Ausschlag wird zart, warm und sehr rot. Diese Anzeichen weisen auf eine sekundäre bakterielle Infektion hin.
- Kurzatmigkeit und Schwindel begleiten den Ausschlag.
Von den auftretenden Komplikationen sind am stärksten betroffen:
- Kleinkinder
- Ältere Erwachsene
- Schwangere Frau
- Menschen mit schwachem Immunsystem
Diese Menschen sind auch gefährdet, sich bakterielle Infektionen der Knochen, Gelenke oder Haut und eine VZV-Pneumonie zuzuziehen.
Schwangere Frauen, die Windpocken ausgesetzt waren, können Kinder mit folgenden Defekten gebären:
- Kleine Kopfgröße
- Schlechtes Wachstum
- Augenprobleme
- Geistige Behinderungen
Windpocken-Behandlung
Die Behandlung dieses Zustands kann bedeuten, dass Sie einfach Ihre Symptome behandeln, während Sie darauf warten, dass der Virus Ihr System durchdringt. Kinder müssen Schulen oder Kindertagesstätten fernbleiben, um eine Verbreitung des Virus zu verhindern. Erwachsene mit Hühnern müssen ebenfalls zu Hause bleiben.
Verschreibungspflichtige Medikamente können Antihistaminika oder topische Salben enthalten. Sie helfen bei der Linderung von Juckreiz. Sie können sie auch rezeptfrei erwerben. Sie können Ihre ätzende Haut auch beruhigen, indem Sie:
- Auftragen von unparfümierter Lotion
- Lauwarme Bäder nehmen
- Tragen Sie weiche und leichte Kleidung
Wenn weitere Komplikationen auftreten oder das Risiko schwerwiegenderer Auswirkungen besteht, können antivirale Medikamente helfen, die Auswirkungen zu lindern. Menschen mit anderen medizinischen Problemen sind einem höheren Risiko ausgesetzt, ebenso wie junge und ältere Erwachsene. Die antiviralen Medikamente verlangsamen die Virusaktivität und mildern somit die Symptome. Dies gibt Ihrem Immunsystem mehr Zeit, um zu heilen. Sie sind jedoch kein Heilmittel für Windpocken.
Wie ist der langfristige Ausblick?
Der Körper hat die Fähigkeit, die meisten Probleme im Zusammenhang mit Windpocken zu beseitigen. Nach der Diagnose dauert es etwa zwei Wochen, bis die normalen Aktivitäten wieder aufgenommen werden. Die meisten Menschen entwickeln eine natürliche Immunität gegen die Krankheit, sobald sie geheilt sind. Bei einem gesunden Menschen ruht VZV und wird daher nicht reaktiviert. Es kann in äußerst seltenen Fällen erneut auftreten und erneut Windpocken verursachen.
Gürtelrose, die ebenfalls durch VZV verursacht wird, tritt eher im Erwachsenenalter auf. Wenn das Immunsystem schwächelt, reaktiviert sich VZV erneut und verursacht Gürtelrose. Dies geschieht meistens, wenn man eine schwächende Krankheit hat. Auch das fortgeschrittene Alter spielt eine Rolle.
Wie kann man Windpocken vorbeugen?
Die zwei empfohlenen Dosen der Windpocken-Impfstoffe helfen, die Krankheit bei 98 % der Menschen, die sie erhalten, zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind die Dosen zwischen 12 und 15 Monaten nach der Geburt erhält. Zwischen 4 und 6 Jahren erhalten Kinder eine Auffrischimpfung.
Nachholdosen des Impfstoffs können für Kinder und ältere Erwachsene verabreicht werden, die exponiert waren oder noch geimpft werden müssen. Sie können sich später im Leben für eine Impfung entscheiden, da Windpocken bei älteren Erwachsenen tendenziell schwerwiegendere Auswirkungen haben als bei jungen Erwachsenen.
Sie können auch versuchen, Ihren Kontakt mit dem Virus einzuschränken, wenn Sie sich nicht impfen lassen können. Dies kann jedoch schwierig sein. Blasen können nicht als Zeichen von Windpocken verwendet werden, bis sie sich bereits einige Tage lang auf andere ausgebreitet haben.
Tipps zum Verhalten bei Windpocken
Die folgenden 6 Tipps helfen Ihnen dabei, den schwierigen Moment des Windpockenangriffs zu überstehen:
Keine Panik. Denken Sie daran, Sie sind der Erwachsene! Es ist immer niederschmetternd zu sehen, wie meine Kinder an einer Krankheit erkranken oder verletzt werden, aber ich lasse sie nie meine Sorgen sehen. Wenn ich in Panik gerate, bin ich mir sicher, dass sie es auch tun werden!
Alles stornieren. Geh nicht zur Arbeit, Kita fällt auch aus, vermeide den Aufenthalt in der Öffentlichkeit, sage alle Familienveranstaltungen ab. Es ist nicht möglich, alle zu berücksichtigen, so sehr Sie auch möchten, dass Ihr Kind mit Windpocken fertig wird. Beschäftigen Sie sich damit, herauszufinden, wie Sie die Kinder und sich selbst in Ihrem Haus und Garten unterhalten können. Warten Sie, bis die Periode vorbei ist, um sie wieder herauszunehmen.
Halten Sie die Kinder kühl und hydratisiert. Da Windpocken von hohem Fieber begleitet werden, versuchen Sie Ihr Bestes, um die Situation zu bewältigen, indem Sie sich mit Eis und Eiscreme eindecken. Befolgen Sie auch die richtige Dosierung von Paracetamol entsprechend dem Alter Ihres Kindes. Um Austrocknung zu vermeiden, sollten Sie so viel Flüssigkeit wie möglich in ihr System bringen, wenn ihr Appetit stark beeinträchtigt ist.
Verwenden Sie Anti-Juckreiz-Lotion. Calamine Lotion wird für Windpocken und Sonnenbrand empfohlen. Allerdings gibt es derzeit bessere Produkte auf dem Markt. Zum Beispiel wurde ViraSoothe speziell für Kinder entwickelt. Es hat ein Spray und ein klares Gel, das hilft, das juckende Gefühl zu verhindern.
Halten Sie alles sauber. Weisen Sie Ihrem kranken Kind einen bestimmten Waschlappen und ein Handtuch zu. Waschen Sie sie regelmäßig. Gleiches gilt für Schlafanzüge und Bettwäsche. Wechseln und waschen Sie sie häufig, sowohl um die Ausbreitung von Flecken zu verhindern als auch für den Komfort Ihres Kindes.
Baden Sie sie oft. Wenn Ihr Kind Windpocken hat, baden Sie es mit kaltem oder lauwarmem Wasser. Das ist alles, was sie im Moment bewältigen können. Baden hilft, weitere Infektionen zu verhindern, indem es die Flecken sauber hält.
Vermeiden Sie es, an den Blasen und roten Flecken zu kratzen, da sie sich entzünden, jucken und mit Bakterien infiziert werden können. Auch dies kann zu weiteren Infektionen und Narbenbildung führen. ViraSoothe beruhigt die Haut und entlastet die betroffenen Stellen. Es tötet auch den Drang zu kratzen. Sie können auch andere beruhigende Gele verwenden.
Natürliche Heilmittel für Windpocken
Kratzen Sie juckende Haut nicht
Dies ist die oberste Regel bei der Behandlung von Windpocken. Vermeiden Sie so weit wie möglich, die Blasen, roten Stellen und Krusten zu zerkratzen. Dies ist das Beste, was Sie während des Heilungsprozesses von Windpockenausschlag tun können. Das Kratzen oder Zupfen an einem Windpockenausschlag führt zu einer Verschlechterung der Situation und verlängert auch die Symptome. Es kann auch zu Infektionen führen, zu einer Schorfbildung der Haut führen und die Narbenbildung kann ebenfalls zunehmen. Das Anziehen von Handschuhen über die Hände sowie über die Hände ihrer Kinder hat einigen Menschen geholfen, unbewusstes Kratzen im Schlaf zu verhindern.
Wenden Sie eine kühle Kompresse an, um Entzündungen zu lindern
Wenn Ihre Haut anschwillt, rot wird oder stark juckt, verwenden Sie einen natürlichen und weichen Stoff wie Baumwolle, um eine kalte und feuchte Kompresse auf die Haut aufzutragen. Dies ist eine grundlegende Behandlung für Windpocken. Halten Sie sich von Hitze und Eis fern; Sie sollten nicht in direkten Kontakt mit Ihrer Haut kommen.
Nimm ein Haferflockenbad
Haferflocken haben natürliche Eigenschaften, die deine Haut beruhigen. Sie können dies verwenden, um Juckreiz und Hauttrockenheit im Zusammenhang mit Windpocken zu reduzieren. Haferflocken haben eine Vielzahl von Vorteilen, darunter beruhigende Eigenschaften und Linderung bei allen Arten von Hautirritationen. Dazu gehört Kontaktdermatitis.
Fügen Sie Ihrem warmen Bad (nicht heiß) ungekochte kolloidale Haferflocken (gut gemahlene Haferflocken, die ein feines Pulver bilden, das zum Einweichen verwendet wird) oder Haferflocken hinzu. Diese lindern das juckende Gefühl. Nehmen Sie dieses Bad etwa 10 bis 15 Minuten oder sogar länger ein, wenn es sich gut anfühlt. Eine weitere Behandlungsoption ist das direkte Auftragen von topischen kolloidalen Hafermehllotionen auf die Haut.
Tragen Sie Backpulver, Essig, Antihistaminikum oder Honiglotion auf die Haut auf
Backpulver ist ein billiger und weit verbreiteter Inhaltsstoff, der Hautentzündungen lindern und juckreizhemmende Eigenschaften haben soll. Es hilft, Reizungen zu reduzieren, die durch Hautausschläge entstehen, und neutralisiert die in der Haut enthaltenen Säuren. Backpulver sollte nicht verwendet werden, wenn die Haut verletzt, blutend oder wund ist. Es sollte in kleinen Mengen aufgetragen werden.
Machen Sie eine Paste aus Backpulver in einer kleinen Menge warmem Wasser oder Sie können es auch auflösen. Sie tun dies, indem Sie dem Wasser nur einen Teelöffel Backpulver hinzufügen. Tupfen Sie die Paste mit einem Tuch auf die Haut. Verwenden Sie die Paste zunächst auf einem kleinen Teil des Körpers, um sicherzustellen, dass sie nicht zu Nebenwirkungen beiträgt. Lassen Sie die Lösung nach dem Auftragen trocknen.
Roher Honig hat einige erstaunliche Vorteile wie die Beruhigung von Entzündungen auf der Haut. Er fördert auch eine schnellere Heilung und verringert das Risiko von Narbenbildung. Rohhonig auf hohe Temperaturen erhitzen und dabei darauf achten, dass die Wirkstoffe konstant bleiben. Bedecken Sie den infizierten Teil mit einer dünnen Schicht warmen Honigs und lassen Sie ihn 15 Minuten trocknen. Tun Sie dies zwei- bis dreimal am Tag.
Auch roher Apfelessig hat die gleiche Wirkung wie Honig. Gib 1 Tasse davon in ein Bad. Tragen Sie es jedoch nicht auf verletzte Haut auf.
Verwenden Sie Jojobaöl und Neemöl
Es ist bekannt, dass Neemöl die Bildung von Blasen, Schmerzen, Juckreiz und Narbenbildung im Zusammenhang mit Windpocken reduziert. Die aktivste Verbindung ist Azadirachtin sowie andere, die Vitamin E und Fettsäuren enthalten. Neemöl ist auch sehr vorteilhaft für die allgemeine Gesundheit Ihrer Haut, selbst nachdem Ihre Windpocken vorüber sind. Vielleicht möchten Sie es in Ihrem Haus aufbewahren. Es hilft auch, die geschwollene und entzündete Haut zu beruhigen. Es enthält auch Antioxidantien wie Quercetin und Carotinoide.
Kombinieren Sie diese beiden Öle so, dass für eine halbe Unze reines Neemöl (Bio) 8 Unzen Jojobaöl, ebenfalls Bio, vorhanden sind. Mischen Sie die Zutaten gut und tragen Sie sie sanft auf den infizierten Teil Ihrer Haut auf. Verwenden Sie diese Behandlungsmethode zweimal täglich.
Verwenden Sie kein unverdünntes Neemöl auf der Haut, da es extrem stark sein kann. Stellen Sie sicher, dass Sie es mit einem Trägeröl kombinieren. Probieren Sie es noch einmal zuerst an einer kleinen Stelle Ihrer Haut aus, um zu testen, ob es Nebenwirkungen hervorruft.
Tragen Sie beruhigende ätherische Öle auf
Sie können dem obigen Rezept ätherisches Lavendelöl hinzufügen. Es wird helfen, den Juckreiz zu lindern und eine schnellere Heilung zu fördern. Lavendelöl rühmt sich zahlreicher Inhaltsstoffe, die Beschwerden lindern und den Heilungsprozess beschleunigen. Es enthält auch milde Chemikalien wie Linalool und Linalylacetat, die die Heilung und die allgemeine Gesundheit der Haut fördern.
Essen Sie weiche, milde Lebensmittel und bleiben Sie hydratisiert
Windpocken können Appetitlosigkeit, Fieber, Übelkeit und Erbrechen verursachen, was zu Austrocknung führen kann. Sie können einer Austrocknung vorbeugen, indem Sie einfach viel Flüssigkeit zu sich nehmen. Dazu gehören Kräutertee und einfach nur Wasser. Essen Sie auch viel feuchtigkeitsspendende Nahrung wie Obst und Gemüse. Halten Sie hier Ausschau nach kinderfreundlichen entzündungshemmenden Rezepten .
Der Hauptzweck einer milden Ernährung besteht darin, das Gefühl von Übelkeit zu verhindern, während man Windpocken hat. Versuchen Sie, sich von schweren, stark verarbeiteten und stark gewürzten Speisen fernzuhalten. Lebensmittel, die reich an Nährstoffen sind, helfen, Ihr Immunsystem zu stärken und das VCV-Virus schnell abzuwehren. Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E sollten unter allen Antioxidantien Ihre oberste Priorität sein.
Wenn sich während der Windpocken Wunden im Mund entwickeln, essen Sie weiche und leicht verdauliche Speisen. Sie sollten beim Schlucken keine Schmerzen verursachen. Einige der besten Lebensmittel, die Sie in dieser Zeit essen sollten, sind:
- Knochenbrühe
- Leichte Suppen
- Püriertes Gemüse
- Kefir
- Joghurt
- Haferflocken
- Fruchtsmoothies
- Pürierte Süßkartoffeln
- Apfelsoße
Antivirale Kräuter und Nahrungsergänzungsmittel
Die folgenden antiviralen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel helfen, Ihr Immunsystem zu stärken und unterstützen auch Ihren Genesungsprozess, wenn Sie Windpocken haben.
- Echinacea
- Vitamin C
- Knoblauch
- Holunder
- Astralagus-Wurzel
- Ringelblume
Nehmen Sie rezeptfreie Schmerzmittel ein
Wenn das Fieber zu hoch wird oder andere Symptome auftreten, wie Kopfschmerzen, ein steifer Nacken oder Gliederschmerzen, kann ein rezeptfreies Schmerzmittel helfen, die mit solchen Symptomen verbundenen Beschwerden zu lindern. Ibuprofen und Paracetamol sind einige der sichersten Optionen. Aspirin sollte niemals eingenommen werden, wenn Sie Windpocken haben. Es kann zu schweren Komplikationen wie dem Reye-Syndrom führen. Es sollte nicht auch Ihren Kindern gegeben werden.
Schwellungen und Gliederschmerzen können durch natürliche Schmerzmittel wie Bittersalz und ätherisches Pfefferminzöl behandelt werden. Ein OTC-Antihistaminikum wie Diphenhydramin (Benadryl) kann bei entzündeter und stark juckender Haut helfen. Zusätzlich können Sie auch etwas Antihistamin-Lotion auf die juckenden Hautstellen auftragen, zum Beispiel Galmei-Lotion. Es ist eine rosafarbene Lotion, die üblicherweise auf Mückenstiche aufgetragen wird.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Behandlung von Windpocken
Wie bereits erwähnt, erfordern Windpocken selten einen medizinischen Eingriff. Die Behandlung ist in der Regel unkompliziert. Im Extremfall ist jedoch sofortige ärztliche Hilfe erforderlich. Zu diesen Extremfällen gehört, wenn die Person eine stillende Mutter ist, wenn sie schwanger ist, jünger als sechs Monate oder ihr Immunsystem einige Probleme hat.
Wenn Sie eines der folgenden Anzeichen bemerken, wird dringend empfohlen, dass Sie sofort Ihren Arzt anrufen. Möglicherweise müssen Sie auch die Notaufnahme aufsuchen, da diese Anzeichen sehr ernst sind und mit Windpocken in Verbindung gebracht werden.
- Ein Ausschlag, der sich allmählich zu einer Infektion entwickelt. Es wird empfindlich, sehr geschwollen oder sehr schmerzhaft.
- Hohes Fieber (es könnte höher als 38,9 C oder 102 F sein)
- Neurologische Veränderungen und Probleme
- Sehr steifer Nacken, schneller Herzschlag, Orientierungslosigkeit, Kurzatmigkeit, starkes Erbrechen, Schwindel oder Zittern
So bereiten Sie sich auf Ihren Termin vor
Rufen Sie den Hausarzt an, wenn Ihr Kind oder Sie selbst Anzeichen und Symptome zeigen, die häufig mit Windpocken in Verbindung gebracht werden. Die folgenden Informationen helfen Ihnen, sich auf den Termin bei Ihrem Arzt vorzubereiten.
Sie müssen vorab einige Informationen sammeln
Einschränkungen vor der Ernennung. Sie sollten sich erkundigen, ob es einige Einschränkungen gibt, die befolgt werden sollten, wie z. B. die Isolierung von Familienmitgliedern, um die Verbreitung des Virus zu vermeiden, bevor es Zeit für Ihren Termin ist.
Symptomverlauf. Notieren Sie alle Symptome, die sich entweder bei Ihnen oder Ihrem Kind manifestiert haben, einschließlich der Bindung, die sie gedauert haben.
Kürzliche Exposition gegenüber dem Virus. Versuchen Sie sich daran zu erinnern, ob Sie kürzlich jemandem mit Windpocken nahe gekommen sind.
Wichtige medizinische Informationen. Geben Sie alle anderen gesundheitlichen Probleme an, mit denen Sie derzeit konfrontiert sind, und die Medikamente, die Sie derzeit einnehmen.
Zu stellende Fragen. Notieren Sie sich alle Fragen, die Sie möglicherweise haben, damit Sie Ihren Termin optimal nutzen können.
Was in der Zwischenzeit zu tun ist
Während Sie auf Ihren Termin warten, können Sie Paracetamol verwenden, um Ihr Fieber zu senken. Bevor Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAID) wie Ibuprofen empfehlen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Diese Art von Medikamenten kann zu Gewebeschäden oder Sekundärinfektionen führen.
Gönnen Sie sich so viel Ruhe wie möglich und vermeiden Sie den Kontakt mit der Öffentlichkeit. Bis die Hautläsionen vollständig verkrustet sind, bleiben Windpocken hoch ansteckend.

