Diät & Ernährung

Der All-in-One-Leitfaden zu Hautallergien nach Alter

Hautallergien und -reaktionen verändern sich mit zunehmendem Alter. Etwas, das Sie früher problemlos anfassen durften, könnte zu einem Problem für Ihr Immunsystem werden und umgekehrt. Für diese Veränderungen im Leben gibt es verschiedene Gründe, von denen Forscher noch nicht alle kennen. Um auf Ihre Gesundheit zu achten, müssen Sie nur so viel wie möglich wissen.

Wenn es um die Gesundheit Ihrer Haut geht, müssen Sie Allergien und Reaktionen über Jahrzehnte hinweg abbauen. Dies schützt nicht nur Sie, sondern hilft Ihnen auch, die Haut Ihres Kindes zu schützen. insbesondere die Haut eines Säuglings.

Hier finden Sie eine Aufschlüsselung der Hautallergien und -reaktionen nach Alter. Auch wenn es nicht umfangreich ist – da die Recherche noch nicht umfangreich ist –, liefert es Ihnen alle Informationen, die Sie jetzt wissen müssen.

Allergien bei Babys und Kleinkindern

Säuglinge und Kinder leiden zwar an Allergien, diese Allergien können jedoch überwunden werden. Allerdings ist zu beachten, dass allergische Erkrankungen eine der Hauptursachen für chronische Erkrankungen im späteren Leben sind. Forscher verstehen nicht ganz, warum Kinder Allergien haben, egal ob es sich um Haut- oder Nahrungsmittelallergien handelt. Es gibt verschiedene Hinweise, darunter Nahrungsmittel, denen die Mutter im Mutterleib ausgesetzt ist, genetische Erkrankungen und Luftverschmutzung.

Heuschnupfen ist die häufigste Allergie bei Kindern, bis zu 25 % der Kinder und Säuglinge leiden darunter. Am zweithäufigsten kommt Asthma vor, an dem bis zu 10 % der Kinder leiden. Nahrungsmittelallergien sind häufig, aber nicht so häufig wie die beiden anderen. Hunderttausende Kinder versäumen das ganze Jahr über wegen ihrer Allergien die Schule.

Hautallergien sind nicht so häufig wie andere Arten von Allergien. Allerdings ist die Haut eines Babys sehr empfindlich. Sie hat im Laufe der Jahre nicht die Schutzschichten entwickelt, die die Haut von Erwachsenen besitzt. Dies kann bedeuten, dass sogar etwas wie Ihr Waschmittel Reaktionen und Hautausschläge hervorrufen kann, die als allergische Reaktionen erscheinen.

Hautallergien bei Babys und Kindern werden oft als überempfindliche Haut bezeichnet. Diese Reaktionen können sofort oder verzögert auftreten, was es für Eltern schwieriger macht, den Grund für die Entstehung mancher Hautausschläge und Hauterkrankungen zu verstehen. Es gibt Tests, die Ärzte durchführen können, um das genaue Problem zu ermitteln.

Hautausschläge und Nesselsucht sind häufige Symptome aller Arten von Allergien und nicht nur Hautallergien. Sie können auch Symptome anderer Erkrankungen sein. Wichtig ist der Tumbler-Test, bei dem Sie einen klaren Glasbecher über den Ausschlag stellen, um sicherzustellen, dass er verblasst. Wenn dies nicht der Fall ist, besteht die Gefahr, dass es sich um etwas viel Schlimmeres handelt.

Bei Kindern kann es aus den unterschiedlichsten Gründen zu Hautausschlägen kommen. Sie können unter trockener Haut leiden oder auf Wetterumschwünge reagieren, insbesondere wenn es kälter wird. Sie sollten darauf achten, wie lange der Ausschlag bestehen bleibt und ob er sich in seiner Größe verändert.

Die häufigsten Allergieauslöser bei Kindern:

Insektenstiche, -stiche und Pollen sind für Kinder die häufigsten Reizstoffe im Freien. Tierfelle/-haare, Schimmel und Hausstaubmilben sind die häufigsten Ursachen für Allergien in Innenräumen.

Erdnüsse, Milch/Milchprodukte und Eier gehören zu den häufigsten Nahrungsmittelallergien und können zu einigen Hautausschlägen und Nesselsucht führen. Rauch, Parfüme und Zigaretten sind äußerst häufige Schadstoffe, die allergische Reaktionen und Reizungen hervorrufen.

Waschmittel können äußerst verbreitet sein, wenn Sie keine Nicht-Bio-Optionen erhalten. Auch Weichspüler können bei Babys häufig zu Reizungen führen. Mit zunehmendem Alter verlieren Kinder jedoch allmählich an Empfindlichkeit. Ein Wechsel des Waschmittels kann zu Hautausschlägen und Reizungen führen, da sich der Körper an die neue Mischung gewöhnen muss.

Hauterkrankungen ändern sich ab dem 12. Lebensjahr

Wenn Kinder das 12. Lebensjahr erreichen, können sich Hautallergien und Hautausschläge verändern. Gesunde Haut verfügt zu diesem Zeitpunkt über eine Barriere, die verhindert, dass Umwelteinflüsse, Umweltverschmutzung und Reizstoffe Probleme verursachen. Die meisten Hautausschläge sind später im Leben geringfügige Probleme und verschwinden in der Regel von selbst. Nur in kleinen Fällen ist bei Hautausschlägen in der Regel eine medizinische Behandlung erforderlich, es sei denn, der Haut liegt eine Grunderkrankung zugrunde.

Die meisten Hautausschläge treten etwa 48 Stunden nach dem Kontakt mit einem Reizstoff auf. Dies wird als Kontaktdermatitis bezeichnet und kann zu Rötungen und kleinen Beulen führen. Es ist möglich, den Ausschlag mit einer Salbe oder einer Feuchtigkeitscreme zu lindern, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und Schuppenbildung oder Blasenbildung zu vermeiden.

In einigen Fällen ist der Ausschlag schwerwiegender und es können sich große Blasen bilden. Die Behandlungen sind jedoch die gleichen, es sei denn, die Reizung verschwindet nicht von selbst.

Mit zunehmendem Alter lernen Sie mehr über Ihre Haut und die Art der Produkte, die Allergien und Reizungen verursachen. Manchmal sieht man die Irritation nicht gleich beim ersten Mal. Erst nach längerer Einwirkung desselben Reizstoffs können sich Ausschläge bilden.

Das lästigste Symptom ist der Juckreiz auf der Haut. Kratzen kann den Ausschlag verschlimmern, daher müssen Sie eine beruhigende Behandlung finden. Eine gute natürliche Behandlung ist Aloe Vera für das Vitamin E, das den Heilungs- und Linderungsprozess unterstützt.

Häufige Ursachen für Kontaktdermatitis:

Es gibt einige giftige Pflanzen, die eher Juckreiz und Hautausschläge als andere schwerwiegendere Probleme verursachen. Am häufigsten kommen Eichen, Giftefeu und andere ähnliche Arten vor.

Waschmittel, Seifen und Kosmetikartikel gehören zu den problematischsten für Jugendliche und Erwachsene, insbesondere im jüngeren Erwachsenenalter. Dann werden Sie mehr Zeit damit verbringen, mit verschiedenen Arten zu experimentieren, was bedeutet, dass Sie eher auf etwas stoßen, gegen das Sie allergisch sind.

Auch einige Medikamente können das Problem verursachen. Sie können die Haut austrocknen und den Hormonhaushalt aus dem Gleichgewicht bringen, was zu einer Reaktion des Immunsystems führen kann. Nesselsucht ist häufig auf eine Entzündungsreaktion des Immunsystems zurückzuführen. Sobald die Entzündung verschwindet, beginnen auch die Nesselsucht zu verschwinden.

As you get older, a latex allergy can become common.This is more of an issue for someone who is exposed to rubber on a regular basis. The continued exposure causes the immune system to react.

Knowing the Difference Between a Skin Allergy and Illness

Wenn man älter wird, ist es üblich, einen Ausschlag zu betrachten und ihn für etwas Unbedeutendes zu halten. Sie beginnen, sich die Lebensmittel, die Sie gegessen haben, das Waschmittel, das Sie verwenden, und andere externe Faktoren anzusehen. Was Sie vielleicht nicht in Betracht ziehen, ist eine Krankheit.

Die Herpes-Zoster-Virus- und Hefeinfektionsausschläge können denen einer Hautallergie sehr ähneln. Impetigo und andere bakterielle Infektionen können ebenso problematisch sein wie sexuell übertragbare Infektionen. Viele davon treten aufgrund der Natur des Lebens häufiger auf, wenn man älter wird. Einige Hefepilzinfektionen können bei jüngeren Kindern häufig auftreten, wenn sie viel Sport treiben oder eine Runde Antibiotika eingenommen haben.

Natürlich können auch Parasiten und Insektenstiche Hautausschläge verursachen. Diese treten häufig auf, wenn Sie als Kind oder Baby Probleme mit Insektenstichen hatten.

Es ist auch wichtig, einen Hitzeausschlag nicht zu übersehen. Diese kann einer typischen allergischen Reaktion sehr ähneln, ist jedoch oft größer und brennt stärker. Die meisten Hitzeausschläge entstehen dort, wo sich Schweiß ansammelt, beispielsweise zwischen den Oberschenkeln und unter den Armen.

Vergessen Sie nicht Pilzinfektionen wie Fußpilz oder Juckreiz. Sie können wie Hautallergien aussehen, neigen jedoch dazu, stärker zu jucken und weniger zu brennen.

Schließlich werden nicht alle Hautausschläge durch eine Krankheit oder eine Allergie verursacht. Manchmal werden sie durch ein Ungleichgewicht Ihrer Hormone verursacht. Wenn Ihr Stresslevel ungewöhnlich hoch ist, kann es sein, dass Ihr Immunsystem versehentlich aktiviert wird. Am Ende kommt es zu Nesselsucht, was den Anschein erweckt, als ob Sie an einer allergischen Reaktion leiden würden.

Stressbedingte Nesselsucht kommt bei Erwachsenen sehr häufig vor, insbesondere bei Berufen mit hohem Stresspegel. Sie kommen bei jüngeren Kindern oder Rentnern nicht so häufig vor.

Neue Hautallergien sind bei älteren Menschen selten

Wenn Sie Ihr 60. Lebensjahr erreichen, ist Ihre Haut einer Reihe von Schadstoffen und Reizstoffen ausgesetzt. Sofern Sie in der Vergangenheit nicht unter einer ähnlichen Allergie gelitten haben, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie im späteren Alter neue Hautallergien entwickeln. Das bedeutet jedoch nicht, dass Ihre Haut nicht darunter leidet.

Dies ist die Zeit in Ihrem Leben, in der Ihre Kollagenproduktion abnimmt. Sie werden feststellen, dass weniger natürliche Öle produziert werden, sodass Ihre Haut trockener wird. Sie haben ein höheres Risiko, an trockener Haut zu erkranken und an einigen Hauterkrankungen wie Ekzemen und Psoriasis zu leiden. Dies kann zu Hautreizungen und Hautausschlägen führen.

Ihre Medikamente können ein Problem verursachen. Möglicherweise ist Ihnen das Problem in der Vergangenheit nie aufgefallen, weil Ihnen der Inhaltsstoff oder das Medikament fehlte. Erst wenn Sie mit der regelmäßigen Einnahme beginnen, kommt es zu Hautausschlägen und Nesselsucht. Ihr Arzt wird Ihnen dabei helfen, dies zu diagnostizieren, indem er verfolgt, wann Sie Ausbrüche bemerken, und andere Formen von Medikamenten testet.

Auch Krankheiten, unter denen Sie leiden, können zu Hautreizungen und -problemen führen. Wenn Sie an Nieren- oder Lebererkrankungen leiden, kann es für Ihren Körper schwieriger sein, Giftstoffe auszuscheiden. Sie bauen sich auf eine Art und Weise auf, die Sie noch nie zuvor in Ihrem Leben erlebt haben, was dazu führt, dass bei Ihnen Hautallergien ausbrechen. Technisch gesehen handelt es sich hierbei nicht um neue Probleme, aber sie scheinen darauf zurückzuführen zu sein, dass Ihr Körper nicht mehr effektiv arbeitet.

Das Risiko von Hautallergien nimmt mit zunehmendem Alter ab

Die gute Nachricht bei Hautallergien ist, dass das Risiko einer Hautallergie mit zunehmendem Alter abnimmt. Die Haut erhält eine Schutzschicht, die verhindert, dass biologische oder umweltschädliche Reizstoffe auf die Haut einwirken. Das bedeutet jedoch nicht, dass jeder mit zunehmendem Alter allergische Reaktionen vermeidet.

Es ist wichtig, Hautausschläge und -reizungen frühzeitig im Leben zu behandeln. Dies hilft, mögliche Hautprobleme zu erkennen und Kindern zu helfen, die Probleme später im Leben zu vermeiden.

Es kann jedoch so aussehen, als hätten Sie neue Bedingungen. Dies liegt häufig daran, dass Sie die Gründe für die Hautallergien und -probleme nicht früher in Ihrem Leben kennengelernt haben.

Wann Sie Ihren Arzt kontaktieren sollten

Müssen Sie wegen all der verschiedenen Hautausschläge, die Sie bekommen, Ihren Arzt aufsuchen? Nun, das kann vom Grund und der Schwere abhängen. Wenn Sie wissen, dass der Ausschlag auf etwas zurückzuführen ist, das Sie gegessen haben, und die Symptome nicht lebensbedrohlich sind, sollten Sie möglicherweise nicht mit Ihrem Arzt sprechen. Sie können das Essen weglassen und den Ausschlag nicht erneut erleben. Wenn Sie wissen, dass es an einem bestimmten Schönheitsprodukt liegt; Sie können es loswerden und durch etwas ersetzen, von dem Ihre Haut nicht betroffen ist.

Wenn die Ausschläge nicht verschwinden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen. Wenn Sie seit mindestens einer Woche unter demselben Ausschlag leiden und die Symptome nicht verschwunden sind oder sich verschlimmern, sollten Sie dies mit Ihrem Arzt besprechen. Es könnte etwas Ernsteres sein.

Wenn Ihr Ausschlag mit einer Allergie zusammenhängt, sollten Sie dies trotzdem mit Ihrem Arzt besprechen. Allergien verschlimmern sich mit der Zeit, insbesondere bei wiederholter Exposition. Auch wenn Sie zunächst nicht möchten, dass Ihr Arzt etwas unternimmt, sollten Sie sicherstellen, dass die Allergie für die Zukunft in Ihren Unterlagen vermerkt wird. Dies kann zu einer schnelleren Diagnose in der Zukunft beitragen, wenn es schlimmer wird.

Jeder ist anders. Wir alle reagieren unterschiedlich auf Nahrungsmittel und Reizstoffe. Manche Menschen reagieren nicht auf einen Insektenstich, während andere sofort anschwellen. Die Entscheidung, mit Ihrem Arzt zu sprechen, liegt bei Ihnen.

Bei Kindern kommt es häufiger zu Hautallergien und -problemen. Dies gilt insbesondere für Babys und jüngere Kinder. Als Erwachsene verfügen sie nicht über die schützende Barriere auf ihrer Haut. Außerdem haben sie im Vergleich zu Erwachsenen eine weichere und hellere Haut. Die Haut von Babys und Kindern ist anfälliger für Schadstoffe und Reizstoffe, und ihr Körper ist anfälliger für Nahrungsmittel- und andere Allergien, die zu Hautausschlägen führen können.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.