Colitis ulcerosa und die Auswirkungen von Alkohol
Colitis ulcerosa – eine Art entzündlicher Darmerkrankung – kann durch Alkohol verschlimmert werden, der die Symptome nachweislich verschlimmert.
Es gibt eine Reihe negativer Auswirkungen von Alkohol auf jeden, unabhängig von seiner Colitis-Diagnose. Alkohol ist ein bekanntes Beruhigungsmittel und verlangsamt Körperfunktionen wie Sprache oder Bewegung. Je mehr Alkohol Sie konsumieren, desto betroffener sind Sie, da der Alkohol direkt in den Blutkreislauf aufgenommen wird.
Chronischer Alkoholkonsum kann zu langfristigen Auswirkungen auf den Körper führen, beispielsweise zu Lebererkrankungen.
Der Verzicht auf Alkohol bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ist besonders empfehlenswert, wie zahlreiche Studien zu diesem Thema belegen. In einer Studie wurde festgestellt, dass Alkoholkonsum die Rate von Colitis ulcerosa vor ihrem Ausbruch senkt, aber sobald sich IBD entwickelt, ist die Wirkung von Alkohol negativ.
In einer alternativen Studie wurde festgestellt, dass Alkoholkonsum bei IBD-Patienten die Symptome bei 75 Prozent der Teilnehmer verschlimmert.
Eine andere Studie ergab, dass CED-Patienten, die regelmäßig Wein konsumierten, ein höheres Risiko für Rückfälle und Krankheitsschübe hatten.
Weitere Folgen des Alkoholkonsums bei CED sind Blutarmut und die Verschlechterung bestehender Lebererkrankungen sowie kurzfristige Wirkungen wie Durchfall, Erbrechen und Benommenheit.
Lebensstiländerungen zur Vorbeugung von Colitis ulcerosa
Der Umgang mit einem Kolitis-Schub kann auf verschiedene Weise angegangen werden. Einige Leute haben berichtet, dass pflanzliche Heilmittel helfen, ihre Symptome zu bewältigen. Probiotika, das Gewürz Kurkuma und das Kraut Boswellia wurden zur Bekämpfung von Colitis ulcerosa eingesetzt. Studien haben auch gezeigt, dass Gingko Biloba bei der Behandlung von Colitis bei Nagetieren wirksam war.
Da Stress mit der Krankheit in Verbindung gebracht wurde, werden den Patienten oft Übungen wie Yoga und Meditation empfohlen. Gleichzeitig haben bestimmte Lebensmittel eine höhere Wahrscheinlichkeit, Colitis ulcerosa zu verschlimmern, daher ist es offensichtlich eine gute Idee, solche Lebensmittel zu vermeiden. Einige Beispiele für Lebensmittel, von denen Sie sich fernhalten sollten, sind Vollkornbrot, Vollkornnudeln, Bohnen, rohes Gemüse und Trockenfrüchte. Ein Tagebuch darüber zu führen, was Sie essen, kann Ihnen oft dabei helfen, die genaue Ursache eines Aufflammens zu ermitteln.
Auch bei der Einnahme von Medikamenten kann ein Tage- oder Tagebuch hilfreich sein. Wenn Sie beispielsweise während der Einnahme eines rezeptfreien Medikaments einen Schub bekommen, fragen Sie Ihren Arzt und/oder Apotheker nach einer möglichen Alternative.
Um den durch einen Schub verursachten Durchfall zu lindern, nehmen manche Menschen rezeptfreie Antidiarrhoika ein. Es gibt einige Situationen, in denen dies bei Menschen mit Darmerkrankungen zu Problemen führen kann. Menschen mit Darmerkrankungen haben ein höheres Risiko für eine bakterielle Infektion namens C-difficile. Antidiarrhoische Medikamente können den Dickdarm verlangsamen und eine Person länger Toxinen aussetzen. Menschen mit Colitis ulcerosa sollten in Betracht ziehen, sich vor der Einnahme von Antidiarrhoika auf C-difficile testen zu lassen.
Die Kontrolle des Aufflammens einer Colitis ulcerosa kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Manche Menschen haben mehrere Auslöser und sind nicht in der Lage, alle notwendigen Anpassungen des Lebensstils auf einmal vorzunehmen. Manchmal können jedoch nur wenige Änderungen einen großen Unterschied machen. Die folgenden einfachen Schritte haben sich bei vielen Menschen als hilfreich erwiesen, um ihre Schübe zu bändigen:
- Über den Tag verteilt kleine Mengen Wasser trinken
- Reduzieren Sie fetthaltige Lebensmittel
- Über den Tag verteilt kleinere Mahlzeiten essen
- Reduzierung der Milchaufnahme
Obwohl es keine Heilung für Colitis ulcerosa gibt, ist eine Behandlung in Form von Medikamenten oder einer Operation möglich. Medikamente sollen Entzündungen reduzieren, die die unangenehmen Symptome der chronischen Krankheit verursachen. In schweren Fällen von Colitis werden Menschen ins Krankenhaus eingeliefert, weil sie möglicherweise an Dehydration und Unterernährung leiden. In 25 bis 40 Prozent der Fälle muss der Dickdarm operiert werden. Oft ist eine Operation erforderlich, da ein hohes Krebsrisiko besteht. Der häufigste chirurgische Eingriff wird als Proktokolektomie mit Ileostomie bezeichnet, was bedeutet, dass der gesamte Dickdarm und das Rektum entfernt werden. Dadurch fließen Abfallstoffe dann durch eine Öffnung in der Bauchwand in einen Beutel, der am Patienten befestigt ist.
Colitis ulcerosa kann eine lebensverändernde Erkrankung sein, bei der sich Menschen unwohl und isoliert fühlen. Das Verhindern von Symptomen, die zu Schüben führen, kann den Unterschied zwischen einem einsamen Lebensstil und einem normalen Leben ausmachen. Wenn Sie an Colitis ulcerosa leiden, ist es wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt durchzuführen und mögliche Auslöser im Auge zu behalten. Ein Tagebuch oder Tagebuch über Ihre Schübe zu führen, mag unpraktisch erscheinen, aber auf lange Sicht könnte es sich als ein wirksames Mittel erweisen, um diese unangenehmen Colitis-Symptome abzuwehren.
