Herz Gesundheit

Blähungen: Ursachen, Symptome, Behandlung

Eine geplatzte oder gerissene Vene tritt auf, wenn eine Vene punktiert wird und Blut aus der Vene austritt. In den meisten Fällen ist eine geplatzte Vene nicht gefährlich, sollte jedoch sofort behandelt werden und die Vene sollte nicht zur Blutentnahme oder zum Beginn einer Infusion verwendet werden.

Es gibt viele Situationen, in denen Menschen eine geplatzte Vene erleiden, aber eine Krankenschwester oder ein Arzt muss möglicherweise trotzdem Blut abnehmen, Medikamente injizieren oder eine Infusion verwenden. In diesen Fällen wird eine andere Vene ausgewählt.

Patienten und medizinisches Fachpersonal müssen sich der Anzeichen einer geplatzten Vene bewusst sein. Das Blasen einer Vene kann unangenehm sein und zu Herausforderungen bei der Behandlung führen.

Ursachen für geplatzte Venen

 Eine geplatzte Vene kann verschiedene Ursachen haben. Die folgende Liste enthält die häufigsten Gründe, warum eine Person einen Venenriss erleidet.

  • Falsche Nadelgröße : Eine Vene kann platzen, wenn sie mit einer zu großen Nadel perforiert wird.
  • Falsches Einführen : Es gibt Fälle, in denen die Nadel falsch eingeführt oder zu tief in die Vene implantiert wird, wodurch beide Seiten der Vene perforiert werden.
  • Fragile Venen : Venen können bei Menschen mit ungewöhnlich empfindlichen oder fragilen Venen platzen. Einige Personen, wie z. B. ältere Menschen, haben Venen, die zu dünn sind und anfällig für Perforationen sind.
  • Bewegliche Venen: Einige Venen sind sehr empfindlich und bewegen sich leicht, wenn Druck auf den Bereich ausgeübt wird. Dies erschwert die korrekte Implantation einer Nadel und kann zu einem Riss in der Vene führen.
  • Patientenbewegung: Es gibt Situationen, in denen eine Nadel in einen Patienten eingeführt wird und er sich viel bewegt, sodass die Nadel die Vene perforiert.
  • Stuck Fase : Die Fase ist der abgeschrägte Teil einer Nadel, der eine scharfe, spitze Spitze erzeugt. Es gibt Fälle, in denen die Abschrägung in einer Vene stecken bleibt.

Symptome einer aufgeblähten Vene

Manchmal können Menschen, die eine geplatzte Vene erleben, das Problem schnell selbst erkennen. Die Eintrittsstelle beginnt anzuschwellen und Blutergüsse können auftreten. In diesen Fällen kann der Bereich berührungsempfindlich sein.

Hier ist eine kurze Liste der typischen Symptome einer geplatzten Vene:

  • Schwellung
  • Verfärbung
  • Zärtlichkeit
  • Hämatom

Es ist erwähnenswert, dass Hämatome häufig auftreten, wenn die Nadel durch mehr als eine Gefäßwand geht, aber denken Sie daran, dass Blutergüsse auch auftreten können, wenn jemand zu viel Druck auf die Eintrittsstelle ausübt, nachdem eine Infusion entfernt wurde.

Es gibt Situationen, in denen der Riss nicht offensichtlich ist, aber eine Spülung mit Kochsalzlösung kann helfen, festzustellen, ob die Vene geplatzt ist. Die Kochsalzspülung, die ein schmerzloses Verfahren ist, läuft durch den Körper des Patienten, und wenn eine Vene geplatzt ist, schwillt die Stelle an.

Erkennen einer geplatzten Vene

Die meisten Menschen, die einen Venenriss erleiden, beschreiben ihn ähnlich wie andere Verletzungen, die mit Schwellungen und Blutergüssen einhergehen. Sie kann berührungsempfindlich sein und die Schwellung kann die Haut dehnen, wodurch sie sich heiß und juckend anfühlt.

Da Flüssigkeiten aus der Vene austreten, sammeln sich diese Flüssigkeiten in der Regel direkt unter der Haut, direkt in der Nähe der Injektionsstelle der Nadel. Die durch die Nadel verursachte Punktion kann auch dazu führen, dass Blut austritt, das sich auch unter der Haut ansammeln und einen blauen Fleck bilden kann. Obwohl es nicht gefährlich ist, können die Schwellungen und Blutergüsse in diesem Bereich lästig sein und sind ein offensichtliches Zeichen für eine geplatzte Vene.

Wie bereits erwähnt, kann eine Spülung mit Kochsalzlösung nur bestätigen, dass Sie eine geplatzte Vene haben, wenn keine Schwellung auftritt, Sie aber Druckempfindlichkeit verspüren.

Wie vermeide ich eine geplatzte Vene?

Bevor wir uns damit befassen, was bei einer geplatzten Vene zu tun ist, schauen wir uns zuerst an, wie ein Ruptur von vornherein vermieden werden kann.

Nadelgröße : Stellen Sie vor dem Einführen einer Nadel sicher, dass Sie die richtige Nadelgröße verwenden, da dies Ihnen hilft, versehentliche Brüche zu vermeiden. Probieren Sie im Zweifelsfall die kleinere Nadel aus, solange sie die Arbeit erledigen kann und den Verfahrensrichtlinien entspricht.

Verwenden Sie ein Tourniquet : Ein Tourniquet kann helfen, potenzielle Venen zu identifizieren, aber sie sollten nicht zu eng sein und müssen gelöst werden, sobald die Vene perforiert ist.

Verwenden Sie eine Blutdruckmanschette : Bei älteren Personen oder Personen mit empfindlichen Venen ist es am besten, eine Blutdruckmanschette zu verwenden.

Venenfinder : Wenn ein Tourniquet und eine Blutdruckmanschette nicht helfen können, eine Vene zu identifizieren, versuchen Sie es mit einem Venenfinder, um eine geeignete Vene für die Nadelinjektion zu finden.

Heizkissen : Ein Heizkissen kann hilfreich sein, um den Arm aufzuwärmen und Venen zu identifizieren.

Wählen Sie gerade Venen : Wenn möglich, wählen Sie eine gerade Vene, da sie besser für die Nadeleinführung geeignet sind und weniger Probleme verursachen.

Korrektes Einführen : Achten Sie beim Einführen einer Nadel darauf, dass die Abschrägung nach oben zeigt und die Nadel im richtigen Winkel steht.

Stossverhinderung : Sobald Sie einen Flashback von der Nadel sehen, halten Sie an und passen Sie ihn an, indem Sie den Winkel der Nadel verringern. Dies kann verhindern, dass Sie durch die andere Seite der Vene stechen.

Nicht fischen : Wenn Sie die Nadel einführen und die Vene nicht finden können, fischen Sie nicht herum. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass eine umgebende Vene bläst.

Ankervene : Die Stabilisierung des Arms zur Minimierung der Bewegung während des Einführens der Nadel senkt das Risiko einer Venenentzündung.

Behandlung einer geplatzten Vene

Die Behandlung von Blähungen kann für diejenigen, die leichte Verletzungen haben, ziemlich einfach sein. Diese Personen können ihre Hände verwenden, um das Blutgefäß zu komprimieren. Es minimiert den Blutverlust und reduziert Entzündungen. Die anschließende Anwendung eines Eisbeutels hilft auch bei Entzündungen und Blutergüssen.

Es kommt darauf an, wie es zu der Verletzung kam. Im Falle einer Infiltration – der Verabreichung von Medikamenten durch eine Nadel – können Kompression und Kältetherapie hilfreich sein, aber eine weitere Behandlung kann erforderlich sein, wenn sich eine große Menge Flüssigkeit unter der Haut angesammelt hat. In diesen Situationen kann Flüssigkeit die Nerven schädigen. Daher muss es mit einer Nadel entfernt werden. In einigen Fällen ist ein nachfolgender chirurgischer Eingriff erforderlich, um Schäden zu reparieren.

Wenn es zu einer Extravasation kommt, sollte der Bereich komprimiert und abgesaugt werden. Paravasation liegt vor, wenn ein Medikament immer noch versehentlich in das Gewebe verabreicht wird, es jedoch toxisch ist und dazu führt, dass jeder Bereich, der mit der Substanz in Kontakt kommt, Blasen bildet. Sobald die Aspiration (Zurückziehen der Nadel nach der Injektion) abgeschlossen ist, sollte eine Auswaschung mit Kochsalzlösung durchgeführt werden, um alle verbleibenden giftigen Chemikalien auszuspülen. Möglicherweise ist ein chirurgischer Eingriff erforderlich, um Schäden in der Umgebung zu reparieren.

Wie bereits erwähnt, sind die meisten Fälle einer aufgeblähten Vene harmlos und können behandelt werden, indem Druck auf den Bereich ausgeübt, die offene Haut mit geeigneten antibakteriellen Materialien gereinigt und Eis aufgetragen wird, um Schwellungen, Entzündungen und Blutergüsse zu minimieren. Es ist wichtig, die Website genau im Auge zu behalten, um sicherzustellen, dass keine erkennbaren Änderungen vorgenommen werden. Liegt beispielsweise eine Infektion vor, sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Wenn eine geplatzte oder gerissene Vene auftritt, kann sie nicht ignoriert werden. Gleichzeitig sollten diejenigen, die einen solchen Riss erlebt haben, keine Angst vor einer zukünftigen Behandlung haben, bei der Nadeln in die Venen eingeführt werden. Eine Injektion oder IV kann lebensrettend sein. Wenn man an kleine Venen, empfindliche Venen und andere ähnliche Herausforderungen denkt, kann eine geplatzte Vene vermieden werden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *