Auswirkungen des Glaukoms auf Nachtfahrten
Das Glaukom ist eine Erkrankung, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen kann – besonders nachts. Das Glaukom ist eine schwere Augenkrankheit und eine der Hauptursachen für Erblindung. Es schädigt den Sehnerv des Auges, wenn der Flüssigkeitsdruck in den Augen langsam ansteigt. Nach Angaben der Glaucoma Research Foundation haben schätzungsweise mehr als drei Millionen Amerikaner ein Glaukom, aber nur die Hälfte von ihnen ist sich dessen tatsächlich bewusst.
Obwohl ein Patient mit Glaukom tagsüber möglicherweise keine Schwierigkeiten beim Fahren hat, bemerkt er möglicherweise, dass er nachts geblendet wird, den Kontrast verringert und insgesamt schlechter sieht, was alles seine Fähigkeit, sicher zu fahren, beeinträchtigen kann.
Einige der Herausforderungen des Nachtfahrens mit Glaukom sind die Langsamkeit, Straßenänderungen zu antizipieren und darauf zu reagieren, Schwierigkeiten, die Geschwindigkeit beim Spurwechsel anzupassen, und Schwierigkeiten, die Spur zu halten, insbesondere auf kurvigen Straßen. Diese Mängel können nicht nur für den Fahrer gefährlich werden, sondern auch für andere Fahrer und nachts sogar für Fußgänger auf der Straße. Daher ist Nachtfahren mit Glaukom ein ernsthaftes Sicherheitsproblem.
Index
Wann sollten Glaukompatienten aufhören zu fahren?
Für viele Menschen kann es sich anfühlen, nicht Auto fahren zu können, wie ein Verlust an Unabhängigkeit und Freiheit. Aber wenn Sie aufgrund eines Glaukoms oder eines anderen Gesundheitsproblems mit dem Autofahren zu kämpfen haben, müssen Sie es beenden. Glaukompatienten sollten aufhören zu fahren, wenn sie einen Sehverlust erleiden – insbesondere Seitensicht – wenn sie Lichtempfindlichkeit entwickeln, wenn ihre Sicht verschwommen wird oder wenn sie beginnen, Unfälle oder „Beinaheunfälle“ zu erleben.
Obwohl Ihr Arzt in der Lage sein wird, Ihr Sehvermögen richtig einzuschätzen und Ihnen eine eindeutige Antwort zu geben, sollten Sie auch Ihre sich verschlechternde Sehkraft verfolgen und verantwortungsvoll handeln. Es kann schwierig sein, das Autofahren aufzugeben, aber es ist wichtig, dass Sie sich und Ihre Mitmenschen schützen. Dies ist besonders wichtig, wenn Ihre Augenprobleme Ihr nächtliches Fahren beeinträchtigen.
Fahren, wenn Sie Glaukom haben
Die Diagnose Glaukom bedeutet nicht automatisch, dass Sie ganz aufhören müssen zu fahren. Solange es früh genug erkannt wird und Ihre Sehkraft nicht beeinträchtigt wird, können Sie loslegen. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Brillenglas oder Kontaktlinsenrezept immer auf dem neuesten Stand halten, damit Sie auch hinter dem Steuer scharf sehen können.
Um sicherzustellen, dass Sie über eine ausreichende Sehqualität zum Fahren verfügen, müssen Sie Ihren Arzt zu einer Augenuntersuchung aufsuchen und Ihren Führerschein-Sehtest bestehen.