Amsler-Gittertest zum Nachweis von Augenschäden durch Makuladegeneration oder andere Augenerkrankungen
Der Amsler-Gittertest dient zum Nachweis von Augenschäden durch Makuladegeneration oder andere Augenerkrankungen. Die frühzeitige Erkennung von Augenschäden oder einer Augenkrankheit kann die Behandlung beschleunigen und das Risiko von damit verbundenen Komplikationen verringern.
Der Amsler-Test verwendet ein Gitter mit einem schwarzen Punkt in der Mitte. Dieser Test kann zu Hause oder in einer Augenklinik durchgeführt werden. Der Amsler-Gittertest ersetzt keinesfalls eine gründliche Augenuntersuchung, kann aber einen Einblick in die Augengesundheit geben.
Index
So testen Sie sich selbst mit dem Amsler-Gittertest
Das folgende Bild ist eine Nachbildung des Amsler-Gitters.
Wenn Sie Korrekturlinsen tragen, ist es wichtig, dass Sie diese während der Durchführung des Amsler-Gittertests aufbehalten. Das Raster sollte den gleichen Abstand von Ihren Augen haben wie jedes andere Lesematerial.
Um den Test abzuschließen, decken Sie ein Auge ab und fokussieren Sie auf den mittleren Punkt. Fragen Sie sich jetzt:
Erscheint eine der Linien verschwommen?
Gibt es fehlende Bereiche oder dunkle Bereiche im Raster?
Kannst du alle Ecken des Rasters sehen?
Wenn Sie den Test mit einem Auge abgeschlossen haben, wechseln Sie zum anderen und stellen Sie sich dieselben Fragen. Ihre Antworten können Ihrem Augenarzt einen Einblick in Ihre Augengesundheit geben, was möglicherweise zu zusätzlichen Tests und Untersuchungen führt.
Um es etwas einfacher zu machen, können Sie das Diagramm in den Bereichen markieren, die verschwommen, dunkler oder nicht sichtbar erscheinen, und das Diagramm zur Überprüfung durch Ihren Arzt bringen.
Der Gesichtstest
Ein weiterer Test, der Ihnen einen Einblick in Ihr Sehvermögen geben kann, ist der Gesichtstest. Wenn Sie sich in einem Badezimmerspiegel betrachten, bedecken Sie ein Auge und lassen Sie das andere Auge auf Ihr Gesicht fokussieren. Wechsle die Augen und versuche erneut, dich auf dein Gesicht zu konzentrieren. Wenn Sie eine Unschärfe oder Verzerrung bemerken, melden Sie dies Ihrem Augenarzt.
