Alles, was Sie über Achtsamkeit wissen müssen und wie Sie Ihr Bewusstsein verbessern können
Vielleicht ist es ein selbstverständliches Konzept, sich dessen bewusst zu sein, was jeden Tag um Sie herum passiert. Niemand scheint dieser natürlichen Gabe Aufmerksamkeit zu schenken, und es ist an der Zeit, dass ihr die gebührende Bedeutung beigemessen wird. Einfach definiert ist Achtsamkeit die Eigenschaft oder der Zustand, sich einer Sache bewusst zu sein oder sich einer Sache bewusst zu sein. Vielleicht kann uns ein Crashkurs zum Thema seine Bedeutung und die zahlreichen Vorteile, die daraus gezogen werden können, näher bringen.
Achtsamkeit kann auf unterschiedliche Weise dargestellt oder definiert werden, aber der gemeinsame Nenner all dieser Definitionen ist das Bewusstsein für gegenwärtige Situationen. Man könnte es als geführte Meditation beschreiben, bei der Sie Ihren Geist dazu bringen, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Andere würden sagen, dass Achtsamkeit ein psychologischer Prozess ist, bei dem ein Individuum die Aufmerksamkeit auf alles lenken soll, was in ihm oder um ihn herum passiert.
Achtsame Meditation kann Menschen lehren, ihre Gedanken anzuerkennen, ohne wertend sein zu müssen, und das Beste daran ist, dass man sie überall und jederzeit praktizieren kann. Wenn eine Person die Technik beherrscht, ihren Geist zu kontrollieren, wird das Leben viel einfacher und reibungsloser.
Achtsame Meditationen wurden schon immer mit Mystik in Verbindung gebracht und das zu Recht, denn diese Praxis ist Teil vieler Religionen. Hindus, Buddhisten, Muslime und Christen haben dies in ihren Glauben aufgenommen, da seine Praxis auf die spirituelle Bereicherung der Person abzielt.
Das Ziel dieser Praxis ist das Wohlbefinden des Einzelnen. Die jüngste Entwicklung der Achtsamkeit hat sie zu einem völlig säkularen Konzept gemacht, weniger spirituell und wird heutzutage eher als Übung angesehen.
Index
Die Vorteile der Achtsamkeit
Aber auch ohne den spirituellen Faktor wird Achtsamkeit immer effektiver bei der Verbesserung der Persönlichkeit eines Individuums. Indem wir uns absichtlich auf die Gegenwart konzentrieren und diese ohne Urteil akzeptieren, hat sich das Wohlbefinden vieler verbessert. Selbst durchgeführte wissenschaftliche Studien führten zu Schlussfolgerungen, dass Achtsamkeit ein wichtiges Element des Glücks ist. Betrachten Sie diese Konzepte:
Es verbessert das Wohlbefinden einer Person
Wer mehr Unterstützung für die vielen Einstellungen wünscht, die zum Glück beitragen, sollte seine Fähigkeiten zur Achtsamkeit steigern.
Achtsamkeit, ohne wertend sein zu müssen, wird verschiedene Dinge bieten. Es wird einfacher, die Freuden des Lebens zu genießen, während sie sich ereignen. Es hilft einem, sich voll und ganz auf die Aktivitäten des Tages einzulassen. Und es macht einen besser darauf vorbereitet, gegnerischen Ereignissen entgegenzutreten.
Durch die Konzentration auf den gegenwärtigen Moment werden diejenigen, die Achtsamkeit praktizieren, weniger wahrscheinlich von zukünftigen Sorgen oder Bedauern in der Vergangenheit beunruhigt. Ein häufiges Problem für viele ist die Beschäftigung mit Selbstwertgefühl und Erfolg. Wer Achtsamkeit praktiziert, konzentriert sich nur auf das Hier und Jetzt und lässt sich von Erfolgen nicht beeinflussen und kann sich dadurch sogar besser mit anderen verbinden.
Es verbessert die körperliche Gesundheit einer Person
Wie das Sprichwort sagt: „Gesunder Geist, gesunder Körper“. Die Vorteile eines größeren Wohlbefindens sollten Ansporn genug sein, Achtsamkeit zu praktizieren. Aber Studien haben gezeigt, dass die Praxis auch die körperliche Gesundheit immens verbessern kann. Hier sind einige gesundheitliche Vorteile von Achtsamkeit:
- Es ist ein ausgezeichneter Stressabbau.
- Senkt effektiv Herzkrankheiten und Blutdruck.
- Reduziert das Risiko chronischer Schmerzen.
- Verbessert Schlafmuster.
- Lindert Magen-Darm-Probleme.
Es verbessert die psychische Gesundheit einer Person
Die Bedeutung von Achtsamkeitsmeditationen wurde auch von Psychotherapeuten betont und zur Behandlung vieler psychischer Probleme eingesetzt. Diese beinhalten:
- Angststörungen
- Konflikte zwischen Paaren
- Depression
- Drogenmissbrauch
- Zwangsstörungen
- Diverse Essstörungen
Die große Schönheit der Achtsamkeitspraxis liegt im Umgang mit Erfahrungen. Wissenschaftler glauben, dass die Praxis funktioniert, weil den Menschen beigebracht wird, alle ihre Erfahrungen zu akzeptieren, ob sie gut oder schmerzhaft sind, anstatt mit Vermeidung oder Abneigung darauf zu reagieren.
Um die besten Vorteile der Achtsamkeit zu erzielen, sollte dies mit der Anleitung von Psychotherapeuten kombiniert werden. Besonders diejenigen, die an der kognitiven Verhaltenstherapie beteiligt sind. Die Kombination sollte sich als ideal erweisen, da Meditation und eine solche Therapie das gleiche Ziel haben, Menschen zu helfen, eine Perspektive auf Gedanken zu bekommen, die selbstzerstörerisch sind.
Tipps zur Verbesserung Ihres Bewusstseins
Die einzige Zeit und Heimat, die wir haben, ist die Gegenwart. Das Leben ist hier, das Leben ist jetzt, und deshalb sollten wir das Beste daraus machen. Wenn man an das Bedauern der Vergangenheit oder die Sorgen der Zukunft denkt, wird man sich immer unsicher und ängstlich fühlen. Warum sich darüber so viele Gedanken machen, wenn nur die Gegenwart zählt? Man kann Glück nicht mit dem erleben, was vergangen ist oder noch kommen wird. Lebe für den Moment, lebe für die Gegenwart. Achtsamkeit macht den Unterschied, indem sie dich ständig daran erinnert, dass die Gegenwart alles ist, was zählt.
Achtsamkeit bringt Körper und Geist zusammen. Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper und zusammen ist man im gegenwärtigen Moment etabliert. Meditation wird helfen, Geist und Körper in Einklang zu bringen, und als Ergebnis wird die Person in der Lage sein, das Glück in und um sich herum zu erkennen. Hier sind einige Hinweise zur Verbesserung des Bewusstseins:
Meditieren
Ein wenig Zeit für die Meditation wird sich als wertvoll erweisen. Mindestens fünf Minuten, einfach nur ruhig sitzen und dem Atmen folgen, wird einem das Gefühl geben, den ganzen Tag bewusster und konzentrierter zu sein.
Konzentrieren Sie sich auf eine Aufgabe nach der anderen
Multitasking ist gut für Computer, aber nicht für Menschen. Studien haben gezeigt, dass Multitasking-Jobs länger dauern und fehleranfälliger sind. Erwägen Sie, eine Aufgabe nach der anderen zu erledigen, und machen Sie Pausen, wann immer es möglich ist.
Lass dir Zeit
Wenn es eine Aufgabe gibt, kann der Job genauso gut Spaß machen. Genießen Sie den Prozess, egal ob Sie eine Tasse Kaffee trinken, einen Bericht schreiben oder die Hausarbeit erledigen, nehmen Sie sich einfach Zeit. Eine gezielte und kontemplative Aufmerksamkeit für alltägliche Aufgaben fördert eine starke Konzentration und kann Überforderung vorbeugen.
Achtsames Essen üben
Man kann die Erfahrung des Essens nicht voll genießen, wenn so viele Ablenkungen stattfinden. Genießen Sie Mahlzeiten, indem Sie langsam essen und jeden Löffel kosten, ohne die üblichen Ablenkungen durch Fernsehen, Computer oder Zeitungen. Vielleicht stellt man sogar fest, dass das, was man isst, gut ist, nicht nur für die Geschmacksknospen, sondern auch für Körper und Seele.
Minimieren Sie Computer- und Telefonzeit
Eine Person muss sich selbst disziplinieren, wenn es um Computer und Mobiltelefone geht. Die Technologie hat uns den Zugriff auf alle Medien auf Knopfdruck ermöglicht. Setzen Sie Grenzen bei der Verwendung dieser Gadgets. Planen Sie genügend Zeit für soziale Netzwerke ein und halten Sie Mobiltelefone in der Nacht außerhalb der Reichweite.
Bleibe aktiv
Seien Sie nicht lethargisch. Geben Sie dem Körper die Empfindungen, die er benötigt, indem Sie sich einfach bewegen. Yoga zu praktizieren, zu gehen oder einfach nur Dehnübungen zu machen, kann dieses einfache Ziel erreichen.
Natur genießen
Nichts könnte erfrischender sein, als mit der Natur in Kontakt zu kommen, als ein Spaziergang im Wald, am Strand, auf einem Bergpfad oder im Park. Wann immer sich die Gelegenheit ergibt, tun Sie es. Draußen ist der beste Ort, um Körper, Geist und Seele wieder aufzuladen, und die Erfahrung wird einen immer in der Gegenwart halten.
Einige Achtsamkeitsübungen
Achtsamkeitsübungen sollten Spaß machen und nicht als Übung zur Selbstbestrafung betrachtet werden. Das würde seinen Zweck verfehlen. Eine Person sollte in ihrem eigenen Tempo atmen und natürlich atmen. Versucht jemand, den Sonnenuntergang zu schätzen, wenn er ihn sieht? Der Sonnenuntergang ist etwas Schönes und Natürliches. Es sollte keine Anstrengung geben, es zu genießen. Versuchen Sie, diese anderen Achtsamkeitsübungen zu üben:
Achtsames Atmen
Es ist etwas, das wir jeden Moment des Tages tun und auf das wir nicht verzichten können. Das Atmen ist einfach und natürlich, aber wenn es richtig angewendet wird, kann es kraftvoll sein. Atmen Sie ein und aus, tun Sie es ohne Anstrengung und richten Sie die Aufmerksamkeit auf den Vorgang. Konzentrieren Sie sich und Sie werden fühlen, wie der mentale Diskurs aufhört. Dann hört auch all das chaotische Denken auf. Es gibt keine Vergangenheit oder Zukunft. Jegliche Projekte werden aus dem Geist ausgeblendet, wenn eine Person ihre Aufmerksamkeit und Achtsamkeit auf ihre Atmung richtet. Dieses Wunder kann mühelos geschehen.
Achtsame Konzentration
Eine Person sollte sich auf ihre Atemübungen konzentrieren. Wenn eine Person einatmet, sollte es von Anfang bis Ende 3-4 Sekunden dauern. Dann sollte die Achtsamkeit auch für den gleichen Zeitraum andauern. Atmen Sie für 3-4 Sekunden ein, dann atmen Sie für 3-4 Sekunden aus. Die Achtsamkeit einer Person bei der Übung sollte aufrechterhalten und ununterbrochen werden. Wenn die Übung erfolgreich ist, verbessert sich die Konzentration der Person.
Diese Übung des Ein- und Ausatmens sollte den ganzen Weg über befolgt werden. Ob sie lang oder kurz sind, spielt keine Rolle, wenn man sich von Anfang bis Ende an das Muster hält. Das Bewusstsein wird aufrechterhalten, aber sorgen Sie dafür, dass es keine Unterbrechungen gibt. Ablenkungen sollten den Zyklus nicht stören. Wenn die Person vergessen hat, das Licht im anderen Raum auszuschalten, sollte sie dies bis nach der Übung tun. Ohne Unterbrechungen werden Achtsamkeit und Konzentration kultiviert. Im weiteren Verlauf wird die Atemübung tiefer und langsamer, und er wird Harmonie und Frieden spüren. Es wird keine Anstrengung geben, dies zu tun, da es natürlich geschieht.
Bewusstsein des Körpers
Sich beim Atmen des eigenen Körpers bewusst zu sein, ist eine weitere großartige Achtsamkeitsübung. Dies bringt die Person auf eine andere Ebene. Bewusstsein wird die Qualität seines Ein- und Ausatmens verbessern. Der Mensch wird mehr Harmonie und Frieden beim Ein- und Ausatmen erfahren und wenn er dieses Bewusstsein beim Atmen weiter praktizieren kann, wird der Frieden und die Harmonie seinen Körper durchdringen und folglich wird der Körper davon profitieren.
Spannung lösen
Die Entspannung im Körper ist eine Achtsamkeitsübung. Ihr Selbst wird sich bewusst sein, wenn Spannung, Schmerz und Stress in Ihrem Körper sind. Die Anhäufung dieser negativen Faktoren, die über lange Zeiträume verursacht werden, wird den Körper leiden lassen, weil der Geist nicht darauf trainiert wurde, sie freizusetzen. Daher ist es wichtig zu lernen, wie man diese Spannungen im Körper löst.
Verspannungen und Schmerzen können sich über einen langen Zeitraum angesammelt haben und der Körper leidet darunter. Ob sitzend, liegend oder stehend, es ist immer möglich, diese Verspannungen zu lösen. Totale und tiefe Entspannung kann im Sitzen oder Liegen erreicht werden. Hier ein Beispiel, wie man mit Verspannungen unterwegs umgehen kann:
Eine Person kann beim Autofahren Anspannung verspüren. Da ist dieser Eifer, das Ziel zu erreichen, aber er genießt das Fahrgefühl nicht. Dann kommt er an eine rote Ampel. Diese Person hält an und Spannung kann aufgebaut werden, indem sie darauf warten, dass die Ampel grün wird. Nimmt er die rote Ampel als Zeichen dafür, dass sich in ihm Spannung aufbaut, dann kann er das zu seinem Vorteil nutzen. Lehnen Sie sich zurück und entspannen Sie sich, auch nur für ein paar Sekunden. Üben Sie Ihre achtsame Atmung, um diese aufgestaute Anspannung abzubauen. Tun Sie dies, bis das Licht grün wird.
Gehen beim Meditieren
Atmung ist immer mit Achtsamkeitsübungen verbunden. Atmen ist ein natürlicher Prozess, und achtsames Atmen macht eine Person nur bewusster, die mühelose Erfahrung zu genießen. Dies gilt auch für achtsames Gehen, bei dem jeder Schritt angenehm gemacht wird, indem einem bewusst gemacht wird, dass jeder Schritt ihm hilft, mit den Wundern der Natur in Kontakt zu kommen.
Mit Gehmeditationen ist keine Anstrengung verbunden, weil sie angenehm ist. Braucht jemand Anstrengung zum Genießen? Natürlich nicht. Machen Sie einen Spaziergang im Park, auf einem Bergpfad, im Wald und genießen Sie, was die Natur kostenlos zu bieten hat. Gehmeditationen werden eine Person eins mit der Natur machen; er wird sich lebendiger fühlen. Die Erfahrung könnte Heilung, Freude und Frieden bringen, denn jeder Schritt wird zu einem Wunder.
Die bestmögliche Zeit für jeden, um Achtsamkeit zu üben
Die allgemeine Wahrnehmung der Meditation ist, dass sie in den frühen Morgenstunden durchgeführt wird, dass es erforderlich ist, mit gekreuzten Beinen zu sitzen, dass sie an einem ruhigen und friedlichen Ort durchgeführt wird. Die Person sollte die Augen mit den Händen schließen, auf den Knien liegen und tief atmen. Wenn man das alles kann, dann ist das in Ordnung. Aber nicht alle sind obligatorisch, wenn eine Person achtsame Meditation praktizieren möchte.
Das Tolle an achtsamer Meditation ist, dass man sie überall und jederzeit praktizieren kann. Eine Person kann es zwischen den Arbeitsstunden oder beim Baden, Essen, Singen, Tanzen oder einer anderen Aktivität tun. Zum Meditieren die Beine übereinander schlagen ist so 60er und Hippie. Mit achtsamer Meditation kann man einfach in einer bequemen Position sitzen und darauf achten, dass die Wirbelsäule aufgerichtet wird. Wenn die Person auf einem Stuhl sitzt, sollte sie ihren Rücken aufrichten und ihre Füße flach auf den Boden stellen. Wenn er auf dem Boden sitzt, braucht er möglicherweise eine Rückenstütze. Ein Kissen dahinter wird gut tun.
Sobald sich die Person in einer bequemen Position befindet, kann sie sich auf ihre Atmung konzentrieren. Wenn die Person dies während der Arbeit tun kann, stellt sie möglicherweise fest, dass sie sich besser auf die Arbeit konzentrieren kann. Eine Person kann sogar achtsame Meditation in Raten praktizieren. Er kann seine Achtsamkeitssitzungen auf 15 Minuten pro Tag einstellen. Nehmen Sie sich 5 Minuten am frühen Morgen, 5 zwischen den Arbeitszeiten, fünf in der Nacht und so weiter. Das Wichtigste hier ist, es mit absoluter Hingabe zu tun, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
