Machen Sie Ihr eigenes texturierendes Meersalzspray für das Haar
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Ihre Haare am Tag nach dem Strandurlaub toll aussehen? Wenn Sie einige Zeit im Wasser verbracht haben, ist dies besonders der Fall. Das liegt alles am Meersalz im Wasser. Selbst wenn es in der Luft ist, profitiert Ihr Haar von den texturierenden Fähigkeiten.
Aber Sie können nicht Ihre ganze Zeit am Strand verbringen, oder? Tatsächlich wird es bestimmte Jahreszeiten geben, in denen es aufgrund des schlechten Wetters einfach unmöglich ist, Zeit am Strand zu finden. Bedeutet das, dass Sie nicht alle Vorteile nutzen?
Gar nicht! Sie können Ihr eigenes Meersalzspray herstellen, das direkt auf das Haar aufgetragen wird. Sie erhalten alle Vorteile, ohne dass der Sand überall hinkommt – auch in Ihren Sandwiches!
Eines der besten Dinge an Meersalzsprays ist, dass sie kinderleicht herzustellen sind. Sie brauchen nur vier Zutaten, obwohl es eine optionale gibt, wenn Sie Ihrem Haar zusätzliche Düfte hinzufügen möchten. Hier ist ein Blick auf eine großartige Rezeptidee und warum Sie damit beginnen sollten, täglich eine zu verwenden.
Index
Stellen Sie Ihr eigenes texturierendes Meersalzspray her
Beginnen wir mit dem eigentlichen Rezept. Alles, was Sie brauchen, ist etwas:
- Kokosnussöl
- Wasser
- Meersalz
- Weichspüler drin lassen
Wenn Sie etwas Düfte wünschen, können Sie ätherische Öle wählen . Lavendel funktioniert in der Regel gut, aber Sie können Ihre Lieblingsoptionen für Ihre eigenen Bedürfnisse auswählen. Minze und Jasmin sind zwei weitere beliebte Optionen für die Düfte im Haar.
Sie sollten eine Plastikflasche nehmen, die Sie in eine Sprühflasche verwandeln können, sobald Sie Ihre Mischung hergestellt haben. Sprays funktionieren besser, als die ganze Mischung direkt auf das Haar aufzutragen. Sie erhalten eine ähnliche Situation wie das Meerwasser in der Luft am Strand, und Sie können Geld sparen, indem Sie nicht so viel von der Mischung in einer Sitzung verbrauchen.
Methode:
- Erwärme das Wasser und mische das Meersalz in deiner Sprühflasche hinein. Schütteln, bis sich das Salz vollständig aufgelöst hat.
- Schmelzen Sie das Kokosöl und gießen Sie es und die Spülung in eine separate Schüssel. Mischen Sie vollständig und gießen Sie es dann in Ihre Sprühflasche.
- Fügen Sie Ihr ätherisches Öl hinzu, wenn Sie es verwenden möchten, und schütteln Sie dann Ihre Flasche, um die Mischung vollständig zu kombinieren.
Es ist bereit, sich zu bewerben. Da das Kokosöl bei kälteren Temperaturen aushärtet, sollten Sie Ihre Mischung vor der erneuten Verwendung gründlich schütteln.
Tragen Sie es auf Ihr leicht feuchtes oder trockenes Haar auf. Sie können es über Nacht natürlich trocknen lassen, wenn Sie das beste Aussehen für Ihr Haar erhalten möchten.
Ein paar alternative Zutaten
Wenn Sie mehr aus Ihrem Meersalzspray herausholen möchten, können Sie auch ein paar alternative Zutaten hinzufügen. Einer der beliebtesten ist Tee anstelle von Wasser.
Kamillentee eignet sich hervorragend, um das Haar auf natürliche Weise aufzuhellen. Dies funktioniert sowohl bei natürlichem als auch bei gefärbtem Haar und ist nicht so schädlich wie Zitronensaft auf dem Haar sein kann. Bei Zitronensaft kann die Säure die Kopfhaut schädigen und die Haut reizen. Sie werden den Tee nicht bemerken, bis Sie sehen, dass sich Ihr Haar aufhellt.
Sie können auch etwas Zitrone hinzufügen, wenn Sie Ihr Haar weiter aufhellen möchten. Wenn Sie empfindliche Haut haben, sollten Sie dies vielleicht vermeiden! Wodka kann auch den gleichen Effekt haben! Wenn Sie nicht übermäßig empfindlich sind, sollten Sie kein Problem mit Zitronensaft in Ihrem Salzspray haben. Das Salz wirkt alkalisch gegen den Säuregehalt im Zitronensaft.
Wenn du deine Haare dunkler machen möchtest, kannst du stattdessen schwarzen Tee verwenden. Auch dies funktioniert sowohl bei natürlichem als auch bei gefärbtem Haar.
Sie müssen Ihr Meersalzspray im Kühlschrank aufbewahren, wenn Sie eine der beiden Teesorten verwenden möchten.
Bittersalz kann auch zu Ihrem Texturierungsspray hinzugefügt werden. Diese sind nicht notwendig und ersetzen das Meersalz nicht. Sie werden ebenso wie eine optionale Schicht hinzugefügt, um eine stärker texturierende Mischung zu erzeugen. Bittersalz eignet sich auch hervorragend zur Behandlung von Schmerzen und Muskelproblemen. Du wirst vielleicht feststellen, dass es ihnen hilft, besser in deine Haut einzudringen und in dein System einzudringen, wenn du sie mit einem Spray direkt auf dein Haar aufträgst.
Wenn Sie fettiges Haar haben, sollten Sie den Leave-in-Conditioner vermeiden. Das ist großartig, wenn Ihr Haar extrem trocken ist! Entscheiden Sie sich stattdessen für etwas Aloe-Vera-Gel, um es mit dem Kokosöl einzuarbeiten. Die Aloe Vera ist voll von Vitamin E, das hilft, das Aussehen Ihrer Haare auf natürliche Weise zu schützen.
Wenn Sie der Mischung einen Duft hinzufügen möchten, denken Sie daran, das Kokosöl zu ergänzen. Sie werden bereits einen Hauch von Kokosnuss bekommen, also möchten Sie vielleicht mehr davon hinzufügen, um einen stärkeren tropischen Duft zu erhalten. Zitrusdüfte eignen sich auch sehr gut für den Duft, den Sie gerade am Strand erlebt haben. Denken Sie auch an den Duft Ihres Conditioners. Dies muss das Kokosöl ergänzen, anstatt ihm entgegenzuwirken!
Warum nur ein Meersalzspray verwenden?
Es gibt einige Gründe, warum sich Menschen für Meersalzsprays für ihre Haare entscheiden. Der Hauptvorteil besteht darin, dass Meersalz eine stärker texturierende Wirkung hat als andere Salzarten – abgesehen von Bittersalz. Ihr Haar wird durch das Meersalz natürlich dicker und luxuriöser aussehen, selbst wenn Sie von Natur aus feines und dünnes Haar haben.
Diejenigen, die fettiges Haar haben, werden auch feststellen, dass es einige große Vorteile gibt. Das Meersalzwasser hilft, die natürlich vorkommenden Öle auszutrocknen, ohne dass die Haut zu sehr austrocknet, was etwas ist, was normales Salz verursachen kann. Das Meersalz nährt die Kopfhaut und hilft, das Aussehen des Haares zu revitalisieren und das schwere, flache Aussehen zu vermeiden, das zu viele Öle verursachen.
Meersalz kann auch helfen, das Haar weich zu halten. Dies ist jedoch bei natürlich gefärbtem Haar der Fall. Wenn Sie Ihre Haare regelmäßig färben oder bleichen, können Sie feststellen, dass das Meersalz negativ mit Ihren Haaren reagiert. Das Meersalz verursacht Rauheit und Mattierung der unnatürlichen Farben. Hier können die Tees helfen, die Helligkeit und den natürlichen Glanz des Haares zu erhalten.
Aber was ist mit dem Austrocknen der Haut? Nun, wie gesagt, das Meersalz verursacht nicht die gleiche Austrocknung der Haut wie andere Salze. Das heißt, wenn Ihr Haar bereits trocken und geschädigt ist, werden Sie dennoch einige Vorteile haben. Wenn es um Ihre Mischungen geht, helfen die Leave-in-Conditioner und das Kokosnussöl bei der Behandlung von trockenem und geschädigtem Haar.
Das Meersalz kann auch helfen, einige trockene Hautzustände zu lindern. Ekzeme und Psoriasis können mit der richtigen Mischung aus Meersalzwasser und Kokosöl der Vergangenheit angehören. Wenn Sie eine juckende Kopfhaut haben, probieren Sie dieses Texturierungsspray einige Wochen lang aus und Sie werden feststellen, dass es einen Unterschied gibt. Da Sie nicht mehr so viel kratzen, können Sie auch die Nebenwirkung des Haarausfalls durch Ihre Sprayanwendung reduzieren! Sie werden auch feststellen, dass Ihre Schuppen dank der Verwendung von Meersalz besser unter Kontrolle sind!
Wenn Sie Ihre Haare direkt ins Meerwasser legen, ist die wichtigste Empfehlung, dass Sie zuerst eine Ölabdeckung verwenden. Kokosöl eignet sich hervorragend dafür, da es das Haar nährt und es gleichzeitig vor zu viel Schaden schützt. Mit dem Spray verwenden Sie bereits eine Kokosnussölbasis, sodass eine vorherige Ölbeschichtung nicht erforderlich ist.
Es gibt noch andere Vorteile von Meersalz für den Körper. Es ist bekannt, dass es das Immunsystem stärkt und auch bei der Behandlung von Diabetes helfen kann. Sie können auch Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit unterstützen. Während Sie einige dieser Vorteile aus einem Meeresspray ziehen können, verlassen Sie sich nicht darauf, dass das Spray Ihnen alle in großen Mengen bietet. Sie verwenden nicht so viel!
Kann Meerwasser das Haarwachstum wirklich fördern?
Ihr Meersalzspray hilft nicht nur, Haarausfall vorzubeugen, sondern kann auch dazu beitragen, das Wachstum Ihrer Haare zu fördern. Denken Sie daran, dass es texturiert, also hilft es, ein dickeres Aussehen zu erzeugen – und nicht nur synthetisch, indem es das Haar besser aussehen lässt. Das Meersalz hilft bei der Reparatur von Zellen und Wurzeln, um sicherzustellen, dass alle Haare wieder so wachsen, wie sie sollten.
Wir verlieren natürlich den ganzen Tag über Haare. Wenn du deine Haare ein paar Tage lang getragen oder sie ein paar Tage lang nicht gewaschen hast, wirst du wahrscheinlich feststellen, dass viele Haare ausgefallen sind. Gesundes Haar verliert auf natürliche Weise etwa 10 Strähnen pro Tag. Mach dir nicht zu viele Gedanken darüber.
Was Sie finden sollten, ist, dass Ihr Haar durch neue Strähnen ersetzt wird. Mit der Zeit funktioniert unser Körper nicht mehr so, wie er sollte. Wir enden mit dünner werdendem Haar, weil die verlorenen Locken nicht zurückkommen. Das Salzwasser fördert das Haarwachstum und sorgt dafür, dass der Haarausfall auf ein Minimum reduziert wird.
Meerwasser hat antibakterielle Eigenschaften. Die antibakteriellen Eigenschaften helfen, verschiedene oben erwähnte Hautprobleme zu beseitigen und das Haarwachstum zu unterstützen.
Außerdem trägt das Meerwasser zur Förderung der Durchblutung bei. Mit besserer Durchblutung kommt gesünderes und dickeres Haar!
Ein Meersalzspray ist besser als normale Meerwasserbäder
Wenn Sie denken, dass es besser für Sie ist, das Meerwasser auf natürliche Weise in Ihr Haar zu bekommen, denken Sie noch einmal darüber nach! Meerwasser ist gut für Ihr Haar, aber es kann auch schädlich sein. Wenn Sie trockenes oder gefärbtes Haar haben, können Sie einige negative Auswirkungen wie Rauheit und einige Hautirritationen feststellen . Sie müssen auch sofort darauf achten, dass das Meerwasser aus Ihren Haaren kommt, um andere Irritationen im Laufe des Tages zu vermeiden.
Mit einem Meersalzspray haben Sie nicht den gleichen negativen Effekt. Es gibt nicht so viel Salz, das in die Haare oder auf die Kopfhaut gelangt. Sie erhalten nicht den gleichen Grad an Trockenheit, den Sie erhalten, wenn Sie Ihr Haar direkt ins Wasser tauchen.
Gleichzeitig erhalten Sie die pflegende Wirkung Ihres Leave-in-Conditioners und Kokosöls. Trockenes und gefärbtes Haar bleibt weich, während fettiges Haar die Öle nicht auf einem hohen Niveau erhält, um mehr Probleme mit natürlichen Ölen zu verursachen, die das Haar überwältigen.
Es ist nicht nötig, das Meersalzspray aus den Haaren zu waschen. Sie können es über Nacht auftragen oder morgens auftragen und Ihr Haar nach dem Duschen natürlich trocknen lassen. Sie erhalten alle Vorteile mit sehr wenigen Nebenwirkungen.
Stellen Sie sicher, dass Sie echtes Meersalz verwenden. Dies ist ein natürliches Salz, das keiner Verarbeitung unterzogen wird. Andere Salze haben eine stärker trocknende Wirkung und geben nicht die gleichen Nährstoffe wie das Meersalz. Den anderen Salzen werden ihre Vitamine und Mineralstoffe entzogen.
Machen Sie noch heute Ihr eigenes Meersalzspray für Ihr Haar
Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Meersalzspray herzustellen. Es ist die perfekte Option für Ihr Haar, und es ist so einfach zuzubereiten. Es werden keine teuren Zutaten benötigt. Beim einfachen Spray wird das Meersalz wahrscheinlich Ihre teuerste Zutat sein, da Sie es nicht so leicht in den Läden finden können. Kokosöl ist mittlerweile überall in Lebensmittelgeschäften erhältlich.
Wenn Sie mit Düften und verschiedenen Flüssigkeiten experimentieren möchten, fühlen Sie sich frei. Dies ist eine großartige Möglichkeit, ein texturierendes Spray herzustellen, das perfekt für Ihren Haartyp geeignet ist.
Du wirst es nicht bereuen, ein Meersalzspray gemacht zu haben. Bewahren Sie es im Kühlschrank oder mit Ihren anderen Haarprodukten auf, je nachdem, welche Zutaten Sie verwenden. Sie werden innerhalb weniger Tage weicheres, dickeres Haar haben.
