Schmerzlinderung

Der vollständige Leitfaden zum Daith-Piercing

Die meisten, die sich Piercings stechen lassen, tun dies aus ästhetischen Gründen. Sie werden nur gepierct, um in den Augen der Öffentlichkeit cooler auszusehen. Aber es gibt einige Arten von Piercings, die einen tieferen Zweck haben, als nur einen ästhetischen Reiz zu bieten, und Daith-Piercing ist eine davon.

Natürlich sagen wir nicht, dass Daith-Piercings nicht attraktiv sind. Aber die meisten Leute, die sie haben, kümmern sich nicht wirklich darum, wie sie aussehen. Normalerweise würden Menschen solche Piercings erwerben, weil sie von den gesundheitlichen Vorteilen gehört haben, die damit einhergehen. Obwohl die Behauptungen nicht wirklich von „harter Wissenschaft“ gestützt werden, behaupten viele Fans von Daith-Piercing, dass sie alle Vorteile direkt nach dem Piercing erfahren haben. Anscheinend funktioniert das Piercing genauso wie Akupunktur. Ob diese Behauptungen wahr sind oder nicht, viele Leute sind immer noch daran interessiert, Daith-Piercing zu bekommen, aber die meisten von ihnen wissen noch nicht viel darüber. Um Ihnen zu helfen, ist dies eine vollständige Anleitung, die Ihnen hilft, mehr über Daith-Piercing zu erfahren.

Eine kurze Geschichte

Das Daith-Piercing ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil des Selbstausdrucks, der religiösen Affirmationen und anderer Traditionen. Tatsächlich wird diese Art des Piercings aus verschiedenen Gründen seit etwa 5.000 Jahren praktiziert, einer davon sind die heilenden Eigenschaften. Seit jeher haben unsere Vorfahren Akupunktur zum Zwecke der Heilung praktiziert.

Ursprünglich war die Akupunktur eine gängige Praxis in der Steinzeit und hat seitdem ihren Weg in unsere moderne Medizin- und Heilwelt gefunden. Der Vater der modernen Aurikulotherapie ist Dr. Paul Nogier und er führte die Methode bereits in den 50er Jahren ein. Seine Forschung war jedoch nicht so umfangreich, da er keinen Zugang zu den Messgeräten unserer modernen Welt hatte. Dennoch kam er zu dem Schluss, dass unsere Ohren unterschiedliche Reizpunkte haben, die man manipulieren kann, um auf andere Körperteile einzuwirken. Diese Schlussfolgerung von ihm betont die Hauptprinzipien der Aurikulotherapie und der Akupunktur, die beide das Piercing als Mittel zur Stimulierung der Reflexpunkte des Körpers verwenden.

Dr. Nogier war sich damals sicher, dass alle modernen Messmethoden bestimmen können, wie genau die Stimulation bestimmter Punkte der Ohren Reflexe in den anderen Körperteilen hervorrufen kann. Obwohl die moderne Medizin die Ansprüche solcher Therapien nicht unterstützt, können wir die Idee, dass diese Methoden wirksam sind, nicht wirklich von der Hand weisen.

Viele Menschen glauben, dass Piercing den Energiefluss des Körpers beeinflussen kann. Dies bedeutet, dass das Durchstechen bestimmter Teile der Ohren tatsächlich bestimmte Bedingungen verbessern kann, unter denen andere Körperteile leiden. Außerdem kann das Piercing die inneren Funktionen des Körpers beeinträchtigen. Es wird angenommen, dass die Ohren einer Person die meisten Druckpunkte enthalten, die direkt mit dem Schmerz verbunden sind, den eine Person in ihrem ganzen Körper fühlt. Und jetzt ist Daith-Piercing heute sehr beliebt, besonders bei denen, die natürliche Therapien der modernen Medizin vorziehen.

Was passiert, wenn man sich für ein Daith-Piercing entscheidet?

Vor Beginn des Eingriffs zieht der Piercer seine Handschuhe an. Für diejenigen, die lange Haare haben, müssten sie es zu einem Knoten oder einem Pferdeschwanz zusammenstecken, damit der Piercer die Ohren der Person besser sehen kann. Die meisten Ohrpiercings verwenden eine Art Antiseptikum, um die Ohren zu sterilisieren, bevor sie irgendetwas tun. Dann markieren sie die Stelle des Piercings, damit sie genau wissen, wo sie piercen müssen.

Aufgrund der Position des Daith kann es ziemlich umständlich zu durchbohren und schwer zu erreichen sein. Aus diesem Grund muss der Piercer die Person möglicherweise bitten, den Kopf abzuwenden. Dadurch wird der Teil des Ohrs freigelegt, an dem das Daith-Piercing normalerweise platziert wird, und dem Piercer mehr Platz zum Arbeiten gegeben. Es gibt jedoch auch einige Piercer da draußen, die es vorziehen, zu piercen, während die Person sitzt.

Wenn die Person bereit ist, verwendet der Piercer eine sterile Hohlnadel, um das Piercing durchzuführen. Einige können sogar Klammern verwenden, um das Verfahren zu unterstützen. Wenn sich nach dem Piercing Blut um das Ohr sammelt, wischt der Piercer es weg. Aufgrund der ungünstigen Position von Daith-Piercings dauert der Eingriff etwas länger als bei einem normalen Ohrläppchen-Piercing.

Außerdem müsste der Piercer eine beträchtliche Menge an Kraft aufwenden, nur um die Nadel durch den Teil des Ohrs zu bekommen. Dies liegt daran, dass die Nadel durch Knorpel gehen würde, der härter als die Haut ist. Dies macht einen großen Unterschied in Bezug auf die Kraft, die zum Durchstechen benötigt wird. Sobald das Piercing fertig ist, platziert der Piercer den Schmuck und gibt der Person Anweisungen zur Nachsorge.

Tut es weh?

Wenn eine Person ein schnelles und schmerzloses Piercing möchte, dann würde sie wahrscheinlich kein Daith-Piercing bekommen wollen. Zum einen braucht die Nadel mehr Zeit und Kraft, um durch den Knorpel zu gehen, als bei anderen Arten des Piercings. Daher würde derjenige, der sein Ohr durchbohrt hat, im Allgemeinen mehr Schmerzen haben.

Obwohl ein Daith-Piercing ziemlich schmerzhaft ist, hat es auch einige gesundheitliche Vorteile, obwohl dies nicht für jeden funktioniert. Was die Nachwirkungen des Daith-Piercings betrifft, so würde dies von der Schmerztoleranz der Person und ihrer Einstellung während der Genesung abhängen. Einige Menschen erholen sich schnell von dem Eingriff, während andere länger brauchen. Außerdem kann der Heilungsprozess ziemlich schmerzhaft sein und es besteht ein höheres Risiko, eine Infektion zu bekommen. Im Gegensatz dazu gibt es Menschen, die die Genesungsphase ohne Zwischenfälle überstehen.

Grundsätzlich hängt die Heilungsdauer von der Fähigkeit der Person ab, mit dem Schmerz umzugehen und sich davon abzulenken. Manchmal kann eine Person den Schmerz besser bewältigen, wenn sie sich ablenkt. Wenn sich die Person zum Beispiel auf etwas einlässt, das viel Nachdenken und Aufmerksamkeit erfordert, dann bemerkt sie den Schmerz möglicherweise überhaupt nicht. Also diejenigen, die von einem Daith-Piercing heilen, sollten sich auf andere Dinge konzentrieren, anstatt sich in ihrer Trauer und ihrem Schmerz zu suhlen.

Was sollte man tun, bevor man ein Daith-Piercing bekommt?

Daith-Piercing wird heutzutage immer beliebter. Dennoch wissen einige Leute nicht viel darüber und was sie vor dem eigentlichen Eingriff tun müssen. Um Ihnen dabei zu helfen, hier einige Tipps:

  • Zuallererst sollte man sich über Daith-Piercing informieren, bevor man es bekommt. Denken Sie daran, dass dies ein tatsächlicher Eingriff ist, der mit Schmerzen und einer Veränderung Ihres Körpers verbunden ist. Daher ist es für eine Person am besten, alles darüber zu lernen, was sie kann, bevor sie es tut. Auf diese Weise kann er auch feststellen, ob er das Piercing wirklich will oder nicht.
  • Trinken Sie vor dem Eingriff niemals Alkohol. Einige Leute tun dies vielleicht, um ein wenig Aufmunterung zu bekommen oder das Gefühl der Besorgnis zu mindern, aber zu trinken, bevor man sich das Piercing stechen lässt, ist definitiv eine schlechte Nachricht. Wenn der Piercer sieht, dass die Person betrunken ist, führt er den Eingriff aus ethischen Gründen nicht durch, bis die Person nüchtern ist. Außerdem werden manche Menschen emotionaler, wenn sie betrunken sind. Und das Letzte, was der Piercer braucht, ist, die Person nach der Hälfte des Eingriffs durch den Laden zu jagen.
  • Für diejenigen, die lange Haare haben, ist es besser, ihre Haare hochzustecken, bevor sie in den Laden gehen. Auf diese Weise muss der Piercer die Person nicht direkt vor dem Eingriff darum bitten. Andernfalls verschwendet man wertvolle Zeit, die die Person sogar dazu bringen könnte, das Piercing nicht durchzuziehen. Alles, was den Prozess verlangsamen könnte, könnte dazu führen, dass sich die Person noch mehr Sorgen über das Daith-Piercing macht. Also am besten bereit in den Laden gehen.
  • Es ist auch eine gute Idee, etwas zu essen, bevor Sie das Daith-Piercing bekommen. Obwohl es nicht empfohlen wird, eine volle und schwere Mahlzeit zu sich zu nehmen, kann eine leichte, aber sättigende Mahlzeit helfen, den Magen in Vorbereitung auf den Eingriff zu beruhigen. Nervosität und Schmerzen auf nüchternen Magen ertragen zu müssen, fällt vielen Menschen schwer. Dies kann sogar dazu führen, dass sich die Person übergeben muss, während ihr Daith gepierct wird. Weder die Person noch der Piercer möchten, dass dies geschieht. Ersteres wird sich verlegen fühlen, während letzteres sich höchstwahrscheinlich angewidert fühlen würde.
  • Abgesehen von einer Kleinigkeit zu essen, sollte man einige Stunden vor dem Piercing auch viel Wasser trinken. Selbst wenn die Person keinen Durst verspürt, wird Trinkwasser sie hydriert halten und der Person ein angenehmes Gefühl geben.
  • Eine weitere wichtige Sache, die Sie beachten sollten, ist, das Daith-Piercing von einem Fachmann machen zu lassen und nicht nur von einem Familienmitglied oder Freund, der anbietet, das Verfahren zu einem ermäßigten Preis durchzuführen. Auch wenn man für die Dienste eines Profis etwas mehr bezahlen muss, ist es das Geld auf jeden Fall wert. Ein professioneller Piercer stellt sicher, dass der Eingriff in einer hygienischen, sterilen und sicheren Umgebung stattfindet. Dies wiederum stellt sicher, dass sich das Piercing, das du bekommst, nicht entzündet. Man kann sich ein Daith-Piercing als langfristige Investition vorstellen. Daher wäre es ideal, ein paar Euro mehr für einen erfahrenen Profi auszugeben, der ebenfalls sehr zu empfehlen ist.

Dies sind einige praktische Tipps, die man vor dem Daith-Piercing anwenden kann. Doch bevor man sich für dieses Verfahren entscheidet, sollte man sich vergewissern, dass man es wirklich will. Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Person ein Daith-Piercing haben würde. Obwohl diese Art des Piercings einige gesundheitliche Vorteile mit sich bringt (zumindest nach den Behauptungen anderer), erwarte nicht, dass es ein Wundermittel gegen Migräne oder andere Erkrankungen ist. Man sollte sich nicht auf ein einziges Piercing verlassen, um alle seine Probleme zu beheben oder seine Beschwerden zu heilen. Er sollte zuerst seine Optionen abwägen, bevor er das Piercing bekommt.

Nachdem der Eingriff abgeschlossen ist, sollte die Person lernen, wie sie ihr Piercing besonders am selben Tag richtig pflegt. Unmittelbar nach dem Piercen ist die anfälligste Zeit, in der die Person höchstwahrscheinlich eine Infektion bekommen würde, wenn sie nicht die notwendigen Schritte zur Nachsorge unternimmt. Die Person sollte ihr Piercing mindestens 2-3 mal täglich reinigen, um den Daith-Bereich so sauber wie möglich zu halten. Egal wie verlockend es wäre, die Person sollte nicht mit dem neuen Piercing kratzen, spielen oder reiben. Dies unterbricht den Heilungsprozess und erhöht das Risiko, dass Bakterien auf die Einstichstelle übertragen werden.

Wie lange dauert es, bis Daith-Piercings heilen?

Für eine vollständige Heilung eines Daith-Piercings benötigt man etwa 4 bis 12 Monate. Aber wenn die Person das Piercing richtig pflegt und sich behandeln lässt, kann das Piercing in nur 6 Monaten heilen. Aufgrund der ungünstigen Position des Daith dauert die Heilung länger als bei normalen Piercings. Aber das ist nicht der einzige Grund. Weitere Gründe für die längere Heilungszeit sind:

  • Zuerst geht das Piercing durch den Daith, der ein fleischiger und dicker Bereich des Ohrs aus Knorpel ist. Dies verursacht für eine bestimmte Zeit ein Trauma im Inneren des Ohrs und hängt von der Heilungsfähigkeit der Person ab.
  • Genau wie andere Arten von Ohrpiercings sind Daith-Piercings im Vergleich zu Piercings in anderen Körperteilen wie der Zunge oder dem Bauchnabel anfälliger für Keime und Staub in der Luft.

Obwohl Daith-Piercings länger zum Heilen brauchen, gibt es einige Dinge, die eine Person tun kann, damit die Heilung reibungslos verläuft und möglicherweise den Prozess beschleunigt. Diese beinhalten:

  • Vermeiden Sie jeglichen Kontakt zwischen dem Piercing und aggressiven Schönheitsprodukten wie Parfums, Make-up und mehr. All diese Produkte können das Gewebe während der Heilung erregen, was wiederum dazu führt, dass der Heilungsprozess länger dauert.
  • Außerdem sollte eine Person ihre Bettwäsche und Kissenbezüge regelmäßig wechseln, nachdem sie das Daith-Piercing bekommen hat. Denn Schuppen, Bakterien und andere Partikel können sich in diesen Stoffen ansammeln und den Heilungsprozess stören.
  • Man muss auch regelmäßig seine Ohren reinigen und dabei besonders auf den Bereich des Daith achten. Dies gilt insbesondere, nachdem die Person Kopfhörer, Ohrenschützer und andere Arten von Zubehör getragen hat, die normalerweise auf den Ohren getragen werden. Es ist auch hilfreich, die Ohren nach dem Telefonieren zu reinigen, da dies auch Bakterien beherbergen kann, die die Ohren schädigen können.
  • Schließlich verlangsamt auch eine Infektion den Heilungsprozess erheblich. Aus diesem Grund sollten Menschen, die ein Daith-Piercing hatten, ihr Bestes geben, um eine Infektion so weit wie möglich zu verhindern.

Piercing-Nachsorge-Tour

Jeder professionelle Piercer, der als seriös gilt, muss seine Patienten über die Nachsorge des Daith-Piercings informieren. Dies beinhaltet typischerweise Reinigungspraktiken, die dazu beitragen, Infektionen an der Piercingstelle zu verhindern. Auch die Nachsorge kann den Heilungsprozess unterstützen, damit er nicht zu lange dauert. Hier sind einige Tipps:

  • Am besten reinigen Sie die Wunde, indem Sie einen kleinen Wattebausch in einer warmen Lösung aus milder Seife und Wasser oder einer Kochsalzlösung einweichen. Dann sollte die Person den Wattebausch sanft auf die Wunde tupfen. Nach dem Reinigen der Wunde kann man sie mit einem neuen Papiertuch trocknen. Es ist keine gute Idee, ein Badezimmerhandtuch zu verwenden, da es Staub, Keime, Haare und andere Partikel enthalten kann, die eine Reizung oder Infektion der Wunde verursachen können.
  • Denken Sie daran, dass viele verfügbare Seifen die Haut austrocknen können. Aus diesem Grund ist es nicht empfehlenswert, zu viel Seife auf dem Piercing zu verwenden. Obwohl es wichtig ist, den Schmuck des Piercings jeden Tag zu waschen, sollte die Person versuchen, keine Seife in die Wunde selbst zu bekommen. Vermeiden Sie auch die Verwendung von Hautölen, Sprays und Haargel, da diese Produkte in die Wunde gelangen und den Heilungsprozess verlängern könnten. Glücklicherweise ist die Reinigung eines Daith-Piercings sehr einfach.
  • In Bezug auf die Reinigung des Daith-Piercings sollte man dies einige Monate lang tun oder zumindest bis die Person das Gefühl hat, dass das Piercing vollständig verheilt ist. Denken Sie jedoch daran, dass selbst wenn das Äußere des Piercings so aussieht, als wäre es bereits verheilt, dies nicht immer bedeutet, dass das Innere auch vollständig verheilt ist. Im Allgemeinen heilt der äußere Teil der Haut schneller als der innere Teil, also denken Sie daran, während der Daith heilt. Sicherlich kann man seinen Piercer aufsuchen und sich bestätigen lassen, ob das Piercing schon vollständig verheilt ist und er muss es nicht täglich reinigen.
  • Versuchen Sie so weit wie möglich, eine Ansammlung von Ohrenschmalz im Gehörgang der Person zu vermeiden. Dies liegt daran, dass das Ohrenschmalz möglicherweise die Heilung der Haut am Innenohr stören kann. Außerdem ist es am besten, keine Hüte oder Kopfbedeckungen zu tragen, die sich am Daith-Piercing verfangen könnten.
  • Vermeiden Sie beim Haarewaschen starke oder aggressive Haarpflegeprodukte, da diese das Piercing reizen, eine Infektion verursachen oder den Heilungsprozess verlangsamen können.
  • Wie bereits erwähnt, ist es nie eine gute Idee, mit dem Piercing zu spielen, es zu kratzen, zu reiben oder ständig zu berühren, egal wie verlockend dies auch sein mag. Man sollte dem Drang widerstehen, da dies das Risiko einer Übertragung oder Ausbreitung von Bakterien auf die Wunde erhöhen könnte, was wiederum das Infektionsrisiko erhöht. Wenn die Person das Daith-Piercing wirklich berühren muss, sollte sie sich zuerst gründlich die Hände waschen oder zumindest ein Paar sterile Handschuhe tragen.
  • Eine andere Sache, die man beachten sollte, ist, dass man den Schmuck seines Daith-Piercings nicht wechseln sollte, bis die Wunde vollständig verheilt ist. Der Piercer sollte seinen Patienten darüber informieren. Der Grund dafür ist, dass ein vorzeitiges Entfernen des Ohrsteckers oder des Schmucks, der vom Piercer platziert wird, ein Trauma der Wunde verursachen kann, die zu heilen versucht.

Aber was soll man tun, wenn sich sein Daith-Piercing bereits entzündet hat? Egal wie sehr Menschen versuchen, eine Infektion zu verhindern, manchmal passiert es einfach. In solchen Fällen gibt es einige Dinge, die die Person tun kann, um die Infektion zu lindern oder sogar zu heilen. Beachten Sie diese Tipps:

  • Zunächst einmal sollte die Person wissen, wie man eine Infektion innerhalb oder um das Daith-Piercing erkennt. Dies ist wichtig, damit die Person weiß, dass sie die notwendigen Schritte für die Behandlung unternehmen muss, damit sich die Infektion nicht verschlimmert.
  • Um festzustellen, ob jemand an einer Infektion leidet, sollte er auf Entzündungen am Ohr achten, insbesondere um die Einstichstelle herum. Außerdem kann man eine Infektion haben, wenn sein Ohr sehr rot wird und sich besonders im oder um den Daith schmerzhaft anfühlt. Auch eine übermäßige Schwellung, die nach ein paar Tagen nicht verschwindet, kann auf eine Infektion hinweisen. Wenn jemand davon bemerkt, sollte er einen Arzt aufsuchen.
  • Natürlich, nachdem man das Piercing bekommen hat, kann er in den ersten Tagen danach Rötungen, Schwellungen und sogar Schmerzen bemerken. Dies bedeutet nicht, dass das Piercing bereits infiziert ist. Wenn diese jedoch nicht verschwinden oder sich nach einigen Tagen verschlimmern, sollte die Person ihren Arzt kontaktieren.
  • Es gibt seltene Fälle, in denen sich Eiter im Knorpel der Person ansammelt. Dies ist ein gefährlicher Vorgang, da es zum Absterben des Knorpelgewebes führen kann, da die Blutzufuhr unterbrochen wird. Wenn es unbehandelt bleibt, kann sich die Form des Ohrs der Person verändern und die Person kann an einer Ohrdeformität namens Blumenkohlohr leiden.
  • Wenn die Person wegen ihres Piercings besorgt ist, ist es am besten, einen Arzt zu konsultieren, um sicherzugehen. Wenn er tatsächlich eine Infektion hat, kann der Arzt ein Antibiotikum verschreiben, um die Infektion loszuwerden. Die besten Ergebnisse würden durch eine frühzeitige Behandlung erzielt werden, weshalb es wichtig ist, den Arzt zu konsultieren, sobald er die Infektion erkennt.
  • In einigen Fällen bekommt die Person keine Infektion, aber sie kann nach dem Erwerb des Daith-Piercings Keloidnarben entwickeln. Dies würde als großes Gewebe erscheinen, das aufgedunsen aussieht und hauptsächlich aus überschüssigem Kollagen besteht. Normalerweise erscheinen Keloide am oberen Teil des Ohrs, nachdem eine Person ein Piercing bekommen hat. Wenn sich nach dem Daith-Piercing solche Narben bilden, kann die Person auch ihren Arzt konsultieren. Es gibt einige Behandlungen, die helfen können, die Haut glatter zu machen. Dazu gehören Druckverbände, Kortisoninjektionen und Lasertherapie. Es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, dass die Narben auch nach den Behandlungen zurückbleiben.

Daith Piercing und Angst: Was ist die Verbindung?

Ein Daith-Piercing würde in der innersten Falte des Ohrs einer Person durchgeführt. Einige Menschen glauben, dass diese Art des Piercings helfen kann, Angstzustände zusammen mit den Symptomen zu lindern, die mit der Erkrankung einhergehen. Obwohl die meisten Beweise anekdotischer Natur sind, gibt es einige Untersuchungen über den möglichen Wirkungsmechanismus von Daith-Piercing.

Das Ohr enthält viele Druckpunkte und Akupunkteure sowie andere Praktiker der ganzheitlichen Gesundheit glauben, dass diese Druckpunkte stimuliert werden können, um bestimmte Beschwerden zu lindern. Hauptsächlich ist das Ziel dieser Druckpunkte der Vagusnerv, der der längste Nerv ist, der sich von der Unterseite des Gehirns der Person bis zum Rest ihres Körpers erstreckt. Theoretisch würde ein Daith-Piercing einen konstanten Druck auf den Vagusnerv einer Person ausüben.

Es gibt bestimmte Gesundheitszustände wie Epilepsie und Depressionen, die nachweislich gut auf die Stimulation des Vagusnervs ansprechen. Bisher wird noch erforscht, ob die Stimulation dieses Nervs auch andere Erkrankungen behandeln kann. Bisher sind die Informationen, die in Bezug auf die positive Wirkung von Daith-Piercing bei Angstzuständen vorliegen, nicht ganz schlüssig. Dies liegt daran, dass die Informationen nur anekdotisch sind und nicht auf explorativen Studien oder klinischen Studien basieren.

Für manche Menschen kann das Daith-Piercing nur einen Placebo-Effekt haben. Das bedeutet, dass es nur funktioniert, weil die Person wirklich glaubt, dass es funktioniert. Dennoch haben wir nicht genügend Informationen zur Verfügung, um den Effekt auszuschließen. Wir wissen jedoch, dass Akupunktur sehr effektiv bei der Behandlung von Angstzuständen und Migräne ist, also ist vielleicht etwas dran. Wenn solche Piercings tatsächlich bei der Linderung von Angst helfen, dann liegt das höchstwahrscheinlich daran, dass der Mechanismus dahinter ähnlich dem der Akupunktur ist.

Hier ist noch etwas zu beachten, wenn es darum geht, Angstzustände durch Daith-Piercing zu behandeln – es spielt tatsächlich eine Rolle, auf welcher Seite sich das Piercing zumindest theoretisch befindet. Wenn die Person ein Daith-Piercing haben möchte, dann sollte sie es an der Seite ihres Kopfes bekommen, wo sich der durch ihre Angst verursachte Schmerz dazu neigt, sich zu häufen. Natürlich, wenn die Person das Piercing nicht bekommt, um Angst zu behandeln, dann spielt es keine Rolle, auf welcher Seite sie das Piercing bekommt.

Vor dem Daith-Piercing sollte die Person die Nebenwirkungen und Risiken berücksichtigen. Denken Sie daran, dass der Prozess ziemlich schmerzhaft sein kann und das Piercing länger zum Heilen braucht als herkömmliche Piercings. Da das Piercing am Knorpel durchgeführt wird, ist es außerdem wahrscheinlicher, dass er sich entzündet. Manchmal können Menschen sogar bakterielle Infektionen bekommen, die, wenn sie nicht behandelt werden, zu einem toxischen Schocksyndrom oder sogar zu einer Sepsis führen können.

Schließlich besteht immer das Risiko, dass das Piercing die Angst der Person nicht lindert. Obwohl es viele anekdotische Beweise gibt, kann man sich wirklich nicht sicher sein, es sei denn, man probiert es selbst aus. Bevor die Person eine Entscheidung trifft, kann sie darüber recherchieren und vielleicht sogar mit ihren Ärzten darüber sprechen.

Daith Piercing und Migräne: Die gute, die schlechte und die hässliche Seite

Obwohl Daith-Piercing nichts Neues ist, gewann es erst vor etwa einem Jahr an Popularität im Internet. Im Gegensatz zu anderen Modeerscheinungen hat dieser jedoch ein ziemlich gutes Durchhaltevermögen. Dies liegt hauptsächlich daran, dass alle Erfahrungsberichte von Menschen stammen, die alle Vorteile des Daith-Piercings in Bezug auf die Verbesserung ihrer Migräne erfahren haben.

Die Theorie hinter dieser Art des Piercings zur Behandlung von Migräne hat ihre Wurzeln in der Akupunktur. Anscheinend ist der Daith ein Akupressurpunkt, der mit dem Verdauungssystem einer Person verbunden ist. Obwohl es keine wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, glauben viele Menschen immer noch, dass es funktioniert. Und da Daith-Piercing billiger ist als andere Arten von Migränebehandlungen, interessieren sich die Menschen immer mehr dafür, es auszuprobieren. Lassen Sie uns mehr über Daith-Piercing und Migräne erfahren, indem wir uns alle Seiten ansehen:

Der gute. Wenn sie von den Vorteilen des Daith-Piercings bei Migräne hören, würden die meisten Leute fragen, ob es tatsächlich funktioniert? Nun, basierend auf vielen Erfahrungsberichten von Leuten, die es ausprobiert haben, sind sie wirklich glücklich mit ihrer Entscheidung. Einige Leute behaupten, dass die Häufigkeit ihrer Migräne deutlich zurückgegangen ist, nachdem sie sich das Piercing zugelegt haben. Obwohl diese Leute das Daith-Piercing nicht als Heilmittel für Migräne betrachten, glauben sie, dass es ihnen sehr geholfen hat. Tatsächlich behaupten einige Leute sogar, dass sie nach dem Daith-Piercing völlig migränefrei sind.

Das Schlechte. Im Gegensatz dazu bemerkten einige Leute keine Veränderungen, nachdem sie das Daith-Piercing bekommen hatten. Obwohl einige nur eine vorübergehende Verbesserung oder leichte Veränderungen ihrer Migräne erfahren haben. Einige behaupten, dass die Wirkung des Piercings nur ein oder zwei Monate anhielt und nach der Heilung auch die Wirkung nachließ. Diese Leute behaupten, dass das Piercing cool aussieht, aber es tut nichts für ihren Zustand.

Das hässliche. Genau wie andere Arten von Piercings ist Daith mit einem gewissen Risiko verbunden. Natürlich verursacht der Prozess selbst Schmerzen. Und während es heilt, kann der Teil des Ohrs berührungsempfindlich bleiben. Abgesehen davon kann das Daith-Piercing auch ein Infektionsrisiko bergen, und für diejenigen, die dies erlebt haben, behaupten sie, dass es sehr unangenehm ist. Bei manchen Menschen schließt sich das Piercing, nachdem sie den Schmuck entfernt haben. Andere hatten aufgrund des Verfahrens große Schmerzen, nur um festzustellen, dass es keine guten Auswirkungen auf ihre Migräne hatte.

Also fragen wir noch einmal, ist Daith-Piercing bei Migräne von Vorteil? Es hängt davon ab. Offensichtlich funktioniert es für einige, aber nicht für alle. Aus diesem Grund hängt die Entscheidung für diese Art von Piercing nur von der Person ab. Obwohl es für alle besser wäre, wenn mehr Informationen verfügbar wären, um die Behauptungen derjenigen zu untermauern, die von ihrer Entscheidung profitiert haben, gibt es diese Informationen einfach nicht. So kann eine Person einfach alles über das Verfahren erfahren und eine Entscheidung treffen, basierend auf dem, was sie herausgefunden hat und wie sie persönlich über das Daith-Piercing denkt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.