Herz Gesundheit

Wiederauftreten von Dickdarmkrebs im Zusammenhang mit Diabetes, Bluthochdruck: Studie

Das Wiederauftreten von Dickdarmkrebs ist laut Forschung mit Diabetes und Bluthochdruck verbunden. In einer retrospektiven Studie mit 36.000 Dickdarmkrebspatienten fanden die Forscher heraus, dass Frühdiabetes und Bluthochdruck das Risiko für das Wiederauftreten von Dickdarmkrebs und die Sterblichkeit im Vergleich zu Patienten ohne beide Erkrankungen erhöhten.

Der leitende Studienautor Nestor Esnaola sagte : „Obwohl das metabolische Syndrom mit Dickdarmkrebs, der dritthäufigsten Krebstodesursache in den USA, in Verbindung gebracht wurde, haben frühere Arbeiten, die sich mit seiner Auswirkung auf die Sterblichkeit befassten, das Krebsstadium oder die Behandlung nicht angemessen berücksichtigt. Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass Patienten mit Dickdarmkrebs im Frühstadium, die auch an Diabetes oder Bluthochdruck leiden, möglicherweise engmaschiger auf ein Wiederauftreten überwacht werden müssen und möglicherweise von einer breiteren Anwendung einer adjuvanten Chemotherapie profitieren könnten.“

„Das metabolische Syndrom als Ganzes hatte keine offensichtliche Auswirkung auf das Wiederauftreten oder Überleben von Dickdarmkrebs. Als wir jedoch die Wirkung jeder seiner Komponenten herausfand und analysierten, erzählten die Daten eine andere Geschichte“, fuhr Dr. Esnaola fort .

Die Forscher fanden heraus, dass 47,7 Prozent der Patienten, die kein metabolisches Syndrom – Diabetes oder Bluthochdruck – hatten, fünf Jahre nach der Diagnose von Dickdarmkrebs noch am Leben waren, im Vergleich zu Patienten, die ein metabolisches Syndrom hatten. Bei Patienten mit Diabetes oder Bluthochdruck waren die Raten rezidivierender Dickdarmkrebse acht Prozent höher .

Auf der anderen Seite wurde festgestellt, dass diejenigen mit hohem Cholesterinspiegel das niedrigste Risiko für das Wiederauftreten oder die Sterblichkeit von Darmkrebs haben.

Dr. Esnaola sagte : „Obwohl wir keine Daten zur Medikation für diese Patienten hatten, vermuten wir, dass die höheren Überlebensraten und niedrigeren Rezidivraten, die bei Patienten mit hohen Lipidwerten in unserer Studiengruppe beobachtet wurden, wahrscheinlich auf die schützende Wirkung von Statinen zurückzuführen waren. Unseres Wissens nach ist dies die bisher größte Studie zur Kontrolle des Krebsstadiums und der Behandlung, die die Auswirkungen des metabolischen Syndroms und seiner Komponenten auf das Wiederauftreten und Überleben von Dickdarmkrebs analysiert hat. Die Nebenwirkungen von Diabetes und Bluthochdruck bei Patienten im Frühstadium und die offensichtliche Schutzwirkung hoher Blutfettwerte, die in unserer Kohorte beobachtet wurden, legen nahe, dass der Teufel im Hinblick auf das metabolische Syndrom und die Folgen von Krebs im Detail steckt.“

Behandlungsoptionen für rezidivierenden Dickdarmkrebs

Behandlungsoptionen für wiederkehrenden Dickdarmkrebs umfassen Operation, Bestrahlung, Chemotherapie, zielgerichtete Therapie oder eine Kombination einer der aufgeführten Behandlungen. Es wurde festgestellt, dass eine Kombinationstherapie den Behandlungserfolg erhöht und das Leben eines Patienten verlängert.

Die Behandlung richtet sich oft nach den spezifischen Bedürfnissen und der Situation des Patienten. Bei der Bestimmung der Art der Behandlung für einen Patienten muss der Arzt die Vor- und Nachteile, einschließlich Nebenwirkungen und Wirksamkeit der Behandlung abwägen – insbesondere, wenn es sich um eine neue Behandlung handelt.

Ein weiterer Punkt, den Sie bei der Behandlung von wiederkehrendem Dickdarmkrebs beachten sollten, ist, ob sich der Krebs auf andere Bereiche ausgebreitet hat. Häufige Bereiche, in denen sich Dickdarmkrebs ausbreitet, sind Leber und Lunge, aber er kann praktisch überall im Körper auftreten. Es ist wichtig, dass sich die Behandlung auch auf diese potenziellen Krebszielbereiche konzentriert, um zusätzliche Komplikationen zu vermeiden.

Indem Sie eng mit Ihrem Arzt zusammenarbeiten, können Sie helfen, die beste Behandlungsmethode für Ihren wiederkehrenden Dickdarmkrebs auszuwählen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.