Allgemeine Gesundheit

Auswirkungen der Bettruhe auf Mobilität, Muskeln und Gelenke

Es gibt viele verschiedene Gründe, warum ein Arzt seinen Patienten Bettruhe verordnet, z. B. extrem hoher Blutdruck, Schwangerschaftskomplikationen oder die Heilung von einer Operation oder einem Eingriff. Obwohl Bettruhe manchmal notwendig sein kann, um einen Gesundheitsbereich zu behandeln, hat sie Nebenwirkungen, insbesondere auf Ihre Gelenke, Beweglichkeit und Muskeln.

Auswirkungen der Bettruhe auf den Körper

Muskeln: Längere Bettruhe kann zu Muskelatrophie (Muskelschwund) oder Sarkopenie (Verlust fettfreier Muskelmasse) führen. Dies kann zu einer Schwäche führen, die das Ausführen von Routineaufgaben wie Gehen oder Halten von Gegenständen erschweren kann.

Es gibt auch eine Verringerung der langsam und schnell kontrahierenden Fasern. Diese Fasern sind dafür verantwortlich, Energie freizusetzen und die Muskelkontraktionen zu unterstützen, um Bewegungen abzuschließen.

Bettruhe kann auch zu Stoffwechselveränderungen beitragen. Der Treibstoff für die Muskelkontraktion ist Glukose, die durch Insulin zugeführt wird. Glukose wird dann in den Muskeln gespeichert, aber nach längerer Inaktivität kann weniger Glukose gespeichert werden, was die Muskelkontraktionen verringern kann.

Sehnen, Bänder und Knorpel: Mit der Zeit kann sich Gewebe verkürzen, was dauerhaft werden und zu Schwäche und Verkürzung der Muskeln führen kann. Unbeweglichkeit löst auch Kontrakturen aus, was ein Ungleichgewicht in der Kraft gegenüberliegender Muskelgruppen darstellt. Dies trägt zu einer eingeschränkten Bewegungsfreiheit bei.

Gelenkkontrakturen können sich innerhalb von acht Stunden nach Immobilität bilden und so stark werden, dass sie letztendlich den Bewegungsumfang einschränken können. Kontrakturen können vermieden werden, indem das Bett richtig ausgerichtet wird und mindestens alle acht Stunden ein vollständiger Bewegungsumfang ausgeführt wird. Physiotherapeuten und Krankenschwestern können bei sicheren Bewegungen im Bett helfen, um Komplikationen vorzubeugen.

Bettruhe kann notwendig sein, ist aber mit einigen Risiken verbunden. Die Zusammenarbeit mit Krankenschwestern und Physiotherapeuten kann helfen, einige dieser Nebenwirkungen zu reduzieren, zusammen mit der Befolgung der Anweisungen Ihres Arztes. Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Bettruhe auf Dauer nicht anderen Gesundheitsbereichen schadet.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.