Was bedeutet „moderates“ Training wirklich?
Der Begriff „moderates Training“ wird ständig herumgeworfen, aber was bedeutet er? Woher wissen Sie, ob Sie mäßig trainieren?
Nun, der einfachste Weg, Ihr Intensitätsniveau zu bestimmen, ist die Durchführung des „Sprechtests“. Der Sprechtest bezieht sich auf Ihre Fähigkeit, während des Trainings zu sprechen. Wenn Sie ein hochintensives Training absolvieren, ist Ihre Fähigkeit, ein Gespräch zu führen, stark eingeschränkt oder sogar unmöglich. Wenn Sie mäßig trainieren, sollten Sie ohne große Schwierigkeiten sprechen können. Aber wenn Sie während Ihres Trainings singen können, trainieren Sie nicht intensiv genug und müssen das Tempo erhöhen.
Eine weitere Taktik, mit der Sie feststellen können, ob Sie mäßig trainieren, ist die Überwachung Ihrer Herzfrequenz.
Ihre Herzfrequenz sagt alles
Bevor Sie Ihre Herzfrequenz beurteilen können, ist es wichtig, dass Sie Ihre maximale Herzfrequenz bestimmen. Sie tun dies, indem Sie Ihr Alter um 220 subtrahieren. Wenn Sie beispielsweise 50 Jahre alt sind, beträgt Ihre maximale Herzfrequenz (MHF) 170 Schläge pro Minute. Bei mäßiger Aktivität sollte die Herzfrequenz eines 50-Jährigen zwischen 50 und 70 Prozent liegen. Die ideale Herzfrequenz für moderate Aktivitäten liegt also zwischen 85 und 199 Schlägen pro Minute (BPM).
Sobald Sie Ihre ideale Herzfrequenz bei moderater Aktivität bestimmt haben, können Sie einen Herzfrequenz-Tracker tragen, um festzustellen, ob Sie mit einer moderaten Frequenz trainieren.
Einige Beispiele für moderate Bewegung sind Wandern, Golfspielen und Gartenarbeit. Tanzen, Joggen und Schwimmen gelten als anstrengende Aktivitäten.
Es wird empfohlen, dass Sie sich täglich 30 Minuten gemäßigt bewegen, aber an Tagen, an denen Sie unter Zeitdruck stehen, ist es eine gute Idee, 15 Minuten intensiver Aktivität nachzugehen.
