Präbiotika könnten bei der Stressbewältigung helfen: Studie
Die Präbiotika in Lebensmitteln wie Spargel, Haferflocken und Hülsenfrüchten könnten Ihnen helfen, Stress zu bewältigen und Ihren Schlaf nach einem traumatischen Ereignis zu regulieren, so eine neue Studie der University of Colorado Boulder.
Akuter Stress kann die Darmbakterien in Ihrem Darm beeinträchtigen, und die Forscher wollten herausfinden, ob eine mit Präbiotika angereicherte Ernährung diese Störung begrenzen und den Patienten helfen könnte, besser mit Stress umzugehen.
Mit Ratten testete das Team, ob die Einnahme von Präbiotika vor einem Stressereignis die Reaktion des Körpers beeinflusst. Die Ratten wurden in zwei Gruppen eingeteilt, wobei die erste mehrere Wochen lang eine präbiotikareiche Ernährung zu sich nahm, bevor sie einem Stress ausgesetzt war, während die zweite ihre normale Ernährung aß. Sie wurden dann einem Stressor ausgesetzt, der einem traumatischen Äquivalent eines Autounfalls oder dem Tod eines geliebten Menschen entsprach kehren schneller zu normalen Schlafmustern zurück als die Ratten, die eine normale Ernährung aßen. Die Forscher wollen untersuchen, wie sich Präbiotika nach Stress auf den Menschen auswirken, und untersuchen, ob sie ihre Darmbakterien schützen und ihnen helfen, zu einem normalen Schlafmuster zurückzukehren.
Da es keine negativen Nebenwirkungen bei der Aufnahme von Präbiotika in Ihre Ernährung gibt, sieht Dr. Agnieszka Mika – die eine der Autoren der Studie war – kein Problem damit, etwas mehr Spargel oder Haferflocken zu genießen. Sie erklärte: „Bisher wurden keine Nebenwirkungen von Präbiotika gemeldet, und sie sind in vielen Pflanzen weit verbreitet, sogar in der Muttermilch enthalten und bereits im Handel erhältlich.“ Das Hinzufügen dieser Präbiotika zu Ihrer Ernährung könnte der Schlüssel zu einer besseren Stressbewältigung und einem erholsamen Schlaf sein.
