Brustschmerzen, die tagelang kommen und gehen
Jede Art von Brustschmerz kann besorgniserregend sein, und dies gilt insbesondere für Brustschmerzen, die kommen und gehen. Sie denken vielleicht, es sei nur ein vorübergehendes Unbehagen, das behoben wurde, aber der Schmerz kehrt zurück und entfacht Ihre Sorge, dass etwas ernsthaft falsch sein könnte.
Was verursacht Brustschmerzen , die kommen und gehen, und wie unterscheiden sie sich von Herzschmerzen? Lesen Sie weiter, um die Antworten auf diese Fragen zu erfahren und einige Tipps zur Vorbeugung dieser intermittierenden Brustschmerzen zu entdecken.
Index
Was verursacht Brustschmerzen, die kommen und gehen?
Brustschmerzen, die kommen und gehen, können durch eine Vielzahl von Erkrankungen verursacht werden, die nicht alle das Herz betreffen. Einige dieser Bedingungen umfassen:
GERD: oder gastroösophageale Refluxkrankheit kann einen scharfen und empfindlichen Schmerz in der Brust verursachen, der sich ähnlich einem Herzinfarkt anfühlen kann , obwohl der Schmerz als nicht kardialer Brustschmerz eingestuft wird. GERD tritt auf, wenn die Magensäure oder der Mageninhalt in die Speiseröhre zurückfließt und die Speiseröhre reizt, was zu einem brennenden Gefühl oder Brustschmerzen führt.
Stabile Angina pectoris: Dies ist die am weitesten verbreitete Form der Angina und tritt häufig während körperlicher Anstrengung auf, wie zum Beispiel beim Training oder beim Treppensteigen. Die Schmerzen können nur wenige Minuten anhalten und verschwinden oft mit Ruhe.
Instabile Angina: Instabile Angina-Schmerzen können auch dann auftreten, wenn Sie nicht aktiv sind, und können bis zu 30 Minuten andauern. Dieser Schmerz kann auf einen Herzinfarkt hinweisen und sollte sofort von einem Arzt behandelt werden. Angina-Schmerzen wurden als drückender Druck oder starke Schmerzen in der Brustmitte beschrieben.
Costochondritis : Eine Entzündung des Knorpels – wo die Rippen auf das Brustbein treffen – kann Brustschmerzen um das Brustbein herum verursachen, die oft auf eine Virusinfektion zurückzuführen sind.
Pleuritis : Dies ist eine Entzündung der Lungenschleimhaut und kann sich wie Schmerzen oder Druck in der Brust anfühlen, die sich verschlimmern, wenn Sie versuchen, tief einzuatmen.
Unterschied zwischen Brustschmerzen und herzbedingten Brustschmerzen
Wie bereits erwähnt, hängen nicht alle Brustschmerzen mit dem Herzen zusammen. Wie können Sie den Unterschied erkennen? Während die meisten Herz- und Brustschmerzen im Bereich hinter dem Brustbein auftreten, können Herzschmerzen auch in Arme, Rücken, Schultern und Nacken ausstrahlen. Auch Brustschmerzen im Zusammenhang mit dem Herzen werden anders beschrieben. Während diejenigen, die an GERD leiden, ihre Schmerzen als scharf beschreiben, sollen sich herzbedingte Brustschmerzen tief, schwer, quetschend und eng anfühlen.
Herzschmerzen können auch andere Symptome wie Schwindel, Schwitzen, Übelkeit, Kurzatmigkeit, Taubheitsgefühl im linken Arm oder in der Schulter und Benommenheit verursachen. Im Gegensatz dazu können Brustschmerzen im Zusammenhang mit saurem Reflux oder GERD Schluckbeschwerden, häufiges Aufstoßen, Brennen in Hals, Brust oder Magen und einen sauren Geschmack im Mund verursachen.
Diagramm zu Brustschmerzen im Vergleich zu kardialen Brustschmerzen
Die folgende Tabelle kann Ihnen helfen, festzustellen, welche Art von Brustschmerzen Sie haben. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Brustschmerzen in irgendeiner Weise mit dem Herzen zusammenhängen, ist es wichtig, dass Sie Ihren Arzt konsultieren.
| Eigenschaften | Herzschmerz in der Brust | Andere Brustschmerzen |
|---|---|---|
| Uhrzeit | Morgen | Ende des Tages |
| Wie es sich anfühlt | Tiefer Schmerz, der sich wie Druck, Enge, Quetschen oder Brennen anfühlt. Kann auch in Armen, Kiefer, Rücken und Rachen gefühlt werden. | Scharfer Schmerz ist leichter zu lokalisieren, fühlt sich eher an der Oberfläche an als tief. |
| Was verursacht es | Schmerzen treten normalerweise nach Phasen der Anstrengung auf, insbesondere nach solchen, die eine Oberarmbewegung erfordern, wie das Tragen einer schweren Aktentasche mit Schneeschaufeln. Anstrengung bei extremer Hitze oder Kälte und gefolgt von einer schweren Mahlzeit ist eine häufige Ursache. | Passiert zufällig, scheinbar aus dem Nichts. Sodbrennen tritt am häufigsten nach einer Mahlzeit auf, insbesondere nach einer Mahlzeit, die frittierte Speisen enthält. |
| Wie lange es dauert | Hält so lange wie die Belastungsphase und wird nach Beendigung der Belastung schnell reduziert. | Kann sehr schnell kommen und gehen und zwischen einigen Sekunden und einigen Stunden dauern. |
| Schmerzlinderung | Beendigung der Aktivität, die den Schmerz verursacht. Sich hinzusetzen und sich in die Beschwerden zu lehnen kann eine gewisse Linderung verschaffen, während das Liegen die Schmerzen verschlimmern kann. Suchen Sie einen Arzt auf, da Ihr Zustand eine Behandlung erfordert. | Bewegung kann helfen, ebenso wie Atemübungen und rezeptfreie Medikamente wie Ibuprofen und Paracetamol. Wärmekompressen und Antazida können ebenfalls Schmerzen lindern. |
Andere Ursachen für Brustschmerzen
Brustschmerzen können auch durch Probleme mit den Strukturen in der Brust verursacht werden. Muskelempfindlichkeit kann die Schmerzen, die Sie verspüren, sowie häufiges Sodbrennen verursachen . Sie könnten auch an einer Lungenembolie leiden, die auftritt, wenn ein Blutgerinnsel eine Arterie in der Lunge blockiert und Kurzatmigkeit, stechende Brustschmerzen und einen Husten verursachen kann, der rosa Schleim bildet.
Tipps zur Vorbeugung von Brustschmerzen
Einige gängige Maßnahmen zur Vorbeugung von Brustschmerzen sind das Aufhören des Rauchens, die Kontrolle des Blutdrucks und des Cholesterinspiegels sowie regelmäßige Bewegung und eine gesunde, fettarme Ernährung.
Brustschmerzen, die kommen und gehen, können beängstigend sein, und es ist wichtig festzustellen, ob die Schmerzen von Ihrem Herzen verursacht werden und daher ein ernstes Problem darstellen, oder etwas anderes, das weniger wichtig ist. Wenn Sie sich Sorgen über Brustschmerzen machen, wenden Sie sich an Ihren Arzt und befolgen Sie dessen Empfehlungen, um ein Wiederauftreten der Schmerzen zu verhindern.
