Gesundheit der Haut

Psoriasis vs. Vitiligo, Unterschiede in Symptomen, Ursachen und Behandlungen

Psoriasis und Vitiligo sind zwei Erkrankungen, die Veränderungen der Haut verursachen. Vitiligo  ist weder ansteckend noch lebensbedrohlich, aber es kann definitiv das Leben einer Person verändern. Je nachdem, wo die Haut verfärbt ist, kann Vitiligo das Selbstwertgefühl einer Person beeinträchtigen – beispielsweise, wenn sie das Gesicht oder andere exponierte Bereiche betrifft. Einzelpersonen möchten möglicherweise nicht in die Öffentlichkeit gehen und es besteht sogar die Gefahr, eine Depression zu entwickeln, die mit dem Selbstbild verbunden ist.

Psoriasis ist eine chronische Hauterkrankung, die durch schnelles Wachstum von Hautzellen und Entzündungen verursacht wird. Unter normalen Bedingungen wachsen, leben, sterben und fallen Hautzellen regelmäßig ab. Wenn jemand Psoriasis hat, wachsen Hautzellen schnell und fallen nicht ab. Infolgedessen bauen sich die Zellen auf der Hautoberfläche auf und Sie erhalten dicke, schuppige Flecken an Ihren Knien, Ellbogen, unteren Rücken oder sogar auf Ihrer Kopfhaut.

Hier werden wir die Unterschiede zwischen Psoriasis und Vitiligo in Bezug auf Ursachen, Symptome und Behandlungen skizzieren.

Psoriasis vs. Vitiligo: Prävalenz und Auftreten in den USA

Ungefähr zwei Prozent der Amerikaner leiden an Psoriasis , die in jedem Alter beginnen kann. Meistens findet der erste Beginn zwischen dem 20. und 30. Lebensjahr statt, der zweite in der Regel im Alter von 50 bis 60 Jahren. Derzeit leiden etwa 7,5 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten an einer Form von Psoriasis.  Bei einigen von ihnen kommt es zu einer Gelenkentzündung, die zu  Psoriasis-Arthritis führt . Fast 90 Prozent der Menschen mit Psoriasis bekommen eine sogenannte „Plaque-Psoriasis“. Dies sind Flecken von erhabener, rötlicher Haut, die mit silbrig-weißen Schuppen bedeckt sind. Es gibt andere Formen, darunter eine Form der Psoriasis, die unter den Fingernägeln zu finden ist.

Schätzungsweise zwei bis fünf Millionen Amerikaner leben mit Vitiligo, mit einer Prävalenzrate von einem von 136 Amerikanern. Die Vitiligo-Prävalenz beträgt weltweit ein bis zwei Prozent.

Unterschied zwischen Psoriasis und Vitiligo: Anzeichen und Symptome

Psoriasis-Symptome treten überall am Körper auf, sogar auf der Kopfhaut, den Fingernägeln und Zehennägeln. Zu den Symptomen der Psoriasis gehören:

  • Trockene, rissige Haut, die bluten könnte
  • Schmerzen an den Stellen
  • Brennen oder Juckreiz
  • Dicke, gefurchte oder narbige Fingernägel
  • Ansammlungen von Patches, die eine große Fläche bedecken

Das Hauptsymptom von Vitiligo ist die Verfärbung einer pigmentierten Körperregion – Haut, Haare oder Augen. Andere Anzeichen von Vitiligo sind:

  • Hautverfärbungen
  • Vorzeitiges Ergrauen oder Aufhellen der Haare – Augenbrauen und Bart inklusive
  • Verfärbung der inneren Mundschleimhaut oder Nase
  • Der Verlust oder  die Veränderung der Augenfarbe
  • Verfärbte Flecken um die Genitalien, das Rektum, die Achselhöhle oder den Nabel

Vitiligo kann fast überall am Körper auftreten, aber die Geographie der betroffenen Bereiche hängt von der Art der Vitiligo ab. Einige Arten treten am ganzen Körper auf (generalisiert), einige sind nur auf einer Seite des Körpers (segmental) und andere treten nur an ausgewählten Bereichen des Körpers auf (fokal).

Unterschied zwischen Psoriasis und Vitiligo-Ursachen

Wenn es um Psoriasis geht, ist die genaue Ursache unbekannt, aber wir wissen, dass sie tendenziell in Familien auftritt und mit der Funktion des Immunsystems zusammenhängt. Manchmal kann Psoriasis durch eine Hautverletzung, einschließlich eines Schnitts oder einer Operation, ausgelöst werden. Wir wissen auch, dass emotionaler Stress, Infektionen wie Streptokokken und bestimmte Medikamente wie Betablocker diese Hauterkrankung auslösen können.

Bei Psoriasis greifen die weißen Blutkörperchen, die als „T-Zellen“ bekannt sind, die eigene Haut einer Person an. Dies löst eine Reaktion aus, die die Blutgefäße erweitert und andere weiße Blutkörperchen anzuziehen scheint. Was am Ende passiert, ist eine erhöhte Produktion von Hautzellen, die sich zu schnell an die Oberfläche bewegen und ein rotes, schuppiges Aussehen verursachen.

Vitiligo tritt auf, wenn melaninbildende Zellen zu sterben beginnen. Melanin gibt Haut, Haaren und sogar Augen ihre Farbe. Wenn die Zellen also aufhören, Pigmente zu produzieren, haben Sie am Ende helle Flecken auf der Haut oder gar kein Pigment.

Obwohl der Grund für das Absterben dieser Zellen nicht vollständig geklärt ist, gibt es einige Theorien.

  • Es kann von einer Autoimmunerkrankung herrühren, bei der das Immunsystem die Zellen angreift.
  • Es kann weitergegeben werden, wenn Sie eine Familienanamnese haben.
  • Sie kann durch ein auslösendes Ereignis wie einen Sonnenbrand oder eine chemische Reaktion verursacht werden.

Vergleich von Psoriasis und Vitiligo: Risikofaktoren und Komplikationen

Die Realität ist, dass jeder an Psoriasis erkranken kann, aber bestimmte Faktoren können Ihr Risiko erhöhen, an dieser Hautkrankheit zu erkranken. Wie bereits erwähnt, ist die Familienanamnese ein potenzieller Risikofaktor. Auch virale oder bakterielle Infektionen können das Risiko erhöhen, an Psoriasis zu erkranken. Menschen mit HIV zum Beispiel entwickeln diese Hauterkrankung eher als Menschen mit einem gesunden Immunsystem. Kinder, die häufig zu einer Streptokokken-Infektion neigen, könnten auch ein erhöhtes Risiko haben, an Psoriasis zu erkranken. Obwohl wir nicht mit Sicherheit sagen können, warum, zeigt die Forschung, dass Übergewicht ein Risikofaktor ist. Es scheint, dass Psoriasis dazu neigt, sich in Hautfalten und -falten zu entwickeln. Studien haben auch gezeigt, dass Rauchen die Wahrscheinlichkeit und Schwere der Psoriasis erhöht.

Wenn Sie an Psoriasis leiden, sollten Sie sich der damit verbundenen Komplikationen bewusst sein. Eine davon ist die Psoriasis-Arthritis, die Gelenkschäden und Schmerzen verursachen kann. Psoriasis kann zu Augenerkrankungen führen. Es gibt auch Hinweise darauf, dass Menschen mit Psoriasis ein höheres Risiko haben, an Typ-2-Diabetes zu erkranken. Bluthochdruck, Parkinson-Krankheit und Nierenerkrankungen wurden auch bei Patienten mit Psoriasis festgestellt.

Der Grund, warum manche Menschen Vitiligo entwickeln, andere nicht, ist noch unklar. Wie bereits erwähnt, können einige mögliche Risikofaktoren eine Autoimmunerkrankung, eine Familienanamnese und ein Sonnenbrand oder eine chemische Reaktion sein.

Zu den Komplikationen, die von Vitiligo herrühren, gehören soziale oder psychische Belastungen, Sonnenbrand oder Hautkrebs, Augenprobleme, Hörverlust und mit der Behandlung verbundene Nebenwirkungen wie trockene Haut und Juckreiz.

Differenzierung von Psoriasis und Vitiligo: Diagnose und Behandlung

Eine körperliche Untersuchung und eine Anamnese helfen einem Arzt festzustellen, ob Sie an Psoriasis leiden. Eine Untersuchung Ihrer Haut, Kopfhaut und Nägel kann viel sagen. In einigen Fällen führt ein Arzt eine Hautbiopsie durch, um die genaue Art der Psoriasis zu bestimmen.

Obwohl es keine Heilung für Psoriasis gibt, können Behandlungen die Schwere der Symptome verringern und die Anzahl der Ausbrüche einer Person reduzieren. Die Behandlung hängt wirklich von der Schwere der Hauterkrankung ab. Ein Arzt könnte topische Salben, orale Medikamente, injizierte Medikamente oder vielleicht eine Lichttherapie vorschlagen. Die Lichttherapie kann das Wachstum von Hautzellen im betroffenen Bereich verlangsamen oder sogar stoppen.

Vitiligo wird mit einer ärztlichen Untersuchung und einem Blick auf die Krankengeschichte des Patienten sowie einer Hautbiopsie, Blutuntersuchung und einem Besuch bei einem Augenarzt und Audiologen diagnostiziert, um Ihr Seh- und Hörvermögen zu überprüfen, da Vitiligo-Patienten ein höheres Risiko für Vitiligo haben Seh- und Hörprobleme.

Häufige Behandlungen für Vitiligo sind:

  • Cremes zur Kontrolle von Entzündungen
  • Eine Form von Vitamin D
  • Medikamente für das Immunsystem
  • Medikamente und Lichttherapie kombiniert
  • Lichttherapie
  • Lasertherapie
  • Restfarbe entfernen
  • Hauttransplantation
  • Blasentransplantation
  • Tätowieren, um Pigment zu implantieren

Im vergangenen Jahr entwickelten Forscher auch eine  einzigartige Methode zur Behandlung von Vitiligo,  indem sie Pigmentzellen transplantierten, um den betroffenen Bereich zu reparieren. Dr. Amit Pandya hat diese neue Technik entwickelt, die weniger schmerzhaft ist als eine herkömmliche Behandlung und bei der Zellen aus einer Blase entnommen und in den Bereich mit fehlendem Pigment übertragen werden.

Dr. Pandya sagte: „Dies gibt Patienten mit Vitiligo neue Hoffnung. Das Einzigartige an unserem Verfahren, das weltweit niemand anderes macht, ist die Bildung von Blasen als Quelle von Spenderzellen in Kombination mit einer Laserchirurgie zur Vorbereitung der transplantierten Bereiche. Die ältere Methode, die Haut zu schneiden, hinterlässt eine Narbe. Es tut nicht einmal weh. Es fühlt sich an, als würde etwas an deiner Haut saugen. Dann können wir mit Wärmelampen Blasen von der Größe eines Centes formen.“

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.