Uveitis Ursachen, Symptome und Behandlung
Die meisten Menschen haben von Glaukom und Katarakt gehört, aber Sie lesen oder hören selten über Uveitis. Uveitis, die du-vee-eye-tis ausgesprochen wird, ist eine innere Entzündung des Auges, die zum Verlust des Sehvermögens oder sogar zur Erblindung führen kann. Je früher die Ursache der Uveitis festgestellt wird und je früher eine Person behandelt wird, desto besser sind die Chancen auf ein positives Ergebnis.
Uveitis oder Entzündung der Uvea kann die Iris (den farbigen Teil unserer Augen), die Aderhaut (eine dünne Membran, die Blutgefäße in unserem Auge enthält) und den Ziliarkörper, den Teil des Auges, der sich verbindet, betreffen diese zusammen. Die Uvea ist äußerst wichtig, da sie Arterien enthält, die Blut zu den verschiedenen Teilen unseres Auges transportieren, die uns beim Sehen helfen. Die Uvea befindet sich zwischen der Netzhaut und der Lederhaut, dem Weiß des Auges.
Wenn jemand eine Uveitis bekommt. es wird durch den Teil des Auges definiert, in dem die Entzündung auftritt. In vielen Fällen bekommen Menschen eine posteriore Uveitis. Wie Sie vielleicht erraten haben, betrifft dies den hinteren Teil des Auges. Anteriore Uveitis ist der häufigste Ort für diese Erkrankung. Dies ist eine Uveitis in der Mitte des Auges. Es wird auch Iritis-Uveitis genannt. Wenn jemand eine Panuveitis hat, bedeutet dies, dass alle Schichten der Uvea entzündet sind.
Index
Ursachen und Symptome einer Uveitis
Wie bereits erwähnt, ist Uveitis eine Entzündung im Auge, aber wie kommt es dazu? Uveitis Ursachen sind vielfältig. Dies kann auf eine Infektion oder Krankheit zurückzuführen sein. In vielen Fällen handelt es sich um einen Angriff des körpereigenen Immunsystems.
Wenn eine Entzündung auftritt, bedeutet dies, dass der Körper auf Gewebeschäden, Keime oder Toxine reagiert. Es führt zu Schwellungen, Hitze, Rötung und kann Gewebe zerstören, wenn weiße Blutkörperchen in den betroffenen Körperteil eilen, um zu versuchen, den Täter zu eliminieren.
In Fällen, in denen eine anteriore Uveitis diagnostiziert wurde, könnte die Ursache möglicherweise eine Autoimmunerkrankung wie rheumatoide Arthritis oder Sarkoidose sein. Während eine posteriore Uveitis durch Infektionen wie Bakterien, Pilze, Parasiten und Viren verursacht werden kann, sind auch nicht-infektiöse Ursachen wie Immunprobleme möglich.
Studien zeigen, dass Prellungen am Auge, Giftstoffe, die in das Auge eindringen, sowie Tumoren im Auge eine Uveitis verursachen können.
Uveitis-Symptome hängen davon ab, wo sich die Entzündung befindet und in welchem Stadium sich die Erkrankung befindet. Hier ist ein Blick auf einige der häufigsten Symptome einer Uveitis.
- Augenrötung und Reizung
- Verschwommene Sicht
- Augenschmerzen
- Lichtempfindlichkeit
- Schwimmflecken vor den Augen
- Vermindertes Sehvermögen
Die Symptome können plötzlich auftreten oder sich allmählich entwickeln. Sie können ein Auge oder beide Augen betreffen.
Komplikationen der Uveitis
Wenn die Uveitis nicht richtig behandelt wird, kann es zu Komplikationen kommen. Menschen mit einer posterioren Uveitis sind am stärksten gefährdet, Probleme zu entwickeln, ebenso wie diejenigen, die über 60 Jahre alt sind. Es ist bedauerlich, aber manchmal können Steroide, die zur Behandlung von Uveitis verwendet werden, andere Augenerkrankungen wie Glaukom und Katarakte verursachen .
Hier sind einige andere mögliche Komplikationen:
- Zystoides Makulaödem – Dies ist eine Schwellung der Netzhaut und kann eine Komplikation bei Menschen mit chronischer Uveitis sein, die den Augenhintergrund betrifft. Wenn es beginnt, sich zu entwickeln, bemerken Sie möglicherweise einen schwarzen Fleck in Ihrem zentralen Sehfeld. Dies kann bis zum Verlust des Sehvermögens fortschreiten. Eine frühzeitige Behandlung kann helfen, das Sehvermögen wiederherzustellen.
- Abgelöste Netzhaut – die Schleimhaut im Augenhintergrund beginnt sich von den Blutgefäßen zu lösen. Obwohl sie selten durch eine Uveitis verursacht wird, kann sie nach einem Anfall einer posterioren Uveitis auftreten, die durch Viren verursacht wird.
- Hintere Synechien – Dies wird durch das Anhaften der Iris an der Augenlinse verursacht. Es ist wahrscheinlicher, dass die Uveitis nicht schnell genug behandelt wird.
Augen sind wirklich unsere Fenster zur Welt und müssen gut gepflegt werden. Wenn Sie Probleme mit Ihren Augen vermuten, ignorieren Sie diese nicht.
Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten bei Uveitis
Uveitis kann schwerwiegend sein, daher ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung wichtig. Die Behandlung von Uveitis kann in verschiedenen Formen erfolgen, aber Medikamente sind die Hauptbehandlung. In schweren Fällen wird eine Operation durchgeführt.
Die Behandlungsrichtlinien für Uveitis umfassen Steroidmedikamente oder, wie viele Leute sie nennen, Kortikosteroide. Ein Medikament namens Prednisolon wird häufig verwendet. Es kann die Chemikalien stören, die Entzündungen verursachen. Kortikosteroide sind in Augentropfen erhältlich, die normalerweise in Fällen empfohlen werden, in denen eine Person an einer anterioren Uveitis leidet, die nicht durch eine Infektion verursacht wird. Es kommt auch in Form von Injektionen. Wenn die Augenmitte oder der Augenhintergrund betroffen ist und Augentropfen die Situation nicht zu verbessern scheinen, können Kortikosteroid-Injektionen verabreicht werden. Zur Betäubung des Auges wird ein örtlicher Betäubungs-Augentropfen verwendet, sodass während des Injektionsvorgangs keine Schmerzen auftreten. Manche Menschen nehmen orale Kortikosteroide ein, die die stärkste Form von Kortikosteroiden sind. Sie eignen sich oft zur Behandlung einer posterioren Uveitis.
Die Dauer der Behandlung hängt weitgehend davon ab, wie gut eine Person auf die erste Behandlung anspricht und ob der Patient Grunderkrankungen hat, einschließlich Autoimmunerkrankungen. In den meisten Fällen wird der Arzt mit der niedrigstmöglichen Dosierung beginnen, um Nebenwirkungen zu minimieren.
Wenn es darum geht, eine Uveitis-Behandlung auf natürliche Weise anzugehen, behaupten Augenspezialisten, dass es keinen magischen Ersatz für konventionelle Behandlungen gibt. Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass Vitamin D und Vitamin E gute ergänzende Behandlungen sind, insbesondere für diejenigen, die an anteriorer Uveitis leiden. Neuere Forschungen deuten auch darauf hin, dass oxidativer Stress eine Rolle bei der Entstehung von Uveitis spielen kann, so dass eine Ernährung mit einem hohen Anteil an Antioxidantien gut für die Augengesundheit ist. Lila und rote Trauben, Blaubeeren, rote Beeren, Nüsse, dunkelgrünes Gemüse, Süßkartoffeln und grüner Tee sind Beispiele für Antioxidantien, die Entzündungen bekämpfen. Schließlich raten einige Augenärzte ihren Patienten mit leichter Uveitis zu natürlichen Augentropfen ohne Konservierungsstoffe.
Uveitis kann beängstigend sein, besonders wenn sie plötzlich auftritt und schnell fortschreitet. Mit einem schnellen Ansprechen auf die Behandlung und dem richtigen Ansatz wird eine verminderte Sehkraft oft wiederhergestellt, sodass das Fenster zur Welt frei bleibt. Wenn Sie Probleme mit Ihren Augen haben, zögern Sie nicht und suchen Sie sofort einen Augenarzt auf.
