Alles, was Sie über Nebennierenschwäche wissen müssen (Plus Management Guide)
Nebennierenschwäche ist eine stressbedingte Erkrankung, bei der Ihre Nebennieren, der Hypothalamus und die Hypophyse nicht mehr optimal funktionieren. Es kann auch nach oder während akuter oder chronischer Infektionen auftreten. Wie der Name schon sagt, ist das Hauptsymptom Müdigkeit, die durch Schlaf nicht gelindert wird.
Nebennierenschwäche führt zu einem niedrigeren Spiegel einiger Hormone und Neurotransmitter. Diese Veränderungen können jeden einzelnen Teil Ihres Körpers betreffen.
Möglicherweise sehen Sie trotz Nebennierenschwäche relativ gesund aus und verhalten sich auch relativ gesund. Möglicherweise haben Sie nicht einmal sichtbare Anzeichen einer körperlichen Erkrankung, leben aber dennoch mit einem allgemeinen Unwohlsein, Müdigkeit oder Graugefühlen.
Index
Rolle der Nebenniere
Ihre Nebennieren sitzen wie Kappen auf Ihren Nieren. Der Hauptzweck Ihrer Nebenniere besteht darin, das Stresshormon Cortisol zu produzieren und zu regulieren. Ihre Nebennieren produzieren auch Fruchtbarkeitshormone, Östrogen und Progesteron. Sie produzieren auch Ihre Neurotransmitter Adrenalin, Noradrenalin und Dopamin.
Diese Neurotransmitter und Hormone regulieren Ihren Stoffwechsel und kommunizieren mit anderen Organen wie Ihrem Gehirn, Ihren Nieren und Ihrem Fortpflanzungssystem. Chronischer Stress kann dazu führen, dass Ihre Nebennieren nicht mehr genügend dieser notwendigen Hormone ausschütten.
Vier Phasen der Nebennierenschwäche
Stufe 1: Beginn oder die Alarmphase. Dieser Schritt beschreibt die unmittelbare Reaktion Ihres Körpers auf einen Stressor. Es kann ein einfaches Vorstellungsgespräch oder ein Krankenhausaufenthalt sein. Zu diesem Zeitpunkt profitieren Sie von einem erhöhten Erregungs- und Wachsamkeitszustand. Es kann jedoch sein, dass Ihr Schlafrhythmus nachlässt und Sie gelegentlich müde werden.
Stufe 2: Fortsetzung der Alarmphase. In dieser Phase ist Ihr endokrines System gut darauf vorbereitet, die Hormone zu produzieren, die Sie benötigen, aber Ihr DHEA- und Fruchtbarkeitshormonspiegel kann beginnen zu sinken. In diesem Stadium werden Sie die Überanstrengung Ihrer Nebennieren spüren. Ein vertrautes Gefühl ist „seltsam, aber müde“. Möglicherweise entwickeln Sie sogar eine ungesunde Abhängigkeit von Kaffee.
Stufe 3: Widerstandsphase. Sie können immer noch einen Job behalten und ein ziemlich gesundes Leben führen. Allerdings werden Sie einen niedrigeren Spiegel vieler lebenswichtiger Hormone feststellen, was sich negativ auf Ihre Lebensqualität auswirkt. Sie werden normale Müdigkeit, einen Mangel an Begeisterung, häufige Infektionen und ein geringeres Maß an Intimität verspüren. Diese Phase kann mehrere Monate oder sogar Jahre andauern.
Stadium 4: Burnout-Phase. Nach einer gewissen Zeit hat Ihr Körper einfach keine Möglichkeit mehr, Stresshormone zu produzieren, sodass Ihr Cortisolspiegel beginnt zu sinken. In der Erschöpfungsphase kommt es nach längerer Stressbewältigung schließlich zum Absturz. Sie könnten unter extremer Müdigkeit, mangelnder Intimität, Depression und Reizbarkeit leiden. Um sich von dieser Phase zu erholen, benötigen Sie viel Zeit, Geduld und oft eine vollständige Änderung Ihres Lebensstils.
Symptome einer Nebennierenschwäche
Es gibt viele andere Beschwerden im Zusammenhang mit Nebennierenschwäche. Je nachdem, welches Stadium der Nebennierenschwäche Sie erreicht haben, können einige oder mehrere dieser Symptome bei Ihnen auftreten.
- Es fällt mir schwer, jeden Morgen aufzuwachen, selbst nach langem Schlaf
 - Jeden Tag ein hohes Maß an Müdigkeit
 - Unfähigkeit, mit Stress umzugehen
 - Verlangen nach salzigen Speisen
 - Höhere Energiekonzentrationen am Abend
 - Übermäßiger Gebrauch von Stimulanzien wie Zucker und Koffein
 - Geschwächtes Immunsystem
 - Angst
 - Asthma, Allergien oder Atemwegsbeschwerden
 - Dunkle Ringe unter den Augen
 - Schwindel
 - Depression
 - Linien in deinen Fingerspitzen
 - Verlust des Muskeltonus
 - Niedriger Blutdruck
 - Niedriger Blutzucker
 - Geringer Sexualtrieb
 - Schmerzen im unteren Rückenbereich
 - Taubheitsgefühl in den Fingern / schlechte Durchblutung
 - Gewichtszunahme
 - Trockene Haut
 - Extreme Müdigkeit eine Stunde nach dem Training
 - Häufiges Wasserlassen
 - Schlaflosigkeit
 - Gelenkschmerzen
 
Ursachen der Nebennierenschwäche
Emotionaler Stress. Man kann durchaus sagen, dass Stress die Hauptursache für Nebennierenschwäche ist. Dabei handelt es sich um eine Art leichten Stress, der kurzfristig beherrschbar erscheint, auf lange Sicht jedoch verheerende Auswirkungen auf Ihre Gesundheit haben kann.
Diät. Wir essen mehr Zucker als jemals zuvor. Ihr Körper beginnt also, mehr Cortisol und Insulin zu produzieren, um mit all diesen leeren Kalorien fertig zu werden, was Ihre Bauchspeicheldrüse und Nebennieren belastet. Wenn Sie zu viel Zucker essen, nehmen Sie zu. Wenn Sie sich aufgrund des höheren Gewichts müde fühlen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass auch Ihre Nebennieren betroffen sind.
Unzureichender Schlaf. Ein langer erholsamer Schlaf hilft Ihrem Körper, sich selbst zu heilen. Schlafen Sie täglich mindestens 7–8 Stunden. Es ist weniger wahrscheinlich, dass Sie unter Nebennierenschwäche leiden.
Chemikalien und Schadstoffe. Gifte in Lebensmitteln, Schadstoffe in der Luft, Chlor im Wasser, Pestizide in Gemüse und Antibiotika in Fleisch können zu einer toxischen Überlastung führen. Viele dieser Chemikalien stören direkt Ihre Nebennierenfunktion.
Chronische Krankheit. Ob Sie an Arthritis, Asthma oder Diabetes leiden, sie alle stellen eine überdurchschnittliche Belastung Ihrer Nebenniere dar. Andere Erkrankungen, die Ihre Nebennieren schwächen könnten, sind Lyme-Borreliose, Fibromyalgie, Parasiten und alle Erkrankungen, die chronische Schmerzen verursachen können.
Morbus Addison könnte auch eine andere Erkrankung sein. Bei der Addison-Krankheit produzieren Ihre Nebennieren zu wenig Cortisol und auch zu wenig Aldosteron. In den meisten Fällen wird Ihre Nebenniere durch das Immunsystem geschädigt. Weitere Ursachen der Addison-Krankheit sind Tuberkulose, Krebs wie Lymphome und AIDS.
Die Addison-Krankheit kann zu Müdigkeit, allgemeiner Schwäche, Schwindel und dunkler Haut an Händen, Knien, Ellbogen und Knöcheln sowie zum Ausbleiben der Menstruation führen.
Trauma. Momente schwerer körperlicher Traumata können zu Nebennierenschwäche führen. Untersuchungen legen nahe, dass traumatische Momente noch viele Jahre später Auswirkungen auf Dinge wie den Hormonhaushalt und die Nebennierenleistung haben.
Nebennieren-Schilddrüsen-Verbindung
Chronischer Stress kann zu Nebennierenschwäche führen. Die Überflutung und der Abfall der Stresshormone haben viele negative Auswirkungen auf die Schilddrüse. Es verlangsamt die Schilddrüsenproduktion und verursacht Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion. Es erhöht auch die Schilddrüsenhormonresistenz.
Zytokine, bei denen es sich um entzündliche Immunzellen handelt, werden aufgrund der Stressreaktion freigesetzt, wodurch die Schilddrüsenrezeptoren weniger empfindlich auf Schilddrüsenhormone reagieren. Das heißt, selbst wenn Sie Schilddrüsenmedikamente einnehmen und Ihr Hormonspiegel normal ist, werden Sie sich aufgrund der Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion immer noch unwohl fühlen.
Wenn sich Ihr Körper in der Zwischenzeit im Stressmodus befindet, wird Ihr Immunsystem unterdrückt, um Ihrem Körper zu helfen, den Stressor zu überwinden. Seien Sie sich bewusst, dass Stress auch Entzündungen verursacht.
Ihr Immunsystem verlangsamt sich, um einer chronischen Entzündung vorzubeugen. Die Unterdrückung Ihres Immunsystems führt zu mehr Virusinfektionen, von denen einige sogar eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse auslösen können.
Test auf Nebennierenschwäche
Es gibt viele Möglichkeiten, die Nebennierenschwäche zu testen. Wir führen Standard-Hormontests durch, zu denen Tests auf Cortisol und verschiedene Schilddrüsenhormone gehören. Dies sind die Tests, die Ihr Arzt Ihnen durchführen wird. Zu den Hormontests gehören
- Cortisol-Tests
 - ACTH-Herausforderung
 - Schilddrüsentests
 - TSH
 - Kostenloser T3
 - Kostenloser T4
 - Gesamtthyroxin
 
Integrative Ärzte oder Heilpraktiker untersuchen die Verhältnisse verschiedener Hormone und Neurotransmitter, um eine klare Vorstellung davon zu bekommen, wie es einem Patienten geht. Einige der Tests sind
- Cortisol/DHEA-Verhältnis
 - 17-HP/Cortisol-Verhältnis
 - Neurotransmitter-Test
 
Alternative subjektive körperliche Tests wurden meist in den frühen Tagen der Diagnose von Nebennierenschwäche entwickelt. Sie beinhalten
- Iris-Kontraktionstest
 - Haltungsbedingt niedriger Blutdruck
 
Management von Nebennierenschwäche
Befolgen Sie die Nebennierendiät. Die Ernährung ist ein wichtiger Faktor für die Erholung der Nebennieren. Einige Lebensmittel unterstützen die Nebennierenfunktion. Sie füllen Ihre Nebennierenenergie wieder auf, sodass Ihr System wieder optimal gesund werden kann. Aber zuerst müssen Sie alle schwer verdaulichen Nahrungsmittel oder Chemikalien und Giftstoffe aus Ihrer Umgebung entfernen.
Lebensmittel zu vermeiden:
- Koffein. Koffein stört Ihren Schlafzyklus und erschwert die Erholung Ihrer Nebennieren. Wenn Sie unbedingt Kaffee oder koffeinhaltige Getränke trinken müssen, beschränken Sie den Konsum und trinken Sie vor Mittag.
 - Süßstoffe und Zucker. Vermeiden Sie auch Maissirup mit hohem Fruchtzuckergehalt und künstliche Süßstoffe. Es ist ratsam, Getreide, zuckerhaltige Lebensmittel, Süßigkeiten und Bonbons zu meiden. Brot, Gewürze und Dressings enthalten zugesetzten Zucker. Versuchen Sie, zugesetzten Zucker zu vermeiden. Verwenden Sie stattdessen rohen Honig oder Stevia.
 - Verarbeitete und in der Mikrowelle erhitzte Lebensmittel. Mikrowellengeeignete Lebensmittel enthalten viele Konservierungsstoffe und Füllstoffe, die schwer verdaulich sind. Sie strapazieren den Energie- und Verdauungszyklus Ihres Körpers. Versuchen Sie, auf natürliche Lebensmittel zu setzen und bereiten Sie Ihr Essen wann immer möglich zu.
 - Hydrierte Öle. Pflanzenöle wie Raps-, Mais- und Sonnenblumenöl sind stark entzündungsfördernd. Sie können zu einer Nebennierenentzündung führen. Besser ist es, wenn Sie gute Fette wie Olivenöl, Kokosöl, Bio-Butter oder Ghee verwenden.
 
Einzuschließende Lebensmittel:
Versuchen Sie, nährstoffreiche Lebensmittel einzubeziehen, die leicht verdaulich sind und heilende Eigenschaften haben. Einige dieser Lebensmittel sind es
- Oliven
 - Kokosnuss
 - Avocado
 - Kreuzblütler
 - Huhn und Truthahn
 - Fetter Fisch (wild gefangener Lachs)
 - Nüsse (Walnüsse und Mandeln)
 - Kürbis-, Chia- und Leinsamen
 - Seetang und Algen
 
Die oben genannten Lebensmittel sind nährstoffreich, fettarm und enthalten gesunde Fette und Ballaststoffe.
Ergänzungsmittel gegen Nebennierenschwäche. Die Einnahme der richtigen Nahrungsergänzungsmittel hilft auch, die Nebennierenschwäche zu überwinden. Einige der Nebennieren steigernden Nahrungsergänzungsmittel sind
- Heiliges Basilikum
 - Ashwagandha
 - Magnesium
 - Fischöl
 - Vitamin B12
 - Vitamin B5
 - Zink
 - Vitamin D3
 - Vitamin C
 
Sie können Nahrungsergänzungsmittel in Vollwertkostform einnehmen, die Ihre Symptome einer Nebenniereninsuffizienz deutlich lindern können.
Stressabbau. Um Ihren Stresspegel zu reduzieren, müssen Sie gut schlafen, lachen und meditieren.
Schlaf. Beobachten Sie Ihren Körper. Versuchen Sie, sich so oft wie möglich auszuruhen, wenn Sie sich müde fühlen.
Techniken für guten Schlaf:
- Pflanzliche Heilmittel. Mehrere Studien zeigen, dass das Einatmen der Düfte von Pflanzen oder ihrer ätherischen Öle Angst und Stress reduziert. Lavendel, Kamille, Vanille und Zitronenmelisse stehen ganz oben auf der Liste der am häufigsten für diesen Zweck verwendeten Kräuter.
 - Progressive Muskelentspannung. Beginnen Sie mit Ihrem Kopf und arbeiten Sie sich langsam zu Ihren Füßen vor. Denken Sie an jeden Muskel und entspannen Sie diesen Muskel.
 - Angenehme Erinnerungen. Reisen Sie durch die Erinnerung und denken Sie darüber nach. Erleben Sie Ihre schönen Erinnerungen noch einmal.
 - Stellen Sie sich eine leere Wand vor. Wählen Sie eine Farbe, die Sie als beruhigend empfinden, und betrachten Sie sie im Geiste. Manchmal schweifen Ihre Gedanken ab. Richten Sie Ihren geistigen Blick weiterhin auf die leere Wand.
 - Machen Sie eine Liste. Wenn Ihnen bestimmte Dinge Stress bereiten, schreiben Sie sie auf. Schreiben Sie einige mögliche Lösungen auf. Sie werden einen Plan haben, mit ihnen umzugehen.
 
Lachen. Lachen ist eine der besten Techniken zur Stressbewältigung. Eine gute, herzliche Sitzung mit unverfälschtem Lachen löst nachweislich körperliche Spannungen im Körper. Wenn sich Ihre Muskeln zu entspannen beginnen, entspannt sich auch Ihr ganzer Körper.
Lachen senkt Ihren Blutdruck sowie Stress- und Angstgefühle. Dies ist ein großer Vorteil bei einer Erschöpfung der Nebennieren. Lachen verbessert die Lymphzirkulation und stärkt das Immunsystem. Es erhöht Ihre Endorphinproduktion und verändert Ihre Sichtweise auf die Ursachen, die Ihnen Kummer bereiten.
Meditation. Die Wissenschaft sagt, dass Meditation Sie darin trainieren kann, einem Zustand der Hyperwachsamkeit zu entkommen. Wenn Sie es richtig verwenden. Es kann Sie zu einem Gefühl der Ruhe und Gelassenheit zurückbringen und gleichzeitig ein hohes Bewusstsein dafür bewahren, was um Sie herum geschieht.
Meditation senkt den Cortisolspiegel und verringert so Stress. Es senkt die Herz- und Atemfrequenz und senkt den Bluthochdruck. Es reduziert Muskelverspannungen. Das sind die körperlichen Vorteile.
Zu den physiologischen Vorteilen gehören reduzierter Stress, gesteigertes Wohlbefinden und Glücksgefühle. Es stärkt die positive Einstellung, die optimistische Einstellung, das Selbstvertrauen und das Selbstwertgefühl. Meditation hilft, sich besser zu konzentrieren und steigert die Konzentration.
Zu den Vorteilen des Lebensstils gehören verbesserte Beziehungen, höhere Produktivität, erhöhte Toleranz, Mitgefühl und Empathie für andere. Meditation steigert das Wissen und die Akzeptanz des Selbst.
Abschluss
Selbst mäßige Bewegung und Spaziergänge können dazu beitragen, die Erschöpfung Ihrer Nebennieren zu reduzieren. Vermeiden Sie negative Menschen und Selbstgespräche. Die Worte, die Sie sagen, haben einen großen Einfluss auf Ihren Körper und Ihre Heilungsfähigkeit. Seien Sie also nett zu sich selbst. Entscheide dich dafür, mit positiven Menschen zusammen zu sein. Versuche auch, positiv über dich selbst zu bleiben.
Treibt Sie Ihre Definition von Erfolg in eine Adrenalinüberlastung? Ändern Sie Ihre Perspektive; Es kann einen enormen positiven Unterschied in Ihrem Stresslevel bewirken.
Versuchen Sie, Ruhe in Ihren Tag einzubauen. Seien Sie standhaft und lernen Sie, NEIN zu sagen, wenn Sie Ihren Bruchpunkt erreicht haben.
Vermeiden Sie übermäßiges Training. Wenn Sie nach dem Training müde sind, versuchen Sie, es zu reduzieren. Machen Sie jeden Tag etwas Entspannendes, zum Beispiel ein warmes Bad, einen Spaziergang im Park, Yoga, Meditation, Akupunktur usw. Gehen Sie jede Nacht zur gleichen Zeit ins Bett und schlafen Sie acht Stunden.
Essen Sie vor 10 Uhr morgens ein proteinreiches Frühstück. Verzehren Sie Früchte mit einer Proteinquelle. Vermeiden Sie Alkohol, Zucker, Gluten und Milchprodukte. Der Vitamin-B-Komplex eignet sich perfekt zur Unterstützung der Nebennieren, da alle B-Vitamine für die chemischen Prozesse in den Nebennieren von entscheidender Bedeutung sind. Vitamin C, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren sorgen für zusätzliche Unterstützung der Nebennieren.
Wenn Sie sich über die Gesundheit Ihrer Nebennieren im Klaren sind, empfehlen wir Ihnen, das nächstgelegene Krankenhaus in Ihrer Nähe aufzusuchen.
