9 effektive Augenübungen zur Verbesserung der Sehschwäche
Nachlassende Sehkraft kann durch mehrere Faktoren verursacht werden. Da es bei älteren Menschen weit verbreitet ist, können wir daraus schließen, dass das Alter eine Ursache ist, obwohl Genetik und Umwelt ebenfalls zu berücksichtigende Faktoren sind.
Die Mittel gegen Sehschwäche sind heutzutage vielfältig. Wir können auf Brillen, Kontaktlinsen oder sogar eine Operation zurückgreifen. Diejenigen von uns, die an dieser Erkrankung leiden, müssen die täglichen Unannehmlichkeiten der Kontaktlinsenpflege ertragen, unsere Brille beschädigen oder sich durch den Weg tasten, wenn wir unsere optischen Geräte verlieren oder verlegen.
Index
Was verursacht Sehschwäche?
Wir können an Sehschwäche leiden, aber wissen wir, was die Erkrankung verursacht? Vielleicht ist es an der Zeit, dass wir wissen, warum. Es wurden Studien durchgeführt, die Empfehlungen zur Verbesserung der Sehschwäche abgegeben haben. Hier sind einige der häufigsten Faktoren, die zur Schwächung des Sehvermögens beitragen:
Altern. Dies ist ein Faktor für schlechtes Sehvermögen, der natürlich auftritt, wenn sich das Sehvermögen allmählich verschlechtert. Altern ist die häufigste Ursache für Sehschwäche. Mit zunehmendem Alter wird die Linse des Augapfels dicker und unflexibler.
Bei jüngeren Menschen kann diese Verdickung durch eine Augenlaseroperation oder durch einen Austausch der reflektierenden Linse behandelt werden. Es wird nicht erwartet, dass man sein 20/20-Sehvermögen im Alter zurückerlangen kann, aber es gibt vielleicht ein paar Glückliche, die das können.
Grauer Star. Auch dies ist eine häufige Erkrankung bei älteren Menschen und wahrscheinlich das offensichtlichste unter den Hauptproblemen, die die Augen betreffen. In seltenen Fällen können plötzliche Traumata oder bestimmte Krankheiten Katarakte auslösen.
Der Zustand ist durch die Trübung der Linse gekennzeichnet, die letztendlich zu Sehverlust und Blendtoleranz führt. Glücklicherweise kann man Katarakte operativ behandeln lassen.
Diabetes. Dies ist eine komplexe Krankheit, die viele Teile des Körpers betreffen kann. Die Augen sind keine Ausnahme. Viele Sehprobleme haben ihre Wurzeln im Auftreten von Diabetes. Das Hauptziel der Krankheit ist die Netzhaut hinter jedem Auge.
Wenn Diabetes richtig behandelt wird, müssen die Betroffenen nicht an KCS (Diabetic Eye Disease) leiden. Umgekehrt haben diejenigen, die es schlecht handhaben, ein höheres Risiko, dass sich die Erkrankung entwickelt. Der Sehverlust bei Patienten mit KCS tritt allmählich über einen bestimmten Zeitraum ein. Für diese Menschen ist es von größter Bedeutung, mit ihrer Störung umzugehen. Sie sollten die Hilfe von Spezialisten in Anspruch nehmen und regelmäßige Sehtests durchführen lassen.
Überanstrengung der Augen. Dies ist die häufigste Ursache für schlechtes Sehvermögen. Seine Verbreitung hat heutzutage aufgrund der Techno-Gadgets, die Teil unseres täglichen Lebens geworden sind, geometrisch zugenommen. Fernseher, Computer, Mobiltelefone, Notizblöcke und E-Books sind nur einige, die uns dazu bringen, unser Sehvermögen zu nutzen. Längerer und intensiver Kontakt mit diesen Geräten wird unsere Augen belasten.
Wenn wir uns für längere Zeit auf Gegenstände konzentrieren, die sich in unmittelbarer Nähe befinden, wird es schwierig, weiter entfernte Objekte zu fokussieren. Stellen Sie sich nur die Schäden an den Augen vor, wenn Sie täglich acht Stunden am Computerbildschirm arbeiten. Und das ist nur der Computer. Wir müssen uns immer noch um den Fernseher, die Handys und den Rest kümmern.
Schon aus „alten Tagen“ kennen wir Wissenschaftler und Gelehrte, die mit diesen dickrandigen Brillen in ihren Labors arbeiten. Schon damals haben diese Menschen ihre Augen beim Lesen, Schreiben und konzentriert auf ihre mühselige Arbeit angestrengt.
Das Sehvermögen kann bei der Verwendung dieser Wissenschaftsgeräte nicht umgangen werden. Unsere Augen werden benötigt, um über diese Geräte zu kommunizieren und Informationen zu erhalten. Gibt es eine Möglichkeit, unsere Augen nicht zu überanstrengen, wenn wir all diesen Geräten ausgesetzt sind? Es gibt immer.
Wenn Sie zum Beispiel bei der Arbeit acht Stunden lang an einem Computerbildschirm arbeiten, legen Sie immer Wert darauf, den Spannern eine Pause zu gönnen. Schauen Sie etwa alle zwanzig Minuten zwanzig Sekunden lang auf ein Objekt, das sechs Meter entfernt ist. Gehen Sie dann zurück zum Computerbildschirm. Oder passen Sie die Einstellungen des Bildschirms an. Minimieren Sie die Blendung und die Helligkeit. Man kann sogar ab und zu einen kleinen Spaziergang machen. Dies würde es den Augen ermöglichen, sich auf etwas anderes zu konzentrieren.
Es ist wichtig, dass Augenerkrankungen so schnell wie möglich behandelt werden. Viele dieser Erkrankungen können behandelt oder verbessert werden, wodurch sich auch die Lebensqualität verbessert. Die Ärzteschaft verfügt über eine Vielzahl erfahrener und erfahrener Chirurgen, die eine erstklassige Versorgung in einem zeitgemäßen Umfeld gewährleisten können.
Wie Sie Ihr schwächelndes Sehvermögen auf natürliche Weise verbessern können
Aufgrund der Arbeitsanforderungen, insbesondere im Umgang mit Computern, müssen wir auf Wörter und Bilder starren, was zu einer Ermüdung der Augen führt. Für ältere Menschen ist der Zustand schlechter. Aber mit der richtigen Pflege sollte eine nachlassende Sehkraft kein Problem sein. Hier sind einige Hinweise, wie man das Sehen schärfen und verbessern kann, damit man besser in die Zukunft blicken kann.
Essen Sie richtig für gesunde Augen
Mama hat uns immer daran erinnert: „Iss deine Karotten, sie sind gut für deine Augen.“ Und sie hatte Recht. Wie jeder andere Teil unseres Körpers benötigen die Augen die richtigen Nährstoffe, um gut zu funktionieren. Planen Sie ab heute mit einer „visionären“ Ernährung für die Augen und man kann diese integrieren:
- Die Vitamine A, C und E sowie die Mineralstoffe Zink und Kupfer sind wichtig, um die Sehkraft zu schärfen.
- Antioxidantien, insbesondere Beta-Carotin, Zeaxanthin und Lutein, können die Makula vor Sonnenschäden schützen. Gute Quellen wären grünes Blattgemüse, gelbe Paprika, Eigelb, Süßkartoffeln, Kürbis und Karotten. Gelb und Grün scheinen hier die Farben der Wahl zu sein. Untersuchungen haben gezeigt, dass der Verzehr dieser farbigen Lebensmittel den altersbedingten Zerfall der Makula verhindern kann, der eine Hauptursache für Erblindung ist.
- Für die Augenlinse und ihre Vorbeugung gegen grauen Star sollten Sie Lebensmittel in die Diät aufnehmen, die Cystein, Lecithin und Schwefel enthalten. Ausgezeichnete Quellen sind Knoblauch, Schalotten, Zwiebeln und Kapern.
- Das Anthocyan aus Beeren hat entzündungshemmende Eigenschaften und Antioxidantien, die helfen können, das Sehvermögen zu verbessern.
- Zur strukturellen Unterstützung der Zellmembranen, einschließlich Kaltwasserfische in der Ernährung. Gute Quellen sind Makrele, Sardinen, Lachs und Kabeljau. Die Fettsäure DHA kann zur Verbesserung der Augengesundheit beitragen.
Entspannen Sie die Augen
Wie der Rest des Körpers brauchen auch die Augen etwas Ruhe und Erholung. Schließlich sind die Augen ständig am Werk und verbrauchen Energie. Die beste Empfehlung ist guter Nachtschlaf. Wenn man nachts einkehrt, kommen die Augen in ihre wohlverdiente Ruhe und haben Zeit, sich zu reparieren und zu erholen. Die regulären 8 Stunden sind gut genug. Schlafmangel kann das Sehvermögen schwächen.
Bei der Arbeit auch die Augen schützen und ausruhen. Nehmen Sie sich 10 Minuten Zeit, um sich für jede Stunde Arbeit auszuruhen, sei es vor dem Computer oder beim Lesen. Wenn man beim Augengebrauch eine Überanstrengung verspürt, legt man sich hin und legt wenn möglich Gurkenscheiben auf die Augenlider. Der kühlende Effekt kann die Augen verjüngen.
Trainiere die Augen
Augen haben auch Muskeln, und sie müssen einigen Übungen unterzogen werden. Man kann diese einfachen Bewegungen gleich morgens, vor dem Schlafengehen oder zu jeder Zeit, wenn er das Gefühl hat, dass Ihre Augen müde sind, ausführen. Waschen Sie zuerst die Hände und schalten Sie, wenn möglich, beruhigende Musik zur Entspannung ein. Wenn jemand dies religiös anwenden kann, wird er in einem Monat gute Ergebnisse sehen.
Hier sind einige grundlegende Übungen zur Verbesserung der Sehkraft:
Nah und Fern fokussieren
Dies ist eine einfache und bequeme Übung, die man überall durchführen kann:
- Sitzen oder stehen Sie in einer bequemen Position. Die Übung würde nur zwischen 2-3 Minuten dauern.
- Legen Sie den Daumen in einem Abstand von etwa 10 Zoll direkt vor das Gesicht. Konzentrieren Sie sich darauf.
- Wechseln Sie bei jedem tiefen Atemzug den Fokus vom Daumen auf ein Objekt etwa 10-20 Fuß vor Ihnen.
- Mehrmals wiederholen. Diese Übung stärkt die Augenmuskeln. Im Laufe der Zeit sollte sich das Sehvermögen verbessern.
Palmen
Diese Übung ist gut, um Stress um die Augen herum abzubauen. Versuchen Sie dies, wenn Sie Computerpausen einlegen.
- Machen Sie es sich im Sitzen bequem.
- Lehnen Sie sich auf einem Schreibtisch oder mit den Ellbogen auf den Knien nach vorne. Schließen Sie die Augen.
- Legen Sie zwei Hände über die Augen. Die Kelche der Handflächen sollten die Augen bedecken. Die Finger sollten auf der Stirn liegen und der Handballen sollte auf dem Wangenknochen ruhen.
- Stellen Sie sicher, dass die Augen ungehindert blinzeln können. Üben Sie nicht zu viel Druck auf die Augen aus.
Das ist es. Einfach, aber effektiv. Palming wird nicht nur die Augen entspannen, sondern auch den Geist. Führen Sie diese Übung so oft wie nötig während der Arbeitszeit durch oder jederzeit, wenn eine zusätzliche Belastung für die Augen besteht.
Verschiebung
Der Mangel an Augenbewegung wirkt sich direkt auf den Verlust oder die Schwächung des Sehvermögens aus. Daher ist es wichtig, die Augenmuskeln einigen schnellen Bewegungen auszusetzen. Die Augenverschiebung ist wichtig für alle Sehstörungen, insbesondere Kurzsichtigkeit, Hornhautverkrümmung, Weitsichtigkeit und mehr.
Zwingen Sie Ihre Augen zu einer Reihe kleiner Verschiebungen und versuchen Sie bewusst, die verschiedenen Bereiche eines Objekts wahrzunehmen. Tun Sie dies, ohne es fest anzustarren, um alle seine Teile gleichzeitig klar zu sehen.
Biegen
Befolgen Sie diese Übung, um die Augenmuskeln zu dehnen. Dies sollte erfrischend sein, insbesondere für Menschen, die zu viel Zeit vor ihrem Fernseher oder Computerbildschirm verbringen.
- Blicken Sie nach vorne und schauen Sie so weit wie möglich nach oben, ohne den Kopf zu bewegen. Schauen Sie nach unten, dann wieder nach oben, nach unten, nach oben, nach unten und so weiter.
- Schauen Sie so weit wie möglich nach rechts oben, ohne den Kopf zu bewegen, dann nach links unten und wechseln Sie die Bewegungen erneut ab.
- Schauen Sie zum Schluss so weit wie möglich nach links oben, ohne den Kopf zu bewegen, dann nach rechts unten und wechseln Sie die beiden erneut ab.
- Führen Sie jede Bewegung mehrmals aus und spüren Sie, wie sich die Muskeln dehnen!
Raum scannen
Diese langsame und stetige Bewegung beim Scannen von Objekten im Raum hilft einem, sich auf Objekte zu konzentrieren, die sowohl nah als auch weit entfernt sind.
- Setzen Sie sich auf einen Stuhl, machen Sie es sich bequem. Achten Sie darauf, dass sich viele Objekte davor befinden. Sie werden Teil der Übung sein. Die Höhle oder das Wohnzimmer wird gut tun.
- Beginnen Sie an einer Seite des Raums und scannen Sie dann langsam alle Objekte darin.
- Betrachten und untersuchen Sie jedes der Objekte im Detail, bevor Sie mit dem nächsten fortfahren. Machen Sie die gleiche Untersuchung.
Blinken
Wir sind uns vielleicht nicht bewusst, aber das Blinzeln der Augen hat mehrere Vorteile. Zum einen ist es die beste Art, die Augen zu erfrischen. Es hat auch etwas mit Fokus zu tun. Aufgrund von Arbeitserfordernissen blinzeln Fernsehzuschauer und Computernutzer weniger als normal, insbesondere in Zeiten intensiver Konzentration. Wenn Sie gerade vor einem Bildschirm arbeiten, probieren Sie diese einfache, aber erfrischende Übung aus.
Für die nächsten 2 Minuten sollte man alle 4-5 Sekunden blinzeln. Dann machen Sie eine Wertermittlung. Fühlen sich die Augen frisch oder angestrengt an? Sind die Augen entspannt oder müde? Gehen Sie jetzt zur normalen Routine und blinzeln Sie etwa zwei Minuten lang alle 30 Sekunden.
Unbewusst kann die Blinzelrate auch bei der Kommunikationsfähigkeit helfen. Jemanden anzustarren, entweder Sie oder eine andere Person, wird oft als Zeichen der Feindseligkeit übersetzt. Aber wenn man sich mit Leuten unterhält, die alle 3-4 Sekunden blinzeln, ist das ein Zeichen für einen entspannten und reaktionsschnellen Zuhörer. Um es zu beweisen, überprüfen Sie die Blinzelrate einer Person, mit der Sie das nächste Mal sprechen würden.
Sonnen
Sonnen kann zur Verbesserung der Sehkraft beitragen. Tatsächlich haben einige Menschen bezeugt, dass das Sonnen seine Vorteile hat, insbesondere diejenigen, die überempfindlich auf Licht reagieren. Führen Sie diese Übung ansonsten mit geschlossenen Augen durch; sie werden Schaden ausgesetzt sein.
- Stehen oder sitzen Sie im Sonnenlicht. Entspanne das Gesicht.
- Lassen Sie das Sonnenlicht durch und lösen Sie die Spannung in den Augenlidern. Dies ist eine großartige Routine, um den Tag zu beginnen. Auch nur ein paar Minuten sind hilfreich.
- Um eine Belastung der Augen zu vermeiden, drehen Sie den Kopf von einer Seite zur anderen. Imitieren Sie die Bewegung, als würden die Augen mit der Nase Kreise ziehen.
- Atmen Sie tief ein, aber blinzeln Sie nicht.
Achterfigur
Dies ist eine einfache, aber gute Übung für die Augenmuskeln, um ihre Flexibilität zu erhöhen.
Stellen Sie sich einfach eine riesige Figur 8 in einer Entfernung von 8 bis 10 Fuß vor. Drehen Sie die vorgestellte Figur 8 auf die Seite. Zeichne nun langsam die Zahl 8 mit den Augen nach. Führen Sie dies ein paar Minuten lang durch. Wiederholen Sie den umgekehrten Weg für die gleiche Anzahl von Minuten. Beharren Sie auf dieser neuen Übung und spüren Sie die Auswirkungen später.
Zoomen
Dies ist ein Favorit unter den Augenübungen. Es ist schnell und einfach zu tun.
- Setzen Sie sich bequem hin und strecken Sie dann einen Arm aus. Der Daumen sollte eine Hitchhiker-Position einnehmen.
- Fokussieren Sie die Augen auf den Daumen mit ausgestrecktem Arm.
- Ohne den Fokus auf den Daumen zu verlieren, bringen Sie ihn näher, bis er etwa drei Zoll vom Gesicht entfernt ist.
- Bewegen Sie nun den Daumen wieder langsam weg, bis der Arm wieder die vollständig ausgestreckte Position einnimmt.
- Führen Sie diese Übung über den Tag verteilt zu verschiedenen Zeiten für ein paar Minuten durch.
- Die Übung kann die Konzentrationsfähigkeit verbessern und stärkt die Augenmuskulatur.
