12 Häufige Hautirritationen: Ihre Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Die Hauptverteidigung des Körpers zum Schutz vor äußeren Faktoren, einschließlich der Elemente, ist die Haut. Die Haut ist zur Überraschung vieler das größte Organ des Körpers. Da es am stärksten exponiert ist, ist es ausnahmslos am anfälligsten für Reizungen und Infektionen, die durch eine Vielzahl von Keimen verursacht werden können. Die auftretenden Symptome können leicht sein, die wenig Aufmerksamkeit erfordern, bis zu schwerwiegenden, die eine medizinische Behandlung erfordern. Die häufigsten Arten dieser Reizungen oder Infektionen sind:
- Allergien. Fast jeder kennt diese Art von Irritationen, die durch Pflanzen, Reaktionen auf Lebensmittel oder Medikamente und Krankheiten verursacht werden können. Die Haut manifestiert sich durch Juckreiz, Beulen, Rötungen und mehr.
- Bakteriell. Dies sind sehr häufige Arten von Reizungen, die durch Bakterien verursacht werden. Die Infektionen beginnen normalerweise mit kleinen roten Beulen, die allmählich an Größe zunehmen. Der milde Typ, wenn diese Allergien mit topischen Antibiotika behandelt werden können. In den schwerwiegenderen Fällen ist die Verwendung von oralen Antibiotika erforderlich.
- Pilz. Der Pilz ist der Hauptschuldige für diese Art von Infektionen. Tinea und Candida sind zwei der häufigsten Pilze, die für bestimmte Reizungen verantwortlich sind. Diese Organismen gedeihen gut in den feuchten Bereichen des Körpers. Die meisten davon sind nicht ansteckend und in der Regel nicht lebensbedrohlich.
- Parasitär. Solche durch bestimmte Parasiten verursachte Infektionen können über die Haut hinausgehen und in die Organe und den Blutkreislauf gelangen. Sie sind zwar nicht lebensbedrohlich, können aber viele Beschwerden verursachen.
- Viral. Diese Allergien werden durch Viren verursacht und ihre Wirkung kann von leicht bis schwer reichen. Die milden können mit rezeptfreien Medikamenten und sogar Hausmitteln behandelt werden. Die schwereren erfordern ärztliche Hilfe.
Index
Akne
Für diejenigen von uns, die volljährig sind, haben wir die Aknephase durchlaufen. Es ist eine unbequeme und peinliche Phase. Akne tritt auf, wenn die Poren mit Öl verstopft sind und sich die abgestorbenen Hautzellen entzünden. Mitesser sind mit diesem Zustand verwandt. Poren, die offen bleiben und sich dunkel verfärben, sind Mitesser, und verstopfte Poren sind Mitesser.
Zwei Übeltäter wurden bei der Auslösung von Akne identifiziert: Bakterien und Hormone. Die Effekte stützen sich normalerweise auf Gesicht, Brust und Rücken. Eitergefüllte Pickel und Zysten werden dadurch verursacht. Ölige Bereiche sauber zu halten ist eine effektive und einfache Methode zur Kontrolle. Drücken Sie nicht, da dies Narben und Infektionen verursachen kann.
Fußpilz
Dies ist eine ansteckende Pilzinfektion, die gut in der Haut der Füße gedeiht, obwohl sie sich auch auf Zehennägeln und Händen ausbreiten kann. Wie der Name schon sagt, ist die Infektion bei Sportlern weit verbreitet. Es ist nicht lebensbedrohlich, kann aber oft Beschwerden verursachen und ist schwer zu heilen. Ohne die richtige Pflege kann es wieder auftreten. Menschen mit einem geschwächten Immunsystem sollten schnellstmöglich einen Arzt aufsuchen.
Der Tinea-Pilz ist für das Auftreten von Fußpilz verantwortlich. Diese Infektion kann durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person oder durch Berühren von Oberflächen, die mit dem Pilz kontaminiert sind, übertragen werden. Topische rezeptfreie Medikamente können bei der Behandlung von Fußpilz verwendet werden. Wenn solche Behandlungen nicht wirken, kann der Arzt verschreibungspflichtige antimykotische Medikamente verschreiben, die topisch oder oral eingenommen werden können. Empfohlene häusliche Behandlungen der Infektion können ebenfalls in Betracht gezogen werden.
Windelausschlag
Dies ist eine weitere Hautreizung, die bei Babys häufig vorkommt. Allein in den USA betrifft die Erkrankung etwa 35 % der Kinder unter zwei Jahren. Fast kein Kind ist von diesem Zustand ausgenommen, da es dies mindestens einmal erlebt, bevor es endlich zur Toilette gebracht wird. Windelausschlag verursacht Unbehagen und Rötungen, wenn die infizierte Haut an der Windel reibt.
Wenn ein Kind zu lange auf nassen oder verschmutzten Windeln sitzt, kommt es zu Windelausschlag. Der Zustand kann weiter verschlimmert werden, wenn das Kind an Durchfall leidet. Häufig wird der erste Windelausschlag bei Kindern durch die erstmalige Aufnahme fester Nahrung oder durch die Einnahme von Antibiotika hervorgerufen. Auch das Stillen kann Windelausschlag auslösen, je nachdem, was durch die Ernährung der Mutter an das Kind weitergegeben wird.
Schauen Sie ab und zu nach, ob Kinder Windeln wechseln müssen. Normalerweise verunreinigen sie die Windel alle drei bis vier Stunden und müssen gewechselt werden, da die saure Natur des Abfalls die Vermehrung von Hefen und Bakterien ermöglicht. Achte auch auf die Enge der Windel. Unsachgemäße Passformen verursachen Hautscheuern, eine weitere Form von Hautirritationen. Andere Ursachen für Hautirritationen bei Babys können Chemikalien aus Reinigungsmitteln, einschließlich der Windeln selbst, sein.
Cremes, die aus Pflanzen gewonnen werden, werden empfohlen, um die Beschwerden von Hautausschlägen zu verhindern oder zumindest zu lindern. Haferflockencreme, Aloe Vera und Calendula können gegen Windelausschlag helfen, insbesondere Calendula, die gegen die beiden häufigsten Ursachen von Windelausschlag, Bakterien und Entzündungen wirksam ist.
Zur wirksamen Bekämpfung von Windelausschlag bei Kindern werden die üblichen Salben und topischen Cremes eingesetzt. Antibiotische und antimykotische Cremes werden verwendet, um Infektionen zu bekämpfen. Andere Medikamente, die Steroide enthalten, sollten nur auf Empfehlung eines Arztes angewendet werden.
Ekzem
Ekzem bezieht sich nicht nur auf einen bestimmten Hautzustand, sondern ist ein allgemeiner Begriff, der sich auf mehrere Zustände bezieht, die durch entzündete, trockene, juckende und gerötete Haut gekennzeichnet sind. Wenn eine Infektion in diesen Zustand eintritt, kann die Haut kleine Beulen produzieren, die mit Flüssigkeiten gefüllt sind, die als gelbliche oder klare Flüssigkeit heraussickern würden. Dieser Zustand kann genetisch bedingt sein, da er in Familien mit Allergiegeschichten auftreten kann.
Bis zu diesem Punkt sind sich Ärzte nicht sicher, was Ekzeme auslöst, aber sie können diese Gründe für ihr Auftreten haben. Dazu gehören Reizstoffe wie Seife, Allergene, Stress und sogar Klimaveränderungen. Bereiche, in denen Ekzeme normalerweise zwischen Hautfalten, Händen und Ellbogen auftreten. Die Behandlung kann entweder topisch, oral oder durch Injektionen erfolgen.
Nesselsucht
Das Auftreten von Striemen auf der Haut oder winzigen roten Beulen könnte Nesselsucht bedeuten. Wenn der Zustand akut ist, können Nesselsucht nicht länger als etwa sechs Wochen dauern. Dieser Typ kann auf eine Infektion oder Allergenexposition zurückzuführen sein. Chronische Nesselsucht kann länger als sechs Wochen dauern. Wissenschaftler sind sich immer noch nicht sicher, was diesen langanhaltenden Zustand verursacht. Aber einige Faktoren wie Infektionen, extreme Temperaturen, Allergien gegen Medikamente und Lebensmittel können wahrscheinliche Ursachen für chronische Nesselsucht sein.
Hive Beulen können unangenehm jucken. Sie können auch brennen und stechen. Die Größen variieren und können manchmal zusammen auftreten. Sie können überall am Körper auftreten und dort für einige Minuten bis zu vielen Tagen verbleiben. Antihistaminika sind die am häufigsten verwendeten Medikamente zur Behandlung von Nesselsucht, obwohl auch Hautcremes wirken können.
Impetigo
Dies ist eine hochansteckende bakterielle Hautinfektion, deren häufigste Opfer Babys und Kinder sind. Auch ältere Menschen können sich durch direkten Kontakt mit einer infizierten Person anstecken. Das Bakterium Staphylococcus aureus ist der Schuldige, der Impetigo verursacht. Obwohl die Infektion nicht als schwerwiegend angesehen wird, kann eine unsachgemäße Pflege zu Komplikationen führen.
Die Anwendung von topischen Antibiotika kann Impetigo in einigen Tagen beseitigen. Ohne Behandlung kann die Infektion von selbst verschwinden, aber es könnte ein größeres Risiko für Komplikationen bestehen.
Schuppenflechte
Psoriasis ist eine der unansehnlichsten Hauterkrankungen, und einige können für lange Zeit bestehen bleiben. Der Zustand ist durch rote Flecken verdickter Haut gekennzeichnet, die mit silbernen oder weißen Schuppen bedeckt sind.
Ärzte wissen jetzt, wie Psoriasis funktioniert. Es wird dadurch verursacht, dass das Immunsystem neue Zellen produziert, jedoch viel schneller. Sie tappen jedoch immer noch im Dunkeln über die Ursachen. Psoriasis-Flecken können überall im Körper auftreten, aber die häufigsten Bereiche sind die Kopfhaut, die Knie, der untere Rücken und die Ellbogen. Sie können erfolgreich behandelt werden, können aber lebenslang wiederkehren.
Es gibt verschiedene Behandlungen für Psoriasis. Dazu gehören Cremes, orale Medikamente, Salben, Injektionen, Lichttherapie und mehr.
Rasiermesserbeulen
Diese treten normalerweise nach der Rasur auf. Die scharfe Kante eines kurz rasierten Haares kann sich zurückrollen und in die Haut einwachsen. Dies kann zu Reizungen und Beschwerden führen und zu Pickeln und im Extremfall sogar zu Narben führen.
Man kann das Auftreten von Rasurbrand minimieren, indem man vor der Rasur ein heißes Bad oder eine heiße Dusche nimmt. Rasieren Sie in Haarwuchsrichtung und dehnen Sie die Haut beim Rasieren niemals. Es wird empfohlen, Rasierschaum oder -creme zu verwenden. Nach der Rasur mit kaltem Wasser abspülen und dann eine gute Feuchtigkeitscreme auftragen.
Rosazea
Dies ist ein Zustand, bei dem sich bestimmte Blutgefäße im Gesicht erweitern und Nase und Wangen ein gerötetes Aussehen verleihen. Die Rötung kann tiefer werden und das Auftreten von Blutgefäßen ist zu sehen. Rosacea kann zu Beulen, mit Eiter gefüllten Pickeln und verdickter Haut führen. Schlimmer noch, es kann sogar die Augen beeinträchtigen.
Experten haben immer noch keine Erklärung dafür, warum dies auftritt, haben jedoch verwandte Faktoren aufgezählt, die dazu beitragen können. Dazu gehören Anomalien in den Blutgefäßen des Gesichts und helle Hautfarbe. Rosacea kann auch durch Demodex folliculorum, eine mikroskopisch kleine Milbe oder H. pylori, ein Bakterium, verursacht werden. Und schließlich kann das Auftreten genetisch bedingt sein, da Patienten eine familiäre Vorgeschichte von Rosacea haben können. Es ist am besten, einen Arzt für diesen Zustand zu konsultieren, um eine korrekte Diagnose der Ursache und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Krätze
Dieser Hautbefall betrifft eine Milbe, die als Sarcoptes scabiei bekannt ist. Die parasitären Milben können lange Zeit auf der Haut überleben, wenn die Erkrankung unbehandelt bleibt. Die fiesen Viecher vermehren sich auf der Hautoberfläche und vergraben sich dann darin, wo sie ihre Eier ablegen. Folglich entwickelt der Wirt rote und juckende Hautausschläge. Krätze ist hoch ansteckend und kann durch direkten Kontakt auf eine andere Person übertragen werden. Die Verwendung von Kleidung oder Bettwäsche, die von Trägern verwendet wird, ist ein weiteres Mittel zur Verbreitung der Krankheit.
Obwohl Krätze Beschwerden verursachen kann, spricht sie gut auf die Behandlung an. Das Abtöten der Milben und ihrer Eier ist die beste Behandlung. Da es sich um eine hoch ansteckende Krankheit handelt, empfehlen Ärzte oft, die Behandlung bei Menschen durchzuführen, die zusammenleben oder in ständigem Kontakt miteinander stehen.
Gürtelrose
Singles ist eine akute, schmerzhafte Entzündung der Nervenganglien und verursacht Hautausschläge meist um die Körpermitte. Die Eruptionen können sich in Blasen verwandeln, die ein brennendes Gefühl auf der Haut verursachen können. Juckreiz, Zärtlichkeit und Kribbeln der Haut werden ebenfalls auftreten.
Die Ursache der Gürtelrose ist das Varizella-Zoster-Virus oder VZV, der gleiche Organismus, der Windpocken verursacht. Wenn das Virus reaktiviert wird, tritt Gürtelrose auf. Daher können nur diejenigen, die Windpocken hatten, Gürtelrose entwickeln, normalerweise später im Leben. Es ist jedoch selten, dass Menschen, die mit dem Virus geimpft wurden, Gürtelrose entwickeln. Genau wie Windpocken verschwindet die Gürtelrose nach einiger Zeit. Die Bedingung zu ertragen ist jedoch eine ganz andere Frage.
Warzen
Dies ist ein weiteres unansehnliches Hautwachstum, das viele Menschen plagt. Warzen sind kleine, harte und gutartige Wucherungen auf der Haut, die durch das Virus Papillomavirus oder HPV verursacht werden. Obwohl nicht lebensbedrohlich, sind sie hässlich, ansteckend und höflich peinlich. Manchmal können sie Schmerzen verursachen. HPV gibt es in über 100 Typen. Fast alle sind ungefährlich und treten normalerweise an Händen und Füßen auf. Es wurde festgestellt, dass nur wenige HPV-Stämme auch die Bereiche um die Genitalien herum beeinflussen.
Viele Warzen können auf Behandlungen ansprechen, die in der Apotheke leicht erhältlich sind. Over-the-Counter-Behandlungen können ein konzentriertes Kaltluftspray beinhalten, das auf die Warze gerichtet ist. Dadurch wird die Haut abgetötet und es wird einfacher, sie von der Oberfläche abzukratzen. Dies ist gut für eine einzelne Warze, da es einfach und bequem ist. Aber sie sind möglicherweise nicht stark genug, um viele Warzen zu entfernen.
Eine andere Behandlung besteht aus Pflastern mit Salicylsäure, die einige Wochen lang täglich aufgetragen werden müssen. Die Behandlung wird effektiver, wenn die Warze einige Minuten vor dem Auftragen der Behandlung in Wasser getaucht wird. Manchmal können Warzen jedoch ohne Behandlung verschwinden.
Häufige Risikofaktoren für Hautirritationen
Die Symptome für Hautreizungen können variieren und hängen von der Art der Reizung ab. Im Allgemeinen beinhalten die Irritationen Erscheinungen auf der Haut wie Rötungen und Hautausschläge. Diese sind im Allgemeinen juckend, empfindlich und manchmal schmerzhaft. Berücksichtigen Sie beim Umgang mit Hautreizungen Folgendes:
- Allergische Hautirritationen können auf Allergene oder Reizstoffe zurückzuführen sein.
- Bakterielle Reizungen entstehen durch das Eindringen von Bakterien in den Körper durch Hautverletzungen. Ist das Immunsystem geschwächt, kann es zu Hautirritationen oder Infektionen kommen.
- Virale Hautirritationen werden typischerweise durch Viren verursacht. Es gibt drei gängige Virusgruppen, die für Hautirritationen verantwortlich sind: humane Papillomaviren, Herpesviren und Pockenviren.
- Pilzreizungen sind hauptsächlich auf den Lebensstil und die Körperchemie des Einzelnen zurückzuführen. Beide Faktoren können das Risiko einer Pilzinfektion erhöhen.
- Parasitäre Hautirritationen werden durch winzige Insekten oder Organismen verursacht, die sich unter der Haut eingraben, wo sie ihre Eier ablegen.
Vorbeugung von Hautinfektionen
Wie Hautirritationen zu behandeln sind, hängt davon ab, was die Erkrankung verursacht hat. Irritationen können auch von leicht bis schwer variieren. Es gibt viele Möglichkeiten, das Risiko von Hautirritationen zu verhindern oder zu verringern, und viele sind so einfach, dass sie fast jeden Tag angewendet werden. Tägliches Händewaschen ist beispielsweise eine der besten Maßnahmen, um Reizungen zu vermeiden. Wenn sich die Bedingungen verschlimmern und die Schmerzen schwer zu kontrollieren sind, ist es am besten, einen Arzt aufzusuchen. Die Diagnose wird dem Arzt am besten zeigen, welche Art von Behandlung für die Genesung notwendig ist.
