Ursachen, Symptome und natürliche Hausmittel einer Harnwegsinfektion
Eine Harnwegsinfektion (HWI) ist eine Infektion, die überall entlang des Harnsystems auftritt, einschließlich der Blase, der Nieren oder der Harnleiter. Frauen entwickeln häufiger Harnwegsinfektionen, was für viele auch ein wiederkehrendes Problem sein kann.
Harnwegsinfektionen können schmerzhaft und irritierend sein und zu gesundheitlichen Komplikationen führen. Wenn Sie ihre frühen Anzeichen erkennen, können Sie daher rechtzeitig Linderung verschaffen. Neben Antibiotika, die häufig bei Harnwegsinfektionen verschrieben werden, gibt es auch einige Hausmittel zur Linderung und Vorbeugung von Symptomen.
Index
Ursachen einer Harnwegsinfektion
Eine Harnwegsinfektion ist eine bakterielle Infektion der Nieren, Harnleiter oder Blase. Auch eine Blasenentzündung fällt in die Kategorie der Harnwegsinfektionen. Es ist die häufigste Art und wird nicht als schwerwiegend angesehen, wenn es sofort behandelt wird. Wenn Sie jedoch keine Maßnahmen ergreifen, kann es sich auf Ihre Nieren ausbreiten, was schwerwiegend sein und dauerhafte Schäden verursachen kann. Aus diesem Grund ist es gut, einige vorbeugende Maßnahmen zu beachten, wie Cranberry für die Gesundheit der Blase und andere natürliche Heilmittel gegen Harnwegsinfektionen.
Schädliche Bakterien spült der Körper größtenteils problemlos aus. Aber manchmal kann eine Infektion auftreten, wenn diese Bakterien buchstäblich herumbleiben, indem sie sich an der Auskleidung der Harnwege festsetzen.
Sowohl die männlichen als auch die weiblichen Harnwege können einem Angriff durch böse Bakterien ausgesetzt sein. Tatsächlich sind Harnwegsinfektionen nach Angaben der US-amerikanischen National Institutes of Health (NIH) die zweithäufigste Infektionsart im Körper und machen jedes Jahr etwa 8,1 Millionen Besuche bei Gesundheitsdienstleistern aus. Die häufigste Infektion ist, wie Sie vielleicht vermutet haben, eine Infektion der oberen Atemwege (URI), wie eine Erkältung.
Die weiblichen Harnwege verstehen
Vor allem Frauen sind aufgrund der Anatomie der weiblichen Harnwege anfällig für Harnwegsinfektionen. Die Harnröhre einer Frau ist kürzer, was bedeutet, dass Bakterien schnelleren Zugang zur Blase haben. Ihre Harnröhrenöffnung ist auch näher an potentiellen Bakterien aus dem Anus und der Vagina. Das lebenslange Risiko einer Frau, an einer Harnwegsinfektion zu erkranken, liegt bei über 50 Prozent, also meine Damen, seien Sie nicht überrascht, wenn es auftritt. Es ist auch bekannt, dass es aufgrund hormoneller Veränderungen im Körper häufiger nach den Wechseljahren auftritt (die Wechseljahre können eine Herausforderung sein!). Ein Grund mehr, vorbeugende Maßnahmen mit natürlichen Heilmitteln für Harnwegsinfektionen zu ergreifen, auf die wir in Kürze eingehen werden.
Bedenkt man, dass eine Harnwegsinfektion durch Bakterien verursacht wird, die in die Harnwege gelangen, sind typische Ursachen Geschlechtsverkehr und falsches Wischen von hinten nach vorne. Wenn Sie wiederkehrende Harnwegsinfektionen haben, können Sie eine genetische Veranlagung oder einen zugrunde liegenden Grund wie eine Nierenerkrankung haben. Ungefähr 20 Prozent der Frauen mit einer ersten HWI erleiden eine wiederkehrende Infektion, und mit jeder weiteren HWI steigt das Risiko eines erneuten Auftretens, berichtet NIH.
Dank Mutter Natur verfügt der Harntrakt jedoch über mehrere Systeme, um Infektionen vorzubeugen. Die Punkte, an denen die Harnleiter an der Blase ansetzen, wirken wie Einwegventile, um zu verhindern, dass Urin in Richtung der Nieren zurückfließt. Das Urinieren selbst wäscht Bakterien und andere Mikroben aus dem Körper. Bei Männern hilft die von der Prostata ausgeschiedene Flüssigkeit, das Bakterienwachstum zu verlangsamen. Und bei beiden Geschlechtern setzt das Immunsystem ein, um die Infektion zu bekämpfen.
Symptome einer Harnwegsinfektion
Trotz dieser natürlichen Schutzmaßnahmen können Infektionen auftreten, daher ist es wichtig, die Symptome frühzeitig zu erkennen. Idealerweise sollte der Urin hellgelb und klar sein, und Ihr Körper sollte Ihnen im Voraus ein Signal senden, im Gegensatz zu dem plötzlichen Blasendruck oder den Schmerzen, die mit einer Harnwegsinfektion einhergehen.
Dieser lästige, häufige Drang zu gehen, aber dann nur eine kleine Menge Urin auszuscheiden, ist ein sehr häufiges Symptom, auf das Sie achten sollten. Sie werden auch ein brennendes oder juckendes Gefühl verspüren, wenn Sie pinkeln. Überprüfen Sie Ihren Urin in der Toilettenschüssel – wenn er blutig oder trüb , dunkel gefärbt oder schlecht riecht, kann dies auch ein Zeichen für HWI sein. Frauen können Unterleibsschmerzen haben, während Männer rektale Schmerzen haben können.
Möglicherweise haben Sie auch Schmerzen auf einer Seite Ihres Rückens unter Ihren Rippen (wo sich Ihre Nieren befinden). Andere Symptome können Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit und Erbrechen sein. An dieser Stelle sollten Sie sofort Ihren Arzt anrufen. Menschen mit Diabetes, Nierenproblemen oder einem schwachen Immunsystem sollten sich bewusst sein, dass Harnwegsinfektionen schwerwiegender für ihre Gesundheit sein können.
Natürliche Hausmittel gegen Harnwegsinfektionen
Die gute Nachricht ist, dass es natürliche Heilmittel für HWI gibt. Wenn Sie also bei den ersten Symptomen, wie Brennen beim Wasserlassen, sofort handeln, können Sie Harnwegsinfektionen sofort loswerden. Hier ist, was zu tun ist:
- Trinken Sie viel Wasser . Wofür ist Trinkwasser eigentlich nicht gut? Es hilft, die Bakterien wegzuspülen und Sie auf den Weg der Genesung zu bringen. Acht Gläser pro Tag sind eine allgemeine Richtlinie. Fügen Sie frische Zitrone oder Limette hinzu, um den Geschmack zu verstärken und bei der Entgiftung zu helfen.
- Preiselbeersaft schlürfen . Wählen Sie den herben, ungesüßten Saft (Zucker fügt nichts als Kalorien hinzu). Cranberry für die Gesundheit der Blase war ein Diskussions- und Studienthema. Einige Untersuchungen zeigen, dass das Trinken von reinem Cranberry-Saft dazu beitragen kann, Harnwegsinfektionen bei älteren Menschen, schwangeren Frauen und Krankenhauspatienten zu verhindern.
- Lindern Sie die Schmerzen mit Hitze : Entzündungen und Reizungen durch Harnwegsinfektionen können zu Druck und Schmerzen im Schambereich oder im unteren Rückenbereich führen. Versuchen Sie eine Wärmetherapie. Wenden Sie ein Heizkissen bei niedriger Temperatur jeweils etwa 10 bis 15 Minuten lang an.
- Erfahren Sie mehr Vitamin C . Dieses gesunde Vitamin, das in Beeren (wie Preiselbeeren!), Zitrusfrüchten, Melonen und Kohl enthalten ist, kann dazu beitragen, Ihren Urin sauer zu machen, was zu gesunden Harnwegen beiträgt.
- Iss etwas Joghurt. Sie wollen diese schlechten Bakterien mit guten Bakterien besiegen. Wenn Sie heutzutage etwas über Joghurt gelesen haben, wissen Sie, dass der beliebte Milchgenuss voller Probiotika oder guten Bakterien für Ihren Darm ist.
- Lassen Sie die Reizstoffe weg. Jetzt ist es an der Zeit, sich auf Ihre Gesundheit zu konzentrieren. Sie möchten also Dinge vermeiden, die Ihre Blase reizen und Ihrem Körper die Heilung erschweren. Die Täter? Koffein, Nikotin, scharfes Essen, Alkohol, kohlensäurehaltige Getränke und diese schädlich für Sie künstlichen Süßstoffe. Auf der anderen Seite solltest du mehr ballaststoffreiche Kohlenhydrate wie Getreide und gesunde Fette wie Nüsse und Olivenöl zu dir nehmen – alles gut für die Verdauung.
- Auf die Toilette rennen – schon wieder: Auch wenn es unangenehm und nervig ist, machen Sie diese Toilettengänge weiter. Jedes Mal, wenn Sie gehen, werden Sie einige der schlechten Bakterien los, die die Harnwegsinfektion verursachen, selbst wenn Sie nur eine kleine Menge urinieren.
- Von vorne nach hinten wischen: Ein weiterer Tipp im Badezimmer: Wischen Sie immer von vorne nach hinten, um eine Infektion zu vermeiden. Versuchen Sie nicht, von hinten zu greifen – Keime aus dem Enddarm können auf das Toilettenpapier oder Ihre Hand übertragen werden. Wischen Sie auch nie zweimal mit demselben Tuch ab.
- Trinken Sie Petersilienwasser, da es ein natürliches Diuretikum ist und helfen kann, Ihr System durchzuspülen.
- Konsumieren Sie mehr Blaubeeren, da sie Inhaltsstoffe enthalten, die zur Vorbeugung und Behandlung von Harnwegsinfektionen beitragen können.
- Verbrauchen Sie verdünnten Apfelessig, da er ein natürliches antibakterielles Mittel ist, so dass es helfen kann, Bakterien im Harnsystem abzuwehren.
Probieren Sie diese Hausmittel aus, um Ihre Blase in Topform zu halten. Sie sind einfacher als Sie denken – und eine natürlichere Lösung, als Ihren Arzt um ein Rezept zu bitten. Wenn Sie also das nächste Mal auf die Toilette eilen, achten Sie auf die Symptome einer Harnwegsinfektion.
