12 beste Heilmittel für Poison Ivy Rash
Nichts ist ärgerlicher, als bei einem gemütlichen Waldspaziergang mit Poison Ivy in Kontakt zu kommen. Viele von uns wissen nicht einmal, wie diese Pflanze aussieht, bis es zu spät ist. Eine bloße Bürste kann zu schmerzhaften Hautausschlägen und Juckreiz führen. Nach einem solchen Erlebnis kann ein Waldspaziergang selbst die leidenschaftlichsten Naturliebhaber entmutigen.
Giftefeupflanzen enthalten ein Toxin namens Urushiol, das die Ursache aller Beschwerden ist. Tatsächlich gilt diese Substanz als eines der tödlichsten Naturgifte auf der ganzen Welt. Wenn die Haut mit der Pflanze in Kontakt kommt, verursacht sie höchstwahrscheinlich Schwellungen, Schmerzen, unglaublich viel Juckreiz und Schmerzen. In vielen Fällen kann der Kontakt auch zu roten Beulen, starkem Brennen, Reizungen und Fieber führen. Nach dem Kontakt können sich diese Symptome nach ein paar Stunden bis zu mehreren Tagen oder ein paar Wochen manifestieren.
Es könnte für diejenigen schlimmer sein, die nicht wissen, dass sie mit dem Efeu in Berührung gekommen sind. Ihr unkontrollierbares Kratzen kann den Zustand verschlimmern, da sich die Auswirkungen dadurch schneller ausbreiten können. Normalerweise ist Poison Ivy ein geringfügiger Zustand, aber wenn er unbehandelt bleibt, kann er viel Schmerz und Leid verursachen.
Glücklicherweise gibt es jetzt Mittel, die uns von den Auswirkungen des Giftefeu befreien. Obwohl uns die Natur mit diesem schelmischen Unkraut verflucht hat, hat uns die Natur auch mit natürlichen Heilmitteln versorgt, um dagegen vorzugehen. Wir werden später einige der beliebtesten natürlichen Heilmittel für Poison Ivy besprechen.
Index
So erkennen Sie Poison Ivy
Der gesunde Menschenverstand sollte uns daran erinnern, dass der beste Weg, die durch Poison Ivy verursachten Schmerzen zu vermeiden, darin besteht, die Pflanze zu erkennen und natürlich zu vermeiden. Wenn Sie aus den nördlichen und westlichen USA oder Kanada stammen, ist die Pflanze ein Strauch. In den anderen Teilen der USA ist es eine Rebe. Zu den Merkmalen der Pflanze gehören Blätter mit jeweils drei Blättchen, die glatt und gekerbt sind. Die Blattfarbe ändert sich mit jeder Jahreszeit. Grün im Sommer und orange, rot und gelb im Herbst mit cremefarbenen Beeren. Andererseits fallen die Blätter im Winter ab und die Rebe wird behaart erscheinen.
Was verursacht einen Giftefeuausschlag?
Vielleicht ist dies die beliebteste Giftpflanze, die beim Menschen schädliche Reaktionen hervorrufen kann. Es wächst überall in den USA und Kanada, besonders in den östlichen Teilen. Einige sind auch in Asien zu finden, aber nicht so weit verbreitet.
Urushiol ist das von diesen Pflanzen produzierte Toxin, das die Reaktionen hervorrufen kann. Dieses ätherische Öl ist in allen Pflanzenteilen vorhanden. Das Öl ist für das menschliche Auge nicht sichtbar, da es sich um eine klare und klebrige Verbindung im Pflanzensaft handelt. Da es geruchs- und farblos ist, ist es schwierig, es zu erkennen und zu vermeiden. Wenn eine Person mit Urushiolöl in Kontakt kommt, wird es schnell von der Haut aufgenommen und kann dort für einen unbestimmten Zeitraum verbleiben. Das Öl kann auch an Kleidung und anderen Materialien haften bleiben. Einige Studien haben gezeigt, dass Urushiol bis zu fünf Jahre auf einigen Stoffen bleiben kann!
Wie lange dauert der Ausschlag?
Im Durchschnitt können die durch Giftefeu verursachten Hautausschläge etwa zwei bis drei Wochen anhalten. Jeder von uns kann unterschiedlich auf die Wirkung von Poison Ivy reagieren. Wir können die Reaktion als eine Allergie betrachten und wie lange diese anhält, hängt von der individuellen Toleranz gegenüber den Ölen und der Stärke des Immunsystems ab.
Ein weiterer Faktor, der einen Einfluss auf die Dauer des Ausschlags haben kann, ist die Hautpartie, mit der Kontakt stattgefunden hat. Einige unserer Hautpartien sind empfindlicher als andere. Logischerweise dauert es länger, bis Blasen an empfindlichen Stellen abheilen. Es gibt einige gute Nachrichten in all dem. Der Ausschlag selbst, einschließlich aller Flüssigkeiten, die daraus austreten können, selbst wenn er sich stark entzündet, wird nicht dazu führen, dass sich der Ausschlag ausbreitet. Ausbreitung bedeutet hier, dass sich die Symptome noch langsam manifestieren oder wenn eine Person dem Urushiol-Toxin durch kontaminierte Materialien oder Werkzeuge immer wieder ausgesetzt wird. Die Behandlung von Poison Ivy kann aufgrund seiner Unberechenbarkeit sehr frustrierend sein. Wie bereits erwähnt, können die Symptome einige Stunden oder mehrere Wochen später nach der Exposition auftreten.
Probieren Sie diese Mittel aus:
Waschen Sie Ihre Hände, nachdem Sie dem Poison Ivy ausgesetzt waren
One should really have some basic knowledge about poison ivy, how to prevent or apply some sort of treatment in case of contact. When exposed, immediately wash your body or hands with water and a strong soap. This should be done as soon as possible. It will reduce the risk of having a reaction. If you allow the poison ivy oils to remain on the skin, there will be a greater possibility that rashes and some other symptoms will develop. Wash the contaminated parts thoroughly and don’t use washcloths to dry your skin as the poison can find its way into the fabric and stay there.
There’s no specific time on how long it takes before the poison starts its damage and this is precisely the reason why you will need to wash your hands and other skin areas including the fingernails, immediately. The sooner the better. There are commercial washes that are available on the market which are stronger than common soap and are made for such a purpose. These products may contain ingredients like acetone, alcohol, and other kinds of chemicals. However, many contend that such washes are no more effective in preventing rashes. To many, hand soaps, body washes, and even laundry detergents will be good enough.
Take a Shower or a Bath
You can either wash away the toxins of poison ivy using alcohol, water or both. Alcohol is best but may be more expensive. You can use rubbing alcohol first. Then shower or bathe with lukewarm soap and water. Don’t forget to include areas under the fingernails as well. Many have advised that taking a shower within a sixty-minute exposure window can help reduce the spread and seriousness of the rash. Wash the affected skin thoroughly including anything that has come in contact with the plant. For safer precautions, wear rubber gloves when doing this.
Studies have shown that oatmeal has antioxidants and anti-inflammatory properties that can alleviate several inflammatory conditions. This is a natural remedy for ivy poisoning. Add some oatmeal or an oatmeal-based product to a lukewarm bath. Soaking your body for a good half-hour can provide symptom relief.
Follow some steps for a classic remedy for poison ivy treatment. First, grind until powdery a cup of oatmeal in the blender then pour this into a piece of cheesecloth. Knot the cloth then tie it around your bathtub faucet. The bag should be suspended under running water. Then it’s time to fill the tub with water that’s lukewarm. Soak in the bath for about half an hour. This remedy can give you relief but a quicker way to get better results is placing the pouch of oatmeal directly on the rash areas.
Apply Rubbing Alcohol
If you have some rubbing alcohol on hand, rub some directly on the affected areas. This can remove the urushiol oil from the skin thus minimizing the discomfort. But this too should be done immediately, about ten minutes after contact. This makes it advisable for hikers and campers to bring with them some alcohol or alcohol wipes at all times.
There is a memo from the US Food and Drug Administration, which serves as a notice about the dangers of urushiol. This toxin can remain on the surface of many items that come in contact with poison ivy and this can stay on for years unless treated with alcohol or water. Always carry some alcohol with you on outdoor trips. In case of contact, immediately swipe your skin with alcohol or alcohol wipes. This will reduce the discomfort by slowing down or preventing the poison ivy toxin from penetrating the skin fully.
Apply Bentonite Clay or Baking Soda
There are two other substances that can give relief to the effects of poison ivy. First, a paste of water and bentonite clay applied to the affected area can prevent or lessen the allergic reactions brought about by poison ivy or poison oak. Bentonite clay is a natural clay that’s an ingredient to a variety of beauty and personal care products.
Baking soda also known as sodium bicarbonate is a salt that’s commonly used in baking. Surprisingly, this chemical does have several other household uses. You can use it as a cleaning agent, as a teeth whitener, or even as a deodorant. It can also be used to bring relief to poison ivy rashes. This is another home treatment for poison ivy rashes. This is especially effective for rashes that have formed blisters.
Make a paste from 3 teaspoons of baking soda plus one teaspoon water. Apply this on the areas with the rashes. When this dries, it will start to flake off. If you have blisters which are already in an oozing stage, make a mixture containing one liter of water and two teaspoons of baking soda. Saturate in the mixture a couple gauze pads which are sterile. Cover your blisters with these wet gauze pads for about ten minutes, for about four times each day. Word of caution, don’t apply this on or near the eyes. If you want a less messy procedure, soak yourself in a bathtub with a cup of baking soda mixed in.
Use Medications
Aside from all the homemade remedies already taken up, you can also resort to medications for symptom relief. Request your doctor for some prescriptions on steroid drugs like prednisone. This can ease the inflammation and itching. Steroids used for medication can come in a variety of forms. They can either be cream, injections, lotions, tablets or gels. If the rash becomes infected because of constant scratching or picking on the blisters, antibiotics may sometimes be necessary.
Apply a Cold Compress to the Rash
Applying a cold compress on affected areas can help reduce inflammations and itchiness. This is a very simple procedure. Just run a clean washcloth under cold water, wring-off the excess water and put this on the skin for about 15 minutes to half an hour. Repeat this several times each day when needed.
Cold compresses on affected areas can reduce the itchiness. This will, of course, lead to less scratching. More often than not, it’s your sharp nails that might open the blisters and cause an infection. You can also use Witch Hazel extracts to get that rash-reduction effect. Simply soak cotton balls in the extracts and pat this on the rash. For more serious cases, like weepy poison ivy rashes, try using a strongly-brewed tea. Again, simply dip the cotton balls into the brewed tea, pat on affected areas then let air-dry. Keep on repeating the procedure as needed.
Astringent liquids can also be used to alleviate discomfort from poison ivy rashes. Simply soak your compress in astringent liquids to lessen itching and swelling. Examples of this liquids are chilled black tea, aluminum acetate, and the ever-dependable apple cider vinegar.
Use Natural Anti-itch and Antihistamine Solutions
To develop a reaction to poison ivy oils, the skin needs to have a direct contact with the toxin. The itching itself won’t cause the rash to start spreading but it will be likely that there will be an increase in the degree of irritation and itchiness. It’s recommended that the affected area should be left alone. Don’t scratch as this may lead to more serious problems. Instead, apply some natural remedies to help relieve the itchiness and inflammation.
There are some common herbal products and supplements that may help reduce itchiness and rash formation. First of all, there’s jewelweed. This can be purchased in bottles. It contains essential oils that can lower many types of reactions to plant poison. As we’ve mentioned, Witch Hazel extracts can also be as effective in treating such skin reactions and is more available than jewelweed.
You can also use echinacea which is a herb you can take as a tincture or as a supplement to reduce the reactions to histamines. For the latter, just mix one part of echinacea to three parts of water. Apply this to the affected skin numerous times a day using a compress.
Colloidal or regular oatmeal can be used too. Soaking yourself in a bath with the colloidal oatmeal can soothe away blisters caused by poison ivy toxins. The substances in oatmeal, specifically phenols and avenanthramidesa, have anti-inflammatory characteristics that can help in relieving itchiness. If you have troubles finding colloidal oatmeal either in online shops or in the drugstore, you can always substitute this with regular oatmeal. This has the same substances as the colloidal type.
Essential oils can be very beneficial too. The topical application of certain oils can help improve the condition of the rashes by reducing inflammation. These oils like rose, helichrysum, lavender, and geranium have been used in treating allergies. Just add a couple of drops of oil to a compress then apply it to the affected area about three times a day. For those with sensitive skin, just add a teaspoon of coconut oil to the mixture to dilute it further. This will reduce the mixture’s strength. Other supplements have also been used to control poison ivy symptoms by boosting the body’s immune system. Some such supplements include stinging nettle, vitamin B12, vitamin C, and quercetin.
Try to Avoid Scratching the Skin With the Rash
This should be self-explanatory. Avoid scratching the skin when you get exposed to poison ivy toxins because this can cause blisters to burst which in turn can lead to infections. The body has its own defenses. Open blisters should be left alone as the skin that covers wounds will provide protection against the risk of infections. As a reminder, those exposed should make it a point to clean fingernails as they can contain traces of urushiol. This can be transmitted to the skin by simple scratching which will cause more scratching and rashes.
Apply Topical Creams and Lotions
You can find over-the-counter medications that can give relief to poison ivy symptoms. The most popular ones are hydrocortisone creams and calamine lotions. They have been proven in reducing swelling and itching. In cases where there is oozing and weeping of blisters caused by poison ivy, the FDA recommends products that contain zinc carbonate, zinc oxide, and zinc acetate. Users though should read instructions on the labels on how to apply these products. Aloe vera gel is another soothing topical remedy that can provide relief from discomfort caused by poison ivy.
Take Oral Antihistamines
For more convenient relief, oral antihistamines are the best. These medications can lessen the severity of allergies by reducing itchiness and rash formations. Benadryl, also known as diphenhydramine, is the most recognized antihistamine. Taking the drug would help people sleep out their symptoms. Antihistamines also come in cream form but aren’t recommended for use in poison ivy cases as they may aggravate the itching.
Use Organic Remedies
Goldenseal, also known as orangeroot, is a herb with many medicinal properties. It can be effective in treating rashes caused by poison ivy. Just mix a small amount of goldenseal root with a small amount of hot water to form a paste. Apply this by rubbing on the affected areas to reduce the risk of infection. You can also drink goldenseal tea or take a goldenseal supplement for faster relief. This remedy can also be used on poison oak.
Know When to Go to the Doctor
There is always a point when you will need some medical attention if confronted with serious reactions to either poison ivy, poison oak or sumac. If you’re experiencing specific symptoms, see your doctor immediately.
Consult with your doctor if you have a temperature over 100˚C or if there’s pus formation on the rashes. Also, if you notice soft yellow scabs or experience worsening itchiness or itching that keeps you up at night. It’s also important to seek medical help if the rashes start spreading to your eyes, genital, and mouth areas. Or if you have rashes that don’t heal after a few weeks.
Doctors will usually prescribe oral corticosteroids like prednisone. In addition, a steroid cream for your skin may also be prescribed. Antibiotics may be needed in case the rashes become infected.
You Can Also Use These Common Household and Kitchen Items:
You may be surprised that some remedies can already be found in your own home. You may not even be running to the drugstore with these natural poison ivy treatments.
- With cucumber, you can calm those rashes. As a matter of fact, this is one of the simplest ways to treat rashes caused by poison ivy. Cucumber slices can offer soothing relief by merely placing these on the affected areas. Or you can make a cucumber paste by mashing some cucumbers and applying this directly on the rash for the same soothing effect. Of course, you need not go through all these troubles if you were able to identify the poison ivy in the first place.
- Use a banana peel to cool down the itch. This may sound like an old wife’s tale but there is some truth in it. Even the peel of a banana has its own health benefits. For poison ivy rashes, simply rub the inside of a banana peel on the affected areas. The peels have cooling properties that can alleviate the itchiness caused by poison ivy rashes. Watermelon rinds are also said to have the same cooling effects as attested on by many.
- If you want to kill the poison, use apple cider vinegar. This item already has countless health benefits. Regarding the toxins of poison ivy, using ACV can also be an effective treatment. Just soak a clean brown bag in ACV, then place this directly on the rashes to draw out the toxins. This is no myth, it really works.
- Aloe vera is effective in beating burns and poison ivy toxins. Aloe vera is another miracle plant that offers plenty of health benefits. Treating poison ivy rashes is just one of such. The plant’s sap can work very effectively on such rashes by just applying this directly on the affected skin. You can directly use the plant’s leaves or buy aloe gels at the drugstore for faster relief.
- Lemon juice is not just for drinking anymore. Many people swear based on experience that lemon juice works as a treatment for poison ivy. There is definitely truth in this because lemon juice is a natural astringent. Apply directly to the affected areas as soon as possible after exposure and before the toxic urushiol oils can penetrate the skin.
- Plain running water can lessen the sensitivity of affected skin as well. Upon exposure, immediately wash the affected skin in running water. If there is soap available, so much the better. This can help reduce the size and seriousness of any rash that may develop. But you must use cold water because hot water can further irritate the affected skin.
What are Some Precautions When Treating a Poison Ivy Rash?
Don’t wait any longer to call your doctor if you’re experiencing severe symptoms caused by an allergic reaction to poison ivy. Swelling in sensitive areas like the eyes, mouth, genitals or throat, should be cause for alarm. The same if you also experience nausea, fevers, oozing blisters, and having a hard time to fall asleep because of the discomfort. Should the rashes last longer than several weeks then become inflamed or unbearable, it really is time to call your doctor.
Most doctors will prescribe a corticosteroid shot if a patient is severely allergic to poison ivy. Initially, a cream containing hydrocortisone or calamine lotion is applied on the rash. If there are no improvements, then steroid injections, as a last resort, will be administered to lower severe inflammations, control itchiness or swelling. This is because steroids can cause side effects in some people. Steroids aren’t meant to be used each time a patient has a skin reaction unless the condition becomes truly unbearable and even risky. These shots aren’t recommended for use on the face, genitals, on expectant mothers or on young children.
Steroids are used to treat allergies only as a last resort. Should the doctor deem it necessary, keep in mind that steroid tablets are more likely to cause side effects than injection shots, especially when taken continuously for several days? Steroid side effects can include worsened skin reactions at the injection site, joint and muscle swelling or pain, weakness, puffiness, and a thinning or lightening of the skin. After an injection, your skin may become more prone to irritations and sunburn.
Causes and Risk Factors of a Poison Ivy Rash
Grundsätzlich ist ein Giftefeuausschlag nichts anderes als eine Art allergische Reaktion, die als Kontaktdermatitis bekannt ist. Dies kann von leicht bis schwer reichen und hängt von der Toleranz einer Person ab. Die meisten können die Symptome von Poison Ivy 48 Stunden nach dem Kontakt mit den Urushiolölen der Pflanze entwickeln. Andere zeigen mehrere Wochen lang nicht alle oder einige der Symptome. Die Symptome können sich im Laufe von ein paar Wochen aufgrund der wiederholten Exposition gegenüber Urushiol manifestieren. Die Person ist sich des Giftes möglicherweise nicht einmal bewusst, da es einige Zeit dauern kann, bis das Immunsystem auf das Gift reagiert.
Es gibt viele Materialien in Ihrem Haus, die Urushiolöl beherbergen können, und dazu können Gartengeräte, Schaufeln, Handschuhe, Baumwollkleidung, Socken, Hüte, Schuhe und mehr gehören. Im Haus finden Sie das Gift auf Haustierfellen, Türklinken, Möbeln, Sportgeräten und anderem.
Selbst die Rauchverbrennung von Poison Ivy kann beim Einatmen allergische Reaktionen hervorrufen. Durch das Verbrennen wird das Urushiol-Öl in die Luft freigesetzt, aber die Entwicklung eines Hautausschlags durch diese Art der Exposition ist sehr selten. Es gibt auch weitere Risikofaktoren, die zur Entwicklung von Giftefeuausschlägen führen. Familienmitglieder, die Allergien gegen Giftefeu haben oder in der Vergangenheit die gleichen allergischen Reaktionen hatten, sind anfälliger für Giftefeuausschlag. Wie viele andere Arten von Allergien scheint die Erkrankung in bestimmten Familien zu laufen. Außerdem sind Sie anfälliger, wenn Sie aufgrund von Erkrankungen in der Vergangenheit schwere allergische Reaktionen oder ein schwaches Immunsystem hatten. Wenn Sie Unkraut mit einem Unkrautstecher entfernen, kann dies ebenfalls zu Allergien führen. Das Werkzeug zerschneidet die Pflanze und sprüht dann die Teile heraus, die dazu führen können, dass das Gift des Giftefeu auf Haut und Kleidung spritzt.
Symptome eines Poison Ivy Rash
Diejenigen, die Poison Ivy ausgesetzt waren, hatten den Unmut, die Symptome allergischer Reaktionen auf das Toxin der Pflanze zu erleben. Ein solches Symptom ist starker Juckreiz, insbesondere bei Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut und Menschen mit Hauterkrankungen wie Dermatitis und Ekzemen. Ein weiteres häufiges Symptom ist die Entwicklung von roten Hautausschlägen, die gelbe Flecken haben können, die entzündet sind. Mehrere Blasen auf der Haut, die von sehr klein bis groß wüten, sind ebenfalls Symptome. Typischerweise bilden sich diese Blasen in geraden Linien oder Flecken, je nachdem, auf welchem Weg das giftige Öl mit der Haut in Kontakt gekommen ist. Schwere Blasen können sich als Wunden öffnen und Flüssigkeit austreten lassen.
Die Bildung von Krusten auf den Ausschlägen ist ein Zeichen dafür, dass der Ausschlag zu heilen beginnt. Geheilte Haut ist durch Hautverfärbung und Hauttrockenheit gekennzeichnet. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre heilende Haut so weit wie möglich niemals Sonnenbränden aussetzen, während sich die Haut erholt und unmittelbar danach.
Aber sind wir alle allergisch gegen Poison Ivy? Die Antwort ist nein. Es gibt eine glückliche Gruppe, die nicht reagiert, wenn sie mit Poison Ivy in Kontakt kommen. Sie werden nicht einmal irgendwelche Symptome zeigen. Was den Rest von uns betrifft, nun, wir haben einfach nicht so viel Glück. Viele Experten glauben jedoch, dass der ständige Kontakt mit Poison Ivy die Wahrscheinlichkeit verringert, dass wir Hautausschläge entwickeln. Dies wird mit unserer Exposition gegenüber anderen Bakterien und Viren verglichen, bei denen ein robustes Immunsystem eine Toleranz gegenüber Giftefeuölen entwickeln kann. Aber es gibt keine Garantie dafür, dass wir vollkommen sicher sind. Dies ist noch eine Theorie in Arbeit. Obwohl einige von uns nach wiederholter Exposition geringere Reaktionen auf den Giftefeu bemerken können, sind die meisten von uns immer noch anfällig.
Vorbeugung ist besser als Heilung!
Dermatitis, die durch Poison Ivy verursacht wird, ist viel einfacher zu stoppen als sie zu behandeln. Daher ist es am wichtigsten, die Pflanze zu erkennen und zu meiden. Lassen Sie uns einige hilfreiche Tipps durchgehen, um Hautausschläge durch Giftefeu zu vermeiden:
- Tragen Sie Kleidung, die Ihre Haut schützt. Machen Sie es sich zur Aufgabe, sich zu bedecken, wenn Sie nach draußen gehen oder an Orte gehen möchten, an denen Giftefeu sehr verbreitet ist. Wenn Sie manuelle Arbeiten verrichten, achten Sie darauf, dass Sie dicke oder PVC-Gartenhandschuhe tragen. Vermeiden Sie die Verwendung von dünnen Latexhandschuhen, da diese das Öl in die Haut eindringen lassen könnten.
- Verwenden Sie außerdem Barrierestoffe. Es sind Produkte erhältlich, die Sie auf die Haut auftragen können, um die potenziellen Giftefeu-Kontaktsymptome vor der Exposition zu verringern. Denken Sie aber auch daran, dass auch diese Stoffe innerhalb von Stunden nach Kontakt mit der Pflanze abgespült werden sollten.
- Es ist auch wichtig, alles zu waschen, was mit der Poison Ivy-Pflanze in Kontakt kommt. Denken Sie daran, dass das giftige Öl von Poison Ivy sogar jahrelang anhalten kann. Daher muss alles, was ihm ausgesetzt ist, gründlich mit Wasser und Seife gewaschen werden, um sicherzustellen, dass es nicht mit Ihrer Haut in Berührung kommt.
- Beseitigen Sie Giftefeu aus Ihrem Garten. Dies könnte ein wenig gefährlich sein, da alle Teile des Giftefeu Urushiolöl enthalten, von den Blättern bis zu den Wurzeln. Sie können Fachleute beauftragen, die Pflanzen in Ihrem Garten zu entfernen, um sicherzustellen, dass Sie nicht ausgesetzt werden und dass alle Pflanzen entfernt werden. Um es noch einmal zu wiederholen, verbrenne den Giftefeu nicht, da die Dämpfe auch schwere Reaktionen hervorrufen können. Sogar die Exposition gegenüber toten Giftefeupflanzen kann immer noch Dermatitis verursachen.
- Bereiten Sie ein Kit für Poison Ivy vor. Wenn Poison Ivy in Ihrer Nähe ist, stellen Sie sicher, dass Sie einige Behandlungen für Poison Ivy zur Hand haben, einschließlich Seife, Alkohol und Wasser. Falls Kontakt hergestellt wird, können Sie schnell zur Behandlung reagieren, wodurch die Schwere der Symptome verringert wird.
Letzte Worte
Wir haben bereits erwähnt, dass die Mehrheit von uns empfindlich auf die giftigen Öle in Poison Ivy reagiert. Laut Studien etwa 85% und das muss stimmen, denn Poison Ivy Hautausschläge sind sehr häufig. Ein Hautausschlag, der sich nach Kontakt mit der Pflanze entwickelt, ist das auffälligste Symptom. Dies gilt auch für Gifteiche und Giftsumach. Bei Kontakt dringen die Urushiolöle in die Haut ein und gelangen in das Immunsystem. Dies führt zu einer Histaminreaktion, bei der sich eine Form von Dermatitis auf der Haut entwickelt. Und einige dieser Fälle können zu sehr schweren Reaktionen führen.
Menschen in Ihrer Umgebung müssen sich keine Sorgen um die Übertragung machen, da Giftefeuausschläge nicht ansteckend sind. Es kann sich nicht von Körperteil zu Körperteil oder von einer Person zur anderen ausbreiten. Hautausschläge durch Exposition zu bekommen, ist keine Garantie dafür, dass Sie es in Zukunft nicht wieder bekommen werden. Aus diesem Grund sollten Werkzeuge und Kleidung, die Giftefeu ausgesetzt waren, gründlich gereinigt werden, da das Gift jahrelang anhaften kann. Falls Sie mit der Pflanze in Kontakt kommen und Symptome zeigen, gibt es viele natürliche Heilmittel, die Sie verwenden können, um Juckreiz und Rötungen zu reduzieren.
