Schmerzlinderung

Alles, was Sie über die Basedow-Krankheit wissen müssen

Die Basedow-Krankheit, auch als Basedow-Krankheit bekannt, ist eine der bekannteren Arten von Hyperthyreose. Es ist eine Autoimmunerkrankung, die eine Überproduktion des Schilddrüsenhormons verursacht, daher der Name Hyperthyreose.

Im Körper einer Person, die an Morbus Basedow leidet, werden vom Immunsystem Antikörper produziert, die als schilddrüsenstimulierendes Immunglobulin bekannt sind, und diese Antikörper heften sich an gesunde Schilddrüsenzellen, was dazu führt, dass die Schilddrüse überschüssige Schilddrüsenhormone produziert.

Diese Schilddrüsenhormone beeinflussen viele Teile unseres Körpers, einschließlich der Entwicklung des Gehirns, des Nervensystems und der Körpertemperatur. Eine nicht diagnostizierte und unbehandelte Hyperthyreose kann zu Depressionen und emotionalen Problemen (emotionale Erscheinungen wie unkontrollierbares Lachen oder Weinen), geistiger und körperlicher Erschöpfung und Gewichtsverlust führen.

Wie sich Morbus Basedow entwickelt

Die Hypophyse im Gehirn produziert das Schilddrüsen-stimulierende Hormon (TSH), das dafür verantwortlich ist, wie viel Hormone die Schilddrüse produzieren sollte. Im Falle einer Person, die an Morbus Basedow leidet, ist die Hypophyse nicht in der Lage, richtig mit der Schilddrüse zu kommunizieren, was zur Freisetzung abnormaler Antikörper führt, die das TSH nachahmen und dazu führen, dass zu viel Schilddrüsenhormon in den Blutkreislauf gelangt.

Diese Antikörper sind unter den Namen Thyroid Stimulating Immunoglobulin (TSI) und Thyrotropin Receptor Antibodies (TRAb) bekannt. Das TSH sorgt dafür, dass eine ausreichende Menge an Hormonen produziert wird, die eine ordnungsgemäße Funktion der Schilddrüse ermöglichen. Da die TSI-Antikörper TSH nachahmen, ist der Körper nicht in der Lage, sie von TSH zu unterscheiden, und diese Antikörper lösen die Produktion von überschüssigen Schilddrüsenhormonen aus.

Da die Schilddrüse diese Antikörper nicht von TSI unterscheiden kann, setzen die Antikörper alle Warnzeichen der Hypophyse außer Kraft und verursachen schließlich eine Schilddrüsenüberfunktion. Was dann folgt, ist der Anstieg der TSI- und TRAb-Spiegel, was wiederum zu einer erhöhten Entzündung führt. Diese Entzündung ist ein Zeichen dafür, dass das Immunsystem unermüdlich arbeitet und dabei „aus Versehen“ einen Angriff auf gesundes Körpergewebe startet. Bei Patienten mit Basedow-Krankheit entwickelt sich ein äußerst schädlicher Kreislauf, da ein überaktives Immunsystem zur Schädigung von Körpergewebe führt, das wiederum T-Zellen und Autoantikörper aktiviert und freisetzt, wodurch das Immunsystem härter arbeitet. Der Prozess beginnt erneut und wird fortgesetzt.

T3 und T4 sind einige der zahlreichen und vielfältigen Arten von Schilddrüsenhormonen, die unser Körper produziert. Vergleiche von Bluttests zwischen gesunden Menschen und Menschen mit Autoimmun- oder Schilddrüsenerkrankungen zeigen, dass letztere niedrige TSH-Werte, ungewöhnlich hohe T3- und T4-Spiegel und ein hohes Vorhandensein von TSI aufweisen.

Die Basedow-Krankheit betrifft die Schilddrüse, die wiederum das Aussehen, das Gewicht und die Stimmung einer Person beeinflusst. Die Schilddrüse schüttet Hormone aus, die unseren Stoffwechsel steuern. Stoffwechsel bezieht sich auf die Fähigkeit des Körpers, Kalorien und Nährstoffe aus Nahrungsmitteln zu extrahieren und zu nutzen, um Ihnen Energie zu geben. Die Schilddrüsenaktivität ist erblich, ebenso die Rate der Stoffwechselaktivität, und diese Stoffwechselaktivität steuert Ihren Stoffwechsel. Deshalb sagen wir, dass Ihre Gene Ihr Körpergewicht bestimmen. Ihre Stoffwechselrate wird durch die Anzahl der zirkulierenden Schilddrüsenhormone gesteuert. Wenn die Schilddrüse eine übermäßige Menge dieser Hormone produziert, steigt der Stoffwechsel an und führt zu Gewichtsverlust, Angst und Reizbarkeit.

Hashimoto-Thyreoiditis wurde mit Morbus Basedow in Verbindung gebracht. Diese Autoimmunerkrankung ist auch ein Teil der bekannten Arten von Hypothyreose. Es ist bekannt, dass sich Hashimoto-Thyreoiditis manchmal entwickelt, wenn eine Person Anti-Schilddrüsen-Medikamente einnimmt, um Morbus Basedow zu behandeln. Da Medikamente gegen Morbus Basedow die Schilddrüse dazu bringen, die Produktion von Schilddrüsenhormonen durch die Schilddrüse zu verlangsamen, kann dies zu Hypothyreose führen.

Ursachen der Morbus Basedow

Während es viele Gründe gibt, die die Produktion von überschüssigen Schilddrüsenhormonen im Körper auslösen können, ist die Basedow-Krankheit der einzige Grund, der am häufigsten damit in Verbindung gebracht wird. Wie bei anderen Autoimmunerkrankungen muss die medizinische Forschung die wahre Ursache der Basedow-Krankheit erst noch ermitteln. Es wird jedoch angenommen, dass die Verschmelzung mehrerer Faktoren wie schlechte Ernährung, hohes Stressniveau, genetische Veranlagung und Exposition gegenüber bestimmten Umweltgiften zur Entwicklung der Basedow-Krankheit führen kann.

Es wird auch angenommen, dass es bestimmte Gene gibt, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass eine Person Morbus Basedow entwickelt, was sie zu einer Erbkrankheit macht. Es wird auch angenommen, dass chronischer Stress oder eine traumatische Episode alle Arten von Autoimmunerkrankungen auslösen können. Andere Risikofaktoren spielen ebenfalls eine Rolle, darunter das Vorhandensein anderer Autoimmunerkrankungen wie Diabetes oder rheumatoider Arthritis, Schwangerschaft, eine schlechte Immunfunktion, die durch häufige Infektionen und Rauchen oder Drogenkonsum geplagt wird.

Unser Immunsystem ist darauf ausgelegt, allen Arten von „Bedrohungen“ im Körper entgegenzuwirken, ob schädlich oder nicht. Dieser Schutzmechanismus des Immunsystems schützt uns vor Infektionen oder Krankheiten, die durch Zellmutationen, Bakterien, Pilze oder Viren verursacht werden. Was bei einer Person passiert, die an einer Autoimmunerkrankung leidet, ist, dass das Immunsystem überaktiv wird und am Ende gesunde Zellen, Drüsen und Organe angreift, wodurch der Körper geschädigt wird. Die Basedow-Krankheit rührt von den Veränderungen in den vorhandenen Antikörperspiegeln her, eine Situation, die meistens durch ein hohes Maß an Entzündung ausgelöst wird.

Da die Aufgabe des Immunsystems darin besteht, den Körper vor identifizierten Bedrohungen wie Toxinen in Lebensmitteln oder in der Umwelt zu schützen, erhöht es die Konzentration von Antikörpern, die auch als „Kämpferzellen“ bekannt sind, um alles zu identifizieren und zu bekämpfen, was gefährlich oder ungewöhnlich aussieht. Die Basedow-Krankheit ist mit der Schilddrüse verbunden und löst eine sogenannte „organspezifische Immunantwort“ aus, die dazu führt, dass die Kampfzellen die Schilddrüse angreifen, anstatt die Entzündung im ganzen Körper zu verstärken.

Morbus Basedow Symptome

Morbus Basedow hat ähnliche Symptome wie Hyperthyreose, darunter:

  • Gewichtsverlust
  • Ermüdung
  • Hitzeunverträglichkeit
  • Reizbarkeit
  • Tachykardie (schneller Herzschlag)
  • Schlafstörungen
  • Muskelschwäche
  • Handzittern
  • Nervosität
  • Erhöhte Häufigkeit von Stuhlgang oder Durchfall
  • Kropf, der eigentlich eine Schwellung der Schilddrüse ist

Zusätzlich zu dem oben Gesagten können einige Menschen unter Graves-Dermopathie leiden, wobei die Haut um das Schienbein herum gerötet und verdickt wird.

Die Graves-Ophthalmopathie ist ein weiteres Symptom, das ebenfalls auftreten kann. Hier ziehen sich die Augenlider zurück, wodurch Ihre Augen vergrößert erscheinen, so dass es aussieht, als würden die Augen aus den Augenhöhlen hervortreten. Nach Angaben des National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases entwickeln schätzungsweise 30 Prozent der Menschen mit Morbus Basedow eine leichte Graves-Ophthalmopathie, während 5 Prozent der Patienten eine schwere Graves-Ophthalmopathie erleiden.

Gefährdete Personen

Gibt es bestimmte Personengruppen, die anfälliger für Morbus Basedow sind? Mediziner glauben, dass dies so ist. Einige der Faktoren, die eine Person einem Morbus Basedow-Risiko aussetzen, sind:

  • Alter
  • Vererbung
  • Geschlecht
  • Betonen

Das Vorhandensein einer Autoimmunerkrankung wie Diabetes mellitus, Morbus Crohn und rheumatoider Arthritis erhöht die Wahrscheinlichkeit, an Morbus Basedow zu erkranken.

Die Basedow-Krankheit tritt auch häufiger bei Menschen unter 40 Jahren auf. Die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen an dieser Krankheit erkranken, ist 8-mal höher als die von Männern, während Personen, deren Familienmitglieder an dieser Krankheit erkrankt sind, auch eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, selbst daran zu erkranken.

Diagnose

Ein Endokrinologe, ein Arzt, der sich auf hormonell bedingte Erkrankungen spezialisiert hat, übernimmt den Prozess von der Bestellung von Tests bis zur Diagnose des Problems. Der Arzt wird sich Ihre Familienanamnese ansehen, Ihre Symptome analysieren, sich Ihre Krankengeschichte ansehen und möglicherweise Labortests anfordern, wenn er vermutet, dass Sie an Morbus Basedow leiden. Schilddrüsenbluttests sind einige der Labortests, die durchgeführt werden, um das Vorhandensein dieser Autoimmunerkrankung zu bestätigen.

  • Andere Tests umfassen
  • Schilddrüsen-Scan
  • Schilddrüsen-stimulierendes Hormon (TSH)-Test
  • Schilddrüsen-stimulierendes Immunglobulin (TSI)-Test
  • Aufnahmetest für radioaktives Jod
  • Bluttests

Durch die Analyse der Ergebnisse dieser Tests kann der Arzt feststellen, ob Sie Morbus Basedow haben oder ob es sich um eine andere Art von Schilddrüsenerkrankung handelt.

Morbus Basedow und Schwangerschaft

Der Arzt fordert normalerweise einen Bluttest an, um die Schilddrüsenfunktion zu bestimmen (dh ob Ihr Körper normale Schilddrüsenhormonspiegel produziert) oder um nach bestimmten Antikörpern zu suchen, jedoch kann die Diagnose von Morbus Basedow während der Schwangerschaft aufgrund der Veränderungen, die natürlicherweise in einem auftreten, besonders schwierig sein Frauenkörper damals. Es gibt auch gemeinsame Symptome wie Müdigkeit und Hitzeintoleranz, die die Diagnose weiter erschweren. Ein Test, der Ängste vor Morbus Basedow zerstreuen würde, ist der Aufnahmetest für radioaktives Jod, der misst, wie viel Jod von der Schilddrüse verbraucht wird. Aufgrund der radioaktiven Natur wird dieser Test während der Schwangerschaft nicht empfohlen.

Beeinflusst die Basedow-Krankheit das Baby?

Es ist wichtig, dass die richtige Diagnose und Behandlung durchgeführt wird, um ansonsten schwerwiegenden Schäden entgegenzuwirken, die die Basedow-Krankheit Ihrem Baby zufügen kann. Einige der Hauptrisiken sind Probleme bei der Entwicklung des Gehirns, Frühgeburten, Schilddrüsenprobleme und niedriges Geburtsgewicht. Die Mutter ist auch gefährdet für Präeklampsie, Fehlgeburt oder Plazentalösung. Darüber hinaus können die Antikörper, die diese Autoimmunerkrankung verursachen, die Plazenta passieren und dem Baby schaden. Der Arzt wird Ihre Antikörperwerte und das Baby genau überwachen, um sicherzustellen, dass Sie beide sicher sind.

Behandlung während der Schwangerschaft

Ihr Arzt wird Sie an einen Endokrinologen (Spezialisten für hormonelle Erkrankungen) überweisen, der Ihre Schilddrüsenwerte im Auge behält. Die Behandlung hängt davon ab, wann die Symptome auftreten, dh im ersten Trimester oder im dritten Trimester. Zu den im ersten Trimenon verabreichten thyreostatischen Arzneimitteln gehört Propylthiouracil, das Methimazol für den Rest der Schwangerschaft verabreicht wird. Betablocker können in den ersten Wochen verabreicht werden, um die Symptome zu lindern.

Das Vererbungsmuster

Es ist noch unklar, wie das Vererbungsmuster funktioniert, da mehrere genetische und externe Umweltfaktoren beteiligt sind. Es ist jedoch bekannt, dass Graves in Familien gehäuft auftritt, und wo immer bei einem Familienmitglied Morbus Basedow oder eine andere Autoimmunerkrankung diagnostiziert wurde, steigt die Wahrscheinlichkeit, dass andere Familienmitglieder die Krankheit entwickeln.

Wie die Basedow-Krankheit Ihre Schilddrüse beeinflusst

An der Vorderseite des Halses und direkt unter dem Kehlkopf befindet sich die schmetterlingsförmige Schilddrüse, die für die Produktion von Hormonen verantwortlich ist, die den Stoffwechsel, das Körperwachstum und die Entwicklung steuern. Die Schilddrüse spielt auch eine Schlüsselrolle bei der Steuerung der Herzfrequenz, des emotionalen Zustands und der Körpertemperatur.

Die Schilddrüse produziert die Hormone Dijodthyronin (T2), Trijodthyronin (T3) und Tetrajodthyronin (T4), die mit anderen Hormonen im Körper wie Östrogen, Progesteron und Testosteron zusammenarbeiten.

Jedes Ungleichgewicht im Spiegel der Schilddrüsenhormone kann sich nachteilig auf den Körper auswirken und ernsthafte Gesundheitsprobleme wie Morbus Basedow, Hashimoto-Krankheit, Hyperthyreose und Hypothyreose verursachen. Die Basedow-Krankheit ist eine der Hauptursachen für Hyperthyreose, die das Immunsystem veranlasst, Antikörper zu produzieren, die TSH (schilddrüsenstimulierende Hormone) ähneln, die dann die Produktion von Hormonen in der Schilddrüse auslösen.

Personen, die von Morbus Basedow betroffen sind

Die Graves’ Disease and Thyroid Foundation schätzt, dass etwa 2 bis 3 Prozent der amerikanischen Bevölkerung von der Graves’-Krankheit geplagt werden. Dieser Prozentsatz entspricht mindestens 10 Millionen Menschen, die mit dieser Erkrankung leben, wobei mehrere noch nicht diagnostiziert wurden.

Morbus Basedow wird auf dem Höhepunkt des Lebens zwischen 20 und 40 Jahren festgestellt. Obwohl bekannt ist, dass diese Erkrankung Frauen bis zu 5- und 10-mal häufiger betrifft als Männer, manifestiert sie sich bei Männern viel schwerwiegender.

Die Prädisposition für Morbus Basedow ist höher bei Menschen, die an anderen Autoimmunerkrankungen leiden, wie z

  • Lupus.  Dies ist ein Zustand, bei dem das Immunsystem nicht in der Lage ist, zwischen den Körperzellen und fremden Eindringlingen zu unterscheiden und schließlich seine eigenen gesunden Zellen angreift
  • Vitiligo. Dies ist ein Zustand, der durch die Zerstörung pigmentbildender Zellen oder Melanozyten verursacht wird und das Auftreten von weißen Flecken auf der Haut verursacht
  • Rheumatoide Arthritis. Dieser Zustand zielt auf Gelenke ab, die Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen verursachen.

Beziehung der Schilddrüse zum Auge

Soweit die Basedow-Krankheit und die Graves-Augen-Krankheit das Ergebnis einer Schädigung des gesunden Gewebes durch das Immunsystem sind, sind diese Krankheiten nicht voneinander abhängig, dh die Basedow-Krankheit verursacht nicht unbedingt die Graves-Augen-Krankheit und umgekehrt. Jede Krankheit hat ihren eigenen Verlauf und sie dürfen nicht gleichzeitig auftreten. Daher bedeutet die Behandlung einer Krankheit nicht, dass sich der andere Zustand bessert.

Anzeichen und Symptome der Graves-Augenkrankheit

Bei der Basedow-Augenkrankheit wird das das Auge umgebende Gewebe angegriffen, was zu Entzündungen und Schwellungen führt, die dann verursacht werden

  • Hervortreten der Augen
  • Rötung und Schmerzen
  • Schwellungen um die Augen
  • Trockenes Auge und Reizung. Dies geschieht, weil die Augen vorgewölbt sind und die Augenlider sich nicht vollständig darüber schließen können

Anhaltende Schwellung verursacht

  • Ein tiefer Kopf- oder Druckschmerz, der sich mit Augenbewegungen verschlimmert
  • Überdruck in der Augenhöhle
  • Das geschwollene Gewebe drückt auf den Sehnerv, was zu einer verminderten Sehkraft führt

Behandlung von Morbus Basedow

Menschen, die an Morbus Basedow leiden, können mit einer der folgenden Methoden behandelt werden:

Radiojodtherapie

Dies ist eine übliche Behandlungsoption für Morbus Basedow, bei der radioaktives Jod-131 in vorgeschriebenen Dosen eingenommen wird; meist in Form von Pillen. Der Arzt wird mit Ihnen alle Vorsichtsmaßnahmen besprechen, die vor Beginn dieser Behandlungsform zu treffen sind.

Anti-Schilddrüsen-Medikamente

Ihr Arzt kann Thyreostatika einschließlich Propylthiouracil und Methimazol zur Behandlung der Basedow-Krankheit verschreiben. Betablocker können auch verschrieben werden, um die Auswirkungen der Symptome zu minimieren, bis andere Behandlungen zu wirken beginnen.

Schilddrüsenchirurgie

Eine Operation ist die am wenigsten genutzte Behandlungsoption und wird meistens empfohlen, wenn

  • Andere Behandlungsformen haben nicht funktioniert
  • Eine Frau ist schwanger und kann keine Thyreostatika einnehmen
  • Der Arzt vermutet, dass Sie Schilddrüsenkrebs haben

Eine Schilddrüsenoperation kann eine vollständige Entfernung der Schilddrüse umfassen, um die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Hyperthyreose auszuschließen. Wenn eine Operation als Behandlungsoption gewählt wird, ist eine dauerhafte Schilddrüsenhormon-Ersatztherapie erforderlich.

Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile aller Behandlungsoptionen zu besprechen, bevor Sie sich für einen bestimmten Kurs entscheiden.

Die beste Ernährung für Menschen mit Morbus Basedow

Obwohl Lebensmittel die Basedow-Krankheit nicht heilen können, spielen sie dennoch eine große Rolle bei der Behandlung der Erkrankung, da bestimmte Lebensmittel Nährstoffe und Antioxidantien enthalten, die helfen, die Symptome zu lindern, während andere Lebensmittel Schübe verursachen.

Da die Basedow-Krankheit dazu führt, dass die Schilddrüse zu viel Schilddrüsenhormon absondert, was dann zu einer Hyperthyreose führt, werden verschiedene Systeme sichtbar, darunter:

  • Osteoporose und brüchige Knochen
  • Starker Gewichtsverlust

Sie werden feststellen, dass bestimmte Lebensmittel die Situation nur verschlimmern. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Nahrungsmittelallergien können die Arbeit des Immunsystems beeinträchtigen, was wiederum zu Schüben führt. Es ist wichtig, Lebensmittel zu lokalisieren, die bei Ihnen Allergien hervorrufen, und indem Sie sich von ihnen fernhalten, minimieren Sie die Symptome.

Lebensmittel zu vermeiden

Ein Ernährungsberater wird Ihnen sicherlich helfen, die Lebensmittel zu identifizieren, von denen Sie sich fernhalten sollten. Zusätzlich zu den Ratschlägen des Ernährungsberaters/Arztes hilft Ihnen das Führen eines Ernährungstagebuchs dabei, Nahrungsmittel auszuwählen, die Ihre Symptome verschlimmern, und solche, die dies nicht tun.

Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zu einigen der Lebensmittel, die Sie aus Ihrer Ernährung streichen sollten:

Gluten

Glutenreiche Lebensmittel erschweren die Behandlung für alle, die an einer Autoimmunerkrankung der Schilddrüse wie Morbus Basedow leiden. Darüber hinaus zeigt die Forschung, dass Zöliakie bei Menschen, die an Schilddrüsenerkrankungen leiden, häufiger vorkommt als beim Rest der Bevölkerung. Es ist wichtig, die Etiketten durchzusehen, um alle glutenhaltigen Zutaten zu identifizieren, die in vielen Lebensmitteln und Getränken vorhanden sein können. Einige der häufigsten Lebensmittel, die reich an Gluten sind, sind:

  • Weizen und Weizenprodukte
  • triticale
  • Gerste
  • Roggen
  • Malz
  • Brauhefe
  • Alle Getreidesorten wie Dinkel, Farro, Durum und Kamut.

 Nahrungsjod

Jod ist ein notwendiger und für eine gute Gesundheit empfohlener Mikronährstoff. Eine übermäßige Einnahme von Jod kann jedoch bei Menschen, die bereits mit einer Schilddrüsenerkrankung leben, eine Schilddrüsenüberfunktion auslösen. Es kann auch eine Hyperthyreose bei älteren Erwachsenen aktivieren. Daher ist es wichtig, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen, wie viel Jod Sie zu sich nehmen sollten.

Beispiele für mit Eisen angereicherte Lebensmittel sind:

  • Milchprodukte wie Joghurt, Käse und Milch.
  • Brot
  • Salz
  • Es gibt auch Lebensmittel, deren Jodgehalt von Natur aus hoch ist, zum Beispiel:
  • Meeresfrüchte, vor allem weißer Fisch. Beispiele für Weißfische sind Kabeljau und Schellfisch
  • Meeresgemüse wie Kelp und andere Algen.

Fleisch und andere tierische Produkte

Es gibt eine Studie, die beweist, dass Menschen, die sich vegetarisch ernähren, im Vergleich zu ihren nicht-vegetarischen Kollegen eine geringere Rate an Hyperthyreose aufweisen. Diese Studie ergab auch, dass diejenigen, die alle Arten von tierischen Produkten, einschließlich Hühnchen, Schweinefleisch, Fisch und Fleisch, vermieden, am meisten davon profitierten

Lebensmittel zum Essen

Nachdem wir uns Lebensmittel angesehen haben, die Symptome im Zusammenhang mit Schilddrüsenerkrankungen und Morbus Basedow verstärken oder auslösen, wollen wir uns nun die Lebensmittel ansehen, die bestimmte Nährstoffe enthalten, die zur Minimierung dieser Symptome beitragen

Lebensmittel reich an Kalzium

Das Vorhandensein einer Schilddrüsenüberfunktion im Körper hemmt die Aufnahme von Kalzium, was zu brüchigen Knochen sowie Osteoporose führen kann. Eine kalziumreiche Ernährung kann helfen, die Symptome zu lindern, aber es ist wichtig zu beachten, dass es Milchprodukte gibt, die mit Jod angereichert wurden und Ihrem Ziel entgegenwirken können.

Sie können mit Ihrem Ernährungsberater oder Arzt über die verschiedenen verfügbaren Milchprodukte sprechen, insbesondere darüber, welche Sie konsumieren können, da Ihr Körper Jod benötigt.

Andere Lebensmittel, die reich an Kalzium sind, sind:

  • Mandeln
  • Sardinen
  • Grünkohl
  • Brokkoli
  • Okra

Lebensmittel mit viel Vitamin D

Vitamin D erleichtert die Aufnahme von Kalzium aus der Nahrung und ist der Schlüssel zu Ihrer Gesundheit. Der größte Teil dieses Vitamins wird in der Haut durch Absorption von Sonnenlicht hergestellt. Lebensmittel mit hohem Vitamin-D-Gehalt sind:

  • Lebertran
  • Thunfisch
  • Sardinen
  • Lachs
  • Pilze

Lebensmittel mit hohem Magnesiumgehalt

Ein Körper mit Magnesiummangel kann auch kein Calcium aufnehmen. Dieser Mangel verschlimmert sich auch im Zusammenhang mit der Basedow-Krankheit. Beispiele für Lebensmittel, die dieses Mineral enthalten, sind:

  • Dunkle Schokolade
  • Mandeln
  • Cashewnüsse
  • Paranuss
  • Avocados
  • Kürbiskerne
  • Hülsenfrüchte

Selenhaltige Lebensmittel

Selen ist ein Mineral und ein Antioxidans, das gefunden wird in:

  • Paranuss
  • Sonnenblumenkerne
  • Sardinen
  • brauner Reis
  • Pilze

Selenmangel wird bei Menschen mit Morbus Basedow mit Schilddrüsenerkrankungen in Verbindung gebracht. Dieser Mangel verursacht Doppeltsehen und vorgewölbte Augäpfel.

Eine Ernährung, die reich an den oben genannten Lebensmitteln ist, wird sicherlich die Symptome der Basedow-Krankheit lindern. Es ist wichtig, ein großes Interesse daran zu haben, zu wissen, welche Lebensmittel bei Ihnen allergische Reaktionen oder aufflammende Symptome einer Schilddrüsenerkrankung hervorrufen.

Natürliche Behandlung der Basedow-Krankheit

Wie bei jeder anderen Erkrankung gibt es auch bei Morbus Basedow natürliche Behandlungsmethoden

Verwalten Sie Stresslevel

Forscher haben bewiesen, dass Stress sowohl bei Menschen als auch bei Tieren Autoimmunreaktionen hervorrufen und sogar Entzündungen verschlimmern kann. Dies erklärt, warum ein großer Prozentsatz der Morbus Basedow-Patienten erwähnt, dass sie vor dem Ausbruch der Krankheit chronischen Stress oder traumatische Erfahrungen gemacht haben. Die Forschung zeigt ferner, dass Stress zu psychischen und physischen Veränderungen führt, die sich auf die Funktionsweise des Immunsystems auswirken. Es verursacht eine nach unten gerichtete Veränderung des neuroendokrinen Systems, was letztendlich zu Gewebeschäden und Autoimmunerkrankungen führt.

Darüber hinaus kann Stress den Adrenalin- und Cortisolspiegel erhöhen, was dann die Neurotransmitterfunktionen stört und die Symptome einer Schilddrüsenerkrankung verschlimmern kann. Es ist wichtig, das Stressniveau täglich niedrig zu halten, um Morbus Basedow nicht zu verschlimmern. Sie können dies tun, indem Sie bestimmte Aktivitäten in Ihren Zeitplan einbauen, wie z. B. Sport treiben, beten, meditieren, ätherische Öle verwenden, Massagetherapie, Zeit in der Natur verbringen und Akupunktur.

Befolgen Sie eine entzündungshemmende Diät

Eine gesunde Ernährung, die aus entzündungshemmenden Lebensmitteln besteht, hilft Ihnen, Ihre Immunität zu stärken, Autoimmunsymptome zu bewältigen und eine gesunde Darmumgebung aufzubauen.

Der Verzehr von häufigen Allergenen wie Gluten und Milchprodukten kann und wird Autoimmunreaktionen Ihres Immunsystems auslösen, die diese Lebensmittel als Bedrohung betrachten, wenn sie nicht richtig verdaut werden.

Eine ungesunde Darmmikrobiota resultiert aus Nährstoffmangel und Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien, die alle Autoimmunaktivitäten und Entzündungen erhöhen. Entzündungshemmende Lebensmittel, die frei von Toxinen sind, helfen dabei, bakterielle Ungleichgewichte in Ihrem Darm zu beseitigen, die die Symptome verschlimmern können. Indem Sie entzündungshemmende Lebensmittel in Ihre Ernährung aufnehmen, werden Sie all diese Probleme in Schach halten.

Trainieren

Die Integration von Übungen in Ihren Alltag ist eine großartige Möglichkeit, die Moral zu steigern, Sie sich viel glücklicher und weniger ängstlich zu fühlen und die Qualität Ihres Schlafs zu verbessern. Solange Sie Spaß an der Übung haben, können Sie Stress unter Kontrolle halten und Entzündungen senken. Einige Formen von Übungen, die Sie haben können, sind Schwimmen, Radfahren, Gehen und Tanzen. Es lohnt sich, während des Trainings Ihre Lieblingsmusik einzuspielen, da Musik bekanntermaßen die Entspannung fördert.

Es ist wichtig, nicht zu viel zu trainieren, da dies Sie reizbar macht und den Zweck des Trainings von vornherein verfehlt

Schilddrüsenerkrankungen beeinträchtigen die Fähigkeit Ihres Körpers, die Knochenstärke aufrechtzuerhalten, da hohe Hormonspiegel im System die Aufnahme von Kalzium und anderen Mineralien hemmen, die für die Knochenstärke verantwortlich sind. Es ist wichtig, während des Trainings eine nährstoffreiche Ernährung einzubauen, um Ihre Knochen vor Brüchigkeit zu schützen.

Mit zunehmendem Alter können Sie auf Krafttraining aufbauen, um Ihre Knochen stark zu halten. Körpergewichtsübungen sind einige der Übungen, die Sie zu Hause machen können, um die Knochen stark zu halten.

Aufhören zu rauchen

Das Rauchen von Zigaretten, das Einatmen von Zigarettenrauch sowie der Kontakt mit Tabak und einer Vielzahl anderer Freizeitdrogen haben alle das Potenzial, Autoimmunerkrankungen wie Morbus Basedow auszulösen. Obwohl es keinen dokumentierten Bericht darüber gibt, wie Zigaretten die Basedow-Krankheit verschlimmern können, wird vermutet, dass die hohen Konzentrationen von Toxinen in Zigaretten (und anderen Medikamenten) Entzündungen auslösen, die gesundes Gewebe und Zellen schädigen, was dann das Immunsystem dazu veranlasst, mehr T -Kampfzellen.

Setzen Sie sich keinen Umweltgiften aus

In den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr über 80.000 Chemikalien und Toxine legal verwendet. Diese Chemikalien und Toxine kommen in Form von Haushalts- und Schönheitsprodukten, verschreibungspflichtigen Medikamenten, Antibiotika, Antibabypillen und chemisch gespritzten Pflanzen vor. Das kann nur bedeuten, dass wir alle täglich mehrmals mit diesen Chemikalien und anderen Umweltgiften in Kontakt kommen, sei es in den Produkten, die wir verwenden, oder in der Nahrung, die wir zu uns nehmen.

Ich empfehle hochwertiges, gefiltertes und chlor- und fluoridfreies Wasser zu trinken, natürlich hergestellte Haushaltsprodukte zu verwenden, Bio-Produkte zu kaufen und auf unnötige Medikamente zu verzichten oder auf Hausmittel zurückzugreifen.

Augen- und Hautempfindlichkeit behandeln

Die Graves-Ophthalmopathie, auch als Graves-Orbitopathie bezeichnet, ist eine Komplikation, die bei der Basedow-Krankheit auftreten kann. Diese Komplikation verursacht ein Hervortreten der Augen, Sehstörungen, trockene und geschwollene Augen und in einigen Fällen ein Gefühl von Sandigkeit.

Es gibt einfache Hausmittel, die Sie ausprobieren können, um Schmerzen und Entzündungen zu lindern. Drücke eine kalte Kompresse auf die Augen, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen. Sie können auch befeuchtende Augentropfen auftragen, um die Augen mit Feuchtigkeit zu versorgen. Das Tragen einer Sonnenbrille im Freien schützt empfindliche Augen vor UV-Strahlen, die den Schaden verschlimmern. Zu guter Letzt, wenn Sie beim Schlafen nachts geschwollene Augen haben, versuchen Sie, Ihren Kopf zu erhöhen, um zu verhindern, dass sich Blut und andere Flüssigkeiten um Ihr Gesicht herum ansammeln

Das Auftragen beruhigender ätherischer Öle in Kombination mit Kokosnussöl bekämpft Juckreiz, Rötungen und Schwellungen der von Morbus Basedow betroffenen Haut. Lavendel-, Weihrauch-, Rosen- und Teebaumöl sind Beispiele für sanfte ätherische Öle, die auch entzündungshemmend wirken.

Besprechen Sie die Komplikationen der Basedow-Krankheit mit Ihrem Arzt

Führen Sie ein offenes Gespräch über die Basedow-Krankheit und das Potenzial für Morbus Basedow sowie über Komplikationen, die sich aus dieser Erkrankung ergeben. Unbehandelt öffnet diese Erkrankung die Tür für weitere Komplikationen, insbesondere wenn Sie bereits an einer anderen Autoimmunerkrankung oder entzündlichen Erkrankung leiden oder schwanger sind.

Es ist wichtig, dass eine schwangere Frau die Basedow-Krankheit genau überwacht und unter Kontrolle hat, da diese Erkrankung ein größeres Risiko für Fehlgeburten oder Frühgeburten, schlechtes fötales Wachstum, fetale Schilddrüsenfunktionsstörung, Präeklampsie (Bluthochdruck) und mütterliche Herzinsuffizienz birgt. Die Basedow-Störung verkompliziert die Angelegenheit für Menschen mit einer Vorgeschichte von Herzerkrankungen oder Herzkomplikationen, da sie zu Veränderungen in der Struktur und Rolle der Herzmuskeln, Herzrhythmusstörungen und in seltenen Fällen zu Herzversagen führen kann. Darüber hinaus ist es aufgrund des Risikos von Osteoporose (brüchige, schwache Knochen) infolge der Unfähigkeit des Körpers, Kalzium aufgrund hoher Schilddrüsenhormonspiegel aufzunehmen, wichtig, auch darüber zu sprechen

Abschluss

Es gibt viel, was Sie zu Hause tun können, um das Risiko von Morbus Basedow zu senken oder seine Symptome zu behandeln; Es ist jedoch wichtig, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn Sie einen Anstieg oder eine Verschlechterung der Symptome bemerken. Suchen Sie auch professionelle Hilfe auf, wenn Sie einen Anstieg des Stress-/Angstniveaus verspüren, der einen Rückfall verursachen kann. Die gute Nachricht ist, dass die Basedow-Krankheit, sobald sie behandelt oder weitgehend behoben ist, keine bleibenden Schäden hinterlässt und nicht zu anderen Erkrankungen führt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.