Schmerzlinderung

10 Anzeichen dafür, dass Sie sofort einen Zahnarzt aufsuchen müssen

Viele Menschen neigen dazu, mit leichten Schmerzen zu leben, ohne das Bedürfnis zu haben, einen Gesundheitsspezialisten aufzusuchen. Aber in den meisten Fällen ist dieser Schmerz eigentlich das Signal unseres Körpers, das nach ärztlicher Hilfe ruft.

Das ist nicht anders, wenn es um unsere Zähne und Mundgesundheit geht. Natürlich überzeugen die Angst vor dem Zahnarzt und die Angst vor Zahnarztrechnungen die meisten, einfach auf einen Zahnarztbesuch zu verzichten.

Dann gibt es Zeiten, in denen Sie vielleicht keine unmittelbaren körperlichen Schmerzen haben, aber Ihr Gesundheitszustand erfordert dennoch, dass Sie sich einer zahnärztlichen Untersuchung unterziehen und sich auf die Mundpflege konzentrieren.

Tatsache ist, dass die Gesundheit Ihres Mundes viel mit Ihrer allgemeinen Gesundheit zu tun hat. Fügen Sie eine weitere Tatsache hinzu – Zahnprobleme verschlimmern sich schnell, und je länger Sie sie hinauszögern, desto schlimmer wird es für Sie. Runden Sie das Ganze mit einer weiteren Wahrheit ab: Nur weil Sie regelmäßig putzen und Zahnseide verwenden, heißt das nicht, dass es kein verstecktes Problem mit Ihren Zähnen geben kann!

Nun, es ist nicht immer offensichtlich, dass Sie eine sofortige zahnärztliche Versorgung benötigen. Aber es gibt einige Anzeichen, die Sie auf keinen Fall übersehen sollten.

Wenn Sie sich auf eines der folgenden 10 Anzeichen beziehen können, dann rufen Sie Ihren Zahnarzt an und vereinbaren Sie sofort einen Termin.

1. Schmerz

Beginnen wir mit dem offensichtlichsten Zeichen. Wenn Sie jemals Zahnschmerzen hatten, dann wissen Sie, dass diese Schmerzen unglaublich schwer zu ignorieren sind. Wenn Ihnen einer oder mehrere Ihrer Zähne Schmerzen bereiten, stimmt bestimmt etwas nicht.

Aber der Schlüssel ist, diesen Schmerz nicht als vorübergehend, überschaubar oder unwichtig abzutun. Das Problem hinter den Schmerzen kann schlimmer sein, als Sie denken. Auch wenn Ihre Zahnschmerzen nur wenige Minuten anhalten, ist es ratsam, sie sofort untersuchen zu lassen und die Ursache zu ermitteln.

Auch wenn Schmerzen das offensichtlichste Signal dafür sind, dass Sie medizinische Hilfe benötigen, steht der Grund dafür, dass sie an erster Stelle auf der Liste stehen, darin, dass die Menschen sie sowieso ignorieren.

Die Ursache der Schmerzen ist wahrscheinlich ein Zahnloch, aber andere Gründe könnten ein Abszess, eine Verletzung, eine Infektion, ein impaktierter Zahn, ein Zahnbruch, eine Zahnfleischerkrankung oder eine beschädigte frühere zahnärztliche Arbeit sein. Wirklich, die Liste geht weiter und weiter.

2. Rotes Zahnfleisch

Gesundes Zahnfleisch hat normalerweise eine rosa Farbe, sodass Sie definitiv bemerken werden, dass etwas nicht stimmt, wenn Ihr Zahnfleisch plötzlich rot aussieht. Wie in jedem anderen Teil des Körpers weist gerötetes Gewebe im Mund auf eine Entzündung hin – es bedeutet, dass der Bereich infiziert oder verletzt ist.

Diese Rötung kann von Schmerzen, Schwellungen, Empfindlichkeit, Schmerzen oder sogar Blutungen begleitet sein. Rotes Zahnfleisch kann alles bedeuten, von leichten Reizungen bis hin zu schweren Infektionen. Es könnte auch bedeuten, dass Sie an einer schweren Zahnfleischerkrankung oder Parodontitis leiden, bei der das Gewebe um Ihre Zähne herum zerstört wird.

Im schlimmsten Fall kann eine Zahnfleischerkrankung sogar zu einer schweren und lebensbedrohlichen Herzinfektion führen, die als infektiöse Endokarditis bezeichnet wird.

Unabhängig davon, ob es sich um Schmerzen handelt oder nicht, zeigt gerötetes Zahnfleisch an, dass etwas in Ihrem Mund nicht normal ist. Andere Symptome sind möglicherweise nicht offensichtlich oder noch nicht aufgetreten. Deshalb sollte eine Farbveränderung als erstes Anzeichen für vorbeugende Maßnahmen genommen werden.

3. Mundgeruch

Meistens ist Mundgeruch ein Signal dafür, dass Sie auf die Toilette gehen sollten, nicht zum Zahnarzt. Zweimal täglich putzen und mindestens einmal pro Woche Zahnseide verwenden, sollte für die meisten von uns ausreichen, um Mundgeruch in Schach zu halten.

Aber wenn Ihr Mundgeruch trotz gepflegter Mundhygiene überwiegt, stimmt etwas nicht. Mundgeruch oder Mundgeruch können auf eine Infektion in Ihrem Mund oder sogar in Ihrem Nasen- oder Rachenbereich hindeuten. Es könnte Tonsillensteine ​​oder Nebenhöhlenentzündungen bedeuten.

Mundgeruch könnte sogar auf eine nicht identifizierte Stoffwechselstörung hinweisen oder im schlimmsten Fall ein Zeichen für Krebswachstum sein.

Wenn Sie mit anhaltendem Mundgeruch zu kämpfen haben, dann ist es definitiv an der Zeit, Ihren Zahnarzt aufzusuchen und herauszufinden, warum er nicht verschwindet.

4. Mundtrockenheit

Wenn sich Ihr Mund immer trocken anfühlt, obwohl Sie genug Wasser trinken, könnte etwas ernsthaft falsch sein.

Mundtrockenheit oder Xerostomie ist ein Zustand, bei dem Sie nicht genug Speichel produzieren, um Ihren Mund hydratisiert und feucht zu halten. Mundtrockenheit kann eine Nebenwirkung eines Medikaments sein, das Sie derzeit einnehmen, oder es könnte eine Folge von Altersproblemen sein. Mundtrockenheit kann auch bedeuten, dass Ihre Speicheldrüsen von einem Gesundheitszustand betroffen sind.

Speichel ist äußerst wichtig für Ihre Mundgesundheit. Es tut alles, von der Vorbeugung von Karies über die Verhinderung von Bakterienwachstum bis hin zur Reinigung des Mundes. Mundtrockenheit ist mehr als nur ein Ärgernis – sie kann sowohl Ihre Zahngesundheit als auch Ihre sanfte Gesundheit, ganz zu schweigen von Ihrer Freude am Essen, ernsthaft beeinträchtigen.

5. Metallischer Geschmack

Manchmal stellt sich ein komischer Geschmack ein, der fast so schmeckt, als hätte man eine Eisenkette im Mund oder an Kupfermünzen gelutscht. Dieser Befund kann mit Blutungen beim Zähneputzen einhergehen oder auch nicht.

Ein metallischer Geschmack könnte bedeuten, dass etwas mit den Nerven nicht stimmt, die die Geschmacksempfindung kontrollieren. Es könnte eine Nebenwirkung eines Medikaments sein, aber es könnte auch auf eine Infektion der Atemwege, eine Schädigung des zentralen Nervensystems oder sogar eine unentdeckte Schwangerschaft hinweisen.

Nehmen Sie dieses Zeichen unabhängig von der Ursache ernst! Wenn überhaupt, sollten Sie alles tun, um diesen unangenehmen Geschmack in Ihrem Mund loszuwerden.

6. Klumpen und Beulen

Normalerweise treten schmerzhafte Knoten in der Wange auf, wenn Sie versehentlich auf das Innenfutter beißen. Dies ist nur eine kleine Schwellung, die von selbst heilt. Wenn der Knoten immer wieder gebissen wird, kann ein traumatisches Fibrom entstehen, das nicht heilt.

Dies ist jedoch immer noch ein harmloser Klumpen. Andere Klumpen und Unebenheiten können ziemlich gefährlich sein. Wenn eine verdächtige Beule auf Ihrer Zunge, Ihren Wangen, Ihrem Zahnfleisch oder Ihren Lippen auftritt und diese nicht innerhalb weniger Tage von selbst abheilt, zeigen Sie sie am besten sofort einem Zahnarzt.

7. Zähneknirschen

Zähneknirschen oder Bruxismus treten typischerweise nachts aufgrund von Stress oder Schlafstörungen auf. Menschen neigen dazu, ihre Zähne fest zusammenzubeißen und den Kiefer beim Kauen zu bewegen.

Zähneknirschen kann schwere Schäden an der Zahnoberfläche verursachen und sogar zu Rissen oder Brüchen führen. Tagsüber verursachen die schmerzenden Kiefermuskeln Schmerzen und Kopfschmerzen. Ihr Kiefer kann sogar klicken, wenn Sie Ihren Mund öffnen und schließen.

Wenn Sie ein gewohnheitsmäßiger Zähneknirscher sind, sollten Sie diese Angelegenheit so bald wie möglich mit einem Zahnexperten besprechen, um das Problem zu beheben und sich um Schäden zu kümmern.

8. Weiße Flecken auf den Zähnen

Weiße Flecken auf den Zähnen sind nicht harmlos und sollten nicht als solche angesehen werden. Sie sind in der Tat das erste Anzeichen dafür, dass Karies bevorsteht. Wenn die meisten Menschen dunkle Flecken auf ihren Zähnen sehen, verstehen sie, dass sie ein Loch haben und lassen es untersuchen. Aber weiße Flecken werden fast immer übersehen.

Wenn Sie Ihre weißen Flecken sofort von einem Zahnarzt untersuchen lassen, können Sie Karies direkt vorbeugen und Ihre schönen Zähne in ihrem gesunden Zustand erhalten.

9. Laufende medizinische Probleme

Wurde bei Ihnen Diabetes, Herzerkrankungen, Lebererkrankungen oder andere Stoffwechselstörungen diagnostiziert? Sind Sie HIV-positiv oder unterziehen Sie sich derzeit einer Chemotherapie, Hormonersatztherapie oder Strahlentherapie?

All diese Krankheiten und Gesundheitsprobleme werden sich früher oder später auf Ihre Zähne auswirken. Sie müssen in solchen Zeiten besonders auf Ihre Mundgesundheit achten, da Sie anfälliger für Zahnprobleme sind als andere.

Gehen Sie alle paar Monate zur zahnärztlichen Kontrolle zum Zahnarzt und achten Sie auf eine strenge Mundhygiene.

10. Dein Lächeln verstecken

Ein Lächeln ist das Schönste, was man tragen kann. Wenn Sie sich für Ihr Lächeln schämen oder es absichtlich zu verbergen versuchen, versuchen Sie höchstwahrscheinlich, einen Fehler in Ihren Zähnen zu verbergen.

Vielleicht sind Ihre Zähne unförmig oder schief angeordnet. Möglicherweise fehlt Ihnen ein Zahn vor Ihrem Mund, oder einer Ihrer Zähne ist abgebrochen oder abgebrochen. Das Problem könnten auch verfärbte oder verfärbte Zähne sein.

Verzichten Sie nicht auf das einfache Vergnügen des Lächelns! Wenden Sie sich sofort an einen Zahnarzt, und das Problem wird innerhalb kürzester Zeit gelöst. Wir alle verdienen es zu lächeln und stolz auf unser Lächeln zu sein.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.