Rezepte

9 veganfreundliche Möglichkeiten, Pasta Alfredo zuzubereiten

Pasta Alfredo besteht in der Regel aus Hühnchen, Lachs und anderem Fleisch. Auch bei Gemüse werden traditionell Milchprodukte verwendet, um es zuzubereiten oder eine Soße dafür zuzubereiten. Während die Optionen für einen Vegetarier in Ordnung sein mögen, benötigen Sie als Veganer etwas, das völlig frei von tierischen Produkten ist.

Die gute Nachricht ist, dass Sie Pasta Alfredo nicht einfach meiden müssen. Hier finden Sie neun köstliche Möglichkeiten, ihn als veganfreundliche Alternative zuzubereiten.

Verwenden Sie vegane Butter mit Brokkoli, Blumenkohl und Mandelmilch

Warum nicht einige der veganen Alternativen nutzen, die mittlerweile in Lebensmittelgeschäften auf der ganzen Welt weit verbreitet und erschwinglich sind? Während dieses Rezept Mandelmilch erfordert, können Sie absolut jede Art von milchfreier Milch verwenden. Kokos- und Sojamilch sind zwei beliebte Optionen. Sie können Ihre vegane Butter auswählen und nach nährstoffreichem Gemüse Ausschau halten.

Zutaten:

  • 8 Unzen ungekochte Nudeln nach Wahl
  • 4 Tassen Brokkoliröschen
  • 1 EL vegane Butter
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 3 Tassen gehackter Blumenkohl
  • 1 ½ Tassen Mandelmilch, vorzugsweise ungesüßt
  • 3 EL Nährhefe
  • ½ Tasse Cashewnüsse, in heißem Wasser eingeweicht
  • 2 TL Zitronensaft
  • 3/4 TL Salz
  • Schwarzer Pfeffer und Basilikum zum Garnieren

Methode:

  • Kochen Sie Ihre Nudeln so, wie es auf der Verpackung steht
  • In den letzten drei Minuten den Brokkoli hinzufügen und anschließend die Nudeln und den Brokkoli gut abtropfen lassen
  • In einer mittelgroßen Pfanne die Butter und dann den Knoblauch und den Blumenkohl hinzufügen
  • Die Milch hinzufügen und etwa 5 Minuten kochen lassen, bis der Blumenkohl weich ist
  • In einen Mixer geben und Hefe, Nüsse, Zitronensaft und Salz hinzufügen und glatt rühren. Bei Bedarf abschmecken
  • Zum Erwärmen zurück in den Topf gießen und dann über den Nudeln und dem Brokkoli servieren

Die Cashewnüsse tragen dazu bei, Ihrer Mahlzeit mehr Protein hinzuzufügen, einen Nährstoff, der Veganern oft fehlt. Mit Basilikum servieren und mit schwarzem Pfeffer bestreuen.

Probieren Sie Olivenöl mit Pfeilwurzpulver und glutenfreie Nudeln

Halten Sie für dieses Rezept Ausschau nach glutenfreien Nudeln. Obwohl es für eine vegane Mahlzeit keine Notwendigkeit ist, können glutenfreie Nudeln dabei helfen, verschiedene Verdauungsbeschwerden nach einem großen Nudelgericht zu lindern. Auch in diesem Rezept wird Mandelmilch benötigt, Sie können aber auch jede vegane Milch verwenden.

Zutaten:

  • 8 Unzen glutenfreie Nudeln nach Wahl
  • 3 EL Olivenöl
  • 4 EL Pfeilwurzpulver
  • 1 ¾ bis 2 Tassen Mandelmilch
  • 4 bis 6 EL Nährhefe
  • 1/2 TL Knoblauchpulver
  • ¼ Tasse veganer Parmesankäse, plus etwas mehr zum Garnieren

Methode:

  • Die Nudeln in Salzwasser kochen und nach Anleitung kochen; Abtropfen lassen und abdecken, um ein Austrocknen zu vermeiden
  • In einer Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und dann den Knoblauch hinzufügen und umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden
  • Reduzieren Sie die Hitze und fügen Sie die Pfeilwurzel und den Schneebesen hinzu, bis alles gut vermischt ist. Geben Sie dann jeweils eine viertel Tasse Milch hinzu. Verwenden Sie vorerst nur die ersten 1 ¾ Tassen
  • Alles verquirlen und 2 Minuten kochen lassen
  • Mit dem veganen Käse, der Nährhefe und etwas Gewürzen in einen Mixer geben und cremig mixen
  • Zurück in die Pfanne geben und erhitzen, bei Bedarf noch etwas Milch hinzufügen
  • Fügen Sie die Nudeln wieder hinzu, um alles zu erwärmen, und servieren Sie es dann

Wenn Sie möchten, können Sie den Nudeln beim Servieren einige grüne Erbsen und rote Paprikaflocken hinzufügen. Im Kühlschrank bleibt es ein paar Tage haltbar, beim Servieren muss es aber noch einmal durchgewärmt werden.

Verwenden Sie Olivenöl, Mandelmilch und Blumenkohl

Wie wäre es mit diesem Rezept, das nur neun Rezepte verwendet? Um ein vegan-freundliches Gericht zu kreieren, müssen keine größeren Änderungen vorgenommen werden. Die wichtigste Variante ist Mandelmilch, aber Sie können jede beliebige Milchalternative wählen, die Sie bevorzugen. Entscheiden Sie sich für glutenfreie Pasta, wenn Sie für dieses Rezept möchten, aber das ist keine Notwendigkeit.

Zutaten:

  • 4,oz Nudeln nach Wahl
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Olivenöl, vorzugsweise extra vergine
  • 1 Tasse Blumenkohl
  • ¾ Tasse Mandelmilch
  • 1 EL Nährhefe
  • 1/2 EL Zitronensaft

Methode:

  • Die Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen, abgießen und abdecken, falls der Rest noch nicht fertig ist
  • Öl und Knoblauch bei mittlerer Hitze 3–4 Minuten anbraten
  • Die Milch dazugeben und aufkochen lassen
  • Den Blumenkohl mit etwas Salz und Pfeffer dazugeben und weich kochen
  • In einen Mixer geben, Zitronensaft und Hefe hinzufügen und glatt rühren
  • Zurück in die Pfanne geben und die gekochten Nudeln dazugeben und vor dem Servieren erwärmen

Eine weitere Möglichkeit, Blumenkohl zu Ihrer cremigen Basis zu machen

Das Problem bei der veganen Lebensweise ist, dass die meisten Zutaten, die Soßen cremig machen, tierische Produkte sind. Die gute Nachricht ist, dass Blumenkohl die perfekte vegane Alternative darstellt. Ihre Saucen können extrem cremig und leicht sein, und Sie werden den Unterschied kaum bemerken. Dieses Rezept ist außerdem zuckerfrei und kann glutenfrei sein.

Zutaten:

  • 4 Tassen Blumenkohlröschen
  • 1/2 EL Öl nach Wahl
  • 1 1/2 EL Knoblauchpulver
  • ½ Tasse Mandelmilch oder eine Alternative nach Wahl
  • ¼ Tasse Nährhefe
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1/2 TL Zwiebelpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 8 Unzen. Pasta nach Wahl

Methode:

  • Den Blumenkohl in einem Topf mit Wasser bei schwacher Hitze 3–7 Minuten kochen, bis er weich ist
  • Den Blumenkohl vollständig abtropfen lassen
  • Geben Sie den Blumenkohl in einen Mixer, fügen Sie Milch, Hefe, Zitronensaft, Zwiebel- und Knoblauchpulver sowie Gewürze hinzu, mixen Sie alles, bis eine glatte und cremige Masse entsteht, und stellen Sie es beiseite
  • Kochen Sie Ihre Nudeln gemäß den Anweisungen und lassen Sie sie anschließend abtropfen
  • Gießen Sie die Blumenkohlsauce zu den Nudeln und würzen Sie sie nach Belieben

Mit etwas Petersilie darüber servieren. Sie können Ihrem Nudelgericht auch etwas Brokkoli, Spinat, Erbsen oder anderes Gemüse hinzufügen, um es etwas sättigender zu machen. Wenn Sie es noch cremiger haben möchten, fügen Sie der Mischung etwas vegane Butter hinzu.

Kreieren Sie eine cremige Knoblauch-Pastasauce

Diese Nudelsauce ist nicht nur vegan, sondern auch reinigungsfreundlich. Sie erledigen alles in einem Topf und reduzieren Ihren Abwaschaufwand auf ein Minimum!

Zutaten:

  • 1/2 EL Öl nach Wahl
  • 4 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 1 Schalotte, gehackt
  • 2 Tassen Gemüsebrühe
  • 1 ½ Tassen Mandelmilch oder eine Alternative Ihrer Wahl
  • Salz, nach Geschmack
  • 8 Unzen Nudeln nach Wahl
  • Schwarzer gemahlener Pfeffer oder rote Pfefferflocken nach Geschmack
  • Zum Servieren Basilikum oder Petersilie

Methode:

  • In einer großen Pfanne (groß genug für die Nudeln) das Öl erhitzen, dann den Knoblauch und die Schalotte hinzufügen und einige Minuten braten, bis sie weich und durchscheinend sind
  • Brühe, Milch und etwas Salz zum Würzen hinzufügen und verrühren
  • Fügen Sie die Nudeln hinzu, stellen Sie sicher, dass sie unter der Flüssigkeit liegen, und bringen Sie sie dann zum Kochen, bevor Sie sie köcheln lassen
  • Gelegentlich umrühren und 20 Minuten kochen lassen, bis die Sauce eingedickt ist und die Nudeln nach Geschmack gekocht sind
  • Kräuter und Gewürze dazugeben und servieren

Die Reste können Sie bis zu fünf Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie müssen es aufwärmen, da es am besten warm serviert wird.

Wenn Sie möchten, dass es käsig schmeckt, ohne auf veganen Käse ausweichen zu müssen, entscheiden Sie sich für etwas Misopaste oder Nährhefe. Zum Servieren können Sie auch etwas Zitronensaft hinzufügen. Wenn die Sauce zu dick ist, fügen Sie noch etwas Milch hinzu. Wenn sie nicht dick genug ist, fügen Sie etwas Pfeilwurzpulver oder mehr Nährhefe hinzu.

Entscheiden Sie sich für vegane Butter und veganen Käse, um cremige Köstlichkeiten zu kreieren

Egal, ob Sie einen veganen Lebensstil verfolgen möchten oder auf der Suche nach einem schnellen Rezept für den „fleischlosen Montag“ sind, dieses Rezept sollten Sie unbedingt ausprobieren. Es ist äußerst einfach zuzubereiten und verwendet nährstoffreiche Zutaten. Außerdem ist es sättigend und der perfekte Abschluss eines langen Tages.

Zutaten:

  • 1 ½ Tassen veganer Käse, gerieben
  • 14 Unzen. Pasta oder Reis nach Wahl
  • 1 TL Öl nach Wahl
  • 3 EL vegane Butter
  • 2 Schalotten, gehackt
  • 3 Tassen Spinat, dicht verpackt
  • 1 ½ Tassen Mandelmilch oder eine Alternative Ihrer Wahl
  • 1 Tasse Sojamilchweißer
  • 2 Tassen Cashewnüsse
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Misopaste
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1/4 Teelöffel Muskatnuss
  • 1/2 TL trockener Senf
  • 3 EL Pfeilwurzpulver

Methode:

  • Heizen Sie den Ofen auf 375F vor
  • Streuen Sie den Käse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie ihn 12–14 Minuten lang, sodass Käsechips entstehen
  • Nach dem Garen beiseite stellen und dann in Stücke brechen
  • In einen Topf Salzwasser geben und die Nudeln nach Packungsanleitung kochen
  • Lassen Sie die Nudeln abtropfen und lassen Sie dann etwas kaltes Wasser laufen, damit sie nicht mehr kochen
  • Lassen Sie die Nudeln erneut abtropfen, geben Sie dieses Mal etwas Öl hinzu und stellen Sie es beiseite
  • In einer Pfanne die Butter erhitzen, die Schalotten dazugeben und 3 Minuten kochen lassen
  • Die Schalotten herausnehmen, ohne das Öl zu entfernen, und beiseite stellen
  • Geben Sie den Spinat in das Öl und kochen Sie ihn 2 Minuten lang, bevor Sie ihn vom Herd nehmen und zu den Nudeln geben. Spinat und Nudeln vermischen
  • Milch, Sahne, Cashewnüsse, Miso, Zitrone, Senf, Muskatnuss und etwas Gewürze in einen Mixer geben, dann die Schalotten hinzufügen und glatt rühren
  • Gießen Sie die Soße in einen Topf und erhitzen Sie sie, bis sie warm ist. Rühren Sie dann die Pfeilwurzel ein, um die Soße zu verdicken
  • Zum Servieren die Sauce über die Nudeln und den Spinat gießen und mit den Käsechips garnieren

Sie können der Pfeilwurz etwas Wasser hinzufügen, um eine Paste herzustellen, bevor Sie sie Ihrer Soße hinzufügen. Dadurch wird die Soße noch cremiger.

Verwenden Sie Sojasauce, Pinienkerne und Gemüsebrühe

Dieses Rezept kann viele Zutaten verwenden. Es hängt von den Gemüsesorten ab, die Sie zu Ihrem Nudelgericht hinzufügen möchten. Alle Zutaten sind veganfreundlich, ohne dass nach einer bestimmten Alternative gesucht wird. Es ist wahrscheinlich das am wenigsten cremige aller Alfredo-Pastagerichte auf dieser Liste.

Zutaten:

  • 2 TL Öl nach Wahl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 4 Knoblauchzehen
  • ½ Tasse Gemüsebrühe
  • 2 TL gelber Senf
  • ½ Tasse Pinienkerne
  • 2 TL Sojasauce
  • 2 TL Chilipulver
  • 1 Tasse Nährhefe
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • Gemüse nach Wahl
  • Pasta nach Wahl

Methode:

  • Geben Sie das Öl in eine Pfanne und braten Sie die Zwiebeln an, bis sie weich sind
  • Den Knoblauch hinzufügen und 2 Minuten braten
  • Mit den restlichen Zutaten außer den Nudeln und dem Gemüse in einen Mixer geben
  • Die Nudeln nach Packungsanweisung in einer Pfanne kochen
  • Kochen Sie das Gemüse auf Ihre bevorzugte Art; Das Braten in Olivenöl ist eine schnelle Möglichkeit
  • Die Nudeln abtropfen lassen und dabei ¼ Tasse Wasser auffangen
  • Geben Sie die Nudeln wieder in den Topf und fügen Sie das Gemüse und die Soße hinzu

Bei Bedarf das Nudelwasser zum Verdünnen der Soße verwenden. Wenn Ihre Soße zu dünn ist, fügen Sie noch etwas Nährhefe hinzu.

Entscheiden Sie sich für Tamari, Tahini und Dijon-Senf für einen alternativen Geschmack

Wie wäre es mit etwas mehr Würze und Schärfe? Diese Pasta-Alfredo-Sauce ist aufregend und bringt einen Hauch von Orient in Ihre Küche. Viel Spaß mit dieser milch- und glutenfreien Option.

Zutaten:

  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 4 Tassen getrocknete Nudeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Tasse Cashewnüsse oder Sonnenblumenkerne
  • 1 Tasse milchfreie Milch
  • ¼ Tasse Nährhefe
  • 2 EL Tamari
  • 1 EL Tahini
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 TL Dijon-Senf
  • 1/2 TL Paprika
  • Prise Muskatnuss
  • Rote Pfefferflocken nach Geschmack
  • Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Kokosöl
  • 1 Tasse getrocknete Tomaten, gehackt
  • 1 Tasse Spinat, gehackt

Methode:

  • Bereiten Sie die Nudeln nach Packungsanleitung mit Salzwasser zu
  • Die Cashewnüsse und den Knoblauch zum Zerkleinern in einen Mixer geben und dann Milch, Hefe, Tahini, Tamari, Senf, Zitronensaft, Gewürze sowie rote Pfefferflocken und schwarzen Pfeffer hinzufügen und glatt rühren
  • Gießen Sie die Sauce mit Kokosöl, getrockneten Tomaten, Spinat und rotem Pfeffer in einen Topf und kochen Sie, bis sie durchgewärmt ist. etwa 5 Minuten
  • Lassen Sie die Nudeln abtropfen, geben Sie sie zur Soße und erwärmen Sie alles zusammen etwa 3 Minuten lang

Dies wird am besten warm serviert. Sie können mit etwas Petersilie oder Basilikum belegen. Wenn zu viele Gewürze vorhanden sind, reduzieren Sie die Menge an roten Paprikaflocken.

Verwenden Sie Cashewnüsse, Sojamilch und Gemüsebrühe für einen butterartigen, cremigen Geschmack

Nur weil Sie Veganer sind, heißt das nicht, dass Sie keinen cremigen Geschmack wollen. Dieses Rezept verwendet Kartoffeln mit Nüssen und Gemüsebrühe, um der Sauce eine cremige und butterartige Konsistenz zu verleihen. Genießen Sie unsere letzte Methode, um ganz einfach eine vegane Alfredo-Pasta zuzubereiten.

Zutaten:

  • ½ Tasse Cashewnüsse
  • 16 Unzen Nudeln nach Wahl
  • 1 ½ Tassen weiße Kartoffeln, gewaschen, geschält und gewürfelt
  • 1 Tasse Sojamilch
  • 1 Tasse Gemüsebrühe
  • Salz, nach Geschmack
  • 2 EL Nährhefe
  • 1 EL Tapiokamehl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
  • 2 EL vegane Butter
  • 1 Tasse Erbsen

Methode:

  • Etwas Wasser aufkochen und dann vom Herd nehmen
  • Die Cashewnüsse dazugeben und abgedeckt 15 Minuten beiseite stellen, damit sie weich werden
  • Die Kartoffeln in einen weiteren Topf mit Wasser geben und 10 Minuten kochen lassen; abtropfen lassen und beiseite stellen
  • Die Nudeln 10-12 Minuten in Salzwasser kochen, dann abgießen und mit etwas Öl beträufeln, um ein Anhaften zu verhindern
  • Die Cashewnüsse abtropfen lassen und mit allem außer Butter, Knoblauch, Erbsen und Nudeln in einen Mixer geben und glatt rühren
  • Die Butter in einer Pfanne erhitzen, den Knoblauch dazugeben und einige Minuten anbraten
  • Die cremige Sauce hinzufügen und kochen, bis sie eindickt
  • Nudeln und Erbsen dazugeben und noch warm servieren

Wenn Sie allergisch auf Nüsse reagieren, verwenden Sie stattdessen Sonnenblumen- oder Sesamsamen. Sie können Süßkartoffeln anstelle von weißen Kartoffeln verwenden, wenn Sie einen ganz anderen Geschmack als Ihre cremige, vegan-freundliche Sauce wünschen.

Welches Rezept wirst du zuerst ausprobieren? Für diejenigen am Anfang der Liste sind weniger Spezialzutaten erforderlich. Wenn Sie jedoch etwas Neues und Aufregendes wollen, empfehle ich Ihnen wärmstens den würzigen Raum oder den mit weißen Kartoffeln oben.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.