5 natürliche und bewährte Methoden zur Steigerung Ihrer Glückshormone
Eleanor Roosevelt sagte einmal: „Glück ist kein Ziel, es ist ein Nebenprodukt.“ Glück ist in der Tat ein Nebenprodukt der Emotionen, die von Zufriedenheit bis Freude reichen. Glück geht von unserem Gehirn durch einige chemische Prozesse aus. Wenn wir Freude erleben, setzt das Gehirn Chemikalien frei, die als Neurotransmitter bekannt sind und für diese „glücklichen Momente“ verantwortlich sind.
Evolution ist in der Tat ein Wunder. Die Entwicklung unserer Körperfunktionen orientiert sich an allem, was für unser Überleben wichtig ist, und dazu gehört, dass wir uns wohlfühlen. Allein das Gehirn ist die Quelle vieler Neurochemikalien, die unsere täglichen Kämpfe in Vergnügen verwandeln, wobei Glück das Hauptziel ist.
Wir sind uns vielleicht nicht einmal der Tatsache bewusst, dass Glücksgefühle durch bestimmte Chemikalien in unserem Gehirn, die Neurotransmitter genannt werden, ermöglicht werden. Wenn der Neurotransmitter freigesetzt wird, sendet er eine Nachricht von einer Neuronenzelle an eine andere Zelle, einen anderen Nerv, ein anderes Organ oder ein anderes Körpergewebe.
Neben Neurotransmittern gibt es auch einige „Glückshormone“ im Körper. Diese Hormone werden auch mit Glück in Verbindung gebracht. Während Neurotransmitter vom Nervensystem freigesetzt werden, sind Hormone Chemikalien, die vom endokrinen System des Körpers ausgeschieden werden. Dieser Artikel wird hoffentlich dazu beitragen, auf natürliche Weise glücklich zu werden.
Index
Die wichtigsten Glückshormone
Was sind Glückshormone? Wie können uns solche Substanzen ein gutes Gefühl geben? Gibt es eine Möglichkeit, mehr dieser Substanzen in unseren Körper zu bekommen? Interessante Fragen und vielleicht bekommen wir noch interessantere Antworten.
Grundsätzlich beziehen sich „Glückshormone“ normalerweise auf Dopamin, Endorphine, Oxytocin und Serotonin. All dies sind Neurotransmitter und keine Hormone. Viele von uns haben schon vom Hormon Adrenalin, auch Epinephrin genannt, gehört. Diese Chemikalie wird normalerweise mit einem Kampf-oder-Flucht-Szenario in Verbindung gebracht, in dem sie uns in Notfällen vorübergehend „Superkräfte“ verleihen kann. Aber Adrenalin per se ist schon deshalb kein Glückshormon, weil es uns nicht glücklich macht, nur sehr hochgradig erregbar! Hier sind einige der wichtigsten Glückshormone, die natürlicherweise im Körper vorkommen:
Dopamin. Dies wird auch als „Lusthormon“ bezeichnet. Es wird stimuliert, wenn man danach strebt, ein Ziel zu erreichen. Dieses Hormon wirkt gewissermaßen als Motivator, der uns hilft, auf die Erfüllung eines Ziels hinzuarbeiten. Wenn das passiert, erleben wir das Glück der Belohnung.
Endorphine. Viele von uns sind mit Endorphinen vertraut, da sie zur Linderung von Schmerzen eingesetzt werden. Es ist nicht ratsam, den Schmerz über längere Zeit mit Endorphinen zu überdecken, da dies dem Körper ernsthaften Schaden zufügt. Der Name ist eine verkürzte Bezeichnung für „endogenes Morphin“, Endorphine. Dieses wird vom menschlichen Körper produziert und ist ein natürliches Schmerzmittel.
Oxytocin. Oxytocin, das normalerweise als „Liebeshormon“ bezeichnet wird, wird bei körperlichem Kontakt in den Blutkreislauf freigesetzt. Beim Geschlechtsverkehr und bei der Geburt werden große Mengen des Hormons freigesetzt. Aber selbst eine einfache alte Umarmung kann dasselbe tun, aber in einem kleinen Maßstab. Das Vorhandensein des Hormons wird Gefühle des Vertrauens und der Liebe hervorrufen, die dann das Glück in Beziehungen steigern werden.
Serotonin. Serotonin ist ein Stimmungsaufheller, macht uns geselliger und angenehmer. Der Mangel daran kann uns jedoch reizbar machen und zu Depressionen führen.
Natürlich gibt es noch mehr Hormone im Körper. Tatsächlich gibt es viele von ihnen. Es gibt einige Möglichkeiten, die Glückshormone im Körper zu erhöhen. Beachten Sie diese hilfreichen Tipps:
Trainieren und fit bleiben
Übung scheint eine bevorzugte Zeit für Glückshormone zu sein, um in das körpereigene System freigesetzt zu werden. Hartes Training stimuliert Endorphine zum Einsetzen, während Low-Impact-Übungen Serotonin freisetzen würden. Unabhängig vom Grad der Übung werden Glückshormone immer vorhanden sein. Das ist der Grund, warum diejenigen, die sich regelmäßig bewegen, ein gutes Selbstwertgefühl haben, motiviert und vor allem glücklich sind. Die folgenden Sportarten können die Glückshormonproduktion anregen. Einige sind rigoros, andere mit geringen Auswirkungen.
- Radfahren
- Tanzen
- Gartenarbeit
- Hausarbeiten
- Joggen
- Aerobic mit geringer Belastung
- Tennis spielen
- Gehen
Um das Training interessanter zu gestalten, treten Sie einem Fitnessclub bei. Gruppenaktivitäten können den Konzentrationszustand immer erhöhen, und dies wird die Freisetzung des glücklichen Moleküls Anandamid bewirken. Viele andere Hormone werden ausgelöst, wenn man mit seinen Routineübungen beginnt. Andere Vorteile, die man durch Training erreichen kann, sind die folgenden:
- Helfen, Körperfett zu reduzieren
- Verbesserung der Muskelkraft und des Tonus
- Erhöhung des Energieniveaus
- Senkt den Blutdruck
- Macht fit und gesund
- Kräftigung der Herzmuskulatur
- Stärkt und baut Knochen auf
Bewegung hält daher nicht nur unseren Körper stark und gesund, sondern kann durch die erhöhte Produktion von Glückshormonen auch unsere Stimmung und unser Energieniveau verbessern. Integrieren Sie Bewegung in den Alltag. Drei- bis viermal pro Woche wäre ein guter Anfang. Man muss dafür nicht ins Fitnessstudio gehen, besonders wenn man unter Zeitdruck steht. Zügiges Gehen, Tanzen, Gartenarbeit und das Ein- und Aussteigen aus dem Bus sind Übungen genug, um diese Glückshormone zu wecken.
Sozialisieren
Erinnern Sie sich an Oxytocin? Das „Liebeshormon“, das einem schon mit einer Umarmung ein gutes Gefühl gibt? Die Menschen sollten erkennen, wie wichtig es ist, Freunde und Familie zu kontaktieren, sowohl sozial als auch physisch. In jedem Fall erhöht es den Oxytocinspiegel. Geh raus und finde mehr Freunde. Hier sind einige Tipps für großartige Dinge, die Sie tun können:
Eine Massage bekommen. Wenn Sie keine Verabredung für die Nacht haben, gönnen Sie sich etwas Geld, indem Sie sich eine gute Massage gönnen. Dadurch wird die Person nicht nur körperlich entspannt, sondern der Kontakt beim Reiben der Muskeln löst die Freisetzung von Glückshormonen aus. Wenn keine Massage verfügbar ist, sehen Sie sich einen fesselnden Film an. Dies kann auch diese Glückshormone wecken.
Umarmung. Eine Person kann einen zusätzlichen Oxytocinschub erhalten, wenn sie jemanden umarmt. Gehen Sie raus und umarmen Sie sich ernsthaft, aber natürlich nur mit Verwandten oder engen Freunden. Eine bloße 30-sekündige Umarmung mit aktiviert diese Neuronen, um Oxytocin freizusetzen.
Wenn es um Umarmungen geht, seien Sie nicht zurückhaltend oder schwach, geben Sie 100 % hinein. Halt dich fest und liebevoll. Man kann sogar seinen Kopf auf die Schulter seines Partners legen. Tun Sie dies, um Liebe zu demonstrieren und sicherzustellen, dass sie anhält. Wenn Sie dies tun, können Sie glücklich sein, wenn diese Glückshormone ihre Arbeit tun.
Lachen. Endorphine werden nicht nur durch hartes Training ausgelöst. Sie können auch durch eine große Portion Gelächter aufgerufen werden. Es ist üblich, dass Lachen uns immer glücklich macht, ohne zu wissen, dass Endorphine hinter all dem stecken.
Sehen Sie sich eine Komödie an oder lesen Sie ein lustiges Buch oder eine Sitcom im Fernsehen. Bleiben Sie die letzten Stunden des Samstags wach und sehen Sie sich SNL an. Alles, was Lachen hervorrufen würde. Wir können nie genug lachen!
Gesund essen
Viele Lebensmittel sind für die Produktion bestimmter Glückshormone im Körper verantwortlich. Nehmen Sie Spinat, Muscheln, Spargel, Lachs, Eier, dunkle Schokolade, Avocados, Hülsenfrüchte und mehr in die Ernährung auf. Diese Lebensmittel erhöhen den Progesteron- und Östrogenspiegel im Körper. Aber das bedeutet nicht, dass wir alle anderen Lebensmittel wegwerfen, insbesondere diese klebrigen, aber leckeren Brötchen. Gönnen Sie sich mindestens einmal pro Woche einfach nur ein Durchbrechen der Monotonie.
Es gibt Nährstoffe, die das Gehirn benötigt, um Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin zu produzieren. Wählen Sie Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Folsäure, Eisen und Vitamin B12, um dies zu ermöglichen. Denken Sie daran, dass ungesunde Essgewohnheiten das Gehirn schrumpfen lassen und dies zu Gehirnstörungen führen kann. Hier sind einige Tipps für folgende Glücksdiäten:
- Reduzieren Sie den Verzehr von verarbeiteten Lebensmitteln.
- Essen Sie mehr frisches Obst, Gemüse und Vollkornprodukte.
- Wählen Sie bei Fleisch Fleisch, das von grasgefütterten Tieren stammt.
Hemmen Sie sich nicht vor der großen Vielfalt an Lebensmitteln da draußen. Eine größere Auswahl an Vollwertkost bedeutet eine größere Auswahl an Nährstoffen, die das Gehirn stärken. Und mehr davon wird Ihren Geist besser energetisieren und Sie fröhlicher machen. Betrachten Sie die folgenden glücklichen Lebensmittel, die in Wortspiel ausgedrückt werden:
Avocados. Diese Frucht hat es immer wieder auf die nahrhafteste Liste geschafft und das zu Recht, denn sie enthält viele Nährstoffe, die für den Körper essentiell sind. Über Glückshormone ist die Frucht reich an Cholin, das die Produktion von Dopamin und Serotonin ankurbelt. Avocados können auch dazu beitragen, die Konzentration und Energie auf natürliche Weise hoch zu halten.
Rote Beete. Dieses oft vernachlässigte Gemüse enthält Betain, das für die Stimulierung der Produktion von S-Adenosylmethionin, also SAM-e, verantwortlich ist. Diese Substanz ist essentiell für die Produktion von Dopamin, einem Glückshormon.
Kakao. Dies ist die Frucht, aus der all diese Schokoladenzubereitungen stammen. In seiner natürlichsten Form kann Kakao dem Körper viele gesundheitliche Vorteile bieten. Es enthält Theobromin, ein nicht süchtig machendes Stimulans, das allmählich freigesetzt wird.
Grüne. B-Vitamine im Körper werden in Zeiten hohen Stresses erschöpft, und solche Zeiten regen die Produktion des Hormons Cortisol an. Das ist kein Glückshormon. Cortisol wird den Serotoninspiegel im Körper senken, und wir alle wissen, was das bedeutet, nicht mehr viel Glückshormone.
Glücklicherweise können B-Vitamine durch den Verzehr einer Vielzahl von grünem Blattgemüse wieder aufgefüllt werden. Die B-Vitamine fördern die Produktion und Funktion beider Hormone. Grünes ist auch reich an Antioxidantien, die dafür verantwortlich sind, Neuronenschäden zu verhindern und so die kognitive Funktion zu verbessern.
Nüsse. Paranüsse, jemand? Sie sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Die Nuss enthält große Mengen an Selen und Tyrosin, die beide dabei helfen, den Dopamin- und Serotoninspiegel zu erhöhen. Nur drei Paranüsse pro Tag decken Ihren RDA-Bedarf an Selen.
Gewürze. Viele scharf gewürzte Speisen enthalten die Chemikalie Capsaicin, die den Endorphinspiegel wirksam erhöht. Das gibt jetzt noch mehr Anlass, diese superscharfen Speisen in den Restaurants zu bestellen.
Gönnen Sie sich eine Pause
Oft können die Anforderungen und die Hektik des Alltags den Stresspegel erhöhen, der die Persönlichkeit stark beeinträchtigen kann. Viele haben sich asiatischen Praktiken zugewandt, um von solchen Belastungen befreit zu werden. Schenken Sie sich selbst eine unschätzbare Erfahrung, indem Sie lernen, wie man meditiert. Die Praxis kann der Person Glück, Freude, Seelenfrieden, Einsicht, Selbstfreundschaft, Klarheit und Bewusstsein bringen.
Auch hier stehen unsere Glückshormone im Mittelpunkt dieser Übung. Wenn man meditiert, löst der Körper die Freisetzung verschiedener Hormone aus. Meditation kann auf verschiedene Arten durchgeführt werden. Probieren Sie jeden aus, bis Sie einen finden, der gut sitzt. Die Praxis sollte nicht erzwungen werden, sie sollte spontan und natürlich sein und von innen heraus entstehen.
Meditation ist eine alte Praxis, die sich jetzt als wirksames Mittel zur Stressbekämpfung herausstellt, insbesondere in der heutigen Lebensweise des 21. Jahrhunderts. Die Praxis beinhaltet ruhiges Denken, Kontemplation und Reflexion, um Stress entgegenzuwirken. Während der Meditation stimuliert der Körper die Produktion von Endorphinen, die Stresshormone ausschalten können, indem sie den Cortisolspiegel senken. Cortisol ist ein Hormon, aber kein Glückshormon. Es ist normalerweise mit der Kampf-oder-Flucht-Stressreaktion verbunden.
Meditation bewirkt, dass der Hypothalamus die Hypophyse dazu anregt, Endorphine freizusetzen. Dies ist das beliebteste Glückshormon, das Entspannung, Selbstheilung und das allgemeine Wohlbefinden eines Menschen fördern kann.
Man muss sich jeden Tag an irgendeiner Aktivität beteiligen, um den Östrogenspiegel aufrechtzuerhalten. Übung und Meditation werden immens helfen. In Zeiten, in denen die Angst die Oberhand gewinnt, spielen Sie einige Spiele und Rätsel oder hören Sie beruhigende Musik, jede entspannende Aktivität reicht aus. Finden Sie immer Wege, um ruhig zu bleiben. Denken Sie daran, dass Depressionen und Angstzustände auftreten können, wenn der Östrogenspiegel sinkt. Östrogen und sein Mangel können jeden Teil des Körpers beeinflussen. Tun Sie alles, um den Stresspegel niedrig zu halten, damit der Cortisolspiegel nicht ansteigt.
Das mag überraschen, aber ein regelmäßiges Üben der kontrollierten Atmung kann Wunder bewirken. Laut der bekannten Psychologin Dr. Elaine Slater „kann eine bewusste Zwerchfellatmung sofort den Zweig des Nervensystems aktivieren, der für erholsame Ruhe, Reparatur und Erholung verantwortlich ist.“ Darüber hinaus sagt sie: „Es ist eine bewährte Methode, die Stressreaktion des Körpers zu unterbrechen und das Nervensystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen, indem Neurotransmitter wie Endorphine im Körper freigesetzt werden.“ Auch hier ist die Freisetzung von Endorphinen beteiligt, wenn wir kontrolliert tief atmen.
Außerdem sollte man regelmäßig in die Sonne gehen. Es ist vorteilhaft, unsere Haut dem Sonnenlicht auszusetzen, da dies eine natürliche Quelle für Vitamin D ist, das wiederum für die Stärkung unserer Knochen, die Bekämpfung von Depressionen und die Stärkung unserer Immunität gegen Krankheiten unerlässlich ist. Vitamin D ist auch wichtig für die Freisetzung von Serotonin, einem unserer Glückshormone.
Versuchen Sie Aromatherapie
Diese Praxis ist relativ neu, aber ihre Vorteile sind bewiesen. Der Geruchssinn hat im Vergleich zu den anderen Sinnen den stärksten Einfluss auf das Gehirn. Einige Düfte können einem ein frisches und gutes Gefühl geben und die Stimmung verändern. Versuchen Sie Aromatherapie, wenn Sie sich niedergeschlagen oder depressiv fühlen. Wenn der Duft angenehm ist, kann er die Produktion von Glückshormonen ankurbeln. Hier sind einige der beliebtesten Düfte, die die Glückshormone ankurbeln können:
- Piment, Zimt und Nelken
- Zitrus
- Geranie
- Rosmarin und Basilikum
Endorphine können die kurze Euphorie auslösen, die Schmerzen lindern kann. Versuchen Sie für eine bessere Lösung, eine Kerze anzuzünden, insbesondere mit dem Duft von Lavendel und Vanille, und sehen Sie zu, wie die Magie geschieht, denn diese Kräuter steigern nachweislich Ihre glücklichen Endorphine-Hormone.
