4 Gründe, warum dein Blutzuckerspiegel in die Höhe schnellen kann und warum Essen nicht schuld ist
Blutzucker ist Zucker, der im Blutkreislauf gefunden wird und durch den Körper transportiert wird, um die Zellen zu ernähren und Energie zu gewinnen. Der menschliche Körper reguliert den Blutzuckerspiegel auf natürliche Weise, aber bei einer Person mit Insulinresistenz oder Diabetes kann der Blutzuckerspiegel ansteigen oder gefährlich niedrig sein.
Wenn wir Nahrung zu uns nehmen, wird der Inhalt normalerweise abgebaut und in Glukose umgewandelt, sodass wir mit Energie versorgt werden. Nach dem Essen steigen unsere Blutzuckerspitzen und die Nahrung, die wir essen, bestimmt, wie hoch die Spitze ist und wie schnell sie nachlässt. Wenn wir beispielsweise etwas Zuckerhaltiges essen, kann es zu einem plötzlichen Anstieg mit anschließendem Absturz kommen. Wenn wir ballaststoffreiche Lebensmittel zu uns nehmen, bleibt unser Blutzuckerspiegel länger auf einem normalen Niveau.
Obwohl es häufiger vorkommt, dass wir die Lebensmittel, die wir essen, mit Blutzuckerspitzen in Verbindung bringen, gibt es andere Faktoren, die zu einem unkontrollierten Blutzucker beitragen können. Unabhängig davon, ob Sie Diabetiker sind oder nicht, hier sind vier weitere Gründe, die nicht zu Nahrungsmitteln gehören, warum Sie Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen können.
4 Gründe, warum Ihr Blutzuckerspiegel steigt
Medikament
Je älter Sie werden, desto mehr Medikamente nehmen Sie möglicherweise ein; Das gleiche Medikament kann jedoch bei einer Krankheit helfen und gleichzeitig zu Blutzuckerspitzen beitragen. Verschreibungen, rezeptfreie Medikamente und sogar Nahrungsergänzungsmittel können zu Blutzuckerspitzen beitragen. Wenn Sie Ihren Blutzucker regelmäßig überwachen und nach der Einnahme anderer Medikamente Spitzen bemerken, müssen Sie möglicherweise mit Ihrem Arzt über Änderungen sprechen.
Häufige Medikamente, die den Blutzuckerspiegel erhöhen können, sind Asthmamedikamente, bestimmte Antidepressiva und Kortikosteroide .
Schlechter Schlaf
Auf dem Gebiet des schlechten Schlafs und seiner Verbindung mit Diabetes wurde viel geforscht. Eine Studie zeigte, dass schlechter Schlaf zu Blutzuckerspitzen führen kann. Die Studie zeigte, dass Teilnehmer, die nur zwischen vier bis sechs Stunden pro Nacht schliefen, eine viel geringere Toleranz gegenüber Glukose aufwiesen.
Die National Foundation of Sleep schlägt vor, dass schlechter Schlaf mit Zuckerspitzen verbunden ist, da er Cortisol – das Stresshormon – und die Aktivität des Nervensystems, die während des Schlafs auftritt, verringert. Beide Aspekte haben zusammen mit einigen anderen nächtlichen Veränderungen Auswirkungen auf den Blutzucker. Wenn Sie also nicht richtig schlafen, nehmen Sie die richtigen Änderungen vor, um sicherzustellen, dass Sie dies tun.
Schlechte Mundhygiene
Sie sind vielleicht verwirrt, wie Ihre Mundgesundheit mit dem Blutzucker zusammenhängt, aber zahlreiche Studien zeigen, dass Zahnfleischerkrankungen eine Komplikation von Diabetes sind. Darüber hinaus vermuten Forscher, dass ungesundes Zahnfleisch zu Blutzuckerspitzen beitragen kann. Infektionen, die vom Zahnfleisch ausgehen, können durch den Blutkreislauf wandern, und als Abwehrmittel erhöht der Körper den Blutzucker, so die American Dental Association.
Auch wenn Sie keinen Diabetes haben, sollten Sie, obwohl dies der Fall ist, der Mundhygiene mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte, immer daran denken, täglich zu putzen und Zahnseide zu verwenden, um eine gute Gesundheit zu erhalten.
Bewegungsmangel
Wenn Sie sich am meisten bewegen, wenn Sie vom Fernseher zur Toilette gehen, riskieren Sie Ihren Blutzucker. Bewegung ist für die richtige Behandlung von Diabetes unerlässlich und kann auch bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels helfen. Laut der American Diabetes Association kann körperliche Bewegung bis zu 24 Stunden lang helfen, Ihren Blutzuckerspiegel zu verbessern.
Andere Untersuchungen, die in der Zeitschrift Medicine and Science in Sports and Exercise gefunden wurden, zeigten, dass nur drei Tage Inaktivität bei gesunden Erwachsenen ausreichten, um Blutzuckerspitzen zu verursachen. Hier gilt es, so oft und so viel wie möglich aktiv zu bleiben, auch wenn es nur 10 bis 15 Minuten am Tag sind.
Natürlich spielt das Essen eine große Rolle bei Blutzuckerspitzen, aber vernachlässigen Sie auch diese anderen Ursachen für Blutzuckerspitzen nicht. Wenn Sie Diabetiker sind, müssen Sie härter arbeiten, um einen gesunden Lebensstil zu erreichen, um einen gesunden Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und den Diabetes nicht zu verschlimmern. Selbst wenn Sie gesund sind, können Blutzuckerspitzen schädlich sein; Achten Sie darauf, was Sie essen, wie viel Sie schlafen, Ihre Mundhygiene, Medikamente, die Sie einnehmen und wie oft Sie Sport treiben.