15 Lebensmittel, die reich an Vitamin D sind
Vitamin D wurde erstmals in den 1920er Jahren entdeckt. Es gibt jedoch etwas, das die meisten Menschen nicht wissen. Bin bereit? Vitamin D ist eigentlich kein Vitamin. Es ist ein Prohormon. Seine Funktion in Ihrem Körper besteht darin, die Wirkung der bereits vorhandenen Hormone zu verstärken.
Vitamin D, das Hormon, befindet sich normalerweise in einem inaktiven Zustand. Die Gewebe und Zellen unseres Körpers sind jedoch mit Mechanismen ausgestattet, die es ihnen ermöglichen, es in seine aktive Form umzuwandeln. Unsere DNA enthält 2.800 Vitamin-D-Bindungsstellen.
Index
Was ist Vitamin D?
Vitamin D ist ein Vitamin, das im Gegensatz zu einigen anderen fettlöslich ist und eine Schlüsselrolle in vielen Gesundheitskomponenten spielt. Der Hauptunterschied zu anderen Vitaminen besteht darin, dass Ihr Körper viel davon synthetisieren kann, indem er sich einfach dem Sonnenlicht aussetzt. Deshalb wird es auch als „Sonnenvitamin“ bezeichnet. Eine weitere interessante Tatsache ist, dass es nicht nur die Rolle eines Vitamins spielt, sondern auch ein Steroidhormon ist, das an der Knochengesundheit und dem Gewichtsmanagement beteiligt ist.
Die Umwandlung von Vitamin D in seine aktive Form erfolgt normalerweise in zwei Schritten, sobald Sie es konsumiert haben. In der Leber wird es zunächst in 25(OH)D oder Calcidiol umgewandelt. Dies ist die Speicherform. Von dort wird es in den Nieren in seine aktive Form 1,25(OH)2D umgewandelt. Seine Arbeit beginnt nach dieser Konvertierung. Es beinhaltet die Kommunikation mit den Zellen, damit beide zahlreiche Funktionen in Ihrem Körper steuern können. Dazu gehören die Stärkung der Immungesundheit und die Veränderung der Kalziumaufnahme.
Die Sonne produziert ultraviolette B (UVB)-Strahlen, die Energie liefern, die für die Produktion von Vitamin D aus dem Cholesterin in Ihrem Körper notwendig ist. Experten empfehlen normalerweise, dass Sie sich zweimal pro Woche für Zeiträume zwischen 5 und 30 Minuten dem Sonnenlicht aussetzen. Dies wird Ihnen helfen, den Vitamin-D-Bedarf Ihres Körpers zu decken. Diese Expositionsdauer variiert je nach Alter, Körpergewicht und Hautfarbe.
Ein Mangel an Vitamin D kann schwerwiegende Folgen haben. Leider gibt es Millionen auf der ganzen Welt, denen dieses wichtige Vitamin fehlt. Tatsächlich ist die US-Bevölkerung laut einer von Nutrition Research veröffentlichten Studie mit 42 Prozent stark betroffen. Die Nahrungsquellen sind möglicherweise nicht ausreichend, da sie nur sehr wenige sind, und dies verkompliziert die Dinge noch mehr.
Wenn Sie an einem Ort leben, an dem Sie nur begrenzt der Sonne ausgesetzt sind oder Ihre Zeit Sie daran hindert, hinauszugehen, um die Sonne zu genießen, gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie es dennoch schaffen können, Ihre Bedürfnisse zu erfüllen. Stellen Sie sicher, dass Sie Vitamin-D-reiche Lebensmittel in Ihre tägliche Ernährung aufnehmen. Auf diese Weise erhalten Sie, was Sie brauchen. Sie müssen nicht einmal nach draußen gehen.
Geschichte von Vitamin D
Ein Mangel an Vitamin D verursacht Rachitis. Dies ist ein Zustand, bei dem es bei Kindern zu einer Erweichung der Knochen und folglich zu einer Verzerrung kommt. 1650 beschrieb es der britische Arzt Francis Gilson im Detail. Bis vor kurzem war die Ursache von Rachitis jedoch unbekannt geblieben. Das erste Rezept für Rachitis war 1824 Lebertran. 1924 schlug Frederick Gowland Hopkins, ein Biochemiker, vor, dass Erkrankungen wie Rachitis und Skorbut durch Ernährungsfaktoren verursacht werden könnten.
Ab 1919, nur wenige Jahre nach den ersten Erkenntnissen, wurden dann Versuche an Welpen durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass Rachitis auftrat, wenn sie mit Brot und fettarmer Milch gefüttert wurden. Butterfett und Lebertran waren bei der Vorbeugung von Rachitis hilfreich, es wurde jedoch der Schluss gezogen, dass das Vorhandensein von Vitamin A der Hauptgrund dafür war.
1922 entdeckte schließlich Elmer Mccollum Vitamin D. Die Synthese von Vitamin D durch Sonneneinstrahlung war zu dieser Zeit noch unbekannt. 1925 wurde festgestellt, dass ein fettlösliches Vitamin (D3) produziert wird, wenn die Verbindung 7-Dehydrocholesterol UV-Licht ausgesetzt wird. Für seine Arbeit und Bemühungen, den Zusammenhang zwischen Sterolen und Vitaminen vollständig zu verstehen, wurde dem Wissenschaftler Adolf Windaus 1928 der Nobelpreis verliehen.
Heute entdecken wir immer mehr über Vitamin D, seine zahlreichen Funktionen und wie es unsere Gesundheit beeinflusst. Obwohl die Knochengesundheit das war, wofür es ursprünglich bekannt war, glauben Wissenschaftler, dass Vitamin D auch an einer Reihe anderer Funktionen beteiligt ist, darunter unter anderem Gewichtskontrolle und Immunität.
Vorteile von Lebensmitteln, die Vitamin D enthalten
- Hilft bei der Gewichtskontrolle. Manchmal reicht das Befolgen eines Trainingsplans und einer strengen Diät möglicherweise nicht aus, um das zusätzliche hartnäckige Fett loszuwerden. Dann wissen Sie, dass es an der Zeit ist, viele, viele Lebensmittel zu sich zu nehmen, die reich an Vitamin D sind. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie Ihren täglichen Vitaminbedarf decken können. Forschungsstudien deuten darauf hin, dass Vitamin D beim Abnehmen sehr wichtig ist. Die Forschung hat auch einen Vitamin-D-Mangel mit Fettleibigkeit in Verbindung gebracht.
Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass ein niedriger Vitamin-D-Spiegel im Körper mit einem hohen Körperfettanteil einhergeht. Andererseits ergab eine andere Studie, dass eine Gruppe von Frauen, deren Bedarf an Vitamin D gedeckt war, 7 Pfund mehr abnahm als eine andere Gruppe, deren Bedarf nicht gedeckt war. Die Studie wurde über einen Zeitraum von 1 Jahr durchgeführt.
Unklar blieb, ob die Risiken eines Vitamin-D-Mangels durch Fettleibigkeit erhöht werden können oder ob ein Vitamin-D-Mangel durch Fettleibigkeit verursacht wird. Weitere Forschung ist erforderlich, wenn die komplexe Rolle, die Vitamin D bei der Gewichtskontrolle spielt, verstanden werden soll.
- Steigert die Gesundheit des Gehirns. Einigen Studien zufolge gehört die Gesundheit des Gehirns auch zu den Schlüsselfunktionen von Vitamin D. Dies ist zusätzlich zur allgemeinen Körpergesundheit. Andere Studien sind sogar noch weiter gegangen und haben gezeigt, dass Erkrankungen wie Schizophrenie mit einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel im Blut in Verbindung gebracht werden können. Andere Erkrankungen wie Schlaflosigkeit, Angstzustände, Depressionen und saisonale Depressionen können davon beeinflusst werden, wie viel Vitamin D Ihr Körper hat.
Vitamin D hat auch einen signifikanten Einfluss auf die Gehirnleistung. Mehr Vitamin D bedeutet mehr Gehirnleistung. Schlechtes Abschneiden bei standardisierten Prüfungen, beeinträchtigte Entscheidungsfindung und Konzentrations- und Aufmerksamkeitsschwierigkeiten sind mit niedrigen Vitamin-D-Spiegeln verbunden. Dies geht aus dem American Journal of Geriatric Psychiatry hervor.
- Kann helfen, Krebsbildung zu verhindern. So wie das, was wir essen, eine große Rolle beim Risiko von Krebs und anderen chronischen Erkrankungen spielt, hat auch der Vitamin-D-Spiegel einen signifikanten Einfluss. Die genaue Art und Weise, wie das Krebsrisiko mit Vitamin D in Verbindung gebracht wird, bleibt jedoch aufgrund begrenzter Forschung ein Rätsel. Studien haben gezeigt, dass bestimmte Krebsarten bei einem Vitamin-D-Mangel mit höherer Wahrscheinlichkeit auftreten. Dazu gehören Dickdarm-, Prostata- und Brustkrebs.
Einige Aspekte von Krebs, einschließlich Zelltod, Zellwachstum und Zelldifferenzierung, werden durch Vitamin D beeinflusst. Dies ist laut Frontiers in Endocrinology. Ein verringertes Risiko für das Auftreten einiger Krebsarten wurde mit dem Vitamin-D-Spiegel im Blut sowie der Sonnenexposition in Verbindung gebracht. Wie durch seine Bedeutung hervorgehoben wird, hilft Vitamin D bei der Bekämpfung von Krebs.
- Stärkt die Knochen. Die Wirkung von Vitamin D auf die Knochendichte gehört zu den offensichtlichsten Vorteilen dieses Vitamins. Tatsächlich ist Rachitis das größte Symptom eines Vitamin-D-Mangels. Der Zustand, der durch eine verringerte Mineraldichte in den Knochen und Knochenanomalien gekennzeichnet ist, betrifft normalerweise Kinder.
Es gibt einige andere Knochenerkrankungen, die heutzutage auf dem Vormarsch sind. Osteoporose ist eine davon. Neben Osteoporose wurde Vitamin D auch mit Knochenbrüchen sowie einem erhöhten Sturzrisiko bei Erwachsenen und einer geringeren Knochenmineraldichte in Verbindung gebracht. Rachitis ist ziemlich selten geworden.
Consuming lots of vitamin D and increasing your exposure to the sun are just some of the ways through which you can maintain the health of your bones. They will also help reduce the risk of contracting these conditions. In addition to vitamin D, make sure that you are also taking lots of calcium, magnesium, phosphorus, and potassium. These will also help boost your bone health.
- Improves Immune Function. It’s quite easy and common among people to dismiss sniffles and sneezes as just part of the flu season. However, most people have no idea that low vitamin D levels have an impact on certain infections and immune problems. Cell replication is among the functions of vitamin D and it helps prevent infections like the cold and other autoimmune conditions.
Prolonged inflammations, which are the root causes of some serious diseases, can also be prevented by Vitamin D. Studies have revealed that vitamin D deficiency plays a crucial role in heart disease, cancer, and diabetes. Other inflammatory conditions include Lupus, inflammatory bowel disease, and rheumatoid arthritis.
How Do You Get Vitamin D?
We have already established that vitamin D is very important.
So how do you get enough of it?
There are two forms of this hormone:
- D2: 25 – hydroxyvitamin D.
- D3: 1.25 – dihydroxyvitamin D.
The human body requires D3. Some foods have it, or better yet you can just synthesize it by exposing yourself to sunlight.
Vitamin D and Vegetarians
Studies have revealed that omnivores, also known as lacto-ovo vegetarians, have a higher intake of vitamin D than vegans. The risk of getting too little of this vital vitamin is higher for anyone whose diet doesn’t include foods rich in vitamin D. This is especially true in places where there’s limited sunlight exposure.
If you choose to take the supplement D2 because you have low levels of vitamin D, you will need to take an increased dosage. However, if you want to take D3, a normal dosage will be fine since it’s more powerful than D2.
How Much Vitamin D Do You Need?
There are numerous studies with lots of different information that conflicts with each other. Some studies are really exact on the levels of vitamin D in the blood and they even go further to give the exact amounts of vitamins that one should have in the blood. According to the Institute of Medicine, optimal levels lie between 50nmol/l (20ng/ml) to 125nmol/l (50ng/ml). It’s important to continue taking in vitamin D until you get to the recommended blood level.
This would be wonderful if you had an exact number for your vitamin D blood levels. It’s not helpful, however, since only a few of us know this. Most of us also don’t want to have our blood drawn regularly in order to check our level.
It would make more sense to determine the level of Vitamin D intake that would get the population into the healthy range. For healthy adults, the vitamin D RDA is 600IU in the USA. The figure shoots up to 800 for people aged over 70. Evidence, however, shows that the higher number is beneficial since absorption of vitamin D is quite a problem for a lot of people. Malabsorption is another issue. Due to the trouble associated with Vitamin D absorption in some people, they would probably do better with lots of it.
Gut health is a particular problem for paleo. For absorption of vitamin D to happen, the gut has to have the ability to absorb dietary fats since Vitamin D is fat soluble. Some problems that may prevent the gut from absorbing vitamin D, especially in people who have tried paleo, include:
- Specific kinds of liver disease
- Cystic fibrosis
- Celiac disease
- Specific forms of ulcerative colitis
- Crohn’s disease
Since a lot of vitamin D is sucked up and hidden away in the fat, obese people need more vitamin D. They need approximately 40% more than people with normal weight. If people with normal weight have enough RDA, then obese people would need 840IU if under 70 years and 1120IU for those 70 years and above.
Getting enough vitamin D for your particular needs is crucial if you fall into one of these categories.
When to Take Vitamin D?
There exists an inverse relationship between melatonin and vitamin D. Melatonin is your sleep hormone. Taking vitamin D at night, therefore, doesn’t make too much sense. I have personally experienced this effect.
An experiment (n=1) which was conducted recently concluded that it’s best to take vitamin D in the morning. Taking the Vitamin D doses in the morning increases the number of hours you will sleep, deep sleep and REM after using a ZEO. The quality of sleep may plummet if you take the exact dosage at night.
While conducting biohacking experiments, I found the same results. Taking vitamin D in the morning resulted in great sleep while taking it at night resulted in restless nights.
Healthy sleep is invaluable in a busy world. Our sleep suffers if we fail to take the recommended amount of vitamin D. The importance of sleep cannot be underestimated if your job involves a lot of stress.
The amount and time for taking Vitamin D can be determined for other reasons. In a study conducted with patients suffering from chronic pain, it was found that Vitamin D helps ease the pain, helps with sleep and improves the general life quality. Having the correct amount of vitamin D may control inflammation, helps with poor mood, protects against cancer, heart disease and helps regulate the immune system. The majority of the population is deficient in Vitamin D and they don’t know how vitamins can help improve their lives.
Vitamin D and Sleep
Over half of the world population is Vitamin D deficient. As earlier stated, Vitamin D has a direct impact on the quality and amount of sleep. In an uncontrolled study, there was a big improvement in neurologic symptoms as well as sleep in participants who increased their vitamin D intake.
In yet another study involving 3,048 men who were aged 68 and above, the quality of sleep and vitamin D were observed. Researchers measured sleep efficiency, total sleep time and wake time and their frequency. Sleep efficiency is the total time spent in bed against time spent sleeping.
The results revealed that low quality of sleep was related to low Vitamin D levels. It was the same case with less than 5 hours of sleep per night and low scores in sleep efficiency.
Enough Vitamin D has other benefits too, including inflammation control and pain reduction.
Getting Vitamin D from Food
Some foods contain small amounts of vitamin D and unless you eat huge amounts frequently, they may not provide enough of these crucial vitamins. Sardines and salmons among other fish found in cold waters are some of the foods rich in vitamin D.
- Farm-raised salmon: 411IU per 6-OZ serving.
- Canned mackerel: 497IU per 6-oz serving.
- Herring: 364IU per 6-OZ serving
- Wild-caught salmon:1694IU per 6-oz serving.
Other fish also contain some amounts of vitamin D, though they are almost negligible. Eating wild-caught salmon each day (around 6 ounces) would guarantee you sufficient vitamin D from food. This might not be possible for a lot of people though. Most people will have to rely on sunlight and supplements in order to meet their daily needs.
Getting Vitamin D from Sunlight
We synthesize our own vitamin D from the sun. This happens when the rays of the sun hit our skin. Studies have revealed that 5-30 minutes of exposure is enough for a healthy adult to synthesize enough vitamin D. It’s usually best when the sun is high in the sky.
Exposure to the sun, while you have sunscreen on, doesn’t count since sunscreen blocks the rays of the sun from getting into your skin.
Getting Vitamin D from Supplements
Food alone cannot give sufficient Vitamin D to adults and it may not be possible for everyone to get enough exposure to sunlight, especially during winter when most people stay indoors. That’s why supplements are the only alternative.
Since Vitamin D is so rare and yet so important, Paleo recommends Vitamin D supplements. Eating a well-balanced diet doesn’t guarantee that you don’t need supplements.
How Much Is Too Much?
Ein Problem der Überdosierung kann nur bei Nahrungsergänzungsmitteln auftreten. Stundenlang in der Sonne zu bleiben wird Ihnen nicht schaden, da der Körper seinen eigenen Mechanismus hat, um die Vitaminsynthese zu stoppen. Es hört auf, das Vitamin zu produzieren, sobald Ihr Bedarf gedeckt ist. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie gefährliche Mengen aus der Nahrung aufnehmen, es sei denn, Sie ernähren sich von zu viel Lachs.
Bei Nahrungsergänzungsmitteln werden vom USDA 4000 IE-Einheiten pro Tag als Obergrenze für gesunde Personen über 9 Jahren festgelegt. Dies schließt schwangere Frauen ein. Sunshine liefert täglich bis zu 10000 IE. Einige Forscher haben argumentiert, dass dies die Grenze sein sollte. Ihr Körper hat jedoch die Fähigkeit, die Synthese von Vitamin D aus Sonnenlicht automatisch zu stoppen, wenn es Ihnen zu viel wird. Sie müssen mit Nahrungsergänzungsmitteln vorsichtig sein, da sie keine Garantien beinhalten.
Mangel an Vitamin D
Vitamin-D-Mangel gehört zu den häufigsten Mangelerscheinungen. Das Risiko variiert bei verschiedenen Menschen. Schwarze haben mit 82,1 den höchsten Risikoprozentsatz, während Hispanics bei 69,2 % liegen. 41,6 % ist der globale Durchschnitt. Die älteren Menschen in der Gesellschaft sind ebenfalls einem höheren Mangelrisiko ausgesetzt.
Auch bestimmte Krankheiten können auf einen Vitamin-D-Mangel hindeuten. Eine Studie hat gezeigt, dass 96 % der Menschen, die einen Herzinfarkt hatten, einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel haben.
Aufgrund der subtilen Natur der Symptome wurde Vitamin D als stille Epidemie bezeichnet. Es kann lange dauern, bis sich die Symptome zeigen, vielleicht Jahrzehnte.
Rachitis ist das häufigste Symptom eines Vitamin-D-Mangels. Es ist vor allem in Entwicklungsländern weit verbreitet, insbesondere bei Kindern.
Einige Lebensmittel waren jedoch aufgrund einiger Maßnahmen im Bereich der öffentlichen Gesundheit früher voller Vitamin D. Dies beseitigte Rachitis aus den Gesellschaften im Westen.
Frakturen und vermehrte Stürze bei älteren Menschen, Osteoporose und reduzierte Mineralstoffdichte wurden mit einem Mangel in Verbindung gebracht.
Verschiedenen Studien zufolge erhöht ein niedriger Vitamin-D-Spiegel das Risiko für Krebs, Herzerkrankungen, beide Arten von Diabetes und Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose, um nur einige zu nennen.
Vitamin-D-Mangel wurde auch mit einem höheren Todesrisiko aus fast allen Quellen in Verbindung gebracht.
Es ist noch nicht klar, ob Vitamin-D-Mangel etwas mit diesen Krankheiten zu tun hat oder ob Menschen mit niedrigen Vitamin-D-Spiegeln nur gefährdet sind, sie zu bekommen.
Magnesium, Vitamin A und K2 sind ebenfalls wichtig
Es ist wichtig, immer daran zu denken, dass Nährstoffe nicht alleine funktionieren.
Ihre Funktion hängt voneinander ab, und wenn Sie einen höheren Anteil an einem in Ihrem Körper haben, kann dies den Bedarf an einem anderen erhöhen. Einige Forscher sagen, dass es wichtig ist, die Einnahme von Vitamin K2 und Vitamin A miteinander zu synchronisieren und sie mit Vitamin D3 zu ergänzen.
Dies gilt für Vitamin K2, ebenfalls ein fettlösliches Vitamin, das ebenso wie Vitamin D ziemlich selten ist. Die meisten Menschen haben keine ausreichenden Mengen dieses Vitamins. Magnesium fehlt oft in unserer modernen Ernährung. Es ist ein wichtiger Mineralstoff, der für das Vitamin D in unserem Körper entscheidend ist.
Interaktionen
Hier sind ein paar Vitamin-D-Wechselwirkungen:
- Aluminium und Vitamin D. Die meisten Antazida enthalten Aluminium. Die Aufnahme von Aluminium wird normalerweise durch Vitamin D erhöht. Wenn Sie an einer Nierenerkrankung leiden, kann diese Wechselwirkung zu Problemen führen. Warten Sie nach der Einnahme von Vitamin D zwei Stunden, bevor Sie Anti-Säure einnehmen. Alternativ können Sie Antazida einnehmen und dann vier Stunden warten, bevor Sie Vitamin D einnehmen.
- Calcipotrien und Vitamin D. Vitamin D ist diesem Medikament, Calcipotrien (Dovonex), ziemlich ähnlich. Die Einnahme dieser beiden zusammen kann zu schweren Nebenwirkungen von Calcipotrien (Dovonex) führen. Es wäre am besten, Vitamin-D-Ergänzungen zu vermeiden, während Sie Calcipotrien (Dovonex) verwenden.
- Digoxin and Vitamin D. Absorption of calcium is helped by Vitamin D. Calcium may affect your heart. Digoxin makes your heart to beat stronger. Taking digoxin along with Vitamin D might lead to increased effects of digoxin (Lanoxin) which may cause an irregular heartbeat. Consult with your doctor if you need to take Vitamin D while also using digoxin (Lanxin).
- Diltiazem and Vitamin D. Calcium absorption is majorly dependent on Vitamin D. Diltiazem (Dilacor, Cardizem, Tiazac) also affects your heart. It’s important to avoid large amounts of vitamin D while taking diltiazem since it may reduce the effectiveness of the drug.
- Verapamil and Vitamin D. Vitamin D is a key player in the absorption of calcium, which affects the functioning of the human heart. Verapamil (calan, covera, isoptin) also has an effect on the heart. Avoid taking too much vitamin D if you’re using verapamil (calan, covera, isoptin).
- Water Pills and Vitamin D. As stated above, vitamin D assists the body in the absorption of calcium. On the other hand, water pills (thiazide diuretics) raise the levels of calcium in our bodies. Taking water pills (thiazide diuretics) along with Vitamin D may lead to abnormal levels of calcium in the body which may lead to severe side effects such as kidney problems. Some of these pills include hydrochlorothiazides (HydroDIURIL, Esidrix), chlorothiazide (Diuril), indapamide (Lozol), chlotharlidone (Hygroton) and metolazone (Zaroxolyn).
Top Vitamin D Foods
In einer kürzlich durchgeführten Ernährungsumfrage waren die meisten Befragten besorgt, und das zu Recht, weil sie einen niedrigen Vitamin-D-Spiegel hatten. Nur 9 % wussten, dass Lachs Vitamin D enthält, während 5 % angereicherten Tofu kannten. 22 % suchten noch nach dem wichtigsten Vitamin in Lebensmitteln.
Nachfolgend sind einige der reichsten Quellen dieses Vitamin D aufgeführt.
- Eigelb
- Milch
- Joghurt
- Mandelmilch
- Pudding aus Milch
- Orangensaft
- Angereicherter Tofu
- Käse
- Eierlikör
- Rinder- oder Kalbsleber
- Shiitake Pilze
- Wild gefangener Fisch
- Frühstücksflocken
- Haferflocken
- Dosenfisch
Nebenwirkungen
Es ist sicherer, Vitamin D oral oder durch eine Injektion in den Muskel einzunehmen. Nebenwirkungen treten normalerweise nicht auf, es sei denn, es wird zu viel aufgenommen.
Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Appetitlosigkeit, Übelkeit, metallischer Geschmack, Erbrechen, Müdigkeit, Schwäche und Schlaf sind einige der Nebenwirkungen.
Es kann unsicher sein, über einen längeren Zeitraum mehr als 4000 Einheiten pro Tag einzunehmen. Dies liegt daran, dass es zu sehr hohen Calciumspiegeln im Blut führen kann. Vitamin-D-Mangel wird jedoch durch kurzzeitige hohe Dosierungen behandelt. Während der Behandlung sollte ein Arzt anwesend sein.
Vorsichtsmaßnahmen
Auch wenn die Einnahme von reichlich Vitamin-D-reichen Lebensmitteln hilft, das Mangelrisiko zu verringern, ist Sonneneinstrahlung nach Möglichkeit erforderlich. Nahrungsergänzungsmittel sind ebenfalls notwendig, nur um sicherzustellen, dass Sie Ihren täglichen Bedarf decken können. Wenn Sie einen Mangel an Vitamin D haben, suchen Sie einen Arzt auf, um die beste Behandlung zu erhalten.
Vitamin D sollte zusammen mit gesunden Fetten eingenommen werden, um seine Aufnahme zu verbessern, da es fettlöslich ist. Zu diesen Fetten gehören natives Olivenöl extra, Butter aus Weidehaltung, Ghee, Kokosnussöl, Nüsse und Samen.
Es ist wichtig, die vorgeschriebenen Dosierungen von Nahrungsergänzungsmitteln einzuhalten, um Toxizität zu vermeiden. Sonnenlicht und Nahrungsquellen führen nicht zu Toxizität. Die Toxizität kann zu Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und häufigem Wasserlassen führen.
