12 Möglichkeiten, den Blutdruck ohne Medikamente zu kontrollieren
Eine der häufigsten Todesursachen weltweit ist Bluthochdruck. Wenn Ihr Blutdruck hoch ist, könnten Sie einen Schlaganfall, Herzinfarkt, Nierenversagen und Herzversagen erleiden. Bluthochdruck ist auch eine der Hauptursachen für Demenz und sexuelle Dysfunktion. Diese Probleme können vermieden werden, wenn Sie wissen, wie Sie Ihren Blutdruck behandeln und kontrollieren können.
Ein normaler Blutdruck ist einer, der es dem Blut ermöglicht, frei zu fließen und die verschiedenen Körperteile mit Nahrung und Sauerstoff zu versorgen. Der Blutdruck wird mit zwei Zahlen gemessen. Ein Beispiel ist 124/84 mmHg. Die erste Zahl ist als systolischer Blutdruck bekannt, während die zweite Zahl der diastolische Blutdruck ist.
Der systolische Blutdruck ist die höchste Blutdruckmessung und wird durch die Kontraktion Ihres Herzens aufgezeichnet. Andererseits ist der diastolische Blutdruck Ihr niedrigster Blutdruck und wird aufgezeichnet, sobald Ihr Herz entspannt und mit Blut gefüllt ist. Je höher Ihr diastolischer oder systolischer Druck ist und je länger der Wert hoch bleibt, desto mehr Schaden wird er an Ihren Blutgefäßen verursachen. Herzinfarkte und Schlaganfälle sind häufig auf ein beschädigtes Blutgefäß zurückzuführen.
Index
Was bedeutet das?
Jeder möchte einen gesunden Blutdruck haben, aber nicht jeder weiß, was diese Zahlen eigentlich bedeuten.
Wenn die Zahlen größer als der ideale Blutdruckbereich sind, könnte das bedeuten, dass Ihr Herz sehr hart arbeitet, um Blut in den Rest Ihres Körpers zu pumpen.
Was ist eine normale Lesung?
Damit Ihr Blutdruck als normal gilt, muss er einen Messwert anzeigen, bei dem die obere Zahl zwischen 90 und 120 liegt, während die untere Zahl zwischen 60 und 80 liegen sollte. Laut der American Heart Association liegt der Blutdruck in einem normalen Bereich wenn sowohl Ihre diastolischen als auch Ihre systolischen Werte innerhalb der genannten Bereiche liegen.
Der Blutdruckwert wird in mm Quecksilbersäule angegeben und mit mm Hg abgekürzt. Ein normaler Messwert liegt bei Erwachsenen unter 120/80 mm Hg und über 90/60 mm Hg.
Wenn Ihr Blutdruck im normalen Bereich liegt, benötigen Sie keinen medizinischen Eingriff. Dennoch ist es wichtig, ein gesundes Gewicht zu halten und einen gesunden Lebensstil zu führen, um Bluthochdruck vorzubeugen. Regelmäßige Bewegung und gesunde Ernährung können viel helfen. Sie müssen auch besonders vorsichtig mit Ihrem Lebensstil sein, wenn Bluthochdruck unter Familienmitgliedern üblich ist.
Erhöhter Blutdruck
Werte, die höher als 120/80 mm Hg sind, gelten bereits als Hinweis darauf, dass Sie herzgesunde Gewohnheiten beibehalten müssen.
Wenn Ihr systolischer Druck zwischen 120 und 129 mm Hg liegt, während Ihr diastolischer Druck unter 80 mm Hg liegt, bedeutet dies, dass Ihr Blutdruck erhöht ist. Obwohl die Zahlen technisch gesehen kein hoher Blutdruck sind, befinden Sie sich bereits außerhalb des normalen Bereichs. Erhöhter Blutdruck kann sich schließlich zu Bluthochdruck entwickeln und Sie dadurch einem hohen Risiko für Schlaganfälle und Herzerkrankungen aussetzen.
Es sind keine Medikamente für Menschen mit erhöhtem Blutdruck erforderlich, aber dies ist der Zeitpunkt, an dem Sie anfangen sollten, einen gesünderen Lebensstil zu führen. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wichtig, um Ihren Blutdruck auf ein gesundes Niveau zu senken, und können Ihnen helfen, zu verhindern, dass sich der Blutdruck zu einer vollwertigen Hypertonie entwickelt.
Hypertonie Stufe 1
Bluthochdruck wird diagnostiziert, wenn Ihr systolischer Blutdruck zwischen 130 mm Hg und 139 mm Hg liegt oder wenn der diastolische Blutdruck zwischen 80 mm Hg und 89 mm Hg liegt. Dies gilt bereits als Bluthochdruck im ersten Stadium.
Die AHA sagt jedoch, dass Sie möglicherweise nicht wirklich Bluthochdruck haben, wenn Sie bei nur einer Messung hohen Blutdruck bekommen. Was die Diagnose Bluthochdruck wirklich bestimmt, ist der Durchschnitt Ihrer Blutdruckwerte über einen bestimmten Zeitraum.
Ihr Arzt sollte in der Lage sein, Ihren Blutdruck zu messen und zu verfolgen und wird bestätigen, ob er bereits zu hoch ist. Wenn dies der Fall ist, werden Sie möglicherweise aufgefordert, mit der Einnahme von Medikamenten zu beginnen, insbesondere wenn sich Ihr Blutdruck nach einem Monat gesunder Lebensweise nicht verbessert hat. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie ein hohes Risiko haben, eine Herzkrankheit zu entwickeln.
Wenn Sie 65 Jahre und älter sind, wird Ihr Arzt Ihnen höchstwahrscheinlich empfehlen, sich einer Behandlung zu unterziehen und einige Änderungen Ihres Lebensstils vorzunehmen, wenn Ihr systolischer Blutdruck über 120 mm Hg liegt. Die Behandlung von Personen, die 65 Jahre und älter sind und erhebliche gesundheitliche Probleme haben, wird normalerweise von Fall zu Fall durchgeführt. Die Behandlung von Bluthochdruck bei älteren Erwachsenen scheint Demenz und Gedächtnisprobleme zu minimieren.
Hypertonie Stufe 2
Stufe 2-Hypertonie weist auf ein ernsteres Problem hin. Wenn Ihr Blutdruckwert oben 140 oder mehr und unten mehr als 90 anzeigt, dann wird dies bereits als Bluthochdruck der Stufe 2 eingestuft. Wenn Sie sich in diesem Stadium befinden, wird Ihr Arzt Ihnen empfehlen, Medikamente einzunehmen, die Ihnen helfen können, Ihren Blutdruck unter Kontrolle zu halten. Allerdings sollten Sie sich bei der Behandlung von Bluthochdruck nicht ausschließlich auf Medikamente verlassen. Sie müssen Ihre Lebensgewohnheiten ernsthaft ändern, da dies in dieser Phase sehr wichtig ist.
Zu den Medikamenten, die Sie einnehmen sollten, gehören:
- ACE-Hemmer, damit Sie Substanzen blockieren können, die die Blutgefäße verengen.
- Alpha-Blocker zur Entspannung der Arterien.
- Betablocker, um die Herzfrequenz zu senken und bestimmte Substanzen zu verhindern, die für die Verengung der Blutgefäße verantwortlich sind.
- Calciumkanalblocker helfen, die Blutgefäße zu entspannen und die Arbeitsbelastung des Herzens zu verringern.
- Diuretika zur Verringerung der Flüssigkeiten im Körper, einschließlich der Blutgefäße.
Gefahrenzone
Ein Blutdruckwert über 180/120 mm Hg ist ein Hinweis auf ein ernsteres Gesundheitsproblem. Die American Heart Association bezeichnet diese Art der Messung als „hypertensive Krise“. Der Blutdruck in diesem Bereich erfordert eine sofortige Behandlung, auch wenn keine Begleitsymptome vorliegen.
Wenn Ihr Blutdruck diesen Bereich erreicht hat, ist es notwendig, dass Sie eine Notfallbehandlung in Anspruch nehmen, insbesondere wenn die folgenden Symptome auftreten:
- Blut im Urin
- Brustschmerzen
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Kurzatmigkeit
- Visuelle Veränderungen
- Symptome eines Schlaganfalls, einschließlich Lähmung oder Verlust der Muskelkontrolle
Es gibt jedoch Zeiten, in denen vorübergehend ein hoher Messwert auftritt und Ihre Zahlen wieder normal sind. Wenn sich Ihr Blutdruck auf diesem Niveau befindet, kann Ihr Arzt nach einigen Minuten eine zweite Messung verlangen. Und wenn der zweite Messwert immer noch hoch ist, müssen Sie sich so schnell wie möglich einer Behandlung unterziehen oder je nachdem, ob Sie die oben genannten Symptome haben oder nicht.
Was verursacht Bluthochdruck?
Es gibt zwei Haupttypen von Bluthochdruck, die jeweils unterschiedliche Ursachen haben.
Primäre Hypertonie
Die primäre Hypertonie, auch bekannt als essentielle Hypertonie, ist eine Art von Hypertonie, die sich im Laufe der Zeit ohne erkennbare Ursache entwickelt. Viele Menschen haben diese Art von Bluthochdruck.
Die Forscher sind sich immer noch nicht sicher, was den Blutdruck langsam ansteigen lässt, aber eine Kombination von Faktoren kann ins Spiel kommen, einschließlich der folgenden:
- Gene. Es gibt Menschen, die aufgrund ihrer Gene für Bluthochdruck prädisponiert sind. Dies könnte auf Genanomalien oder Genmutationen zurückzuführen sein, die Sie möglicherweise von Ihren Eltern geerbt haben.
- Physische Veränderungen. Wenn sich ein bestimmter Teil Ihres Körpers verändert, können Sie anfangen, Probleme im ganzen Körper zu bekommen, und Bluthochdruck könnte einer davon sein. Zum Beispiel können altersbedingte Veränderungen der Nierenfunktion das natürliche Flüssigkeits- und Salzgleichgewicht Ihres Körpers stören. Diese Veränderung könnte dazu führen, dass Ihr Blutdruck steigt.
- Umfeld. Schließlich kann ein ungesunder Lebensstil wie Bewegungsmangel und schlechte Ernährung Ihren Körper belasten. Wenn Sie einen ungesunden Lebensstil führen, kann dies möglicherweise zu einer Gewichtszunahme führen und Ihre Chancen auf Bluthochdruck erhöhen.
Sekundäre Hypertonie
Sekundärer Bluthochdruck ist eine andere Art von Bluthochdruck und tritt schnell auf und kann sogar noch schwerer werden als primärer Bluthochdruck.
Einige der Bedingungen, die eine sekundäre Hypertonie auslösen können, sind:
- Nebennierenprobleme
- Alkoholmissbrauch und chronischer Alkoholkonsum
- Bestimmte endokrine Tumoren
- Angeborene Herzfehler
- Nierenerkrankung
- Obstruktive Schlafapnoe
- Probleme mit Ihrer Schilddrüse
- Nebenwirkungen von Medikamenten
- Konsum illegaler Drogen
Diagnose von Bluthochdruck
Die Diagnose von Bluthochdruck erfordert lediglich eine Blutdruckmessung. Die meisten Kliniken und Arztpraxen könnten Ihren Blutdruck im Rahmen Ihres Routinebesuchs überprüfen. Wenn Sie bei Ihrem nächsten Termin keine Blutdruckmessung erhalten, sollten Sie eine anfordern.
Wenn Ihr Blutdruck erhöht ist, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise bitten, sich in den nächsten Tagen oder Wochen weiteren Messungen zu unterziehen. Die Diagnose einer Hypertonie wird selten nach nur einer Messung gestellt. Ihr Arzt muss möglicherweise weitere Hinweise auf ein anhaltendes Problem sehen. Denn auch Ihre Umgebung oder Umwelt kann zum Anstieg Ihres Blutdrucks beitragen. Wenn Sie beispielsweise gestresst sind, kann dies auch Ihren Blutdruck erhöhen.
Wenn Ihr Blutdruck länger hoch bleibt, wird Ihr Arzt höchstwahrscheinlich weitere Tests durchführen, um zugrunde liegende Erkrankungen auszuschließen.
Der Test kann Folgendes umfassen:
- Cholesterin-Screening und andere Bluttests
- Ein Test der elektrischen Aktivität Ihres Herzens mit einem Elektrokardiogramm
- Ein Ultraschall Ihrer Nieren oder Ihres Herzens
- Urintests
Alle diese Tests sind notwendig, damit Ihr Arzt Probleme erkennen kann, die einen Anstieg Ihres Blutdrucks ausgelöst haben. Sie werden auch die Auswirkungen Ihres Bluthochdrucks auf die anderen Organe Ihres Körpers untersuchen.
Zu diesem Zeitpunkt wird Ihr Arzt mit der Behandlung Ihres Bluthochdrucks beginnen. Eine frühzeitige Behandlung kann erheblich dazu beitragen, das Risiko einer bleibenden Schädigung zu minimieren.
Hoher Blutdruck während der Schwangerschaft
In bestimmten Fällen kann Bluthochdruck während der Schwangerschaft auftreten. Es gibt viele verschiedene Arten von Blutdruckstörungen, die während der Schwangerschaft auftreten, und diese sind oft auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen, darunter die folgenden:
- Tragen von mehr als einem Kind.
- Chronischer Bluthochdruck.
- Diabetes
- Erstmalige Schwangerschaft
- IVF und andere schwangerschaftsbezogene Unterstützung
- Nierenerkrankung
- Lupus
Wenn in der 20. Schwangerschaftswoche Bluthochdruck auftritt , kann sich dieser Zustand zu einer Präeklampsie entwickeln. Eine schwere Präeklampsie kann Schäden am Gehirn und einigen Ihrer Körperorgane auslösen und zu lebensbedrohlichen Anfällen führen, die als „Eklampsie“ bezeichnet werden.
Zu den Anzeichen und Symptomen einer Präeklampsie gehören starke Kopfschmerzen, Eiweiß in Urinproben sowie Sehstörungen. Weitere Symptome sind übermäßiges Anschwellen der Füße und Hände sowie Bauchschmerzen.
Hoher Blutdruck in der Schwangerschaft kann auch zu einer vorzeitigen Plazentalösung oder Frühgeburt führen. Dies kann zu einem Kaiserschnitt führen.
In einigen Fällen kann sich der Blutdruck direkt nach der Geburt wieder normalisieren.
Niedriger Blutdruck
Ein niedriger Blutdruck wird als Hypotonie bezeichnet. Bei Erwachsenen gilt bereits ein Blutdruckwert von 90/60 mmHg oder darunter als Hypotonie. Das ist gefährlich, denn ein extrem niedriger Blutdruck bedeutet, dass Ihr Herz nicht ausreichend mit sauerstoffreichem Blut versorgt wird.
Im Folgenden sind einige der möglichen Ursachen für Hypotonie aufgeführt:
- Anaphylaxie
- Blutverlust
- Bestimmte Medikamente
- Austrocknung
- Endokrine Probleme
- Herzprobleme
- Unterernährung
- Schwangerschaft
- Schwere Infektion
Hypotonie wird oft von bestimmten Symptomen wie Schwindel und Benommenheit begleitet. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Arzt über die möglichen Ursachen Ihres niedrigen Blutdrucks und finden Sie heraus, was Sie tun können, um ihn wieder zu normalisieren.
Optionen zur Behandlung von Bluthochdruck
Mehrere Faktoren können Ihrem Arzt dabei helfen, die beste Behandlung für Ihren Bluthochdruck zu finden. Zu diesen Faktoren gehören die Art Ihres Bluthochdrucks und die Ursachen dahinter.
Behandlungsoptionen für primären Bluthochdruck
Wenn Ihr Arzt bei Ihnen eine primäre Hypertonie diagnostiziert hat, werden Sie aufgefordert, Ihren Lebensstil zu ändern, um Ihren Blutdruck zu kontrollieren. Aber manchmal reichen Änderungen des Lebensstils allein nicht aus. Ihr Arzt kann Ihnen auch bestimmte Medikamente verschreiben.
Behandlungsoptionen für sekundären Bluthochdruck
Wenn Ihr Arzt andere zugrunde liegende Probleme entdeckt hat, die den Anstieg Ihres Blutdrucks ausgelöst haben, konzentriert sich die Behandlung auf diesen Zustand. Wenn zum Beispiel ein bestimmtes Medikament den Anstieg Ihres Blutdrucks verursacht, kann Ihr Arzt Sie bitten, die Anwendung einzustellen, und Sie auffordern, ein anderes Medikament einzunehmen, das keinen Anstieg Ihres Blutdrucks auslöst.
Es gibt Zeiten, in denen Bluthochdruck trotz Behandlung persistieren kann. Wenn dies der Fall ist, wird Ihr Arzt mit Ihnen zusammenarbeiten, um Änderungen des Lebensstils zu entwickeln, und Medikamente verschreiben, die Ihnen helfen können, Ihren Blutdruck zu senken.
Behandlungsanlagen für Bluthochdruck entwickeln sich oft weiter. Was anfangs funktioniert, kann mit der Zeit weniger effektiv sein. Aus diesem Grund muss Ihr Arzt Sie überwachen, um Ihre Behandlung an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Medikamente gegen Bluthochdruck
Viele Menschen durchlaufen die Trial-and-Error-Phase, wenn sie Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen. Es steht Ihnen frei, verschiedene Medikamente auszuprobieren, bis Sie feststellen, dass etwas für Sie am besten funktioniert.
Im Folgenden sind einige der Medikamente aufgeführt, die häufig zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt werden:
- Betablocker. Dieses Medikament lässt Ihr Herz normal und mit minimaler Kraft schlagen und hilft Ihnen so, die Blutmenge zu minimieren, die bei jedem Schlag in Ihre Arterien gepumpt wird. Es hilft auch, Ihren Blutdruck zu senken und blockiert bestimmte Hormone, die den Anstieg Ihres Blutdrucks auslösen könnten.
- Diuretika. Hohe Mengen an Natrium und überschüssige Flüssigkeit in Ihrem Körper können ebenfalls zu einem Anstieg des Blutdrucks führen. Diuretika, auch bekannt als Wasserpillen, können Ihren Nieren helfen, überschüssiges Natrium aus Ihrem Körper zu entfernen. Wenn das Natrium Ihren Körper verlässt, bewegt sich die zusätzliche Flüssigkeit in Ihrem Blutkreislauf in Richtung Ihres Urins und dies könnte Ihnen helfen, Ihren Blutdruck zu senken.
- ACE-Hemmer . Angiotensin ist eine Art Chemikalie, die die Blutgefäße und Arterienwände straffen kann. ACE bezieht sich auf das Angiotensin-Converting-Enzym und dies hilft zu verhindern, dass der Körper viel von dieser Chemikalie produziert. Dadurch werden Ihre Blutgefäße entspannt und Ihr Blutdruck sinkt.
- Angiotensin-II-Rezeptorblocker. Während der Hauptzweck der ACE-Hemmer darin besteht, die Produktion von Angiotensin zu stoppen, wirken die ARBs, indem sie die Bindung von Angiotensin an die Rezeptoren blockieren. Ohne diese Chemikalie werden die Blutgefäße nicht gestrafft. Dadurch werden die Blutgefäße entspannt und Ihr Blutdruck sinkt.
- Kalziumkanalblocker. Diese Medikamente können Ihnen helfen, etwas Kalzium daran zu hindern, in die Herzmuskeln Ihres Herzens zu gelangen. Dies führt zu weniger kräftigen Herzschlägen, was auch Ihren Blutdruck senkt. Diese Medikamente können auch gut in den Blutgefäßen wirken, wodurch sie sich entspannen und Ihren Blutdruck noch mehr senken.
- Alpha-2-Agonisten . Diese Art von Medikamenten verändert die Nervenimpulse, die die Blutgefäße verengen könnten. Dadurch werden die Blutgefäße entspannt und der Blutdruck gesenkt.
10 Möglichkeiten, Bluthochdruck ohne Medikamente zu kontrollieren
Wenn bei Ihnen Bluthochdruck diagnostiziert wurde, haben Sie möglicherweise begonnen, Medikamente einzunehmen, um die Zahlen zu senken.
Änderungen des Lebensstils spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung Ihres Bluthochdrucks. Wenn Sie in der Lage sind, Ihren Blutdruck durch Änderungen des Lebensstils erfolgreich zu kontrollieren, können Sie die Notwendigkeit der Einnahme von Medikamenten minimieren oder vollständig vermeiden.
Im Folgenden sind einige der Änderungen des Lebensstils aufgeführt, die Sie vornehmen können, um Ihren Blutdruck niedrig zu halten:
Verlieren Sie zusätzliche Pfunde und achten Sie auf Ihre Taille
Der Blutdruck steigt tendenziell mit zunehmendem Gewicht. Wenn Sie fettleibig oder übergewichtig sind, wird Ihre Atmung während des Schlafs gestört und dies könnte Ihren Blutdruck weiter erhöhen.
Gewichtsverlust ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihren Blutdruck zu kontrollieren. Abnehmen, wenn Sie fettleibig oder übergewichtig sind, kann sehr helfen, Ihren Blutdruck zu senken. Laut medizinischen Experten können Sie etwa 1 mm mm Hg für jedes Kilogramm Gewicht verlieren, das Sie verlieren.
Abgesehen davon, dass Sie die überschüssigen Pfunde loswerden, müssen Sie auch Ihre Taille im Auge behalten. Wenn Sie zu viel Gewicht im Taillenbereich haben, besteht ein hohes Risiko, Bluthochdruck zu entwickeln.
Allgemein:
- Männer haben ein hohes Risiko für Bluthochdruck, wenn ihre Taille mehr als 40 Zoll beträgt.
- Frauen haben ein hohes Risiko für Bluthochdruck, wenn ihre Taille mehr als 35 Zoll beträgt.
Diese Zahlen variieren stark, daher ist es am besten, mit Ihrem Arzt über eine gesunde Taillenweite zu sprechen.
Regelmäßig Sport treiben
Wenn Sie regelmäßig mindestens 150 Minuten pro Woche oder 30 Minuten täglich Sport treiben, kann dies Ihre Wahrscheinlichkeit, einen Blutdruck zu entwickeln, auf etwa 8 mm Hg senken. Sie müssen bei Ihren Übungen konsequent sein, denn wenn Sie aufhören, besteht die Möglichkeit, dass Ihr Blutdruck wieder ansteigt.
Wenn Sie bereits einen erhöhten Blutdruck haben, könnte regelmäßige Bewegung helfen, die Entstehung von Bluthochdruck zu verhindern. Für diejenigen, die bereits Bluthochdruck haben, kann regelmäßiges Training helfen, Ihren Blutdruck auf ein sichereres Niveau zu senken.
Aerobic-Übungen können helfen, Ihren Blutdruck zu senken. Dazu gehören Joggen, Walken, Schwimmen, Tanzen oder Radfahren. Sie können auch hochintensives Training durchführen. Auch Krafttraining kann helfen, den Blutdruck zu senken. Versuchen Sie, an mindestens zwei Tagen in der Woche Krafttrainingsübungen einzubauen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, um mit einem Trainingsprogramm zu beginnen, um Ihren Blutdruck zu senken.
Ernähren Sie sich gesund
Eine Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Vollkornprodukten und fettarmen Milchprodukten ist, kann helfen, Ihren Blutdruck um bis zu 11 mm Hg zu senken, wenn Sie hohen Blutdruck haben. Dieser Ernährungsplan wird als DASH-Diät oder Dietary Approaches to Stop Hypertension bezeichnet.
Es ist definitiv nicht einfach, seine Essgewohnheiten zu ändern.
Hier sind jedoch einige Tipps, die Ihnen helfen, eine gesunde Ernährung einfach umzusetzen:
- Führen Sie ein Ernährungstagebuch. Das Notieren der Lebensmittel, die Sie essen, in einem Tagebuch kann Ihnen sehr helfen. Besorgen Sie sich also ein Tagebuch und verwenden Sie es, um die Lebensmittel, die Sie essen, die Menge usw.
- Erhöhe deine Kaliumzufuhr. Kalium kann Ihnen helfen, die Auswirkungen von Natrium auf Ihren Blutdruck zu senken, also essen Sie viel davon, wenn Sie können. Einige der besten Kaliumquellen sind Obst und Gemüse.
- Seien Sie schlau mit Ihrer Auswahl an Lebensmitteln. Nehmen Sie sich immer Zeit, Lebensmitteletiketten zu lesen, wenn Sie in Lebensmittelgeschäften einkaufen. Wenn Sie auswärts essen, versuchen Sie, sich an Ihren gesunden Ernährungsplan zu halten.
Reduzieren Sie Natrium in Ihrer Ernährung
Schon eine kleine Reduzierung der Natriummenge in Ihrer Ernährung kann Ihre Herzgesundheit verbessern und Ihren Blutdruck auf 6 mm Hg senken.
Die Wirkung von Natrium auf den Blutdruck ist je nach Personengruppe sehr unterschiedlich. Im Allgemeinen ist es ideal, Ihre Natriumaufnahme auf 2.300 mg pro Tag oder weniger zu begrenzen.
Hier sind weitere Tipps, um Ihre Natriumaufnahme zu reduzieren:
- Lebensmitteletiketten lesen. Entscheiden Sie sich nach Möglichkeit immer für natriumarme Alternativen zu den Lebensmitteln und Getränken, die Sie normalerweise kaufen würden.
- Kein Salz hinzufügen . Nur ein Teelöffel Salz enthält bereits 2.300 mg Salz. Versuchen Sie also möglichst auf Salz zu verzichten. Verwenden Sie stattdessen Gewürze und Kräuter, um Ihr Essen schmackhafter zu machen.
- Lassen Sie sich darauf ein. Wenn es Ihnen schwer fällt, Ihre Natriumaufnahme drastisch zu reduzieren, schneiden Sie sie schrittweise von Ihrer Ernährung ab. Ihr Gaumen sollte sich mit der Zeit daran gewöhnen.
Alkohol einschränken
Alkohol ist sowohl gut als auch schlecht für Ihre Gesundheit. Wenn Sie Alkohol in Maßen trinken, können Sie möglicherweise Ihren Blutdruck senken. Allerdings geht die Schutzwirkung verloren, wenn man zu viel davon trinkt.
Das Trinken von mehr als einer moderaten Menge Alkohol kann Ihren Blutdruck um mehrere Punkte erhöhen und auch die Wirksamkeit Ihrer Medikamente verringern.
Hör auf zu rauchen
Denken Sie daran, dass jede Zigarette, die Sie rauchen, Ihre Chancen auf Bluthochdruck erhöhen kann. Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, können Sie Ihren Blutdruck wieder auf ein normales Niveau bringen. Darüber hinaus kann es auch Ihr Risiko für die Entwicklung von Herzkrankheiten minimieren und auch Ihre allgemeine Gesundheit verbessern. Tatsächlich zeigen Studien, dass diejenigen, die mit dem Rauchen aufhören, tendenziell länger leben als diejenigen, die nie damit aufhören.
Verzichten Sie auf Koffein
Die Wirkung von Koffein auf den Blutdruck ist noch immer umstritten. Einigen Studien zufolge kann Koffein helfen, den Blutdruck auf 10 mm Hg zu erhöhen, wenn man es selten konsumiert. Aber für diejenigen, die regelmäßig Kaffee trinken, wird es wenig bis gar keine Auswirkungen auf ihren Blutdruck haben.
Die Langzeitwirkung von Koffein auf den Blutdruck ist noch nicht klar, aber es ist möglich, dass Koffein Ihren Blutdruck leicht erhöht.
Stress reduzieren
Chronischer Stress kann ebenfalls zu Bluthochdruck führen, obwohl weitere Studien erforderlich sind, um die Wirkung von chronischem Stress auf Bluthochdruck zu bestimmen. Auch gelegentlicher Stress kann einen Anstieg des Blutdrucks auslösen, insbesondere wenn Sie auf Stress mit viel ungesundem Essen, Alkohol und Rauchen reagieren.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie mit Stress auf die gesündeste Art und Weise umgehen können:
- Ändern Sie Ihre Erwartungen. Versuchen Sie, Ihren Tag im Voraus zu planen und lernen Sie, Dinge zu priorisieren. Lernen Sie, nein zu sagen, und verstehen Sie, dass es bestimmte Dinge gibt, die Sie nicht kontrollieren oder ändern können, aber Sie können jederzeit ändern, wie Sie auf diese Dinge reagieren.
- Konzentrieren Sie sich mehr auf Dinge, die Sie kontrollieren können. Wenn Sie Probleme bei der Arbeit haben, sprechen Sie mit Ihrem Vorgesetzten darüber. Wenn Sie Konflikte mit einem Familienmitglied haben, ergreifen Sie die notwendigen Schritte, um den Konflikt zu lösen.
- Vermeiden Sie Stressauslöser. Vermeiden Sie Dinge, die Ihren Stress auslösen oder verschlimmern könnten. Wenn Sie beispielsweise der Berufsverkehr auf dem Weg zur Arbeit stresst, dann fahren Sie früher los, um Staus zu vermeiden. Wenn es toxische Menschen in deinem Leben gibt, die dich stressen, versuche sie zu meiden.
- Tun Sie Dinge, die Ihnen Spaß machen. Wenn es schwierig wird, machen Sie eine Pause und entspannen Sie sich. Denken Sie an Dinge, die Sie gerne tun, vielleicht einen langen Spaziergang machen, sich ehrenamtlich engagieren oder kochen.
- Übe dich in Dankbarkeit. Dankbarkeit für alles auszudrücken kann irgendwie helfen, deinen Stress abzubauen.
Überwachen Sie Ihren Blutdruck
Die Heimüberwachung ist wichtig, um Ihren Blutdruck unter Kontrolle zu halten. Auf diese Weise wissen Sie, ob Ihre Lebensstiländerungen wirken und ob Sie Ihren Arzt benachrichtigen müssen, wenn Ihr Blutdruck weiter ansteigt. Blutdruckmessgeräte für den Heimgebrauch sind in Ihrer örtlichen Apotheke erhältlich.
Der regelmäßige Besuch bei Ihrem Arzt ist auch der Schlüssel zu einem guten Blutdruckmanagement. Wenn Ihr Blutdruck unter Kontrolle ist, sprechen Sie mit Ihrem Arzt und finden Sie heraus, wie oft Sie ihn kontrollieren sollten.
Hole dir Unterstützung
Sie können es nicht alleine schaffen – Sie brauchen die Menschen um Sie herum, die Sie bei Ihrem Streben nach Verbesserung Ihrer Gesundheit unterstützen. Ihre Familie oder Freunde können Ihnen helfen, indem sie Sie ermutigen, auf sich selbst aufzupassen, Ihren Arzt aufzusuchen und ein Trainingsprogramm zu beginnen.
Sie können auch erwägen, einer Selbsthilfegruppe beizutreten, die Sie mit Menschen in Kontakt bringen könnte, die Ihnen einen emotionalen Schub geben und Tipps geben können, wie Sie mit Bluthochdruck umgehen können.
Abschluss
Die Aufrechterhaltung eines normalen Bereichs für Ihren Blutdruck ist äußerst wichtig. Es hilft, weitere Komplikationen wie Schlaganfall und Herzerkrankungen zu verhindern. Ein gesunder Lebensstil und die Einnahme geeigneter Medikamente können Ihnen helfen, Ihren Bluthochdruck zu senken. Wenn Sie übergewichtig sind, dann unternehmen Sie die notwendigen Schritte, um Gewicht zu verlieren.
Denken Sie daran, dass eine einzige Messung Ihres Blutdrucks nicht ausreicht, um etwas zu diagnostizieren. Durchschnittliche Blutdruckmessungen über einen längeren Zeitraum sind oft die genauesten. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Blutdruck mindestens einmal im Jahr von einem Arzt kontrollieren lassen. Wenn Ihre Blutdruckwerte immer hoch sind, müssen Sie möglicherweise häufig kontrolliert werden.
