Gesundheit der Haut

Zusammenhang zwischen chronischer spontaner Urtikaria (CSU) und Parasiteninfektionen in Analyse gefunden

Durch Analysen wurde ein Zusammenhang zwischen chronischer spontaner Urtikaria (CSU) und Parasiteninfektionen (PI) gefunden. Die Assoziation wird seit mehr als 65 Jahren vorgeschlagen, aber die neueste umfassende Überprüfung ergab Parasiteninfektionen bei CSU. Die Ergebnisse wurden in Allergie veröffentlicht .

In fast 90 Prozent der CSU-Fälle wurde nie eine bekannte Ursache gefunden, was die Ergebnisse so bedeutsam macht. Einige mögliche Ursachen für CSU sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Autoimmunität und Infektionen.

Die Überprüfung bestand aus 39 Studien, die eine Prävalenz von Parasiteninfektionen bei erwachsenen und pädiatrischen Patienten von null bis 75,4 Prozent ergaben. Die Autoren schrieben: „CSU-Patienten wurden häufiger mit Protozoen diagnostiziert, hatten ein signifikant höheres Risiko für Toxokariose-Seropositivität und Anisakis-simplex-Sensibilisierung im Vergleich zu gesunden Kontrollen.“

In den überprüften Studien wurden verschiedene Methoden verwendet, darunter Stuhluntersuchungen, Serologie, Eosinophilenzahlen im Blut, Haut-Prick-Tests und Zwölffingerdarm-Flüssigkeitsaspiration.

Die Behandlung von Parasiteninfektionen variierte ebenfalls in den überprüften Studien von antiparasitären Medikamenten bis hin zu fischfreier Ernährung.

Die Autoren stellten fest: „Aus der Analyse der verfügbaren Daten können wir schließen, dass PI eine seltene zugrunde liegende Ursache für CSU ist. PI sollte nur dann als zugrundeliegende Ursache der CSU angesehen werden, wenn die Behandlung der Parasitose zur Eradikation des Parasiten und zur Remission der CSU führte. Gleichzeitige gastrointestinale Symptome, eine Vorgeschichte von Parasiteninfektionen in der Vorgeschichte, Auslandsreisen und ungeklärte Eosinophilie können bei CSU-Patienten auf eine PI hinweisen. Weitere Studien sind erforderlich, um die Prävalenz der CSU bei PI und umgekehrt zu bestimmen und die zugrunde liegenden Pathomechanismen bei beiden Erkrankungen besser zu charakterisieren.“

Chronische Nesselsucht (Urtikaria) Prognose und Komplikationen

Chronische Nesselsucht ist ein Zustand, der je nach Auslöser und Ursache kommen und gehen kann. In einigen Fällen kann ein Hautausschlag vorhanden sein und dann verschwinden. Wenn der Ausschlag schwerwiegend ist, kann er jucken und aus verschiedenen Gründen aufflammen, einschließlich Stress, Kälte, Hitze, Menstruationszyklen oder Emotionen.

Bei einigen können die Symptome monatelang verschwinden, obwohl der Zustand jahrelang bestehen bleiben kann. In der Hälfte der Fälle von chronischer Nesselsucht verschwinden die Symptome nach drei bis fünf Jahren, und in einem von fünf Fällen kommen und gehen die Symptome im Laufe von 10 Jahren.

Komplikationen der chronischen Nesselsucht sind Atembeschwerden und schwere allergische Reaktionen. Bei Schwellungen im Mund- oder Rachenraum kann die Atmung beeinträchtigt werden. In diesem Fall sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden. Anaphylaktischer Schock ist auch eine seröse allergische Reaktion, die das Herz und die Lunge betrifft. Es beeinträchtigt nicht nur die Atmung, sondern kann auch zu niedrigem Blutdruck bis hin zum Bewusstlosigkeit führen. Auch hier sollte sofort ein Arzt aufgesucht werden.

Patienten, die an chronischer Nesselsucht leiden, haben auch ein höheres Risiko für Schilddrüsenerkrankungen, Lupus, rheumatoide Arthritis, Sjögren-Syndrom, Zöliakie und Typ-1-Diabetes.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.