Allgemeine Gesundheit

Zu faul zum Sport? Es könnte dies sein

Wir alle wissen, dass wir uns bewegen sollten, aber bei vielen von uns ist die Bereitschaft dazu einfach nicht vorhanden. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie manche Menschen so motiviert sind, ins Fitnessstudio zu gehen, während Sie den Gedanken nicht ertragen können, dann werden Sie interessiert sein, etwas über die neuesten Forschungsergebnisse der University of British Columbia zu erfahren.

Obwohl es mehrere Studien gibt, die den Nutzen und die Bedeutung von Bewegung hervorheben, bewegt sich die Gesellschaft insgesamt weniger und die Forscher wollten wissen, warum.

Der Forscher Matthieu Boisgontier erklärte: „Das Einsparen von Energie war für das Überleben der Menschen von entscheidender Bedeutung, da es uns ermöglichte, effizienter nach Nahrung und Unterschlupf zu suchen, um Sexualpartner zu konkurrieren und Raubtieren auszuweichen. Das Versagen der öffentlichen Politik, der Pandemie der körperlichen Inaktivität entgegenzuwirken, kann auf Gehirnprozesse zurückzuführen sein, die im Laufe der Evolution entwickelt und verstärkt wurden.“

Die Studie befasste sich mit jungen Erwachsenen, die angewiesen wurden, vor einem Computerbildschirm zu sitzen und einen Avatar zu steuern. Kleine Bilder wurden eingeblendet, die entweder eine körperliche Aktivität darstellten oder nicht. So schnell wie möglich mussten die Teilnehmer den Avatar auf Anweisung zum Bild der körperlichen Aktivität und weg von den Inaktivitätsbildern und umgekehrt bewegen.

Elektroden zeichneten die Gehirnaktivität auf.

Die Teilnehmer waren im Allgemeinen schneller darin, den Avatar in Richtung Aktivitätsbilder zu bewegen, aber die Gehirnaktivität deutete darauf hin, dass mehr Gehirnleistung verwendet wurde, um diese Aufgabe zu erledigen.

Boisgontier fügte hinzu: „Wir wussten aus früheren Studien, dass Menschen schneller darin sind, sitzende Verhaltensweisen zu vermeiden und zu aktivem Verhalten überzugehen. Die aufregende Neuheit unserer Studie ist, dass sie zeigt, dass diese schnellere Vermeidung von körperlicher Inaktivität ihren Preis hat – und das ist eine erhöhte Beteiligung der Gehirnressourcen. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass unser Gehirn von Natur aus von sitzenden Verhaltensweisen angezogen wird.“

Weitere Forschung ist erforderlich, um festzustellen, ob Gehirne so umprogrammiert werden können, dass sie zu Bewegung neigen. Bosgontier schloss: „Alles, was automatisch passiert, ist schwer zu verhindern, selbst wenn Sie es wollen, weil Sie nicht wissen, dass es passiert. Aber zu wissen, dass es passiert, ist ein wichtiger erster Schritt.“

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.