Zimtwasser Auf Nüchternen Magen: Was Passiert, Wenn Sie Ihren Tag Mit Zimtwasser Beginnen?
Zimtwasser: So kann das Trinken von Zimtwasser auf nüchternen Magen gesundheitliche Vorteile haben.
Zimt, in Indien auch als Dalchini bekannt, ist ein ayurvedisches Kraut mit Gewürzen, das eine Fülle von gesundheitlichen Vorteilen bietet. Zimt ist ein Gewürz, das aus der Rinde des Zimtbaums hergestellt wird und zum Würzen von Gerichten verwendet wird. Die Vorteile von Zimt sind recht vielfältig, falls Sie sich fragen. Es besitzt entzündungshemmende, krebsbekämpfende, antioxidative und antidiabetische Wirkungen. Laut Ayurveda ist der beste Weg, Zimt zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen, indem Sie eine Tasse Zimtwasser zubereiten und es auf nüchternen Magen trinken. Sie fragen sich, was passieren kann, wenn Sie dies tun?
In diesem Artikel besprechen wir die Wissenschaft, die dahinter steckt, den Tag mit einem Glas Zimtwasser zu beginnen, und wie es Ihnen bei der Bekämpfung gesundheitlicher Komplikationen helfen kann.
Index
Zimtwasser auf nüchternen Magen: Gesundheitsvorteile
Obwohl Zimt schon seit vielen Jahren als Gewürz verwendet wird, bietet er auch viele gesundheitliche Vorteile. Hier finden Sie einige Erklärungen, warum Sie sofort mit dem Verzehr von Zimtwasser beginnen sollten.
Hilft beim Abnehmen
Die magischen Wirkungen von Zimt Wasser auf die Gewichtsabnahme sind allgemein bekannt. Mithilfe von Wasser werden die Fettzellen Ihres Körpers abgebaut und ausgeschleust. Der regelmäßige Verzehr von Zimtwasser auf nüchternen Magen kann dabei helfen, den Stoffwechsel anzukurbeln und den Appetit zu reduzieren. Das Beste daran ist, dass die Zubereitung von Zimtwasser zur Gewichtsabnahme wirklich einfach ist und nur zwei Zutaten benötigt: heißes Wasser und Zimtstangen.
Hilft bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels
Zimt ist dafür bekannt, die Insulinsensitivität zu steigern, was bei der Kontrolle des Blutzuckerspiegels des Körpers hilft. Laut einer Metaanalyse, die im Journal of Medicinal Food veröffentlicht wurde, half die Einnahme von Zimtpräparaten Typ-2-Diabetikern bei der Heilung. Hämoglobin-A1c-Spiegel und Nüchternblutzuckerspiegel. Die regelmäßige Verwendung von Zimtwasser kann dazu beitragen, Blutzuckerspitzen und -abstürze zu minimieren.
Hilft bei der Kontrolle des Cholesterinspiegels
Zimt kann nachweislich den Triglycerid- und LDL-Cholesterinspiegel (schlechtes Cholesterin) senken und einen stabilen Glukosespiegel unterstützen. Dadurch kann das Risiko einer Verstopfung oder Beschädigung der Arterien verringert werden, wodurch das Herz nicht mehr so hart arbeiten muss.
Fördert die Herzgesundheit
Die cholesterinsenkende Wirkung von Zimt wurde mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen in Verbindung gebracht. Der regelmäßige Verzehr von Zimtwasser kann dazu beitragen, das Herz zu schützen und das Risiko einer Herzerkrankung zu verringern.
Stärkt Ihre Immunität
Zimt ist vollgepackt mit entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften – beides kann zur Stärkung Ihres Immunsystems beitragen. Der regelmäßige Verzehr von Zimtwasser kann die Abwehrkräfte Ihres Körpers gegen Krankheiten und Infektionen unterstützen.
Hilft, Giftstoffe auszuspülen
Antioxidantien, die reichlich in Zimt enthalten sind, helfen bei der Entgiftung und schützen Ihren Körper vor den Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden.
Hilft bei der Verdauung
Zimt kann die Verdauung fördern und Blähungen entgegenwirken. Das Trinken von Zimtwasser kann die Verdauung verbessern und Übelkeit lindern.
Wie macht man Zimtwasser?
Nehmen Sie einen Topf und geben Sie eine Tasse Wasser hinzu. Bringen Sie es zum Kochen. Nun eine Zimtstange dazugeben und weitere 5-10 Minuten kochen lassen. Das Getränk in eine Tasse abseihen und für den Geschmack Honig oder Zitronensaft hinzufügen; Finger weg von Zucker. Sie können es trinken oder in einer transparenten Glasflasche aufbewahren.
Hinweis zur Vorsicht
Während manche Menschen feststellen, dass der Verzehr von Zimtwasser auf nüchternen Magen den Fettabbau und den Stoffwechsel beschleunigt, können bei anderen Verdauungsprobleme auftreten. Wenn Sie noch nie versucht haben, Zimtwasser zu trinken, geben Sie zunächst etwas davon hinein und beobachten Sie, wie Ihr Körper darauf reagiert. Wenn es Ihnen passt, können Sie es ein- oder zweimal pro Woche einnehmen.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt nicht die Beratung durch qualifiziertes medizinisches Fachpersonal. Für weitere Informationen wenden Sie sich immer an einen Spezialisten oder Ihren eigenen Arzt.
