Allgemeine Gesundheit

Zahnfleischerkrankungen erhöhen das Blutdruckrisiko schnell

Laut einer neuen Studie, die in der Zeitschrift Hypertension der American Heart Association veröffentlicht wurde, können Erwachsene mit Zahnfleischerkrankungen ein höheres Risiko für Bluthochdruck haben. Die als Parodontitis bekannte Erkrankung ist eine schwere Zahnfleischentzündung, die das Weichgewebe schädigt und den Knochen zerstört, der die Zähne trägt.

Die Studie, die in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Zahnmedizin der Universitat Internacional de Catalunya in Barcelona, ​​Spanien, durchgeführt wurde, umfasste 250 Erwachsene mit generalisierter, schwerer Parodontitis (50 % der Zähne wurden mit Zahnfleischinfektionen gemessen). Eine Kontrollgruppe von 250 Erwachsenen, die keine Zahnfleischerkrankung hatten und gesund waren und keine chronischen Gesundheitsprobleme hatten, wurde ebenfalls eingeschlossen. Das Durchschnittsalter aller Teilnehmer betrug 35 Jahre, 52,6% waren weiblich.

Alle Teilnehmer unterzogen sich parodontalen Untersuchungen, die Schweregrade der Zahnfleischerkrankung wie Zahnfleischbluten, Zahnbelag im gesamten Mund und Tiefe der infizierten Zahnfleischtaschen umfassten.

Der Blutdruck wurde zusammen mit Nüchternblut gemessen, das auf hohe weiße Blutkörperchen und hochempfindliches C-reaktives Protein (hsCRP) analysiert wurde. Dies sind beides Marker für eine verstärkte Entzündung im Körper.
Zusätzliche Informationen wurden analysiert, darunter eine Vorgeschichte von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Body-Mass-Index, Alter, Geschlecht, ethnische Zugehörigkeit, Rauchen und körperliche Aktivität.

Es zeigte sich, dass die Diagnose einer Zahnfleischerkrankung unabhängig von kardiovaskulären Risikofaktoren mit einem erhöhten Risiko für Bluthochdruck verbunden war. Die Teilnehmer mit Zahnfleischerkrankungen hatten doppelt so häufig erhöhte systolische Blutdruckwerte im Vergleich zu Personen mit gesundem Zahnfleisch.

Zahnfleischbluten wurde auch mit einem höheren systolischen Blutdruck in Verbindung gebracht. Diese Teilnehmer zeigten erhöhte Glukose, LDL-Cholesterin und niedrigeres HDL-Cholesterin.

Der Autor Francesco D’Aiuto, DMD, sagte: „Diese Beweise deuten darauf hin, dass Parodontalbakterien das Zahnfleisch schädigen und auch Entzündungsreaktionen auslösen, die die Entwicklung systemischer Erkrankungen einschließlich Bluthochdruck beeinflussen können. Dies würde bedeuten, dass der Zusammenhang zwischen Zahnfleischerkrankungen und erhöhtem Blutdruck auftritt, lange bevor ein Patient Bluthochdruck entwickelt. Unsere Studie bestätigt auch, dass eine besorgniserregend hohe Anzahl von Personen sich einer möglichen Diagnose von Bluthochdruck nicht bewusst ist.“

Begrenzte Forschung

Frühere Forschungen fanden einen Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und Parodontitis, aber die Details der Zusammenhänge sind spärlich. Durch die Verbesserung der Informationen, die Medizinern zur Verfügung stehen, können sie die Risikofaktoren für Personen mit Zahnfleischerkrankungen genauer einschätzen.

Durch die Integration des Bluthochdruck-Screenings durch Zahnärzte können Überweisungen an Hausärzte erfolgen. Dies könnte zu einer frühzeitigen Erkennung und Behandlung beider Erkrankungen führen, um die allgemeine Gesundheit zu verbessern.

Zweimal täglich Zähneputzen hat sich als sehr wirksam bei der Behandlung und Vorbeugung der häufigsten Munderkrankungen erwiesen, die im Laufe der Zeit zu Knochenschwund führen können. Diese Studie zeigt auch, dass es auch eine gute Möglichkeit sein kann, das Risiko von Bluthochdruck zu reduzieren.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.