Dickdarm und Verdauung

Yoga- und Schlafpositionen zur Linderung von Blähungen und Blähungen

Von Zeit zu Zeit geben wir alle Gas. Blähungen sind ein ganz normaler Teil des Verdauungsprozesses. Wenn wir Nahrung verdauen, wird sie auf ihre molekulare Form reduziert – dies führt auch zur Freisetzung von Wasserstoff, Methan und Kohlendioxidgas, das irgendwie aus dem Körper ausgeschieden werden muss. Zum Glück für uns ist unser Verdauungstrakt so angeordnet, dass Gas freigesetzt werden kann, freiwillig oder nicht. Dies hilft, Blähungen, Beschwerden und Schmerzen im Zusammenhang mit Gasansammlungen zu lindern.

Manchmal brauchen wir jedoch ein wenig Hilfe, um die Gase in Bewegung zu bringen, da das Zurückhalten besonders unangenehm sein kann. Die Verwendung von Dehnübungen wie Yoga kann dazu beitragen, die Darmmobilität zu fördern und Blähungen zu lindern. Positionen, um Blähungen zu lindern, helfen Ihnen, regelmäßig zu bleiben und dieses Völlegefühl zu vermeiden.

Ursachen von Magengasen

Gas kann im Körper auf zwei Arten entstehen: entweder durch das Schlucken von Luft beim Essen oder durch den Abbau und die Fermentation von Nahrung im Dickdarm durch Darmbakterien.

„Substanzen, die nicht im Darm aufgenommen werden, gelangen in den Dickdarm, wo Bakterien auf sie einwirken und Gas freisetzen“, sagt Douglas A. Drossman, Gastroenterologe und Präsident des Zentrums für Ausbildung und Praxis der biopsychosozialen Versorgung.

Wenn die Darmbakterien teilweise verdaute Nahrung wie Pflanzenfasern, Zucker und Gluten aufnehmen, beginnt der Prozess der Gasbildung. Bestimmte Lebensmittel neigen dazu, mehr Gas zu produzieren als andere, wie Bohnen, Kohl, Zwiebeln und Blumenkohl. Fetthaltige Lebensmittel geben den Bakterien aufgrund ihrer langsameren Verdauung mehr Zeit, um Gas zu produzieren, und auch ballaststoffreiche Lebensmittel verhalten sich ähnlich. Zu schnelles Essen, kohlensäurehaltige Getränke und sogar Rauchen können zur Gasbildung beitragen.

Es gibt auch bestimmte Erkrankungen, die Blähungen und erhöhte Blähungen verursachen . Dazu gehören gastrointestinale Infektionen, IBS, Zöliakie und Laktoseintoleranz.

Symptome von Magengas

Die Ansammlung von übermäßigem Gas im Verdauungssystem kann sich wie folgt darstellen:

  • Erhöhte Häufigkeit des Gasdurchgangs
  • Aufstoßen
  • Völlegefühl
  • Stechender Schmerz in der Brust
  • Engegefühl im Bauch
  • Appetitverlust

Es ist nicht ungewöhnlich, dass Blähungen mit schwerwiegenderen Bauchschmerzen wie Gallensteinen und Blinddarmentzündung verwechselt werden. Diese Beschwerden sind jedoch in der Regel schmerzhafter als das typische Völlegefühl des Gashaltens. Positionen zum Ablassen von Gas aus dem Magen können ein guter erster Schritt sein, um zu entscheiden, ob es an der Zeit ist, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Yogapositionen zur Linderung von Blähungen

Yoga kann eine großartige Möglichkeit sein, den Bauch zu dehnen und dem Körper zu helfen, unerwünschte Gase freizusetzen. Zu viel Gas kann in der falschen Einstellung unangenehm und peinlich sein. Indem Sie einige der folgenden Yoga-Posen ausführen, komprimieren und massieren Sie den Verdauungstrakt, wodurch eingeschlossenes Gas freigesetzt und Blähungen reduziert werden. Positionen zur Linderung von Blähungen und Blähungen sind:

Windentfernungspose –  Speziell entwickelt, um eingeschlossenes Gas aus dem Verdauungssystem freizusetzen

  • Beginnen Sie damit, mit ausgestreckten Beinen auf dem Rücken zu liegen
  • Beuge dein rechtes Knie und lege deine Hände um dein Schienbein, knapp unterhalb der Kniescheibe
  • Ziehen Sie das Knie in Richtung Ihrer rechten Schulter in Ihre Brust, halten Sie Ihre Ellbogen eng an Ihren Seiten und Ihr Schulterblatt auf dem Boden
  • Atme mehrmals tief in den Bauch ein
  • Lassen Sie die Seiten los und wechseln Sie die Seiten und wiederholen Sie die gleichen Schritte
  • Ziehen Sie zum Schluss beide Knie an Ihre Brust, legen Sie Ihre Arme um Ihre Schienbeine und atmen Sie mehrmals tief in den Bauch ein

Rückendrehung – Pose, die Rumpfdrehungen und tiefe Bauchatmung kombiniert

  • Legen Sie sich mit ausgestreckten Beinen und ausgestreckten Armen in „T“-Form auf den Rücken
  • Beuge dein rechtes Knie und bring es zur Brust hoch
  • Während beide Schulterblätter auf dem Boden bleiben, lassen Sie Ihr Knie zur linken Seite fallen
  • Dreh deinen Kopf nach rechts
  • Atme mehrmals tief in den Bauch ein
  • Wechseln und auf der gegenüberliegenden Seite wiederholen

Katze-Kuh-Pose – Eine Pose, die sich hervorragend zur Linderung von Verstopfung eignet

  • Auf dem Boden auf die Hände und Knie gehen
  • Achte darauf, dass deine Schultern direkt über deinen Handgelenken und deine Hüften über deinen Knien sind
  • Lasse beim Einatmen deinen Bauch zum Boden sinken und hebe deine Hüften und Schultern, bleibe dabei breit über der Brust
  • Beim Ausatmen die Position umkehren, die Wirbelsäule wie eine Katze runden und Steißbein und Kopf senken
  • Fahren Sie fort, für etwa sechs bis zehn Wiederholungen hin und her zu wechseln, und atmen Sie tief in den Bauch.

Glückliches Baby

  • Beginne damit, auf dem Rücken zu liegen
  • Drücke beide Knie an deine Brust und drücke deinen gesamten Rücken flach auf den Boden
  • Lassen Sie die Schienbeine los, sodass die Fußsohlen zur Decke zeigen
  • Deine Füße sollten direkt über deinen Knien positioniert sein
  • Greife die Außenseiten deiner Füße und entspanne deine Schulterblätter in den Boden
  • Atme mehrmals tief in den Bauch ein

Schlafpositionen, um Gas aus dem Magen freizusetzen

Yoga-Posen sind nicht die einzige Methode, um Verspannungen im Darm aufgrund von Gasansammlungen zu lösen. Es gibt bestimmte Schlafhygienegewohnheiten und Schlafpositionen, die man anwenden kann, um die Verdauung und die Gasfreisetzung zu unterstützen.

Gewohnheiten vor dem Einschlafen

  • Vermeiden Sie es, zwei Stunden vor dem Zubettgehen zu essen
  • Vermeiden Sie scharfe oder fettige Speisen

Schlafpositionen: Beste Schlafposition für Gas und richtige Verdauung

  • Kopferhöhungen: Die Verwendung von Kissen zum Anheben des Kopfes um etwa 15 bis 21 cm hilft bei Sodbrennen und fördert die Verdauung, indem verhindert wird, dass Magensäure zurück in die Speiseröhre fließt.
  • Linksliegende Position: Hilft nächtliches Sodbrennen aufgrund von Magensäurereflux zu verhindern, so eine Untersuchung des Graduate Hospital in Philadelphia
  • Mit dem Gesicht nach unten: Das Liegen mit dem Gesicht nach unten trägt laut dem Schlafbewertungs- und Beratungsdienst in den Nächten zu einer leichten Verdauung bei. Eine der beliebtesten Schlafpositionen zur Gasentlastung.

Wenn Sie keine Linderung der verschiedenen Schlafgewohnheiten oder Schlafpositionen feststellen, ist es möglicherweise eine kluge Entscheidung, mit Ihrem Arzt über alternative Methoden zu sprechen.

Weitere Tipps, um Gas aus dem Magen freizusetzen

Es gibt mehrere andere Dinge, die dazu beitragen können, angesammeltes Gas auf natürliche Weise aus Ihrem System freizusetzen, und sie alle beinhalten die Bewegung Ihres Körpers. Ein Spaziergang ist eine leichte Übung, die dabei helfen kann, den Darm zu massieren und das Gas schneller auszuscheiden. Auf der Seite zu liegen und die Knie bis zur Brust zu ziehen, übt einen sanften Druck auf Ihren Darm aus und hilft, eingeschlossenes Gas freizusetzen. Schließlich kann auch das einfache Hinunterhocken, bis Ihr Gesäß fast am Boden ist, anatomisch gesehen helfen, Blähungen zu lindern, da diese Position das Verdauungssystem perfekt ausrichtet, den Puborectalis-Muskel entspannt und das Rektum aufrichtet.

Wann sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen?

Wenn all die verschiedenen hier genannten Methoden Ihnen nicht helfen, unerwünschtes Gas zu lindern, ist es ratsam, Ihren Arzt vor Ort zu konsultieren. Möglicherweise leiden Sie an einer Magen-Darm-Erkrankung oder setzen sich sogar bestimmten Lebensmitteln oder Substanzen aus, die die Ursache sein könnten. Während übermäßiges Gas normalerweise kein Zeichen für einen ernsthaften lebensbedrohlichen Zustand ist, kann es ein Hindernis sein. Wenn Sie einen Arzt aufsuchen, können Sie den Verdauungsprozess besser verstehen und sogar eine maßgeschneiderte Ernährung, einen Trainingsplan und Medikamente verschreiben, die Ihnen helfen, sich wieder normal zu fühlen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.