Allgemeine Gesundheit

Wöchentliche Zusammenfassung der Gesundheitsnachrichten – 10. bis 16. Januar, Harnwegsinfektionen, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Lupus und mehr

Diese Woche wurde in den Gesundheitsnachrichten ein Zusammenhang zwischen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa mit Schlafstörungen hergestellt, es wurde festgestellt, dass Harnwegsinfektionen durch die Ernährung einer Person beeinflusst werden, Lupus kann die Lunge beeinträchtigen, was die Schilddrüse anschaltet, wurde entdeckt und ein potenzielles Neues Behandlung der Parkinson-Krankheit wurde in cholesterinsenkenden Medikamenten aufgedeckt.

Falls Sie eines dieser Gesundheitsnachrichten verpasst haben, hier sind sie alle für Sie zusammengefasst.

Morbus Crohn und Colitis ulcerosa können durch Schlafstörungen ausgelöst werden

Viele Menschen wissen, wie wichtig es ist, gut zu schlafen, aber neuere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass zwei entzündliche Darmerkrankungen, Morbus Crohn und Colitis ulcerosa, aufgrund von Schlafstörungen rückfällig werden können. Schlafstörungen sind mit Fehlzeiten bei der Arbeit sowie einem erhöhten Bedarf an Gesundheitsdiensten verbunden. Die Forschung zeigt, dass es auch eng mit gastrointestinalen (GI) Symptomen verbunden ist.

Harnwegsinfektionen (HWI), die durch die Ernährung und den Säuregehalt des Urins beeinflusst werden

Jede fünfte Frau erleidet im Laufe ihres Lebens mindestens eine Harnwegsinfektion, auch Blasenentzündung genannt. Nahezu 20 Prozent der Frauen, die eine Harnwegsinfektion haben, werden eine weitere haben, und 30 Prozent von ihnen werden noch eine weitere haben. Über diesen Punkt hinaus zeigen Statistiken, dass es eine Gruppe von Frauen gibt, die ihr ganzes Leben lang UTI-Rezidive haben werden. Obwohl die Zahlen nicht so hoch sind, sind Männer nicht ausgeschlossen – etwa 12 Prozent der männlichen Bevölkerung in den Vereinigten Staaten bekommen irgendwann in ihrem Leben eine HWI.

Eine kürzlich durchgeführte Studie zeigt, dass die Ernährung der Grund dafür sein kann, dass manche Menschen anfälliger für Blaseninfektionen sind.

Forscher der Washington University School of Medicine in St. Louis führten eine Studie durch, die auf der allgemeinen Annahme basierte, dass Zellen zu Beginn einer Infektion ein Protein namens Siderocalin produzieren. Dieses Protein blockiert das Wachstum von Bakterien, einschließlich E. coli. E. coli verursacht oft UTI. Die Forscher wollten sehen, wie das Protein das Wachstum von E. coli in mehreren verschiedenen Urinproben bei Männern und Frauen einschränkt. Am Ende entdeckten sie zwei gemeinsame Faktoren, die das Bakterienwachstum beeinflussten. Ein Faktor war ein alkalischerer oder höherer pH-Wert und der andere hohe Konzentrationen bestimmter Metaboliten, die von Mikroben im Magen gebildet werden. Metaboliten stammen aus der Nahrung.

Lupus betrifft die Lunge, führt zu Pleuritis, Pneumonitis und pulmonaler Hypertonie

Lupus ist eine Autoimmunerkrankung, die sich häufig auf die Lunge auswirkt, und die Forschung zeigt, dass pulmonale Komplikationen bei dieser Krankheit zu Pleuritis, Pneumonitis und pulmonaler Hypertonie führen können.

Wenn eine Person eine Lungeninfektion hat, betrifft dies normalerweise die Atemwege und das Lungengewebe, aber bei Lupus scheint es, dass es alle Kompartimente der Lunge betreffen kann und Pleuritis, eine Entzündung der Auskleidung um die Lunge, sowie pulmonale Hypertonie ( Bluthochdruck, der in den Lungenarterien auftritt). Menschen mit Lupus und Lungenproblemen können auch eine Pneumonitis bekommen, eine Entzündung der Wände der Alveolen in der Lunge, die normalerweise durch ein Virus verursacht wird.

Lupus und Lungenbeteiligung sind nicht automatisch. Mit anderen Worten, nur weil Sie Lupus haben, bedeutet das nicht, dass Sie Lungenprobleme haben werden. Studien deuten darauf hin, dass etwa 50 Prozent der Lupus-Patienten irgendwann an einer Art Lungenerkrankung leiden. Medizinische Forscher halten es für wichtig, dass Patienten die Komplikationen, die auftreten können, vollständig verstehen, damit sie bei den ersten Anzeichen angegangen werden können – bevor die Symptome zu sehr außer Kontrolle geraten.

Wissenschaftler suchen nach potenzieller Behandlung von Parkinson in einem cholesterinsenkenden Medikament

In einer aktuellen klinischen Studie untersuchen Wissenschaftler die Möglichkeit, dass Simvastatin (ein cholesterinsenkendes Medikament) eine wirksame Behandlungsmethode für Menschen mit Parkinson-Krankheit sein kann. Sie hoffen, dass dieses cholesterinsenkende Medikament in die wachsende Liste wirksamer Behandlungen aufgenommen werden kann, die zur Behandlung der Parkinson-Krankheit zur Verfügung stehen.

Die Studie, die in 21 Zentren im Vereinigten Königreich, einschließlich des Plymouth Hospitals NHS Trust, durchgeführt wird, wird von den Plymouth University Peninsula Schools of Medicine and Dentistry organisiert. Es wird 198 Parkinson-Patienten in eine doppelblinde placebokontrollierte Studie einbeziehen. Für die Studie suchen die Forscher Patienten mit Morbus Parkinson, die derzeit keine Statine (Cholesterinsenker) einnehmen. Darüber hinaus Personen, die mit Parkinson gelebt haben und noch kein Statin einnehmen.

Wissenschaftler entdecken Schalter, der die Schilddrüse einschaltet

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage zeigt, dass viele Menschen mit Schilddrüsenerkrankungen nicht wissen, dass sie ein Schilddrüsenproblem haben. Dies ist ziemlich beunruhigend, da eine hyperaktive oder hypoaktive (unteraktive) Schilddrüse viele gesundheitliche Probleme verursachen kann, darunter Stimmungsschwankungen, Unfruchtbarkeit, Gewichtszunahme oder -abnahme und sogar Hauterkrankungen. Tatsächlich kann eine Schilddrüsenunterfunktion bei Säuglingen und Kindern tödlich sein, weshalb eine Untersuchung des Neugeborenen auf Schilddrüsenmangel ein Muss ist.

Schilddrüsenerkrankungen betreffen mehr als 10 % der US-Bevölkerung, aber trotz der Prävalenz von Schilddrüsenerkrankungen und ihren schwerwiegenden Nebenwirkungen konnten Wissenschaftler keine Antwort auf eine sehr grundlegende Frage finden, nämlich, was die Schilddrüse? Das ist bis jetzt.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.