Wöchentliche Gesundheitsnachrichten: Kreislaufschwäche, Glaukom, Kristalle im Urin, Depressionen, rezidivierende Polychondritis
Eine weitere Woche ist vergangen, was bedeutet, dass es Zeit für Ihre wöchentliche Zusammenfassung der Gesundheitsnachrichten ist. Es war eine ziemlich informative Woche, deshalb haben wir eine Reihe unserer Artikel zusammengestellt, falls Sie sie verpasst haben.
Wir sind der Meinung, dass jeder wissen sollte, wie man eine schlechte Durchblutung verhindert, da dies langfristig zu schlechten gesundheitlichen Ergebnissen führen kann. Außerdem ist unser Sehvermögen etwas, das wir alle für selbstverständlich halten, wobei Glaukom eine Erkrankung ist, von der wir glauben, dass sie mehr abgedeckt werden sollte. Um Ihr Wochenende abzurunden, haben wir außerdem Artikel über die Entstehung von Kristallen im Urin und rezidivierende Polychondritis aufgenommen.
Index
Schlechte Durchblutung: Häufige Ursachen, Symptome und Diagnosetipps
Das Kreislaufsystem ist dafür verantwortlich, den gesamten Körper mit sauerstoffreichem Blut zu versorgen. Es erleichtert auch die Zufuhr von Nährstoffen, Hormonen und sogar Medikamenten zu den bedürftigen Geweben. Eine schlechte Durchblutung bedeutet jedoch eine verminderte Durchblutung bestimmter Körperteile, am häufigsten unserer Extremitäten, da sie am weitesten vom Herzen entfernt sind.
Eine schlechte Durchblutung ist keine eigenständige Diagnose, sondern eine Folge anderer Gesundheitsprobleme. Die Behandlung der zugrunde liegenden Ursache und nicht der Symptome einer schlechten Durchblutung führt oft zu besseren gesundheitlichen Ergebnissen. Weiterlesen…
Das Tragen von Krawatten kann Ihr Glaukomrisiko erhöhen
Wenn Männer professionell oder formell aussehen wollen, ist das Tragen von Anzug und Krawatte die einzige Option. Diese Artikel sind ein Grundnahrungsmittel im Kleiderschrank eines jeden hart arbeitenden Mannes. Es vermittelt anderen oft ein Gefühl von Professionalität und Reife und fördert vielleicht sogar einen Status des Wohlstands. Laut einer aktuellen Studie können Anzug und Krawatte jedoch gegen Sie arbeiten. Das Tragen einer Krawatte kann Ihre Augengesundheit schädigen und zu einem erhöhten Glaukomrisiko führen.
Das Glaukom ist eine fortschreitende Erkrankung. Mit der Zeit baut sich Druck in den Augen auf und führt zu Schäden am Sehnerv. Der Augeninnendruck – Druck im Auge – schädigt den Hirnnerv, der dafür verantwortlich ist, die Bilder, die Sie sehen, an das Gehirn zu senden. Wird dieser Nerv geschädigt, kann dies innerhalb weniger Jahre zu erheblichen Sehbehinderungen bis hin zur Erblindung führen. Weiterlesen…
Kristalle im Urin: Kennen Sie die Ursachen und Behandlung
Die Funktion unserer Nieren besteht darin, das Blut zu filtern und Urin zu produzieren, der hauptsächlich aus Wasser und anderen Substanzen besteht. Die chemische Zusammensetzung des Urins besteht typischerweise aus Harnsäure, Kohlenstoff, Kalzium und Stickstoff. Und manchmal können Kristalle im Urin gefunden werden. Wenn die normale Funktion der Nieren aufgrund verschiedener Anomalien wie Dehydration beeinträchtigt wird, kann dies zu Veränderungen führen, die zu einer übermäßigen Kristallbildung führen. Weiterlesen…
Pupillengröße im Zusammenhang mit Depressionen
Eine Naturkatastrophe zu durchleben kann eine erschütternde Erfahrung sein. Erdbeben, Tornados und Überschwemmungen können Häuser zerstören, Familien trennen und sogar tödlich sein. Auch das Überleben einer Naturkatastrophe kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Forscher der Binghamton University haben katastrophenbedingten Stress und das Depressionsrisiko untersucht. Sie glauben, dass das Vorhandensein einer Pupillenerweiterung bei diesen Personen zu einer gezielten Intervention führen kann. Weiterlesen…
Rezidivierende Polychondritis: Ursachen, Symptome und Behandlung
Rezidivierende Polychondritis ist eine Autoimmunerkrankung, die sich mit unspezifischen Symptomen zeigt, die Hals, Nase, Rachen und Ohren betreffen. Die Erkrankung ist selten und betrifft vor allem eine Entzündung des Knorpelgewebes.
Jedes Gewebe, das Knorpel enthält, ist gefährdet, von dieser Erkrankung betroffen zu sein. Die Augen, Blutgefäße und das Herz enthalten Knorpel, was sie zu potenziellen Stellen für Entzündungen macht.
25 bis 35 Prozent der Menschen, die an rezidivierender Polychondritis leiden, leiden auch an anderen Autoimmunerkrankungen.