Herz Gesundheit

Wie kann man Herzklopfen stoppen? Sind sie gefährlich?

Herzklopfen kann durch eine Reihe verschiedener Faktoren verursacht werden, aber wenn Sie sich fragen, wie Sie Herzklopfen stoppen können, haben wir einige Tipps für Sie. Herzklopfen kann das Ergebnis äußerer Stimulanzien, psychologischer Faktoren und hormoneller oder biologischer Bedingungen sein. Spezifischere Ursachen für Herzklopfen sind Schilddrüsenerkrankungen, Anämie, anstrengende körperliche Betätigung, niedriger Blutzucker und übermäßige Koffeinaufnahme, um nur einige zu nennen.

Herzklopfen ist oft ein eigenständiges Symptom, aber manchmal können sie andere Symptome begleiten. Das Erkennen von Herzklopfen als Symptom kann Ihnen helfen, Ihre Ursache einzugrenzen.

Die gute Nachricht ist, dass Herzklopfen in vielen Fällen mit einfachen Änderungen des Lebensstils behandelt werden kann, die wir im Folgenden für Sie auflisten.

Was verursacht Herzklopfen?

Wir haben bereits einige Ursachen für Herzklopfen erwähnt, aber das ist natürlich keine vollständige Liste. Körperlicher Stress und emotionaler Stress auf den Körper können zu Herzklopfen beitragen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Frist einzuhalten oder eine Treppe hochlaufen, kann Ihr Herz höher schlagen.

Was wir konsumieren, kann sich auch auf das Herz auswirken – nämlich Koffein, Nikotin und Alkohol. Darüber hinaus können einige Medikamente, die zur Behandlung anderer Erkrankungen eingenommen werden, wie Asthmainhalatoren oder rezeptfreie Medikamente, die gleiche herzrasende Wirkung haben.

Manchmal können zugrunde liegende Herzerkrankungen – wie Schilddrüsenprobleme, niedriger Blutzucker, niedriger Blutdruck und Anämie – zu Herzklopfen führen.

Andere Ursachen für Herzklopfen sind Liegen und hormonelle Veränderungen.

Wie kann man Herzklopfen stoppen?

Valsalva-Manöver: Dies ist eine alte Technik, die dafür bekannt ist, den Herzrhythmus wiederherzustellen. Diese Position stimuliert den Vagusnerv, was eine mögliche Ursache für Herzklopfen sein kann. Um dieses Manöver zu vollenden, klemmen Sie Ihre Nase zusammen, schließen Sie den Mund und versuchen Sie, kräftig auszuatmen. Ihre Herzfrequenz wird sich zunächst beschleunigen, dann aber langsamer werden. Diese Technik wird nicht für Menschen mit Herzerkrankungen empfohlen.

Husten: Kräftiges Husten für einige Minuten kann helfen, Ihren Herzschlag zu verlangsamen. Dies baut Druck in der Brust auf und hilft so, Ihren Herzschlag zu normalisieren.

Tiefes Atmen: Tiefes Atmen kann bei Stress und Angstzuständen helfen, die zwei Ursachen für Herzklopfen sind. Setzen Sie sich bequem im Schneidersitz und atmen Sie langsam und tief durch die Nase ein, während Sie Ihre Brust strecken. Atme langsam aus dem Mund aus und wiederhole, bis du wieder ruhig bist.

Kaltes Wasser: Eine geringe Flüssigkeitsaufnahme kann zu Herzklopfen führen, daher kann das Trinken von kaltem Wasser helfen, es zu regulieren. Kaltes Wasser hilft auch, Stress und Angstzustände abzubauen.

Elektrolyte: Wichtige Elektrolyte für das Herz sind Kalium, Kalzium, Natrium und Magnesium. Wenn diese Elektrolyte aus dem Gleichgewicht geraten, können sie zu Herzklopfen führen. Ein Blut- oder Urintest kann bestätigen, ob Sie ein Elektrolyt-Ungleichgewicht haben, und wenn ja, können Sie Nahrungsmittel konsumieren, die reich an diesen Mineralien sind, oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Magnesiumaufnahme: Ein Magnesiummangel kann zu Herzklopfen führen. Zu den magnesiumreichen Lebensmitteln gehören Grünkohl, Nüsse, Quinoa, Bananen und Kaltwasserfische.

Honig, Zitrone und Guave: Der Verzehr einer reifen Guave nach dem Aufwachen auf nüchternen Magen kann Herzklopfen und Angstzustände lindern. Das Mischen von Honig mit Wasser und Zitrone und das Trinken vor dem Schlafengehen kann Zittern lindern.

Bewegung: Obwohl anstrengendes Training Herzklopfen auslösen kann, kann Bewegung auch den gegenteiligen Effekt haben. Durch die Stärkung des Herzmuskels, die durch Sport erreicht wird, kann dieser effizienter arbeiten. Bewegung ist auch eine großartige Möglichkeit, den Parasympathikus zu stärken und eine übermäßige Adrenalinausschüttung zu reduzieren. Der Parasympathikus ist für die Beruhigung von Körper und Herz verantwortlich.

Ist Herzklopfen gefährlich?

Herzklopfen ist in den meisten Fällen nicht gefährlich und wird oft mit einer sehr einfachen Lösung mit einem vorübergehenden Zustand in Verbindung gebracht. Wenn Herzklopfen ein neues Symptom für Sie ist und nicht auf Sport, Stress oder Ernährung zurückzuführen ist, und wenn Sie neben Herzklopfen auch andere Symptome haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.

Wann einen Arzt aufsuchen?

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn auf Herzklopfen Übelkeit, Brustschmerzen, Schwindel, Kurzatmigkeit, Schmerzen im oberen Rücken, Arm- oder Kieferschmerzen oder ein starkes Druckgefühl auf der Brust folgen. Dies weist auf einen ernsteren Zustand hin, der möglicherweise ärztliche Hilfe erfordert.

Wenn sich die Frequenz Ihres normalen Herzklopfens ändert, ist dies ein weiterer Indikator dafür, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen sollten.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *