Wie kann man eine Harnwegsinfektion natürlich loswerden?
Wie man eine Harnwegsinfektion loswird, ist ein allgemeines Dilemma, da viele Menschen – insbesondere Frauen – mindestens eine in ihrem Leben erlebt haben. Eine HWI ist eine Harnwegsinfektion und die zweithäufigste Infektion im menschlichen Körper.
Frauen sind besonders anfällig für Harnwegsinfektionen, da die Harnröhre kurz ist, was Bakterien einen schnelleren Zugang zur Blase ermöglicht. Manche Menschen suchen medizinische Behandlung, sobald sie die Anzeichen einer Harnwegsinfektion bemerken, aber andere möchten versuchen, die Harnwegsinfektion loszuwerden, ohne zum Arzt zu gehen.
Bakterien, die in den Urogenitaltrakt gelangen, verursachen Harnwegsinfektionen. Unser Körper verfügt zwar über Mechanismen, um eindringende Bakterien zu bekämpfen, aber die Realität ist, dass manchmal Mikroben in die Blase eindringen und sich dort vermehren können, was zu Entzündungen führt. Diese Entzündung kann zu häufigem Wasserlassen, Brennen oder sogar Schmerzen beim Wasserlassen führen. Es ist wichtig, dass eine Harnwegsinfektion behandelt wird, da sie sich auf andere Teile des Körpers, einschließlich der Nieren, ausbreiten kann.
Die meisten Ärzte verschreiben Antibiotika zur Behandlung von Harnwegsinfektionen, aber die Behandlung von UTI ohne Antibiotika hat bei einigen Menschen funktioniert.
Index
Natürliche Wege, um eine Harnwegsinfektion loszuwerden
Schauen wir uns an, wie man eine Harnwegsinfektion auf natürliche Weise loswird. Denken Sie daran, dass nicht jedes dieser Mittel für jeden geeignet ist. Was bei einer Person eine Harnwegsinfektion zu Hause beseitigt, kann bei einer anderen nicht funktionieren. Sie müssen oft verschiedene natürliche Methoden ausprobieren, um eine Harnwegsinfektion loszuwerden, bis Sie eine finden, die für Sie am besten funktioniert.
- Trinken Sie viel Wasser – es mag zu einfach klingen, aber es ist eines der besten Dinge, die Sie tun können, da es hilft, die Bakterien auszuspülen. Viele UTI-Heilmittel enthalten Trinkwasser. Wenn Sie eine Harnwegsinfektion haben, trinken Sie mehr als die üblichen acht Gläser.
- Urinieren Sie oft – pinkeln Sie so viel wie möglich, um Ihren Körper von den Bakterien zu befreien.
- Trinken Sie Soda – Backpulver ist eine alkalische Substanz, die den Säuregehalt im Urin neutralisieren kann. Viele Menschen, die dies ausprobiert haben, sagen, dass es hilft, das brennende Gefühl einer Harnwegsinfektion zu verringern. Rühren Sie einen Teelöffel Natron in ein Glas Wasser, bis es sich auflöst, und trinken Sie es gleich morgens, aber tun Sie es nicht länger als eine Woche, da das Natron reich an Natrium ist.
- Versuchen Sie es mit Petersilienwasser – Petersilienwasser ist dafür bekannt, dass es die Symptome einer Harnwegsinfektion lindert und die Heilung von Infektionen unterstützt, indem es als Diuretikum wirkt. Bringen Sie ein bis zwei Tassen Wasser zum Kochen und fügen Sie eine Tasse frische Petersilie hinzu. Die Blätter mindestens sechs Minuten im Wasser ziehen lassen, die Blätter abseihen und das Wasser trinken.
- Kauen Sie Selleriesamen – Sellerieöl enthält eine Substanz, die als Diuretikum wirkt, also versuchen Sie es, wenn es darum geht, eine Harnwegsinfektion loszuwerden. Nehmen Sie ein- oder zweimal täglich eine Handvoll Selleriesamen und kauen Sie sie als Snack.
- Genießen Sie Gurken – der hohe Wassergehalt in Gurken macht sie zu einer großartigen Option, um mehr Flüssigkeit durch Ihr System zu bekommen, besonders wenn Sie Probleme haben, viel Wasser zu trinken.
- Versuchen Sie es mit Wärme – die Anwendung von Wärme über der Blase kann diejenigen beruhigen, die Schmerzen und Krämpfe als Folge einer Harnwegsinfektion haben. Die Wärme kann Muskeln entspannen und entzündungsbedingte Schmerzen lindern. Die meisten Leute finden, dass eine Wärmflasche am besten funktioniert.
- Ingwertee – Ingwer blockiert „Prostaglandin“, einen Prozess, der Botenstoffe erzeugt, um biologische Prozesse wie Entzündungen zu kommunizieren. Auch „Prostaglandine“ übermitteln Schmerzsignale. Derselbe Vorgang findet bei einigen entzündungshemmenden Medikamenten statt, jedoch ohne Nebenwirkungen.
- Cranberry-Saft – saure Substanzen in Cranberry-Saft können es Bakterien erschweren, sich an der Auskleidung der Harnröhre festzusetzen, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer Infektion verringert und die Vermehrung von Bakterien erschwert wird. Der beste Ansatz ist, echten Cranberrysaft zu bekommen und dreimal täglich ein volles Glas mit 8 Unzen zu trinken.
- Heidelbeeren – diese Beeren funktionieren genauso wie Preiselbeeren. Da Heidelbeersaft schwerer zu finden ist, können Sie Ihrem morgendlichen Frühstücksflocken oder Haferbrei ein bis zwei Tassen Beeren hinzufügen. Alternativ kannst du einfach ein paar Blaubeeren waschen und sie als Snack genießen.
- Meerrettich – in der Meerrettichpflanze gibt es eine natürliche Verbindung, die eine antimikrobielle Wirkung hat. Es ist bekannt, dass es Bakterien sofort abtötet. Nehmen Sie bis zu dreimal täglich etwa einen halben Teelöffel frischen, geriebenen Meerrettich zu sich. Sie können es mit einem Glas Wasser oder Milch nachfüllen, wenn Sie Schwierigkeiten mit dem Geschmack haben.
- Weinstein & Zitrone – Weinstein wirkt bei manchen Menschen, weil es den pH-Wert des Urins verändern und so eine weniger freundliche Umgebung für das Gedeihen von Bakterien schaffen kann. Das Hinzufügen von etwas Zitronensaft macht es zu einem wirksameren bakterientötenden Mittel. Mischen Sie etwa anderthalb Teelöffel Weinstein mit einem Schuss frischem Zitronensaft in eine Tasse warmes Wasser. Machen Sie zwei Getränke pro Tag.
- Bleiben Sie sauber und trocken – dies stellt sicher, dass keine Bakterien in die Harnröhre gelangen. Frauen sollten von vorne nach hinten wischen. Durch das Tragen von locker sitzender Unterwäsche kann die Luft die Harnröhre trocken halten.
- Probieren Sie Knoblauch – dieses gängige Lebensmittel enthält Allicin, das die antibakterielle Aktivität fördert.
- D-Mannose – das ist eine Zuckerart, die mit Glukose verwandt ist . Es ist bekannt, dass es verhindert, dass bestimmte Bakterien an den Wänden der Harnwege haften bleiben. Einige Studien haben gezeigt, dass D-Mannose-Pulver bei wiederkehrenden Harnwegsinfektionen wirksam ist.
- Vitamin C – es kann den Urin saurer machen, was das Wachstum einiger Bakterien hemmt. Eine Studie aus dem Jahr 2007 zeigte, dass Vitamin C bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen bei schwangeren Frauen eine positive Rolle spielte.
- Nelkenöl – dieses Öl hat antimikrobielle, antimykotische und antivirale Eigenschaften. Es wird oft zur Schmerzlinderung und zur Förderung des Heilungsprozesses eingesetzt. Es wird empfohlen, Nelkenöl unter der Obhut eines qualifizierten Arztes einzunehmen.
- Myrrhenöl – sowohl Tier- als auch Humanstudien haben gezeigt, dass Myrrhenöl antibakterielle, antimykotische und antiparasitäre Eigenschaften hat. Es wird topisch mit einer warmen oder kühlen Kompresse aufgetragen.
- Oreganoöl – bei der Bewertung durch Wissenschaftler schien dieses Öl wirksam zu sein, um den Heilungsprozess bei bakteriellen Infektionen zu verbessern. Wenn Sie es innerlich einnehmen, mischen Sie es mit Kokosöl. Es ist am besten, es unter Anleitung eines Arztes einzunehmen.
- Kokoswasser & Kokosmilch – Labortests legen nahe, dass Monolaurin, eine Substanz in Kokosöl, eine antimikrobielle Wirkung hat. Interessanterweise kommt Monolaurin auch in der menschlichen Muttermilch vor. Das Trinken von Wasser aus zwei bis drei Kokosnüssen pro Tag kann helfen, die Infektion loszuwerden. Kokosmilch eignet sich am besten in kleineren Mengen, da sie abführend wirken kann. Wenn Sie unter einer Nussallergie leiden, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen, denn Kokosnuss ist keine Nuss.
- Marshmallow-Wurzeltee – dieser Tee hat eine Geschichte der Wirksamkeit bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen. Es hat vielen Menschen geholfen, Bauchschmerzen und Schmerzen beim Wasserlassen zu lindern. Infundieren Sie etwas zerdrückte Eibischwurzel in einer Schüssel und fügen Sie lauwarmes Wasser in einem Verhältnis von etwa 1:4 hinzu. Lassen Sie es vier Stunden oder sogar über Nacht einwirken. Den Tee abseihen, da er etwas dickflüssig und schleimig sein wird, und dann mehrmals täglich trinken.
- Koriandertee – diese essentielle Curry-Zutat wird seit Jahrhunderten zur Bekämpfung von HWI verwendet. Die Samen zwei bis drei Stunden in heißem Wasser ziehen lassen und entweder heiß oder kalt trinken.
Tipps zur Vorbeugung von Blasenentzündungen
Es ist bedauerlich, aber es gibt einige Menschen, die unter wiederkehrenden Harnwegsinfektionen leiden. Der Lebensstil kann oft bestimmen, wer diese Menschen sind. Es gibt zwar keine Möglichkeit, eine HWI schnell loszuwerden, es sei denn, sie befindet sich ganz am Anfang, aber die beste Vorgehensweise besteht darin, sie von vornherein zu verhindern.
Hier sind einige Präventionstipps, die Sie beachten sollten:
- Trinken Sie täglich sechs bis acht Gläser Wasser
- Halten Sie den Urin nicht zurück – urinieren Sie, sobald Sie den Drang verspüren
- Duschen statt baden
- Trage lockere Baumwollunterwäsche
- Achte darauf, dass du jeden Tag saubere Unterwäsche trägst
- Frauen sollten sich nach dem Wasserlassen immer von vorne nach hinten abwischen
- Vermeiden Sie Damenduschen oder Hygienesprays
- Ziehen Sie Binden anstelle von Tampons in Betracht
- Verwenden Sie kein Diaphragma oder Spermizid – verwenden Sie eine andere Form der Empfängnisverhütung
- Männer sollten nicht spermizide, geschmierte Kondome verwenden
- Vor und nach der sexuellen Aktivität urinieren
Sie fragen sich vielleicht, wie lange eine HWI anhält. Nun, jeder Fall ist anders. Es hängt davon ab, wie weit die Infektion fortgeschritten ist, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Wenn die Harnwegsinfektion schnell entdeckt wird, können natürliche Hausmittel wirksam sein. In Situationen, in denen die Infektion nicht früh erkannt wird, kann es mehr als eine Woche dauern, bis Sie ab Beginn der Behandlung Linderung verspüren.
Wenn Sie Hausmittel ausprobieren und diese nicht wirken, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen. Wie bereits erwähnt, kann eine unbehandelte Harnwegsinfektion zu weiteren gesundheitlichen Komplikationen führen, insbesondere zu Nierenproblemen. Eine Reihe von Forschern auf der ganzen Welt arbeiten an einem Impfstoff, um Menschen vor Blaseninfektionen zu schützen, aber bis dahin müssen Menschen, die an HWI leiden, alle Behandlungsmöglichkeiten kennen und rechtzeitig handeln, um eine unnötige Ausbreitung der Infektion zu vermeiden .
