Dickdarm und Verdauung

Wie die westliche Ernährung tatsächlich von Vorteil sein kann

Die westliche Ernährung wird in der Regel für ihren hohen Fettgehalt, verarbeitete Lebensmittel und eine ungesunde Ernährungsweise kritisiert, da sie zu Fettleibigkeit beitragen kann. Es kann jedoch einen zugrunde liegenden Vorteil haben, auf diese Weise zu essen.

Forscher der Midwestern University untersuchten die westliche Ernährung genau und entdeckten, dass sie das Bakterienwachstum im Dünndarm fördern kann, was die Fettverdauung und -aufnahme erhöht. Ziel der Studie war es herauszufinden, ob Mikroben für die Verdauung und Fettaufnahme notwendig sind und besser zu verstehen, welche Mikroben dafür benötigt werden. Darüber hinaus wollten sie ernährungsbedingte Mikroben und ihre Rolle bei der Verdauung und Fettaufnahme untersuchen.

Die an Mäusen durchgeführte Studie nutzte eine Reihe komplizierter Experimente, um zu zeigen, dass keimfreie Mäuse (GF) vor ernährungsbedingter Fettleibigkeit geschützt sind und im Vergleich zu konventionell aufgezogenen Mäusen kein Nahrungsfett aufnehmen können. Wenn den GF-Mäusen Dünndarm-Mikrobiota aus fettreichen Bedingungen verabreicht wird, sind sie in der Lage, Fett aufzunehmen.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Mikroben bei der Produktion und Sekretion von Verdauungsenzymen helfen, die den Abbau von Nahrungsfett und dessen schnelle Aufnahme durch fettreiche Lebensmittel ermöglichen.

Viele ähnliche Studien wie diese wurden mit dem Dickdarm durchgeführt, aber dies ist die erste, die den Dünndarm untersucht.

Die leitende Forscherin Kristina Martinez-Guryn erklärte: „Ich würde sagen, die wichtigste Erkenntnis insgesamt ist das Konzept, dass unsere Ernährung – unsere tägliche Ernährung – einen tiefgreifenden Einfluss auf die Fülle und die Art der Bakterien hat, die wir in unserem Darm beherbergen. Diese Mikroben beeinflussen direkt unseren Stoffwechsel und unsere Neigung zur Gewichtszunahme bei bestimmten Diäten.“

„Unsere Ergebnisse deuten darauf hin, dass wir Prä- oder Probiotika verwenden oder sogar Postbiotika (von Bakterien abgeleitete Verbindungen oder Metaboliten) entwickeln können, um die Nährstoffaufnahme für Menschen mit Malabsorptionsstörungen wie Morbus Crohn zu verbessern , oder wir könnten alternativ neue Wege testen , um die Nahrungsaufnahme zu verbessern Fettleibigkeit verringern“, schloss Dr. Martinez-Guryn.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.