Wie behandelt man eine katatonische Depression? Symptome und Ursachen
Die katatonische Depression ist eine Untergruppe der Depression, die durch zusätzliche Symptome von längeren Phasen ohne Sprechen und langem bewegungslosem Verbleiben gekennzeichnet ist. Der Begriff katatonisch ist keine eigenständige Krankheit, sondern wird als zusätzlicher Bestandteil einer bereits vorliegenden Diagnose betrachtet. Andere Krankheiten wie posttraumatische Belastungsstörung , bipolare Störung und Schizophrenie könnten ebenfalls von Katatonie unterschieden werden.
Einfache Tätigkeiten wie das Aufrichten im Bett oder das Umziehen sind den Betroffenen möglicherweise nicht mehr möglich. Sie können auch stundenlang ruhig sitzen, ohne einen Muskel zu bewegen.
Es wird angenommen, dass eine katatonische Depression durch eine Fehlregulation von GABA, Gglutamat und Dopamin verursacht wird; Neurotransmitter des Gehirns. Die katatonische Depression weist die Symptome einer Depression auf, während sie die neurogenetische motorische Unfähigkeit einschließt. Wenn ein Fall wie dieser vorliegt, müssen Mediziner die Ursache der Depression identifizieren, um das Problem zu lösen.
Es wird geschätzt, dass weniger als 10 Prozent der psychiatrischen Patienten eine psychische Störung mit katatonischen Merkmalen entwickeln, die ihr Auftreten ziemlich selten macht.
Index
Symptome einer katatonischen Depression
Eine schwere depressive Störung hat eine breite Untergruppe von Symptomen, die erfüllt sein müssen, um als katatonische Depression bezeichnet zu werden. Diese vorläufigen Symptome können umfassen:
- Probleme beim Einschlafen
 - Probleme, aus dem Bett zu kommen
 - Unruhegefühle
 - Verlust des Interesses an zuvor genossenen Aktivitäten
 - Energieverlust
 - Traurigkeit fast jeden Tag
 - Plötzliche Gewichtsveränderungen, Gewichtsverlust oder -zunahme
 - Reizbarkeit
 - Konzentrationsschwierigkeiten
 - Schwierigkeiten, Entscheidungen zu treffen
 - Veränderungen des Appetits
 - Gefühle der Wertlosigkeit
 - Ermüdung
 - Selbstmordgedanken
 - Vorheriger Selbstmordversuch
 
Sobald die Diagnose einer Depression bestätigt wurde, kann eine zusätzliche Erkennung einer Katatonie festgestellt werden, wenn auch Folgendes vorliegt. In diesem Fall kann die Diagnose einer katatonischen Depression gestellt werden. Symptome einer Katatonie können sein:
- Agitation
 - Bewegungsunfähigkeit
 - Übliche Bewegungen
 - Weigerung zu essen oder zu trinken
 - Schwierigkeiten beim Sprechen
 - Extremer Negativismus – eine fehlende Reaktion auf Reize oder andere Widerstände gegen Reize
 - Nachahmen der Sprache oder Bewegungen einer anderen Person (Echolalia/Echopraxie)
 
Zusätzliche Symptome einer katatonischen Depression können sein:
- Abnorme Sprache: kann monoton und/oder repetitiv sein
 - Ambitenz: Wechsel zwischen Kooperation und Widerstand gegen den Psychiater
 - Automatischer Gehorsam: Befolgen Sie alle Anweisungen ohne Fragen
 - Abneigung: sich abwenden, wenn man sie anspricht
 - Erzwungenes Greifen: Hände immer wieder mit Kraft greifen
 - Behinderung: Alle Bewegungen plötzlich ohne Grund pausieren
 - Hypokinese: extrem steif sein und sich nicht bewegen können
 - Stereotypie: rituelle oder wiederholte nicht zielgerichtete Bewegungen ausführen
 - Wachsartige Flexibilität: unbequeme Positionen für längere Zeit beibehalten. Die Gliedmaße des Patienten kann in eine bestimmte Position gebracht und gehalten werden.
 
Damit eine Person die Kriterien einer katatonischen Depression erfüllt, muss sie zusätzlich zu einer schweren depressiven Störung mindestens zwei der katatonischen Depressionssymptome aufweisen.
Was verursacht eine katatonische Depression?
Die genaue Ursache für eine katatonische Depression ist nicht bekannt, aber es wird angenommen, dass sie das Ergebnis eines Ungleichgewichts von Chemikalien im Gehirn ist, die Neurotransmitter genannt werden. Bei normaler Arbeit übertragen diese endogenen Chemikalien Signale über eine chemische Synapse, wie die neuromuskuläre Verbindung, von einer Nervenzelle zur anderen oder zwischen Muskelzellen. Neurotransmitter spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung alltäglicher Funktionen.
Es wird angenommen, dass Patienten mit katatoner Depression unter übermäßiger Angst leiden, die zu einem Ungleichgewicht der Neurotransmitter im Gehirn führt. Intensive Angst kann dazu führen, dass der Körper einfriert, möglicherweise als Abwehrmanöver, um einer Entdeckung zu entgehen. Die Neurotransmitter Dopamin, Gamma-Aminobuttersäure (GABA) und Glutamat wurden mit einer katatonischen Depression in Verbindung gebracht.
Komplikationen der katatonischen Depression
Wenn keine Behandlung erfolgt, können bei Patienten mit katatoner Depression die folgenden Komplikationen auftreten: Blutgerinnsel, Verkürzung von Muskeln oder Sehnen, Dekubitus, Dehydratation, Mangelernährung und Lungenentzündung.
Wie wird eine katatonische Depression diagnostiziert?
Die Diagnose einer katatonischen Depression kann schwierig sein, da ein Patient die Fragen eines Arztes oft nicht beantworten kann. Aus diesem Grund kann sich ein Arzt an die Angehörigen des Patienten wenden, um Antworten und Einblicke in die Symptome zu erhalten.
Ein weiterer wichtiger Bereich bei der Diagnose einer katatonischen Depression ist der Ausschluss anderer Erkrankungen. Zum Beispiel hat eine Erkrankung, die als malignes neuroleptisches Syndrom bekannt ist, ähnliche Symptome wie eine katatonische Depression, so dass ein Ausschluss einen Arzt einer richtigen Diagnose näher bringen kann.
Bildgebende Untersuchungen des Gehirns können auch nützlich sein, um Tumore oder andere Erkrankungen auszuschließen.
Schließlich wird ein Arzt der Körperhaltung und den Bewegungen des Patienten besondere Aufmerksamkeit schenken, was einen Einblick in die katatonische Depression geben kann.
Wie behandelt man eine katatonische Depression?
Aufgrund der akuten und oft klinisch schwerwiegenden Natur der katatonischen Depression wurden keine groß angelegten, kontrollierten Studien oder Metaanalysen durchgeführt, um eine wirksame Intervention für die Erkrankung zu identifizieren. Es haben sich jedoch mehrere geeignete Therapien als Teil einer psychiatrischen Behandlung als wirksam erwiesen. Im Folgenden sind einige der Behandlungen aufgeführt, die bei katatoner Depression angewendet werden.
Benzodiazepine
Gilt als First-Line-Behandlung für Katatonie, da sie dazu beitragen, die Spiegel des GABA-Neurotransmitters im Gehirn zu erhöhen. Es handelt sich um eine Klasse von psychoaktiven Arzneimitteln, die häufig zur Behandlung von Angstzuständen, Muskelkrämpfen und Schlaflosigkeit eingesetzt werden. Es wird geschätzt, dass etwa 50 bis 70 Prozent der katatonischen Patienten auf Benzodiazepine ansprechen, wobei etwa 79 Prozent eine vollständige Remission erreichen. Dieses Medikament gilt jedoch als stark süchtig machend und sollte nur kurzfristig eingenommen werden.
Elektroschock-Therapie
Diese Behandlungsform hat die einzigartige Position, nicht nur die Katatonie, sondern möglicherweise auch die zugrunde liegende Erkrankung zu behandeln. Eine frühzeitige Anwendung wurde mit optimaleren Ergebnissen in Verbindung gebracht. EKT wird durchgeführt, indem Elektroden am Kopf angebracht und elektrische Impulse an das Gehirn gesendet werden, was im Wesentlichen einen leichten Anfall verursacht. Obwohl es sich anhört, hat sich die EKT als sicher und wirksam erwiesen.
Prognose der katatonischen Depression
Um die Prognose einer katatonen Depression zu verbessern, muss die Behandlung frühzeitig erfolgen. Die Behandlung ist oft langfristig, kann aber die Ergebnisse für die Patienten verbessern. Es ist auch wichtig, dass alle anderen entsprechenden Erkrankungen, einschließlich anderer psychischer Probleme, ebenfalls behandelt werden, um die Prognose weiter zu verbessern.
Patienten sollten auf zusätzliche Gesundheitsrisiken überwacht werden, da Patienten mit katatoner Depression häufig ein höheres Risiko haben, an thromboembolischen Erkrankungen zu sterben.
Das Erkennen der Symptome einer depressiven Katatonie kann offensichtlich sein. Wenn Sie eine geliebte Person regelmäßig sehen, ist es einfach, ihr Verhalten auf depressive Tendenzen und katatonisches Verhalten hin zu beobachten. Katatonische Depression ist in den meisten Fällen durch frühzeitiges Eingreifen und richtige Behandlung vollständig heilbar. Es wird empfohlen, bei jeder Person, von der Sie vermuten, dass sie an der Krankheit leidet, dringend medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.
