Herz Gesundheit

Welche Bedeutung hat der mittlere arterielle Druck (MAP)?

Der mittlere arterielle Druck oder MAP ist etwas, das einem Arzt sagt, wie gut der Körper sauerstoffreiches Blut verarbeitet, das an die Gewebe und Organe abgegeben wird. Es wird verwendet, um den durchschnittlichen Blutdruck einer Person während eines einzelnen Herzzyklus zu erklären. Wenn der MAP niedrig ist, kann eine Person einen Schock erleiden, aber ein hoher MAP kann auch negative Auswirkungen haben.

Die meisten Menschen sind mit dem Begriff systolischer Blutdruck vertraut , aber er ist kein angemessenes Maß für die Durchblutung (Blutabgabe). Der mittlere arterielle Druck kann dabei helfen, den tatsächlichen Druck des Blutes gegen die Arterienwände zu bestimmen. Die Arterien sind faserige und muskulöse Gefäße, die Blut vom Herzen zu anderen Strukturen im ganzen menschlichen Körper transportieren.

Glücklicherweise berechnen die meisten Blutdruckmessgeräte in Krankenhäusern den mittleren arteriellen Druck (MAP) für uns. In intensivmedizinischen Situationen wird MAP häufig mit invasiven Instrumenten überwacht, wie z. B. einem Arterienkatheter, bei dem es sich um einen dünnen Katheter handelt, der in eine Arterie eingeführt wird.

Wie hoch sollte Ihr mittlerer arterieller Druck sein?

Normale MAP-Bereiche liegen zwischen 70 und 110 mm Hg. Ein Minimum von 60 ist erforderlich, um genügend Blut bereitzustellen, um die Koronararterien, Nieren und das Gehirn zu ernähren. Wenn der MAP für längere Zeit unter 60 fällt, kann den Organen der Sauerstoff entzogen werden, den sie benötigen.

Viele Menschen verwenden diese Formel, um den mittleren arteriellen Druck zu messen: diastolischer Druck + (1/3) x Pulsdruck. Pulsdruck ist systolischer Druck minus diastolischer Druck. Herzspezialisten sagen, dass dies nicht der beste Weg ist, um den MAP zu berechnen, da der Messwert kein genaues Maß ist, da die Ventrikel nur etwa ein Drittel der Zeit in der Systole verbringen, der Arbeitsphase des Zyklus.

Wie wird der mittlere arterielle Druck reguliert?

Der mittlere arterielle Druck wird durch Änderungen des Herzzeitvolumens und des systemischen Gefäßwiderstands reguliert, der sich auf den Widerstand des gesamten systemischen Gefäßsystems gegen den Blutfluss bezieht. Das systemische Gefäßsystem umfasst Gefäße und Kapillaren.

Das Herzzeitvolumen wird durch das Schlagvolumen und die Herzfrequenz bestimmt. Das Schlagvolumen wird durch einen Wirkstoff bestimmt, der die Kraft der Muskelkontraktionen verändern kann. Es wird auch durch die Auswirkungen dessen beeinflusst, was Herzspezialisten als Nachlast auf das Schlagvolumen bezeichnen. Wenn sich das Blutvolumen ändert, kann dies die Nachlast verändern. Afterload ist etwas, das mit zunehmendem Alter passieren kann. Steife und dicke Arterien treten aufgrund von Degeneration häufiger bei Senioren auf, sodass die Herzkammer weniger kontrahiert. Wenn das Schlagvolumen abnimmt, wird bei jeder Kontraktion weniger Blut aus dem Herzen injiziert.

Auch die Nierenfunktion, einschließlich des Umgangs mit Natrium und Wasser, kann das Blutvolumen beeinflussen. Darüber hinaus gibt es Situationen, in denen sich der Durchmesser von Gefäßen ändern kann, was sich auch auf das Herzzeitvolumen auswirkt.

Die Fähigkeit einer Blutgefäßwand, sich bei Druckänderungen auszudehnen und zusammenzuziehen, ist ein wichtiges Merkmal von Arterien und Venen.

Wie misst man den mittleren arteriellen Druck?

Genau wie der Blutdruck wird der mittlere arterielle Druck in Millimeter Quecksilbersäule gemessen. Der wahre mittlere arterielle Druck (MAP) kann nur mit komplexen Berechnungen und invasiven Monitoren berechnet werden. Er kann auch mit einer Formel aus systolischem Blutdruck (SBP) und diastolischem Blutdruck (DBP) berechnet werden . Sie müssen den DBP verdoppeln und die Summe zum SBP addieren. Dann teilst du durch drei. Wenn zum Beispiel der Blutdruck einer Person 83 mmHg/50 mmHg wäre, dann wäre sein MAP 61 mmHg.

Es gibt eine alternative Berechnungsmethode. Sie können zuerst den Pulsdruck bestimmen, indem Sie den DBP vom SBP subtrahieren und diesen dann durch drei teilen. Sobald Sie dies getan haben, fügen Sie den DBP hinzu, um Ihre endgültige Berechnung zu erhalten.

Bedeutung des mittleren arteriellen Drucks

Wie bereits erwähnt, liegt ein normaler Bereich für den mittleren arteriellen Druck zwischen 70 und 110 mm Hg. Ein mittlerer arterieller Druck im hohen Bereich könnte ein Hinweis darauf sein, dass das Herz viel mehr arbeiten muss, als es sollte. Das belastet das Herz. Ein hoher MAP kann zu fortgeschrittener Herzkrankheit, Blutgerinnseln, Herzinfarkt und Schlaganfall führen. Wenn ein hoher mittlerer arterieller Druck andauert, vergrößern und verdicken sich die Herzmuskeln und gefährden die Lebenserwartung. Wenn der MAP in kurzer Zeit schnell ansteigt, können Organe versagen. Ein mittlerer arterieller Druck im hohen Bereich ist jedoch nicht das einzige Problem, auch ein niedriger ist problematisch.

Ein niedriger MAP kann auch tödlich sein, wenn er unbehandelt bleibt. Druckwerte unter 60 mm Hg müssen berücksichtigt werden. Wenn die Organe in diesem Fall nicht das benötigte Blut erhalten, können Sie einen Schock erleiden und die Organe können versagen. Ein niedriger MAP kann durch Sepsis, Blutungen, Schlaganfall oder eine Art Trauma verursacht werden.

Hier sind einige Situationen, in denen die Perfusion von Organen ins Spiel kommen und den MAP beeinflussen könnte:

  • Kopfverletzungen
  • Herzsituationen
  • Septischer Schock
  • Abdominales Aneurysma

Mittlerer arterieller Druck (MAP) während des Trainings

Es ist interessant festzustellen, dass Ihr Körper beim Training dazu neigt, Änderungen des MAP durch Reflexe zu kompensieren. Sie werden vielleicht bemerken, dass Ihr MAD ungefähr gleich bleibt, wenn Ihr Blutdruck während des Trainings steigt. Im Laufe des Tages wird Ihr Blutdruck von Ihrem zentralen Nervensystem überwacht. Leichte Änderungen bestimmter Funktionen halten es dank sogenannter Barorezeptorreflexe ziemlich stabil. Diese Rezeptoren können die Dehnung von Arterienwänden, Venen und dem Herzen ablesen. Wenn der Blutdruck steigt und sich die Wände dehnen, senden die Rezeptoren ein Signal an das Gehirn und sagen ihm, dass es die Wände entspannen oder straffen soll. Dadurch werden der Blutdruck und der MAP bei Gesunden schnell wiederhergestellt.

Es gibt Situationen, in denen es sehr wichtig ist, den mittleren arteriellen Druck zu überwachen. Zum Beispiel, wenn bei Ihnen eine Sepsis oder verdickte Arterien diagnostiziert wurden. Diejenigen, die eine Kopfverletzung oder einen Schlaganfall erlitten haben, sollten ihren MAP ebenfalls überwachen lassen. Die Behandlung eines niedrigen oder hohen MAP hängt von der Ursache ab, aber in vielen Fällen werden Blutdruckmedikamente zusammen mit Anpassungen des Lebensstils verschrieben.

Wenn Sie sich bezüglich des mittleren arteriellen Drucks immer noch unsicher sind, einschließlich dessen, wie Sie ihn überwachen lassen oder wie Sie den MAP messen, zögern Sie nicht, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen. Nachdem Sie dies gelesen haben, verstehen Sie zweifellos die Bedeutung des mittleren arteriellen Drucks, insbesondere wenn wir älter werden.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *