Wein ist gesünder als Bier, um das Risiko von Herzerkrankungen zu senken
Laut einer neuen Studie sind die Vorteile von Alkohol für die Herzgesundheit nicht alle gleich. Forscher der University of Adelaide haben gezeigt, dass das Trinken von weniger als sechs Standardgläsern Alkohol pro Woche mit einem verringerten Risiko für die Entwicklung von Vorhofflimmern verbunden ist. Allerdings ist nicht jeder Alkohol gleich.
Vorhofflimmern (AFib) ist eine schnelle und unregelmäßige Herzfrequenz, die oft das Risiko von Herzinsuffizienz, Schlaganfall und anderen herzbedingten Komplikationen erhöhen kann. Zu den Symptomen gehören Kurzatmigkeit, Schwäche und Herzklopfen.
Frühere Untersuchungen haben gezeigt, dass ein hoher Alkoholkonsum das Risiko für Vorhofflimmern erhöhen kann. Allerdings war bisher nicht klar, ob auch der Konsum geringer Alkoholmengen dieses Risiko erhöhen kann.
Die in JACC: Clinical Electrophysiology veröffentlichte Studie verwendete Daten aus der britischen Biobank. Diese groß angelegte Forschungsdatenbank enthält Gesundheitsinformationen, die von einer halben Million britischer Freiwilliger gesammelt wurden.
Als Ergebnis der Studie wurde festgestellt, dass Teilnehmer, die weniger als sechs Standardgetränke Alkohol pro Woche konsumierten, das geringste Risiko hatten, Vorhofflimmern zu entwickeln.
Die Forscher stellten auch fest, dass der Konsum von Apfelwein und Bier im Vergleich zum Konsum von Weiß- und Rotwein mit einem insgesamt höheren Risiko für Vorhofflimmern verbunden war. Sie sind der Meinung, dass diejenigen, die derzeit Alkohol konsumieren, auf Rot- oder Weißwein als potenziell sicherere Alternative zu anderen Arten von alkoholischen Getränken umsteigen sollten.
AFIB-Patienten sollten den Alkoholkonsum reduzieren
Diese Erkenntnisse gelten nicht für Menschen, die bereits an Vorhofflimmern leiden. Es wird empfohlen, dass diese Patienten ihren Alkoholkonsum reduzieren, da dies ihre Symptome verringern kann.
Ein weiteres Schlüsselelement dieser Studie, das die Forscher beantworten wollten, war, ob die Wirkung von Alkohol in Bezug auf die Entwicklung von Vorhofflimmern von Mann zu Frau unterschiedlich ist. Es wurde festgestellt, dass weniger als sechs Drinks pro Woche sowohl für Frauen als auch für Männer der Grenzwert sind.
Diese Studien trugen dazu bei, die zunehmenden Beweise für die gesundheitlichen Vorteile des Konsums von Wein in Maßen zu ergänzen. Es bedarf jedoch weiterer Forschung, um die Mechanismen hinter dem geringeren Risiko für Vorhofflimmern durch Wein im Vergleich zu Bier und Apfelwein zu verstehen.
Frühere Studien haben gezeigt, dass Rotwein in Maßen für die Herzgesundheit von Vorteil sein kann. Die in Rotwein enthaltenen Substanzen, sogenannte Antioxidantien, einschließlich Resveratrol, können helfen, koronare Herzkrankheiten zu verhindern, die zu Herzinfarkten führen.