Was verursacht Schleim im Auge (Augenausfluss) und wie wird man ihn los?
Augenausfluss (Augenschleim) ist eine Kombination aus Öl, Schleim, Hautzellen und anderen Ablagerungen, die sich während des Schlafs in den Augenwinkeln ansammeln. Manchmal kann es nass und klebrig sein, und manchmal kann es trocken und krustig sein.
Obwohl der Augenausfluss Sie jeden Morgen nerven kann und lästig ist, ihn jeden Morgen zu reinigen, hat er tatsächlich eine Schutzfunktion, indem er Abfallprodukte und potenziell schädliche Ablagerungen aus den Tränenwegen entfernt.
Augenausfluss bildet sich während des Schlafens, da häufiges Blinzeln tagsüber die Augen badet und die Ansammlung von Schleim verhindert. Wenn wir schlafen, blinzeln wir nicht, also staut sich der Schleim.
Eine kleine Menge Augenausfluss beim Aufwachen ist normal, aber übermäßiger Schleim oder eine seltsame Farbe – gelb oder grün – können auf ein ernstes Augenproblem hinweisen.
Index
Ursachen von Schleim im Auge
Die Hauptursache für Augenschleim ist die Ansammlung von Öl, Schmutz und Schleim während des Schlafens. Andere Ursachen für Schleim im Auge sind:
- Augeninfektionen: Schleim erscheint grau oder grün
- Allergische Konjunktivitis : kleine, trockene Schleimpartikel
- Virale Konjunktivitis: Schleim wird dick und krustig
- Gerstenkörner: Schleim ist wässrig und auf dem Augenlid bildet sich ein Klumpen
- Dakryozystitis: Schleim wird weiß und faserig (Zustand wird durch eine Entzündung des Tränensacks verursacht)
- Blepharitis : Schleim erscheint gelb
- Syndrom des trockenen Auges : Schleim ist weiß oder gelb und kugelförmig
- Kontaktlinsen : Das Tragen alter oder schmutziger Kontaktlinsen kann die Schleimproduktion erhöhen. Außerdem schränken Kontaktlinsen die Sauerstoffzufuhr zu den Augen ein und tragen so zur Augentrockenheit bei.
- Exposition gegenüber Chemikalien
Im Allgemeinen ist Schleim in den Augen kein Grund zur Besorgnis, da Ihr Körper einfach versucht, sich selbst zu schützen, höchstwahrscheinlich vor einem fremden Eindringling wie Bakterien oder Viren. Das Notieren der Farbe, Konsistenz und Menge des Ausflusses kann Anhaltspunkte liefern, die Ihnen helfen, die möglichen Ursachen für Ihre spezielle Art von Infektion oder andere Gründe für dieses Symptom zu entschlüsseln. Suchen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt auf, um eine Expertenmeinung einzuholen.
Arten von Augenschleim
Grauer oder dicker grüner Augenschleim: Dies kann auf eine Augeninfektion hinweisen, die möglicherweise durch Bakterien verursacht wird. Bakterielle Konjunktivitis ist eine Augeninfektion, die das Öffnen der Augen am Morgen aufgrund der Eiterproduktion durch die bakterielle Infektion erschwert. Reizungen und Rötungen können ebenfalls auftreten. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie aufgrund dieses Symptoms eine schwerwiegende Komplikation vermuten
Kleine, trockene Augenschleimpartikel: Kann durch allergische Konjunktivitis verursacht werden, die die Lidschleimhaut und den weißen Teil der Augen (Konjunktiva) betrifft. Es wird oft durch Allergene wie Schimmel, Hautschuppen, Pollen und andere Substanzen verursacht. Allergien werden durch eine Reaktion im Körper verursacht, die zur Freisetzung von Histamin führt, was zu Schwellungen und Juckreiz führt. Tränen, Rötungen und geschwollene Augenlider können ebenfalls beobachtet werden. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn rezeptfreie Behandlungen nicht wirksam sind.
Dicker, krustiger Augenschleim: Kann durch virale Konjunktivitis verursacht werden. Andere mögliche Ursachen sind bakterielle Infektionen wie Chlamydien oder Gonorrhoe, allergische Reaktionen oder Reizstoffe wie Staub, Poolchlor, Rauch und Shampoos. Manche Menschen bemerken möglicherweise eine erhöhte Lichtempfindlichkeit, Rötung der Augenschleimhaut und vermehrtes Tränen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn diese Symptome nicht verschwinden.
Wässriger Augenschleim: Wird durch einen Gerstenkorn verursacht, bei dem es sich um einen winzigen Klumpen innerhalb oder außerhalb des Augenlids handelt. Gerstenkörner sind schmerzhaft und sind oft mit Eiter gefüllt. Sie sind auf eine Infektion durch Staphylokokken-Bakterien zurückzuführen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Schmerzen und Schwellungen nach ein paar Wochen nicht abgeklungen sind oder das Gerstenkorn das Sehvermögen beeinträchtigt.
Weißes, strähniges Auge: Verursacht durch Dakryozystitis, die eine Entzündung des Tränensacks ist. Akute Infektionen haben Schwellungen und Schmerzen, während chronische Infektionen eine übermäßige Tränenproduktion und anhaltende Rötung aufweisen. Suchen Sie einen Arzt auf, um eine angemessene Behandlung zu erhalten.
Gelber Augenschleim: Verursacht durch Blepharitis, die das Ergebnis verschiedener Faktoren ist, darunter bakterielle Infektionen, seborrhoische Dermatitis, gestörte Talgdrüsen, Läuse oder Wimpernmilben, Rosacea, Allergien oder bestimmte Medikamente. Es zeigt sich oft mit roten Augen, geschwollenen Augenlidern, Verkleben der Augenlider, Juckreiz, vermehrtem Blinzeln, erhöhter Lichtempfindlichkeit, Wimpernverlust und abnormalem Wimpernwachstum. Suchen Sie die Hilfe eines Arztes auf, um eine angemessene Behandlung zu erhalten
Gelbe oder weiße Augenschleimkugeln: Wird durch das Syndrom des trockenen Auges verursacht und tritt auf, wenn Ihre Hormone Ihre Tränenproduktion verringern. Häufige Ursachen sind Sonneneinstrahlung, allergische Reaktionen auf Medikamente, trockene windige Umgebungen, Rauchen oder Zigarettenexposition und virale Erkältungen. Symptome können Lichtempfindlichkeit, juckende Augen, Rötung und Brennen sein. Suchen Sie einen Arzt auf, um eine angemessene Behandlung zu erhalten
Behandlung und Vorbeugung von Augenausfluss
Hier sind einige Hausmittel, die Sie ausprobieren können:
- Vermeiden Sie es, Ihre Augen zu berühren, insbesondere mit schmutzigen Händen. Waschen Sie sich immer die Hände, bevor Sie Ihre Augen berühren.
- Entfernen Sie immer Ihre Kontakte und stellen Sie sicher, dass sie ordnungsgemäß gereinigt werden. Vermeiden Sie auch das Tragen alter Kontaktlinsen.
- Entsorgen Sie altes Augen-Make-up und vermeiden Sie es, Augen-Make-up mit anderen zu teilen.
- Lernen Sie Ihre Allergene kennen und vermeiden Sie diese bestmöglich oder halten Sie sich zumindest an Ihren Allergie-Behandlungsplan.
- Tragen Sie warme Kompressen auf die Augen auf.
Im Allgemeinen ist ein kleiner Augenausfluss normal und Sie müssen nur Ihr Gesicht waschen, um ihn zu entfernen. Wenn Sie beginnen, Veränderungen Ihres Augenausflusses zu bemerken, wie z. B. Veränderungen der Farbe oder der produzierten Menge, suchen Sie Ihren Arzt auf, da dies auf eine Infektion hinweisen könnte.