Was verursacht Karpopedalspasmus? Symptome und Behandlung
Karpopedalkrämpfe sind extrem schmerzhafte Krämpfe oder Kontraktionen, die hauptsächlich in den Hand- und Fußmuskeln auftreten. Sie können durch Infektionen wie Tetanus verursacht werden oder einfach auf einen niedrigen Kalziumspiegel im Blut zurückzuführen sein. Eine genaue Definition eines Carpopedal-Spasmus wäre eine unwillkürliche plötzliche Vibration und Muskelkontraktion beider oder einer der Hände und Füße. Es wird jedoch allgemein als medizinischer Begriff für eine plötzliche unwillkürliche Muskelkontraktion verwendet.
Muskelkontraktionen in diesen Körperteilen können sehr schmerzhaft sein und sogar auf eine Situation hinweisen, die einen Notfalleingriff erfordert. Patienten, die an Anfallsleiden leiden, können plötzlich unter Muskelkontraktionen leiden, oft in ähnlicher Weise.
Index
Was verursacht Karpopedalspasmus?
Hypokalzämie : Kalzium ist eine wichtige Komponente für die richtige Muskelkontraktion und -entspannung. Wenn festgestellt wird, dass der Kalziumspiegel im Körper niedrig ist, kann ein Karpopedalspasmus als frühes Zeichen gewürdigt werden, der normalerweise von einem abnormalen Gefühl der Finger, Zehen und der perioralen Region begleitet wird. Veränderungen des Geisteszustands, trockene, schuppige Haut, brüchige Nägel und dünnes, fleckiges Haar und Augenbrauen können ebenfalls vorhanden sein. Auch ein Mangel an Vitamin D kann zu Calciummangel führen.
Tetanus (Clostridium tetani) : Ein Bakterium, das in Wunden eindringen und nicht immunisierte Personen infizieren kann, was Muskelkrämpfe und schmerzhafte Anfälle verursacht. Tetanus ist auch durch Schluckbeschwerden und leichtes Fieber gekennzeichnet. Wenn eine mit Tetanus infizierte Person nicht sofort behandelt wird, kann dies tödlich sein.
Hypothyreose : Eine Stoffwechselstörung, bei der die Schilddrüse nicht richtig funktioniert. Dies kann zu Symptomen wie Gewichtszunahme, Müdigkeit , Schwäche, Muskelschmerzen und -krämpfen und sogar Depressionen führen . Der Zustand kann die Schwellung bestimmter Fußmuskeln verursachen, was zu einer Nervenbeeinträchtigung führt. Dies kann zur Entstehung von brennenden, prickelnden Schmerzempfindungen insbesondere im Fußgewölbe führen.
Hyperventilation : Tritt auf, wenn Sie schneller als normal atmen, und tritt häufig bei sehr schweren Erkrankungen wie Infektionen, Blutungen oder Herzinfarkten auf. Übermäßiges Atmen kann dazu führen, dass der Kalziumspiegel in Ihrem Blut sinkt. Dies führt zu einem Taubheitsgefühl und Kribbeln in beiden Armen und um den Mund herum, zu Spasmen oder Krämpfen der Hände und Füße und zu Muskelzuckungen.
Symptome eines Karpopedalspasmus
Häufige Symptome von Karpopedalkrämpfen sind:
- Übermäßige Verkrampfung von Fingern, Handgelenk, Zehen oder Knöchel. Kontraktionen sind unwillkürlich und gelegentlich sehr schmerzhaft
- Schwäche der Muskeln
- Müdigkeit
- Kribbeln und Taubheit. Kann auch als „Kribbeln“-Gefühl bezeichnet werden
- Kribbelndes Gefühl
- Zucken
- Unkontrollierte, sinnlose, schnelle Bewegungen
Behandlung von Karpopedalkrämpfen
Die Behandlung des Carpopedal-Syndroms hängt von den zugrunde liegenden Ursachen ab. Folgende Behandlungen sind möglich:
- Erhöhen Sie niedrige Kalziumspiegel : Dies kann durch den Verzehr von kalziumhaltigen Lebensmitteln wie Lachs, Sardinen, grünem Blattgemüse, Rohmilch, Joghurt, Käse, Mandeln, Sesamsamen, Chiasamen, Tofu, Orangensaft und angereichertem Getreide erreicht werden.
- Nehmen Sie Vitamin D ein: Ein lebenswichtiger Bestandteil für die Aufnahme von Kalzium in der Nahrung. Vitamin D kann im Körper auf natürliche Weise erhöht werden, indem man sich einfach der Sonne aussetzt, da Ihre Haut das Vitamin produziert. Sie können es jedoch auch durch Diät oder Nahrungsergänzung erhalten. Zu den Lebensmitteln mit Vitamin D gehören Pilze, Lachs, Sardinen, Thunfisch, Makrele, Eigelb, Milch, Cheddar-Käse, Joghurt, Mandelmilch, angereichertes Getreide, Geflügel und mageres Rindfleisch.
- Dehnen Sie Ihre Muskeln : Wenn Sie Ihre Muskeln durch Dehnen in gutem Zustand halten, können Sie Krampfanfällen vorbeugen, indem Sie verhindern, dass sich der Muskel ausdehnt oder zusammenzieht. Dies kann durch Übungen wie Schwimmen, Kräftigungsübungen und Aerobic-Training erreicht werden.
- Trinken Sie viel Wasser : Wasser ist ein wichtiger Bestandteil Ihrer Gesundheit und wird für das reibungslose Funktionieren von Muskeln und Gewebe benötigt. Dehydration kann oft zu einer Abnahme des Muskeltonus führen.
- Hören Sie mit dem Rauchen auf : Neben all den anderen langfristigen gesundheitlichen Auswirkungen, denen das Rauchen ausgesetzt sein kann, können seine aggressiven Chemikalien Flüssigkeit, Kalzium und andere essentielle Nährstoffe entziehen.
- Beschränken Sie Alkohol und Koffein : Beide Substanzen können die Fähigkeit des Körpers zur Aufnahme von Kalzium beeinträchtigen
- Holen Sie sich die Tetanus-Impfung : Hilft, sich vor Tetanus zu schützen, und Sie sollten alle 10 Jahre eine Auffrischungsimpfung für die Impfung erhalten
