Was verursacht Hungerkopfschmerzen und wie man sie loswird
Das Erleben von Hungerkopfschmerzen ist etwas, mit dem wir uns alle irgendwann in unserem Leben auseinandersetzen mussten. Unser Körper benötigt für eine optimale Funktion und Energieverwertung über den Tag verteilt eine gewisse Menge an Nahrung. Wenn wir Mahlzeiten auslassen, wirkt sich das negativ auf unseren Körper aus. Die Entwicklung von Kopfschmerzen ist ein Zeichen dafür, dass wir essen müssen.
Index
Was sind die Ursachen für Hungerkopfschmerzen?
Kopfschmerzen können durch viele verschiedene Faktoren verursacht werden, wobei manche Menschen sogar dazu neigen, sie ohne ersichtlichen Grund zu entwickeln. Hungerkopfschmerzen sind jedoch harmloser und resultieren oft aus einem niedrigen Spiegel des Hauptmetaboliten, den wir aus der Nahrung aufnehmen: Glukose.
Glukose wird von praktisch jedem Gewebe im menschlichen Körper verbraucht und ist die Energiequelle der Wahl für Ihr Gehirn. Wenn der Glukosespiegel sinkt, können Sie sich träge, müde und möglicherweise dehydriert fühlen. Bei längerer Dauer beginnt Ihr Gehirn, alternative Energiequellen zu nutzen, was der Grund für Hungerkopfschmerzen sein kann.
Eine weitere Ursache für Hungerkopfschmerzen ist zu viel Kaffeegenuss, da Koffein als Stimulans gilt. Wie die meisten Kaffeetrinker wissen, kann es jedoch auch zu Kopfschmerzen führen, wenn Sie nicht Ihre tägliche Dosis an morgendlichem Koffein zu sich nehmen. Ebenso kann der Konsum von zu viel Zucker in Ihrer Ernährung zu Kopfschmerzen beitragen.
Was sind die Symptome eines Hungerkopfschmerzes?
Hungerkopfschmerzen sind eine Art Spannungskopfschmerz, wobei der Schmerz beschrieben wird, als würde er die gesamte Vorderseite der Stirn umhüllen. Einige würden es eher als anhaltende Kontraktion der Skelettmuskeln von Stirn, Kopfhaut und Hals beschreiben, ohne dass das Individuum äußerlich leidet.
Die Schmerzen können anfangs dumpf sein und mit der Zeit stärker werden. Es kann sich anfühlen, als ob ein Gewicht auf den Kopf gelegt wurde oder als ob die Stirn fest mit einem Tuch zusammengebunden wäre.
Aufgrund der Natur von Hungerkopfschmerzen können sie sich auch mit Anzeichen einer Hypoglykämie (niedriger Glukosespiegel) zeigen, wie z. B. extreme Schwäche, Schwitzen, verwirrter Geisteszustand, Konzentrationsmangel, Körperzittern und Übelkeit.
Vorbeugung von Hungerkopfschmerzen
Die Vorbeugung von Kopfschmerzen ist oft die beste Methode, um sie loszuwerden. Dies bedeutet oft, regelmäßige Mahlzeiten zu sich zu nehmen und Snacks zur Hand zu haben, wenn Sie sie brauchen. Stellen Sie sicher, dass Sie sich regelmäßig Zeit zum Essen nehmen, um Hungerkopfschmerzen zu vermeiden. Es werden auch Mahlzeiten empfohlen, die aus einer Vielzahl von Obst und Gemüse, mageren Proteinen und Vollkornprodukten bestehen. Sie sind nicht nur gesund für dich, sondern sorgen auch dafür, dass du dich den ganzen Tag über weniger hungrig fühlst. Zur Vorbeugung von Hungerkopfschmerzen wird auch empfohlen, hydratisiert zu bleiben, indem Sie ausreichend Wasser trinken und den Zuckerzusatz in Ihrer Ernährung begrenzen.
Wie man Hungerkopfschmerzen loswird?
Das offensichtlichste Heilmittel gegen Hungerkopfschmerzen ist, einfach etwas zu essen, vorzugsweise etwas Nahrhaftes. Zumindest wird dies dazu beitragen, die Intensität Ihrer Hungerkopfschmerzen zu verringern, da sie allmählich vollständig verblassen. Es wird eine Ernährung empfohlen, die reich an komplexen Kohlenhydraten ist, da sie dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel länger aufrechtzuerhalten.
Während die Verwendung von rezeptfreien Schmerzmitteln helfen kann, Hungerkopfschmerzen zu lindern, werden sie nicht empfohlen. Wenn Sie es einfach behandeln können, indem Sie Ihrem Körper Nahrung geben, gibt es keinen Grund, sich Medikamenten auszusetzen, die das Potenzial haben, Nebenwirkungen zu verursachen.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die dabei helfen, Hungerkopfschmerzen loszuwerden:
- Essen Sie oft : Die Verteilung der Mahlzeiten über den Tag kann Hungerkopfschmerzen beseitigen. Wenn Sie mehrmals am Tag größere Mahlzeiten zu sich nehmen, kann dies dazu führen, dass Ihr Blutzuckerspiegel steigt und fällt, was möglicherweise zur Entwicklung von Kopfschmerzen führen kann.
- Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel : Sie enthalten oft raffinierten Zucker und viele Zusatzstoffe, die den Blutzuckerspiegel verheeren können. Wählen Sie stattdessen mehr Vollwert-Optionen, da diese im Allgemeinen länger zum Verdauen brauchen und Sie länger satt machen.
- Reduzieren Sie die Koffeinaufnahme : Der Konsum von zu vielen koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee kann oft dazu führen, dass Sie von der Substanz abhängig werden. Wenn Sie also vergessen, Ihre tägliche Dosis zu sich zu nehmen, leiden Sie unter Koffeinentzug unter Kopfschmerzen. Es kann ein paar Tage dauern, die Gewohnheit abzuschütteln, aber Ihre fehlende Abhängigkeit von Koffein wird Sie gesünder machen.
- Essen Sie mehr Protein : Protein fördert nicht nur die Gesundheit von Organen und Muskeln, sondern ist auch ein wichtiger Bestandteil einer guten Ernährung. Wenn Sie mehr Protein essen, werden Sie auch weniger hungrig bleiben.
