Allgemeine Gesundheit

Was verursacht geschwollene hintere zervikale Lymphknoten? Diagnose und Behandlung

Was sind hintere zervikale Lymphknoten?

Hintere zervikale Lymphknoten sind eine Gruppe von Drüsen, die sich hinter dem Hals oder in der zervikalen Region der Wirbelsäule befinden. Als Teil des Immunsystems enthalten die Drüsen weiße Blutkörperchen, die Infektionen abwehren.

Geschwollene zervikale Lymphknoten, auch zervikale Lymphadenopathie genannt, können oft ein Zeichen für eine Infektion sein, da die Knoten auch dazu dienen, potenziell schädliche Krankheitserreger und Mikroorganismen aus dem Lymphsystem herauszufiltern.

Lymphknoten sind ovale oder nierenförmige Drüsen, die weit über den Körper verteilt sind. Sie sind durch das Lymphgefäß als Teil des Kreislaufsystems verbunden. Lymphknoten sind Hauptstandorte von B- und T-Lymphozyten und anderen weißen Blutkörperchen; sie zu lebenswichtigen Teilen des Immunsystems machen.

Wie zervikale Lymphknoten funktionieren

Lymphgewebe nimmt die Form von Knoten und Gefäßen an, um das Lymphsystem des Körpers zu bilden. Die Halsregion – zusammen mit mehreren anderen verschiedenen Gruppen von Lymphknoten im ganzen Körper, die alle für ihre bestimmte Region verantwortlich sind – hilft dabei, Immunzellen einzusetzen und Lymphflüssigkeit abzuleiten. Aus diesem Grund können Ärzte sie verwenden, um festzustellen, wo sich eine Infektion befinden könnte.

In Zeiten einer Infektion oder Krankheit beginnen die Lymphknoten, mehr Lymphozyten (weiße Blutkörperchen) freizusetzen. Dies führt normalerweise dazu, dass sie in der Größe anschwellen.

Ursachen eines geschwollenen hinteren zervikalen Lymphknotens

Manchmal kann eine Lymphknotenschwellung auf die Blockierung von Lymphgefäßen durch eine Infektion oder Anomalie zurückzuführen sein. Sobald dieser Weg vom Körper freigegeben wurde, kann der Fluss wieder normal werden und der Lymphknoten wieder zu seiner normalen Größe zurückkehren.

Andere Ursachen für geschwollene hintere zervikale Lymphknoten:

Infektion

Der offensichtlichste Grund für die Entwicklung geschwollener hinterer zervikaler Lymphknoten ist eine Infektion in oder in der Kopfregion. Eine Lymphknotenentzündung ist oft berührungsempfindlich und fühlt sich erhaben an. Zusätzliche Symptome können Gliederschmerzen, Verstopfung und Fieber sein. Einige häufige Infektionen, die zu geschwollenen hinteren zervikalen Lymphknoten führen, sind:

  • Pharyngitis
  • Röteln (deutsche Masern)
  • Epstein Barr Virus
  • Mononukleose
  • Parodontitis
  • Cytomegalovirus
  • Toxoplasmose

Systemische Ursachen

Krankheiten, die die Fähigkeit des Immunsystems beeinträchtigen, seine Arbeit zu erledigen, können dazu führen, dass die Lymphknoten im Nacken anschwellen. Sie können auch eine Vielzahl von gesundheitlichen Komplikationen verursachen. Autoimmunerkrankungen, bei denen das eigene Immunsystem den eigenen Körper fälschlicherweise als fremden Eindringling sieht und angreift, ist ein Auslöser für geschwollene Lymphknoten. Einige andere Beispiele sind rheumatoide Arthritis, HIV/AIDS und systemischer Lupus erythematodes (SLE).

Medikamente und Impfstoffe

Bestimmte Medikamente wie Carbamazepin und Phenytoin haben als Nebenwirkung geschwollene Nackenlymphknoten. Lebendimpfstoffe, wie der MMR-Impfstoff, der Kindern verabreicht wird, können so virulent sein, dass hintere zervikale Lymphknoten anschwellen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass dieser Effekt nur vorübergehend ist und der Impfstoff als sicher in der Anwendung gilt.

Krebs

Geschwollene hintere zervikale Lymphknoten sind selten ein Merkmal von Krebs, können aber bei einem Lymphom – einem Krebs des lymphatischen Systems – vorhanden sein. Metastasen (wenn sich Krebs von einem Körperteil zum anderen ausbreitet) und Leukämie (Blutkrebs) können ebenfalls geschwollene Lymphknoten auslösen. Abhängig von der Art des Krebses können die Lymphknoten schmerzhaft sein oder nicht.

Diagnose und Behandlung von geschwollenen hinteren zervikalen Lymphknoten

Geschwollene Lymphknoten sind nicht immer besorgniserregend, aber in manchen Fällen lohnt es sich, sie von einem Arzt untersuchen zu lassen.

Typischerweise verschwinden geschwollene Lymphknoten, nachdem die zugrunde liegende Infektion erfolgreich behandelt wurde. Wenn sie jedoch über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben und von einem anderen Symptom wie Müdigkeit und Gewichtsverlust begleitet werden, kann eine schwerwiegende Grunderkrankung vorliegen, die Sie sofort untersuchen lassen sollten.

Ihr Arzt wird im Allgemeinen eine vollständige Anamnese der Symptome erhalten, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, warum Sie möglicherweise geschwollene Lymphknoten haben. Bei der körperlichen Untersuchung wird der Arzt sie berühren, um eine bessere Vorstellung davon zu bekommen, wie entzündet sie tatsächlich sind. Ein Bluttest und möglicherweise eine Biopsie des Lymphknotens selbst werden oft Anomalien aufdecken.

Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Keine zusätzlichen Symptome haben, die Ihre Lymphknotenschwellung begleiten
  • Nach zwei bis vier Wochen geschwollene Lymphknoten, die sich weiter vergrößern
  • Harte Lymphknoten, die unter der Haut schwer zu bewegen sind
  • Zusätzliche Symptome sind Nachtschweiß, nächtliche Schüttelfrost, Müdigkeit, Gewichtsverlust und/oder hohes Fieber

Es gibt keine spezifische Behandlung für geschwollene Lymphknoten, stattdessen ist die Behandlung der zugrunde liegenden Erkrankung oft das einzige, was erforderlich ist, um sie zu lösen. Dies kann die Verwendung von Antibiotika zur Bekämpfung einer bakteriellen Infektion und die Verwendung von Schmerzmitteln zur Schmerzlinderung umfassen.

Menschen mit Störungen des Immunsystems müssen Medikamente einnehmen, die die Fähigkeit des Körpers, Infektionen zu bekämpfen, im Wesentlichen lähmen. Diejenigen, die von Krebs betroffen sind, benötigen eine Chemotherapie, Bestrahlung und/oder Operation, um die Krankheit zu heilen.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.