Was verursacht brennende Augen und wie man es loswird
Brennende Augen können irritierend sein und es kann sich anfühlen, als würden Ihre Augen brennen. Es kann auch von Juckreiz, Tränen oder Augenausfluss begleitet sein. Es gibt viele verschiedene Ursachen für brennende Augen und sie reichen von einfach bis komplex.
Während die Augen im Allgemeinen gut darin sind, Fremdstoffe fernzuhalten, können unvermeidliche Umwelteinflüsse – wie Chemikalien in Ihrem Shampoo oder Pollen – in die Augen gelangen und zu Beschwerden führen. Leider können nicht alle Ursachen leicht zurückverfolgt werden, da viele der Ursachen für brennende Augen mikroskopisch klein sein können und Ihre Augen infizieren, bevor Sie es überhaupt bemerken.
Index
Was verursacht brennende Augen?
Ein brennendes Gefühl in den Augen weist typischerweise darauf hin, dass dort eine Form von Reizung oder Entzündung auftritt. Es ist die Art Ihres Körpers, Ihnen zu sagen, dass es Ihnen nicht gut geht. Da Ihre Augen einen Ihrer wichtigsten Sinne darstellen, ist es eine gute Idee, auf die Signale Ihres Körpers zu hören.
Ihre Augen produzieren auf natürliche Weise Tränen, um Reizstoffe abzuwaschen. Deshalb ist das erste Symptom, wenn etwas in sie eindringt, übermäßiges Reißen.
Im Folgenden sind einige häufige Wege aufgeführt, um brennende Augen zu entwickeln:
Überanstrengung der Augen : Wird als die häufigste Ursache für brennende Augen angesehen, da jeder Mensch schon einmal eine Überanstrengung der Augen erlebt hat. Die Leute starren heutzutage immer auf hell erleuchtete Bildschirme. Andere Ursachen für die Belastung der Augen sind das Lesen eines Buches oder stundenlanges Fernsehen, Sehstörungen wie Kurzsichtigkeit (Myopie), Weitsichtigkeit (Hyperopie) oder Astigmatismus sowie helles Licht oder grelles Sonnenlicht ohne schützende Sonnenbrille.
Verletzung: Dies bedeutet nicht nur ein stumpfes Gewalttrauma für das Auge, da alltägliche Faktoren wie Staub, Hitze, Wind und sogar Sonnenlicht Ursachen für mechanische Augenverletzungen sein können. Obwohl unsere Augenlidmembranen als eine Art Schutz dienen, sind sie nicht unfehlbar und ermöglichen das Eindringen von Fremdkörpern oder schädlichen Strahlen. Ein direktes Trauma des Auges kann zu einer sogenannten subkonjunktivalen Blutung führen, bei der es zu einer Ruptur der oberflächlichen Blutgefäße mit oft sichtbaren Blutungen im Auge kommt.
Chemische Exposition der Augen kann ebenfalls zu Verletzungen führen. Sie können in Form von Seifen und Shampoos, Parfums, Deodorants, Insektiziden, chloriertem Poolwasser und Luftverschmutzung einschließlich Zigarettenrauch vorliegen.
Allergien: Eine der häufigsten Manifestationen einer Allergie sind Reizungen der Augen, aber auch der Nase, des Rachens, der Lunge und der Haut. Niesen und brennende Augen folgen häufig. Eine allergische Reaktion, die die Augen betrifft, wird als allergische Konjunktivitis bezeichnet. Häufige Allergene sind Staub, Tierhaare und Pollen.
Augeninfektionen und Augenerkrankungen: Eine Reizung der Augen führt zu Beschwerden und kann ein Zeichen für eine Augen- oder Körperinfektion sein. Direkter Kontakt mit Bakterien und Viren kann zu Augenbrennen und Augenbeschwerden führen, aber auch als Folge einer Infektion, die an anderer Stelle im Körper beginnt, können Augensymptome auftreten, beispielsweise bei sexuell übertragbaren Infektionen.
Infektionen und Erkrankungen des Auges umfassen:
Uveitis : Die Entzündung des inneren Teils des Auges, die als Uvea bezeichnet wird.
Trichiasis: Eine abnormale Position der Wimpern, die eine Reizung des inneren Augenlids oder der Oberfläche des Augapfels verursacht.
Orbitale Cellulitis: Entzündung des das Auge umgebenden Gewebes, wodurch der Augapfel nach vorne ragt.
Keratitis : Entzündung der Hornhaut – des klaren mittleren Teils des Augapfels.
Konjunktivitis : Entzündung des Weißen des Auges, bekannt als Sklera, die sich bis zum inneren Augenlid fortsetzt.
Blepharitis : Entzündung des Augenlids, die die Bindehaut und Hornhaut des Auges betreffen kann.
Andere Ursachen für brennende Augen können sein:
Alter: Aufgrund geringerer Tränenproduktion.
Medikamente: Einige Medikamente haben augenreizende Nebenwirkungen.
Helles Licht: Das Anstarren von hellem Licht über einen längeren Zeitraum kann zu einer übermäßigen Austrocknung der Augen führen.
Kontaktlinsen: Unsachgemäße Augenhygiene und das Tragen von Kontaktlinsen über einen längeren Zeitraum können die Augen reizen
Symptome, die mit brennenden Augen einhergehen
Das Gefühl von brennenden Augen ist oft nur eines von vielen Symptomen, die je nach Grunderkrankung oder Grunderkrankung auftreten. Wenn das Gefühl brennender Schmerzen aus der Präsentation entfernt wird, sind die folgenden anderen Symptome, die häufig brennende Augen begleiten:
- Trockene Augen
- Juckende Augen
- Rote, wunde oder blutunterlaufene Augen
- Wässrige Augen
- Nach Nasentropfen
- Laufende Nase
- Niesen
- Verstopfte Nase / verstopfte Nase
- Blutung aus dem Auge
- Verschwommen oder Doppelbilder
- Augenschmerzen
- Sichtverlust
- Blinklichter sehen
- Schwimmer in deiner Vision sehen
Behandlung von brennenden Augen
In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Augenreizungen von Haushaltsprodukten stammen, die versehentlich in unsere Augen gelangen, ist es eine gute Idee, Etiketten zu lesen. Dies kann sogar die Verwendung von Sonnenschutzmitteln umfassen, da diese häufig in der Nähe der Augen aufgetragen werden.
Brennende Augen als Folge von Allergien werden durch vom Arzt verschriebene Augentropfen oder Allergiemedikamente gelindert. Es ist auch eine gute Idee, künstliche Tränen oder normale Augentropfen aufzubewahren, um trockene Augen zu lindern, die auch während der Allergiesaison auftreten können. Auch das Anlegen einer kühlen Kompresse über die geschlossenen Augenlider kann helfen, brennende Augen zu lindern.
Verschwommene Augen aufgrund einer Grunderkrankung wie Gonorrhoe – einer sexuell übertragbaren Infektion oder Konjunktivitis – erfordern die Hilfe eines Arztes, um sicherzustellen, dass keine anderen Strukturen betroffen sind. Ein Arztbesuch wird auch sicherstellen, dass Ihre Grunderkrankung angemessen behandelt wird.
