Was sind Symptome einer interkostalen Muskelzerrung? Ursachen, Tipps und Anleitungen
Zwischenrippenmuskelzerrung ist ein Schmerz oder Unbehagen in den Muskeln zwischen unseren Rippen. Eine Belastung dieser Körperstelle kann das Ergebnis von kräftigen Bewegungen sein, insbesondere solchen, die zu einer plötzlichen Drehung des Oberkörpers führen. Eine besonders kräftige Bewegung kann die Zwischenrippenmuskulatur reißen.
Die Zwischenrippenmuskeln bestehen aus mehreren Muskelgruppen, die zwischen den Rippen verlaufen und dabei helfen, die Brustwand zu formen und zu bewegen. Sie sind auch an der mechanischen Wirkung der Atmung beteiligt, da sie eine Ausdehnung und Kontraktion des Brustkorbs erfordert, um die Atmung zu erleichtern.
Die Zwischenrippenmuskeln bestehen aus mehreren Muskelgruppen, die zwischen den Rippen verlaufen und dabei helfen, die Brustwand zu formen und zu bewegen. Sie sind auch an der mechanischen Wirkung der Atmung beteiligt, da sie eine Ausdehnung und Kontraktion des Brustkorbs erfordert, um die Atmung zu erleichtern.
Eine Zerrung der Interkostalmuskulatur kann in jedem Alter und bei jedem auftreten, jedoch sind diejenigen, die an sportlichen Aktivitäten teilnehmen oder an Aktivitäten beteiligt sind, die plötzliche Bewegungen des Oberkörpers beinhalten, am stärksten gefährdet.
Index
Anatomie der Zwischenrippenmuskulatur
Zwischenrippenmuskeln können in drei Schichten unterteilt werden. Diese beinhalten:
- Äußere Zwischenrippenmuskeln
- Innere Interkostalmuskulatur
- Innerste Interkostalmuskulatur
Diese Gruppen haben ihre eigene Blutversorgung und Nerveninnervation. Die äußeren Zwischenrippenmuskeln sind für das forcierte und ruhige Einatmen verantwortlich, da sie helfen können, die Rippen anzuheben und die Brusthöhle zu erweitern. Die inneren Zwischenrippenmuskeln sind für ein kraftvolles Ausatmen verantwortlich, da sie helfen, die Rippen zu senken und den Platz in der Brusthöhle zu verringern. Die innersten Zwischenrippenmuskeln sind von den inneren Zwischenrippenmuskeln durch eine Gruppierung von Nerven und Blutgefäßen getrennt, die als neurovaskuläres Bündel bekannt ist.
Ursachen für Muskelverspannungen zwischen den Rippen
Ein Schlag auf die Brust:
Durch kräftigen Körperkontakt mit den Rippenmuskeln. Dies kann bei Autounfällen, Sportverletzungen, aufgrund von Berufsrisiken oder durch einen Überfall geschehen.
Verdrehen des Oberkörpers:
Kann zu einer Überdehnung der Zwischenrippenmuskulatur führen und Druck auf den Brustkorb ausüben. Praktiken wie Yoga-Stellungen, bestimmte Tanzbewegungen, Wrestling oder einfach nur das plötzliche Drehen des Oberkörpers können zu einer Belastung der Zwischenrippenmuskulatur führen, wenn Sie nicht vorsichtig sind.
Armschwingkraft:
Wenn Sie Ihren Arm zu weit schwingen, können die Rippen in Richtung des schwingenden Arms gedehnt werden. Wenn dieses Armschwingen mit der Verdrehung der unteren Körperhälfte kombiniert wird, kann es zu einer Zerrung der Zwischenrippenmuskulatur oder zu Rissen kommen.
Überdehnung:
Die Streckung des Oberkörpers zieht die Rippen auseinander. Wenn dies zu kraftvoll geschieht und Ihre Muskeln anfällig für Verletzungen sind, können Sie die Zwischenrippenmuskulatur sogar mit sanfter Dehnung belasten. Eine Überdehnung kann sogar dazu führen, dass sich die Rippen so weit dehnen, dass der Interkostalnerv zwischen den Rippen und den Muskeln eingeklemmt wird. Dies kann zu Krämpfen und Nervenschmerzen führen.
Symptome einer interkostalen Muskelzerrung
Schmerzen:
Häufig seitlich am Brustkorb und im unteren Bereich der Rippen. Der Schmerz kann plötzlich auftreten und als stechend und schießend beschrieben werden, oft mit einem ziehenden Gefühl.
Der Schmerz ist oft konstant und stark und verstärkt sich bei Bewegung, Verdrehen, Husten und Niesen.
Zärtlichkeit:
Eine allgemeine Schwäche über dem betroffenen Bereich, die oft von schmerzhaften Blutergüssen begleitet wird. Zärtlichkeit der Zwischenrippenmuskeln führt oft dazu, dass enge Kleidung nicht getragen werden kann und es sogar schmerzhaft ist, sich im Bett umzudrehen.
Schwellung:
Als Zeichen einer Verletzung, die mit Schmerzen einhergeht, treten Schwellungen normalerweise in schwereren Fällen von Interkostalmuskelverletzungen auf. Ein geschwollener Bereich mit Blut wird oft als Hämatom bezeichnet.
Muskelverspannung:
Aufgrund starker Schmerzen kann der Muskel verengt oder angespannt werden, um die Bewegung einzuschränken. Dies kann es schwierig machen, tief einzuatmen oder Brust und Arme zu bewegen.
Kurzatmigkeit:
Schmerzen aufgrund einer interkostalen Muskelzerrung können das Atmen erschweren. In der Tat neigen die Atemzüge dazu, flach zu werden, wobei kurze Atemzüge genommen werden, um Schmerzen zu vermeiden.
Diagnose der interkostalen Muskelzerrung
Sobald einem Arzt eine mögliche interkostale Muskelzerrung vorgestellt wird, ist das erste, was erworben wird, eine detaillierte Anamnese vorangegangener Ereignisse. Dazu gehört auch die gesamte relevante Krankengeschichte, um eine bessere Vorstellung von der Ursache der Verletzung zu bekommen.
Als nächstes wird eine körperliche Untersuchung durchgeführt, um festzustellen, ob der Bereich berührungsempfindlich ist und wie stark Ihr Bewegungsumfang beeinträchtigt ist. Abhängig von der Schwere Ihrer speziellen Verletzung kann Ihr Arzt eine Röntgenaufnahme der Rippen für erforderlich halten oder nicht.
Ein Bewertungssystem wird häufig verwendet, um den Schweregrad zu bestimmen:
- Grad 1: Leichte Belastung
- Grad 2: Größerer Schaden
- Grad 3: Vollständiger Muskelriss
Bewältigung der interkostalen Muskelzerrung zu Hause
Immobilisieren der Rippen: Wird erreicht, indem die Brust mit Bandagen umwickelt wird, wobei die Rippen leicht zusammengedrückt werden. Dies darf nicht zu fest erfolgen, da dies die Atmung einschränken kann. Das Wickeln sollte nur in den ersten Tagen erfolgen.
Abwechselnd heiß und kalt: Verwenden Sie in den ersten 48 Stunden der Interkostalmuskelzerrung ausschließlich eine Kühlpackung für jeweils 20 Minuten auf der betroffenen Stelle. Danach können Sie im 20-Minuten-Takt zwischen heißen und kalten Packungen wechseln. Dies reduziert Entzündungen und Schwellungen und fördert die Durchblutung des Bereichs, um die Heilung zu beschleunigen.
Tiefes Atmen: Obwohl Dehnungen der Interkostalmuskulatur schmerzhaft sind, kann das Üben langsamer tiefer Atmung eine wirksame Methode sein, um das Infektionsrisiko zu senken.
Probieren Sie Epsom-Salzgetränke aus: Dieses Produkt ist auch als Magnesiumsalz bekannt und kann in Ihrem örtlichen Lebensmittelgeschäft oder Ihrer Apotheke gefunden werden. Bittersalz kann leicht in ein warmes Bad gegeben werden und ist für seine schmerzlindernden Eigenschaften bekannt.
Behandlung der interkostalen Muskelzerrung
Die konservative Therapie ist die Behandlung der Wahl bei Interkostalmuskelzerrung, da sie alles ist, was getan werden kann, um den Heilungsprozess zu beschleunigen, Schmerzen zu lindern und ein Wiederauftreten von Verletzungen zu verhindern. Es gibt verschiedene Arten von Interventionen, die durchgeführt werden können, wobei die folgenden die häufigsten Interventionen sind.
Entzündungshemmende Medikamente: Dazu können Aspirin oder NSAIDs (nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente) gehören. Diese Medikamente helfen, Schmerzen und Entzündungen zu lindern.
Eisanwendung: Hilft, Schmerzen und Schwellungen des betroffenen Bereichs zu lindern. Es wird empfohlen, mindestens drei- bis viermal täglich Eispackungen in 20-Minuten-Intervallen aufzulegen.
Gelenkmanipulation und -mobilisierung: Hilft bei der Wiederherstellung der normalen Funktion der Zwischenrippenmuskulatur, während gleichzeitig die Belastung reduziert und der Muskel entspannt wird.
Ruhe: Unterlassen Sie jede Art von anstrengender Aktivität, insbesondere diejenigen, die zu Beginn zu einer Interkostalverletzung geführt haben. Ruhe wird den Heilungsprozess unterstützen und die Genesung beschleunigen.
Erholungszeit für interkostale Muskelzerrung
Ihre Genesung hängt vom Schweregrad Ihres speziellen Falles einer Interkostalmuskelverletzung ab. Es dauert etwa zwei Wochen, bis eine leichte Zerrung verheilt ist, und sechs bis sieben Wochen bei einer mittelschweren Verletzung. Bei schweren Verletzungen, die zu Muskelrissen führen, kann die vollständige Genesung acht Wochen oder länger dauern.
Um diesen Prozess so weit wie möglich zu beschleunigen, ist es eine gute Idee, während dieser Zeit auf Heben oder anstrengende Übungen zu verzichten. Die Verwendung von Schmerzmitteln hilft Ihnen auch, normal zu funktionieren.
