Was sind die verschiedenen Ursachen für weiße Partikel im Urin?
Urin hat normalerweise eine blassgelbe Farbe. Manchmal sehen Menschen jedoch weiße Partikel in ihrem Urin, die ein Zeichen für ein Gesundheitsproblem sein können.
Die meisten Menschen wissen, dass sich ihr Urin beim Verzehr bestimmter Lebensmittel wie Rüben, Blaubeeren oder Spargel harmlos verfärben kann. Es gibt auch Fälle, in denen weiße Partikel im Urin auftreten.
Was sind weiße Partikel im Urin? In einigen Situationen können sie ein Zeichen dafür sein, dass Sie mehr Flüssigkeit zu sich nehmen müssen, um die Konzentration von Abfallstoffen, die aus Ihrem Körper ausgeschieden werden, zu verdünnen. In anderen Fällen kann es jedoch auf eine Infektion oder ein anderes Gesundheitsproblem hinweisen.
Wenn Sie eine weiße Substanz in Ihrem Urin sehen, aber keine anderen Symptome bemerken, handelt es sich wahrscheinlich um eine Anomalie, die verschwindet. Wenn Sie jedoch Weiß im Urin und andere Symptome haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Weiße Partikel im Urin von Frauen sind häufig. Trüb oder milchig aussehender Urin zusammen mit weißen Partikeln und einem üblen Geruch ist normalerweise ein Zeichen für eine Infektion. Weiße Partikel im Urin von Männern sind nicht so häufig, weil Männer nicht so häufig an Harnwegsinfektionen leiden wie Frauen. Es gibt jedoch noch andere Ursachen für weiße Substanzen im Urin von Frauen und Männern.
Index
Was verursacht weiße Partikel im Urin?
Hier ist ein detaillierter Blick auf die Ursachen für weiße Partikel im Urin:
UTI
Harnwegsinfektionen sind eine der Hauptursachen für weiße Partikel im Urin. Bakterien können zu einer Infektion der Harnwege führen. Bestimmte Pilze, Parasiten und Viren können auch diese Art von Infektion verursachen.
In den meisten Fällen betrifft eine Harnwegsinfektion die Harnröhre oder Blase in den unteren Harnwegen. Sie können jedoch auch die Harnleiter und Nieren betreffen, die sich in Ihren oberen Harnwegen befinden. Männer und Frauen können einen Ausfluss von einer Harnwegsinfektion erfahren, die weiße Partikel im Urin enthält.
Menschen, die eine Harnwegsinfektion haben, verspüren normalerweise ein brennendes Gefühl beim Wasserlassen, häufiges Wasserlassen, Unterleibsschmerzen, trüber Urin und Urin mit starkem Geruch. Frauen und Männer können Unterleibsschmerzen haben und Männer können auch rektale Schmerzen haben. Harnwegsinfektionen werden in der Regel mit Antibiotika behandelt.
Sexuell übertragbare Infektionen (STI)
Dies ist eine Infektion, die durch oralen, analen oder vaginalen sexuellen Kontakt übertragen wird. Gonorrhoe, Chlamydien und Trichomoniasis sind alle STIs, die bei Männern und Frauen zu einer Entlassung führen können.
STIs können auch Veränderungen im Urin verursachen. Jeder, der den Verdacht hat, eine sexuell übertragbare Infektion zu haben, sollte sexuellen Kontakt vermeiden, um die STI nicht zu verbreiten, und sofort einen Arzt aufsuchen.
Nierensteine
Wenn die Konzentration von Substanzen wie Harnsäure oder Calciumoxalat im Körper zu hoch wird, entwickeln sich Nierensteine. Kleine Nierensteine passieren oft den Urin, ohne dass die Menschen es merken, oder sie können als kleine weiße Partikel erscheinen.
Nierensteine können erhebliche Bauchschmerzen verursachen. Häufiges Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Brennen beim Wasserlassen und stinkender , trüber oder blutiger Urin sind Symptome von Nierensteinen.
Sediment im Urin
In einigen Urinproben können Sedimente gefunden werden. Sie sind mikroskopisch kleine kiesige Partikel, die im Urin schwimmen und oft aus verschiedenen Zelltypen und Ablagerungen bestehen, die aus den Harnwegen abgegeben werden. Die meisten Menschen, die an Harnwegsinfektionen leiden, neigen zu Sedimenten im Urin , die Bakterien, weiße Blutkörperchen und Protein enthalten können.
Blasenentzündung
Dies ist im Wesentlichen eine Entzündung der Blase. Die Entzündung ist in der Regel auf eine bakterielle Infektion wie eine Harnwegsinfektion zurückzuführen. Blasenentzündungen können schmerzhaft sein und schwerwiegend werden, wenn sie sich auf die Nieren ausbreiten. Manchmal kann eine Blasenentzündung eine Reaktion auf Medikamente, Strahlenbehandlung oder Reizstoffe wie spermizide Gelees, weibliche Hygienesprays oder die längere Verwendung eines Katheters sein.
Es gibt Situationen, in denen Zystitis eine Komplikation ist, die mit einer anderen Krankheit verbunden ist. Menschen mit Blasenentzündung haben einen starken Harndrang, zusammen mit Beckenbeschwerden, Blut im Urin, stinkendem Urin und gelegentlich leichtem Fieber.
Chylurie
Dies ist ein Zustand, der durch Chylus im Urin verursacht wird. Chyle besteht aus Lymph- und Lipidpartikeln, die normalerweise im Lymphsystem vorkommen, das verdaute Fette vom Dünndarm in den Blutkreislauf transportiert. Menschen mit Chylurie haben normalerweise einen milchigen Urin.
Ursachen für weiße Partikel im Urin bei Frauen
Wenn wir darüber sprechen, was weiße Partikel im Urin verursacht, kann es hilfreich sein, zwischen Männern und Frauen zu unterscheiden.
Weiße Partikel im Urin von Frauen können oft auf bakterielle Vaginose oder Hefepilzinfektionen zurückgeführt werden.
Bakterielle Vaginose ist eine Entzündung der Vagina, die auftritt, wenn ein Ungleichgewicht der natürlich vorkommenden Bakterien besteht. Normalerweise bemerken Frauen keine schmerzhaften Symptome, aber sie können dünnen, grauen, weißen oder grünen Ausfluss sehen. Wenn der Ausfluss beim Wasserlassen auftritt, können sich auch weiße Klumpen im Urin befinden.
Bakterielle Vaginose kann jucken oder ein brennendes Gefühl verursachen. Es kann auch einen fischigen Geruch erzeugen. Soweit Hefe-Infektionen gehen, werden sie durch ein übermäßiges Wachstum von Hefepilzen namens Candida albicans in der Vagina verursacht. Dicker, geruchloser Ausfluss ist bei dieser Art von Infektion üblich. Die Entladung kann weiße Partikel enthalten. Juckreiz, Brennen beim Wasserlassen oder Sex, Rötung und Schwellung sind typische Symptome.
Ursachen für weiße Partikel im Urin bei Männern
Weiße Partikel im Urin von Männern können durch retrograde Ejakulation oder Prostatitis verursacht werden.
Retrograde Ejakulation ist, wenn Männer trockene Orgasmen haben. Mit anderen Worten, es wird wenig oder kein Samen ejakuliert. In diesen Fällen zieht sich der Schließmuskel, der normalerweise das Eindringen von Sperma in die Blase verhindert, nicht zusammen, sodass das Sperma in die Blase fließt, anstatt durch den Penis heraus.
Wenn Männer mit retrograder Ejakulation nach dem Akt urinieren, können sie Samen in ihrem Urin bemerken, der wie weiße Partikel aussieht. Obwohl diese Erkrankung keine ernsthaften Symptome mit sich bringt, kann sie die Fruchtbarkeitsrate verringern. Tatsächlich gibt es Situationen, in denen eine Behandlung der Unfruchtbarkeit erforderlich ist, damit Paare schwanger werden können.
Wenn ein Mann eine Prostataentzündung hat, spricht man von Prostatitis . Es wird normalerweise durch eine bakterielle Infektion in der Nähe der Drüse verursacht. Die Infektion kann einen Ausfluss verursachen, der beim Stuhlgang eines Mannes in den Urin austreten kann und dieser Urin so aussehen kann, als hätte er weiße Flecken. Zu den Symptomen gehören Schmerzen beim Wasserlassen, Unterbauchschmerzen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, Schmerzen in den Hoden, schmerzhafte Ejakulation, übelriechender Urin, Fieber und Schüttelfrost sowie geringe Libido. Die Behandlung erfordert in der Regel Antibiotika.
Symptome im Zusammenhang mit weißen Partikeln im Urin
Nachdem wir nun skizziert haben, was weiße Partikel im Urin verursacht, ist es wichtig, die am häufigsten mit diesen Ursachen verbundenen Symptome zusammenzufassen.
Das Auftreten von weißen Partikeln im Urin kann sich je nach Ursache ändern und sie können auf unterschiedliche Weise auftreten, einschließlich:
- Weiße Flocken im Urin
- Fäden, trübe Stoffe im Urin
- Graues Sediment, das im Urin schwimmt
- Trüb oder milchig aussehender Urin
Wenn Sie weiße Partikel in Ihrem Urin bemerken, die nicht verschwinden, und Sie andere Symptome haben, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Bei Infektionen ist die Behandlung entscheidend, damit sich die Infektion nicht ausbreitet oder zu Unfruchtbarkeit führt. Hier sind einige Anzeichen, die Ihnen sagen sollten, dass es Zeit ist, einen Arzt aufzusuchen:
- Drang zu pinkeln, aber es kommt nur eine kleine Menge trüber Urin heraus
- Brennen beim Wasserlassen
- Trüber Urin , der übel riecht
- Bauchbeschwerden und/oder Schmerzen
- Fieber mit oder ohne Schüttelfrost
- Übelkeit und Erbrechen
Es ist wichtig, zumindest im Kopf den Überblick zu behalten, was wir konsumiert haben. Dies bedeutet Lebensmittel, Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel. Diese können sich alle auf die Farbe und den Geruch des Urins auswirken und in einigen Fällen weiße Flecken erzeugen. Obwohl es nicht notwendig ist, jedes Mal zum Arzt zu gehen, wenn Ihre Urinfarbe ein wenig abweicht, sind weiße Partikel im Urin zusammen mit den hier beschriebenen Anzeichen Symptome, die nicht ignoriert werden sollten.