Gehirnfunktion

Was sind Basalganglien-Schlaganfall-Symptome? Ursachen und Behandlung

Die Basalganglien sind eine Gruppe von Kernen im Gehirn, und jede ernsthafte Schädigung in diesem Bereich kann schwerwiegende Auswirkungen auf die Bewegung, Wahrnehmung und das Urteilsvermögen einer Person haben.

Das Gehirn hat viele Teile, die daran arbeiten, unsere Gedanken, Handlungen und Reaktionen zu kontrollieren. Die Basalganglien spielen eine wichtige Rolle, da sie als Boten fungieren und Signale durch das gesamte Nervensystem senden. Ein Schlaganfall der Basalganglien kann zu Problemen mit der Muskelkontrolle, dem Sehen, Schlucken, dem Tastsinn und sogar zu Persönlichkeitsveränderungen führen.

Obwohl die Basalganglien ein Teil unseres motorischen Systems sind, zeigt die Forschung, dass sie in Verbindung mit dem Weg arbeiten, der Handlungssignale entlang von Nervenbahnen leitet, die von der Großhirnrinde (der größte Teil des Gehirns, direkt unter der Stirn) zum Motor führen Neuronen, die Skelettmuskeln aktivieren. Dies bedeutet, dass sie eine wichtige Aufgabe haben, sicherzustellen, dass die richtige motorische Funktion an unsere Muskeln weitergegeben wird. Viele gesammelte Informationen über die Rolle der Basalganglien sind das Ergebnis der Erforschung von Störungen, die zu Schwierigkeiten führen, Bewegungen einzuleiten, wie es bei der Parkinson-Krankheit der Fall ist, oder unerwünschte Bewegungen zu unterdrücken, wie es bei der Huntington-Krankheit der Fall ist.

Was verursacht einen Basalganglienschlag?

Es gibt eine Reihe möglicher Ursachen für einen Schlaganfall in den Basalganglien. Hirnverletzungen sind die Hauptursache, können aber auch durch Kupfervergiftung, Infektionen, Tumore oder Multiple Sklerose verursacht werden. Es gibt bestimmte Hirnerkrankungen, darunter die Huntington-Krankheit, die Parkinson-Krankheit, die Wilson-Krankheit, multiple Atrophie und Dystonie, die zu einem Schlaganfall in den Basalganglien führen können. Es gibt seltene Situationen, in denen ein schwerer Bluthochdruck und eine verminderte Sauerstoffversorgung des Gehirns einen Schlaganfall verursachen können.

Viele der Schlaganfälle, die in den Basalganglien stattfinden, sind hämorrhagische Schlaganfälle, was bedeutet, dass eine Arterie in einem Teil des Gehirns gerissen ist. Blutgefäße in den Basalganglien sind klein und anfällig für Risse und Risse. Ein ischämischer Schlaganfall kann auch die Basalganglien betreffen. Diese Art von Schlaganfall tritt auf, wenn ein Blutgerinnsel oder verengte Arterien den ordnungsgemäßen Blutfluss durch die Blutgefäße verhindern.

Menschen haben ein höheres Risiko für einen hämorrhagischen Schlaganfall in den Basalganglien, wenn sie rauchen, Diabetes haben oder Bluthochdruck haben. Dieselben Faktoren können das Risiko eines ischämischen Schlaganfalls erhöhen. Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass fast 80 Prozent der Basalganglien-Schlaganfälle verhindert werden können, indem Risikofaktoren reduziert, eine gesunde Ernährung befolgt und nicht geraucht wird.

Was sind die Symptome eines Schlaganfalls der Basalganglien?

Einige der Symptome eines Schlaganfalls der Basalganglien ähneln den Symptomen eines Schlaganfalls, die in anderen Bereichen des Gehirns auftreten. Zu diesen Symptomen gehören plötzliche oder starke Kopfschmerzen, Taubheitsgefühl oder Schwäche auf einer Seite des Gesichts oder des Körpers, ein Mangel an Gleichgewicht, Schwierigkeiten beim Sprechen und Sehen.

Hier ist ein Blick auf einige spezifische Schlaganfallsymptome der Basalganglien:

  • Veränderungen in der Bewegung
  • Schwäche der Gesichtsmuskeln (Schwierigkeiten beim Lächeln und Schlucken)
  • Zittern
  • Ataxie (Verlust der vollen Kontrolle über Körperbewegungen)
  • Starre, steife Muskeln
  • Kognitive Beeinträchtigung (Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Sprache)
  • Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen
  • Persönlichkeitsveränderungen (Verwirrung, Frustration, Wut, Desinteresse, Depression)
  • Unangemessene emotionale Reaktionen (Weinen oder Lachen ohne ersichtlichen Grund)

Je nachdem, welche Seite des Körpers der Schlaganfall betrifft, gibt es andere Symptome von Basilikumganglien. Wenn der Schlaganfall beispielsweise auf der rechten Seite der Basalganglien auftritt, kann es einer Person schwer fallen, sich nach links zu drehen. Einige Menschen, die einen rechtsseitigen Basilikumganglienschlag erleiden, sind sich nicht einmal bewusst, dass etwas auf ihrer linken Seite passiert. Jemand, der einen Schlaganfall auf der rechten Seite seiner Basilikumganglien hat, kann schwere Verwirrung und Apathie erfahren.

Es ist auch erwähnenswert, dass manche Menschen an Ataxie leiden, aber das muss nicht unbedingt bedeuten, dass sie einen Schlaganfall erlitten haben. Ataxie – ein Mangel an Muskelkoordination, der sich auf alles auswirkt, vom Gehen und Aufheben von Gegenständen bis hin zu Augenbewegungen, Sprechen und Schlucken – kann auch durch Kopfverletzungen, Autoimmunerkrankungen, Infektionen oder Toxine verursacht werden.

Schlaganfall Basalganglien: Behandlung und Genesung

Die Genesung von Basalganglien-Schlaganfällen hängt oft davon ab, wie schnell eine Person einen Arzt aufsucht, wenn ihre Symptome zum ersten Mal auftreten. Je früher Sie in ein Krankenhaus kommen, desto eher können Ärzte Ihnen helfen, den Schaden zu minimieren.

Wenn Sie einen hämorrhagischen Schlaganfall erlitten haben, kann der Arzt einen winzigen Clip an der sich öffnenden Arterie anbringen oder eine Operation durchführen, wenn der Bruch erheblich ist. Wenn es sich um einen ischämischen Schlaganfall handelt und Sie schnell ins Krankenhaus kommen, könnten Sie ein guter Kandidat für gerinnungshemmende Medikamente sein.

Es gibt eine Vielzahl von Ansätzen, wenn es um die Behandlung geht, einschließlich der unten aufgeführten:

  • Schmerzmittel
  • Blutdruckmedikamente
  • Senkung des Drucks im Kopf durch Operation
  • Eine Shunt-Operation, um einen Teil des Gehirns zu entleeren
  • Physiotherapie
  • Sprachtherapie
  • Psychotherapie

Die meisten Schlaganfallpatienten nehmen an Rehabilitationsroutinen teil. Wenn zum Beispiel der Schlaganfall Ihr Gleichgewicht beeinträchtigt hat, können Spezialisten Ihnen helfen, Ihnen Übungen beizubringen, damit Sie wieder sicher gehen lernen können. Menschen mit emotionalen Herausforderungen wie Angstzuständen und Depressionen können psychiatrische Dienste in Anspruch nehmen.

Manchmal bedeutet Genesung, neue Fähigkeiten zu erlernen, um alte, die verloren gegangen sind, zu ersetzen und Bereiche des Gehirns zu lehren, die Arbeit beschädigter Bereiche zu übernehmen. Die Rehabilitation kann dauern. Bei einigen Menschen kann es Wochen dauern, während andere feststellen, dass es mehrere Monate dauert, bis Ergebnisse sichtbar sind.

Menschen, die einen Schlaganfall der Basalganglien erleiden, verlassen sich sowohl auf ein unterstützendes medizinisches Team als auch auf Familie und Freunde, um sie durch die wahrscheinlich schwierigste Zeit ihres Lebens zu bringen.

Es ist wirklich bemerkenswert, wie sich das Gehirn von einer schweren Erkrankung wie einem Schlaganfall erholen kann. Es gibt viele Fälle, in denen sich Menschen von einer Hirnverletzung erholen, aber es gibt auch Situationen, in denen eine vollständige Genesung nicht möglich ist. Ein Schlaganfall der Basalganglien kann langanhaltende Auswirkungen haben und die Forschung deutet darauf hin, dass er das Risiko für die Entwicklung der Parkinson-Krankheit erhöht. Diejenigen, die sich jedoch an ein Rehabilitationsprogramm halten und alle Dienste in ihrer Gemeinde voll ausschöpfen, haben eine viel bessere Chance, sich zu verbessern.

Christian Busch

Hallo und herzlich willkommen in meiner Gesundheitslinie! Mein Name ist Dr. Christian Busch und ich bin ein leidenschaftlicher Verfechter von Gesundheit und Wellness. Ich glaube, dass ein gesunder Lebensstil für ein erfülltes Leben unerlässlich ist, und ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Erkenntnisse mit Ihnen zu teilen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *